Um das Profil der BATTERY+STORAGE weiter zu schärfen und potenziellen Ausstellern die Branchenrelevanz vor Augen zu führen, haben die Veranstalter den Schwerpunkt der Fachmesse,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Mit Photovoltaik Steuern sparen: Seminar informiert über Eigenstrom, Stromlieferung und Batterien
Wenn es um die steuerliche Behandlung von Photovoltaik-Anlagen geht, sind Betreiber häufig verwirrt und fragen ihren PV-Fachhändler nach Gestaltungsmöglichkeiten. Steuerberatung ist jedoch nur Rechtsanwälten… Weiterlesen...
Solare Wärmenetze: Projekt untersucht Potenziale in Baden-Württemberg und forciert Marktentwicklung
Nah- und Fernwärmenetze liefern vielfach günstige Energie für Dörfer, Städte und Industriegebiete. In Baden-Württemberg könnten sie bis zu 15 Prozent mit Solarenergie versorgt und… Weiterlesen...
Energieexperten fordern Sommerpause für fossile Kraftwerke und Erschließung des Solarthermie-Potenzials in Wärmenetzen
Energieexperten des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) und zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen warnen vor einer Benachteiligung Erneuerbarer Energien im Zusammenhang mit den letzte Woche getroffenen Beschlüssen des… Weiterlesen...
3D-Micromac meldet Großauftrag aus der Photovoltaik-Industrie
Die 3D-Micromac AG (Chemnitz) hat kürzlich einen Großauftrag über insgesamt 27 microSTRUCT OTF-Maschinen zum Abtrag der Rückenseitenpassivierung bei PERC-Solarzellen erhalten, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
BEE begrüßt Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums zur Weiterentwicklung des Strommarkts
„Der BEE begrüßt das Weißbuch des Bundeswirtschafts- ministeriums. Die grundsätzliche Ausrichtung auf die Weiterentwicklung des Strommarktes ist der richtige Weg“, kommentiert Dr. Hermann Falk,… Weiterlesen...
BMWi veröffentlicht Weißbuch “Ein Strommarkt für die Energiewende”; Staatssekretär Baake: „Strommarkt 2.0 gewährleistet Versorgungssicherheit“
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 03.07.2015 das Weißbuch "Ein Strommarkt für die Energiewende" veröffentlicht. Hierin spricht sich das BMWi klar… Weiterlesen...
Technoloy Review kürt Innovatoren des Jahres; Blitz-Akkus und Prepaid-Solarstrom für Afrika
Batterien, die sich wie Benzintanks befüllen lassen, und ratenfinanzierte, fernsteuerbare Solarstrom-Anlagen für Afrika: Beide Projekte beeindruckten die Jury bei der deutschen Ausgabe des Wettbewerbs… Weiterlesen...
Konferenz behandelt Innovationen in der Speichertechnologie und wirtschaftliche Bedingungen für den Einsatz von Batteriespeichern
In einem zunehmend von erneuerbaren Energien bestimmten Stromsektor sind Energiespeicher für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung unabdingbar, um Stromangebot und Stromnachfrage auszubalancieren. Weiterlesen...
Aktualisierter AEE-Wertschöpfungsrechner zeigt: Kommunaler Klimaschutz zahlt sich aus
Die kommunale Wertschöpfung durch den Ausbau der erneuerbaren Energien ist eines der zentralen Argumente für das Engagement von Kommunen beim Klimaschutz. Die Bioenergie-Region Weserbergland… Weiterlesen...
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon lobt deutschen Beitrag zur Klimafinanzierung in Entwicklungsländern
Deutschland gehe bei der Finanzierung von Klimaschutz und Klimaanpassung in Entwicklungsländern mit gutem Beispiel voran, sagte UN-Generalsekretär Ban Ki-moon am 29.06.2015 bei einem klimapolitischen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: MNRE gibt bundesstaatliche Ausbauziele für Dachanlagen mit insgesamt 40 Gigawatt vor
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energie (MNRE) hat jährliche Vorgaben für die Installation von Photovoltaik-Dachanlagen in jedem Bundesstaat veröffentlicht. Weiterlesen...
ReneSola verkauft Photovoltaik-Kraftwerk in Großbritannien an die Foresight Group
Das chinesische Unternehmen ReneSola Ltd (Jiashan) berichtete am 02.07.2015, es habe sein Photovoltaik-Kraftwerk „Field House“ mit 6,4 MW in Großbritannien an einen Fonds der Foresight… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Solar Media rechnet Anfang 2016 mit einer installierten Leistung von 10 Gigawatt
Die in Großbritannien installierte Photovoltaik-Leistung wird laut einer Prognose von Solar Media bis zum Ende des ersten Quartals 2016 voraussichtlich auf über 10 Gigawatt steigen. Weiterlesen...
Insolvente Prokon wird als größte Bürgerenergie-Genossenschaft Deutschlands weitergeführt
Die Inhaber der Genussrechte von Prokon haben sich auf der Gläubigerversammlung am 02.07.2015 für eine Überführung des insolventen Unternehmens in eine Genossenschaft entschieden. Sie… Weiterlesen...
Studie: 100% Erneuerbare Energien in den USA könnten zwei Millionen Jobs schaffen
Eine Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien in den USA kann zwei Millionen neue Arbeitsplätze schaffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine vor kurzem erschienene Studie… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in der Schweiz weiterhin beliebt; Klare politische Signale für Wachstum erforderlich
Die offizielle Markterhebung Sonnenenergie 2014 des Schweizer Bundesamtes für Energie zeigt leicht rückläufige Verkaufszahlen. Bei der Photovoltaik konnte der Rückgang bei den Großanlagen aufgrund… Weiterlesen...
REC realisiert für ALDI SÜD Photovoltaik-Projekte mit 35 MW in Kooperation mit Pohlen Solar
REC, die größte europäische Marke für Photovoltaik-Module, und Pohlen Solar, ein Spezialist für die Planung und Installation von Solarstromanlagen, errichten gemeinsam Photovoltaik-Anlagen auf Filialen… Weiterlesen...
BUND: Kohle-Subventionen statt Klimaschutz; Gabriels Kompromiss geht auf Kosten der Allgemeinheit
Den Kompromiss der Bundesregierung zu CO2-Reduktionen im Stromsektor kommentiert Hubert Weiger, der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wie folgt: Weiterlesen...
Gabriel: Energiewende ist großen Schritt weiter
„Bislang liegen wir bei der Umsetzung der Energiewende voll im Zeitplan unserer 10-Punkte-Energie-Agenda. Nach langen Verhandlungen ist es uns gestern Abend gelungen, nun auch… Weiterlesen...
BEE zum Koalitionstreffen zur Energiepolitik: Stärken beim Strommarkt, Schwächen beim Klimaschutz
„Der BEE begrüßt nachdrücklich die Entscheidungen der Koalition zum Strommarkt, bedauert aber die halbherzigen Schritte zum Klimaschutz. Der Verzicht auf die Einführung von Kapazitätsmärkten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Solar Frontier stärkt globale Präsenz durch Eröffnung einer Niederlassung in Großbritannien
Solar Frontier Europe, eine Tochtergesellschaft des weltweit größten Herstellers von CIS-Solarlösungen Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan), hat eine Niederlassung in Großbritannien eröffnet. Weiterlesen...
Weltweit sind rund 200 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiert
Die weltweit installierten Photovoltaik-Anlagen werden in diesen Tagen die Marke von 200 Gigawatt (GW) Gesamtleistung erreichen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Weiterlesen...
GTM Research: SMA, ABB, und Advanced Energy sind die führenden Anbieter von Photovoltaik-Wechselrichtern in den USA
Laut einer aktuellen Untersuchung von GTM Research (PV Inverter Market Shares and 2015 Outlook), beherrscht SMA den Markt für Photovoltaik-Wechselrichter in den Vereinigten Staaten… Weiterlesen...
Bundeshaushalt 2016: Knapp 3 Milliarden Euro für die Energiewende
Das Bundeskabinett hat am 01.07.2015 den Entwurf des Bundeshaushalts 2016 und den Etatentwurf zum Haushalt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) beschlossen. Der… Weiterlesen...