Als erster Hersteller von Solar-Wechselrichtern hat die SMA Solar Technology AG das Einheitenzertifikat gemäß der Technischen Richtlinie "Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz" des Bundesverbandes der Energie-… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energien beschlossen; Röttgen: Knapp 20 Prozent erneuerbare Energien bis 2020 sind erreichbar
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 04.08.2010 den von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen vorgelegten Nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energien beschlossen. Darin geht die… Weiterlesen...
Centrosolar Group Ergebnis im 2. Halbjahr 2010: Rekorde bei Umsatz und Ergebnis
Mit einem Umsatz von 209 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis in Höhe von 21,1 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2010 konnte die CENTROSOLAR… Weiterlesen...
Globale Solarmarkt-Studie: Marktführer ziehen davon; Deutsche Photovoltaik-Industrie härter getroffen als die Konkurrenz aus China und USA
03.08.2010 Die deutsche Solar-Industrie wurde im weltweiten Vergleich deutlich härter von der internationalen Krise getroffen als ihre Konkurrenten aus China und den USA, berichtet… Weiterlesen...
Spanien will Einspeisevergütung für Solarstrom kürzen; Rechtsicherheit für bestehende Photovoltaik-Anlagen
Die spanische Regierung will die Förderung der Solarenergie neu gestalten. Nach Rödl & Partner vorliegenden, nicht amtlichen Informationen soll die Solarstrom-Einspeisevergütung deutlich gesenkt werden.… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur rechnet für das erste Halbjahr 2010 mit einem Photovoltaik-Zubau von mehr als drei Gigawatt
Die Bundesnetzagentur erwartet für das erste Halbjahr 2010 einen Zubau an Photovoltaik-Anlagen mit mehr als drei Gigawatt (GW) Gesamtleistung. In diesem Zeitraum seien rund… Weiterlesen...
Demokratischer Abgeordneter Jay Inslee bringt EEG-Entwurf in den US-Kongress ein
"Die USA schicken sich an, die erste Stelle bei der globalen Erneuerbare-Energien-Revolution einzunehmen. So könnte das größte politische Erfolgsprojekt der deutschen Grünen weltweite Bedeutung… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Sunfilm erzielt Weltrekord-Wirkungsgrad von 9,6 % für sein 5,7m² großes Tandem Junction Si-Modul
Mit einem stabilisierten Gesamtflächenwirkungsgrad von 9,6 % auf einem 2,6 x 2,2m großem Solarmodul hat die Sunfilm AG (Großröhrsdorf, Deutschland) einen neuen Photovoltaik-Weltrekord aufgestellt.… Weiterlesen...
Neues Multitalent: Kleine und mittlere solarthermische Kraftwerke
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht an kleinen und mittleren solarthermischen Kraftwerken, die kurzfristig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung liefern können. Konzentrierende… Weiterlesen...
Sonderförderung für Solarwärme auf Mehrfamilienhäusern; Anträge können jetzt gestellt werden
Eigentümer von Mehrfamilienhäusern erhalten auch Fördergelder, wenn sie eine Solarwärme-Anlage zur reinen Warmwasserbereitung oder aber zur Heizungsunterstützung installieren lassen. 180 Euro Förderung pro Quadratmeter… Weiterlesen...
Würth Solar kauft SolarMarkt AG
Würth Solar, Innovationsführer in der Herstellung von CIS-Solarstrommodulen und Anbieter kompletter Photovoltaik-Anlagen, übernimmt die Freiburger SolarMarkt AG inklusive deren Tochterunternehmen Creotecc GmbH sowie aller… Weiterlesen...
Umfrage: Preise von Photovoltaik-Anlagen im ersten Halbjahr deutlich gesunken
Im letzten Jahr kostete eine schlüsselfertige Solarstromanlage noch durchschnittlich 3.450 Euro netto pro installiertem Kilowatt Leistung (kWp). Das ergab eine Umfrage aus dem Jahr… Weiterlesen...
Europressedienst: Kürzung der Solar-Förderung schmälert Renditen kaum
Trotz der sinkenden Fördersätze bleibt eine Solarstrom-Anlage auf dem Hausdach weiterhin eine lohnende Investition, berichtet der Europressedienst (Bonn) in einer Pressemitteilung. Nachdem der Bundestag… Weiterlesen...
Solare Kühlung: Die Kraft der Sonne für den Klimaschutz nutzen; DBU fördert Projekte zur Kälteerzeugung aus Solarenergie
Temperaturen auf dem Höhepunkt, die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit der arbeitenden Menschen auf dem Tiefpunkt: Die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt beruflich wie privat. Doch auch… Weiterlesen...
Heliatek und FHR kooperieren beim Bau der ersten Vakuum-Beschichtungsanlage für Organische Photovoltaik (OPV)
Die Heliatek GmbH (Dresden), Entwickler organischer Solarzellen (OPV), wird mit der FHR Anlagenbau GmbH (Ottendorf-Okrilla), einem international erfahrenen Hersteller innovativer Vakuumprozesstechnik, ihre erste Produktionsanlage… Weiterlesen...
Italien senkt Solarstrom-Förderung maßvoll; Photovoltaik-Investitionen weiter attraktiv
Italien wird die Förderung für Solarstrom ab dem Jahr 2011 moderat senken. Das "Conto Energia III" sieht nach der Rödl & Partner vorliegenden, nicht… Weiterlesen...
Photovoltaik: Signet Solar und die ungarische Raabvill Gruppe unterzeichnen Liefervertrag über 3 Megawatt; Geschäftsbetrieb läuft trotz Insolvenz unverändert weiter
Signet Solar (Mochau), Produzent von Dünnschichtmodulen auf Siliziumbasis, hat mit der größten Elektkroinstallationsfirma Ungarns, der Raabvill Gruppe, einen Vertrag über die Lieferung von Dünnschichtmodulen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Manz Automation erwirbt exklusiv die Nutzungsrechte an der CIGS-Produktionstechnologie von Würth Solar
Die Manz Automation AG (Reutlingen) und die Würth Solar GmbH & Co. KG (Schwäbisch-Hall) haben am 16. Juli 2010 einen Know-how-Lizenzierungs- und Kooperationsvertrag unterzeichnet.… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Kalifornische Regulierungsbehörde genehmigt Stromabnahme-Verträge für zwei 242 Megawatt-Kraftwerke
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat eine weitere Etappe auf dem Weg zur Realisierung ihrer ersten Parabolrinnen-Kraftwerke im Südwesten der USA abgeschlossen. Ein Stromabnahmevertrag… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Durchbruch bei Dünnfilm-Solarzellen; Neue Erkenntnisse zum Indium- Gallium-Rätsel
Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist ein wichtiger Durchbruch bei der Suche nach effizienteren Dünnschicht-Solarzellen gelungen. Computersimulationen zum so genannten Indium- Gallium-Rätsel weisen… Weiterlesen...
CENTROSOLAR: Ergebnisprognose für 2010 wird nahezu verdoppelt dank starker Positionierung im Ausland und wirksamer Kostenverbesserungen
Die Ergebnisprognose der CENTROSOLAR Group AG (München) wird aufgrund nachhaltig guter Margen von 14 bis 16 Millionen Euro auf 24 bis 28 Millionen Euro… Weiterlesen...
Innovationsanalyse belegt: Erneuerbare Energien werden immer besser und billiger
Die Lernkurve der erneuerbaren Energien ist bereits beachtlich und wird sich weiter fortsetzen, betont die Agentur für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Bei nahezu… Weiterlesen...
Opposition: Bundesrat winkt “faulen Kompromiss” bei der Solar-Förderung durch und zieht “traurigen Schlussstrich” unter die Diskussion um die Photovoltaik-Einspeisevergütung
Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag habe seine Chance verspielt, die Solar-Förderung mit einer Einigung auf eine maßvolle Einmalabsenkung zukunftsorientiert auszurichten, kritisiert der stellvertretende… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt bis 1.1.2012 um bis zu 50 Prozentpunkte; BSW-Solar: Photovoltaik-Branche unter Druck
Am 9. Juli 2010 hat auch der Bundesrat der deutlich schnelleren Senkung der Solarstrom-Förderung zugestimmt. Die nun beschlossene EEG-Novelle sieht bis zum 1.1.2012 in… Weiterlesen...
Erneuerbare Wärme: Haushaltsausschuss gibt grünes Licht für die Förderung im Marktanreizprogramm
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 07.07.2010 seine Einwilligung zur Aufhebung der qualifizierten Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm (MAP) erteilt. Damit können die bislang… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet neue Zahlen für das erste Quartal 2010: 714 MW Photovoltaik-Zubau in Deutschland
Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden im weltgrößten Absatzmarkt für Photovoltaik-Anlagen im ersten Quartal 2010 rund 714 Megawatt (MW) installiert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute… Weiterlesen...
US-Präsident Obama kündigt Kreditbürgschaften für Solar-Unternehmen in Höhe von rund zwei Milliarden Dollar an
Am 03.07.2010 kündigte Barack Obama im Internet an, dass die Unternehmen Abengoa Solar (Sevilla, Spanien) und Abound Solar (Loveland, Colorado, USA) im Rahmen des… Weiterlesen...
Vermittlungsausschuss beschließt Einigungsvorschlag zur Photovoltaik-Vergütung; 3 % geringere Kürzung bis Ende September
Der Vermittlungsausschuss hat in seiner 4. Sitzung zum Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 05.07.2010 einen Einigungsvorschlag beschlossen, der dem Deutschen Bundestag empfiehlt,… Weiterlesen...
Anteil der erneuerbaren Energien an neuen Stromerzeugungskapazitäten in der EU 2009 auf 62 % gestiegen
Dem am 05.07.2010 veröffentlichten Bericht der gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission ("Momentaufnahmen zu den erneuerbaren Energien") ist zu entnehmen, dass der Anteil der erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
BDH erwartet baldige Freigabe des Marktanreizprogramms; Fördergeld für erneuerbare Wärme in Kürze erwartet
Die deutsche Heizungsindustrie geht davon aus, dass in Kürze wieder Fördermittel für erneuerbare Wärme (Solarthermie, Bioenergie und Wärmepumpen) zur Verfügung stehen. "Den überzeugenden Sachargumenten… Weiterlesen...