Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) meldet einen positiven Start in das Geschäftsjahr 2012. Im ersten Quartal verkaufte das Unternehmen Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
EPIA: Wachstum im weltweiten Photovoltaik-Markt zieht 2014 wieder an; europäische Marktführerschaft schwindet
Am 09.05.2012 veröffentlichte der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (European Photovoltaic Industry Association, Brüssel, Belgien) seinen neuesten Jahresbericht über das derzeitige und künftige Wachstum in den… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Saudi-Arabien: Regierung gibt ehrgeizige Pläne bekannt; bis 2032 sollen Photovoltaik-Anlagen mit 16 GW und solarthermische Kraftwerke mit 25 GW installiert werden
Am 08.05.2012 kündigte Saudi-Arabien eines der weltweit ambitioniertesten Solarenergie-Programme an, berichtet das Umwelttechnik-Beratungsunternehmen Apricum (Berlin). Beim Saudi Solar Energy Forum in Riad kündigten Vertreter… Weiterlesen...
BSW-Solar: 50% Umsatzeinbruch und Entlassungswelle bei Photovoltaik-Unternehmen in Deutschland infolge drastischer Förderkürzungen
Die von der Bundesregierung geplanten harten Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung haben bereits jetzt großen Schaden in der Solarstrom-Branche verursacht, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Nevada: First Solar stellt 50 MW-Kraftwerk Silver State North fertig
Am 07.05.2012 meldeten die Unternehmen First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) und Enbridge Inc. (Calgary, Kanada) den Abschluss der Bauarbeiten des 50 MW-Photovoltaik-Kraftwerks Silver… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: SunPeak stellt Kraftwerk mit 23 MW im Imperial Valley fertig
Am 04.05.2012 feierte SunPeak Solar LLC (Palm Desert, Kalifornien, USA) die Fertigstellung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 23 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien. Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung: CSU-Politiker Göppel fordert Nachbesserungen der EEG-Novelle und erwartet, dass eine neue Regierungskoalition nach der nächsten Bundestagswahl wieder bessere Rahmenbedingungen für die Solar-Branche schafft
Der CSU-Politiker Josef Göppel, Umweltobmann der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, fordert Nachbesserungen bei der aktuellen Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Rahmen der Bundesratsverhandlungen –… Weiterlesen...
Abengoa meldet für das erste Quartal 2012 Wachstum in allen Sparten und entwickelt derzeit solarthermische Kraftwerke mit insgesamt 1,8 Gigawatt Nennleistung
Am 04.05.2012 veröffentlichte Abengoa SA (Sevilla, Spanien) die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldete eine 18-prozentige Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr auf… Weiterlesen...
First Solar meldet schwere Verluste im ersten Quartal 2012; James Hughes wird neuer Vorstandsvorsitzender; Bau der Topaz Solar Farm begonnen
Am 03.05.2012 veröffentlichte First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldete einen erneuten Absatzrückgang um 25 %… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SunPower meldet 21-prozentigen Umsatzrückgang im ersten Quartal 2012
Am 03.05.2012 veröffentlichte die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Die Umsätze des Unternehmens gingen erneut um… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent LDK Solar meldet schwere Verluste im vierten Quartal 2011
Am 30.04.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) die lang erwarteten Finanzergebnisse des vierten Quartals 2011. Die Nettoerlöse betrugen 420 Millionen… Weiterlesen...
Jefferies-Studie zur Photovoltaik in Japan: Neue Solarstrom-Einspeisevergütung könnte 20 % Rendite einbringen und Weltmarktanteil bis 2013 verdoppeln
Am 30.04.2012 veröffentlichte die Investmentbank Jefferies & Company Inc. (New York, New York, USA) eine Studie über die Auswirkung der neuen japanischen Solarstrom-Einspeisevergütung auf… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Solarstrom-Einspeisevergütung für Anlagen mit 10 kW und darüber soll rund 39 Eurocent betragen; Kyocera kündigt PV-Kraftwerk mit 70 MW in Süd-Japan an
Am 25.04.2012 veröffentlichte ein Ausschuss der japanischen Regierung die geplanten Einspeisetarife für Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von 10 Kilowatt und darüber. Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Heliatek erzielt mit 10,7% neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für organische Tandemsolarzelle
Die Heliatek GmbH (Dresden), Technologieführer für organische Solar-Folien, setzt die Rekordserie mit ihren organischen Solarzellen fort. Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern REC meldet 25-prozentigen Umsatzrückgang sowie positive Umsatzrendite im ersten Quartal 2012
Am 25.04.2012 veröffentlichte die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) ihre Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Der Umsatz ging erneut um 25 %… Weiterlesen...
Photovoltaik in Arizona: NRG nimmt die ersten 100 Megawatt des Kraftwerks Agua Caliente in Betrieb
Am 25.04.2012 feierten NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey), MidAmerican Solar (Des Moines, Iowa) und First Solar Inc. (Tempe, Arizona) die Inbetriebnahme der ersten… Weiterlesen...
Umweltausschuss des Bundesrats fordert weniger starke Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung; BSW-Solar begrüßt klares Votum und fordert rasches Handeln
Die Solar-Branche darf hoffen, dass die im Deutschen Bundestag am 29.03.2012 beschlossenen drastischen Einschnitte bei der Solarstrom-Einspeisevergütung über ein Vermittlungsverfahren zwischen Bundesrat und Bundestag… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel meldet für 2011 Rekordumsatz im PV-Maschinenbau; Rückgang der Auftragseingänge dämpft Erwartungen für 2012
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte im Geschäftsjahr 2011 ein neues Rekordniveau erreichen. Weiterlesen...
Integrierter Photovoltaik-Konzern REC schließt letzte Wafer-Produktion in Norwegen
Angesichts der Aussicht auf weiterhin negative Betriebsergebnisse hat die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Skandvika, Norwegen) entschieden, auch ihre letzte Fabrik für multikristalline Photovoltaik-Wafer… Weiterlesen...
US-Systemintegrator SPI wird Photovoltaik-Kraftwerke mit mindestens 30 Megawatt für griechische Risikokapitalfonds bauen
SPI Solar (SPI, Roseville, Kalifornien) meldete am 19.04.2012 den Auftrag für die Planung, Materialbeschaffung und den Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken in Griechenland für den… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Regulierungsbehörde genehmigt Förderprogramm für Solarstrom-Anlagen sowie die Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug
Am 17.04.2012 genehmigte die brasilianische Energie-Regulierungsbehörde Agência Nacional de Energia Elétrica (ANEEL) die Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug (Net Metering) für Elektrizität aus erneuerbaren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschungsdurchbruch: Australischer Forscher entwickelt “Turbobooster” für Solarzellen
Mit der Unterstützung des Australian Solar Institute hat Tim Schmidt, Professor an der Fakultät für Chemie an der Universität von Sydney (Australien), zusammen mit… Weiterlesen...
Unternehmensberatung McKinsey: Photovoltaik kann bei entsprechenden Rahmenbedingungen auch ohne Förderung wirtschaftlich werden; weltweit bis 2020 bis zu 600 Gigawatt Zubau möglich
In einer neuen Studie prognostiziert das Beratungsunternehmen McKinsey & Company (New York), die weltweite Photovoltaik-Industrie werde trotz der gegenwärtigen Schwierigkeiten auf dem Markt aufgrund… Weiterlesen...
GTM Research: Die CIGS-Technologie ist ein Lichtblick in der ums Überleben ringenden Dünnschicht-Photovoltaik
Am 18.04.2012 veröffentlichte GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) einen Bericht über die Zukunft der Dünnschicht-Photovoltaik weltweit. Dadurch, dass die Preise für Photovoltaik-Module aus kristallinem… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarthermie-Absatz im ersten Quartal 2012 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um gut 7 Prozent gestiegen; Solarwärme nicht von Förderkürzungen betroffen
Der Absatz von Solarwärme-Kollektoren hat im ersten Quartal 2012 mit einer Steigerung von 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich zugelegt. Damit setze sich ein… Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke in Indien: Bundesstaat Karnataka erteilt Zuschlag für die ersten 80 Megawatt im Rahmen seines Solar-Förderprogramms
Das Beratungsunternehmen Karnataka Renewable Energy Development Ltd., KREDL, Bangalore) hat im Auftrag des indischen Bundesstaates Karnataka die ersten Photovoltaik-Projekte und Vorhaben zum Bau von… Weiterlesen...
Solarenergie in Indien: Bundesstaat Gujarat feiert 600 MW im vergangenen Jahr installierte Leistung
Am 19. April feierte der indische Bundesstaat Gujarat Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in Frankreich: Umweltministerium entwirft Gesetz für einen 10%-Bonus auf Solarstrom-Einspeisevergütung für Anlagen „Made in Europe“
Das französische Umweltministerium hat ein Gesetz entworfen, laut dem ein 10%-iger Bonus auf die Einspeisevergütung für Solarstrom bezahlt werden soll, wenn dieser aus Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
IHS iSuppli: Polysilizium-Preise sinken 2012 weiter; 67% mehr Angebot als Nachfrage; Photovoltaik-Branche weiter unter Druck
Am 18.04.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Analyse, laut der eine anhaltende Polysilizium-Überproduktion dieses Jahr zu weiteren Preissenkungen führen wird. Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Bechtel Corporation wird das 110 Megawatt-Kraftwerk in Catalina bauen
Am 17.04.2012 meldete die Bechtel Corporation (San Francisco, Kalifornien) den Auftrag zur Planung, Materialbeschaffung und zum Bau (EPC) des Photovoltaik-Kraftwerks Catalina Solar Project in… Weiterlesen...