Solar Power, Inc. (SPI, Schanghai, China) berichtete am 01.06.2015, dass eines seiner Tochterunternehmen eine Vereinbarung zum Kauf bestimmter Assets der Energiebau Solar Power GmbH… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Bundesnetzagentur meldet 98 MW Photovoltaik-Zubau im April 2015, davon entfallen 18 MW auf PV-Freiflächenanlagen
Die Bundesnetzagentur hat am 31.05.2015 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik-Hybridnetze sparen Kosten und nützen vor allem staatlichen Stromversorgern
Die Frankfurt School – UNEP Collaborating Centre for Climate & Sustainable Energy Finance (Frankfurt/M.) hat eine neue Studie über die wirtschaftlichen Vorteile veröffentlicht, wenn… Weiterlesen...
Neue Endkundenbefragung beleuchtet Hintergründe für Zurückhaltung bei Photovoltaik-Neuinstallationen
Seit 2013 ist der Zubau von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland aus unterschiedlichsten Gründen rückläufig. 2014 fiel die Zahl der Neuinstallationen sogar auf das Niveau von… Weiterlesen...
montanSOLAR weitet Geschäftstätigkeit nach Frankreich aus und plant Photovoltaik-Kraftwerk mit 12 MW
Die Beteiligungsgesellschaft montanSOLAR GmbH (Sulzbach/Saar) der RAG Montan Immobilien GmbH (Essen) will ihre Aktivität nach Frankreich ausdehnen. Hierzu hat sie in der grenznahen lothringischen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: IBC SOLAR stellt fünftes Megawatt-Projekt in Rajasthan fertig
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat den Bau einer Photovoltaik-Anlage mit 11 Megawatt peak (MWp) Leistung in Pokhran, im indischen Bundesstaat Rajasthan, fertiggestellt. Weiterlesen...
Schwarmspeicher-Verbund lässt kostenlosen Strom fließen; Leipziger Unternehmen meldet Quantensprung im Energiemarkt
In der Nacht vom 31.05. zum 01.06.2015 wurde erstmals in der Geschichte der modernen Elektrizität kostenloser Strom in Energiespeicher-Systeme geladen, berichtet die Deutsche Energieversorgung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Installierte Leistung übersteigt 6,5 Gigawatt
Die vom britischen Energieministerium (DECC) Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID Group meldet Verkauf mehrerer Anlagen an chinesischen Produzenten JA Solar
JA Solar, ein führender chinesischer Photovoltaik-Hersteller, erteilte der SCHMID Group (Freudenstadt) einen Auftrag zum Bau mehrerer Texturierungs- und Kantenisolationsanlagen sowie dem dazugehörigen Automationsequipment, um… Weiterlesen...
Suntech und Gunkul Engineering arbeiten an Photovoltaik-Projekten mit 63 MW in Thailand
Suntech (Wuxi, China) kündigte am 29.05.2015 an, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von rund 63 Megawatt (MW) an acht Projekte von Gunkul… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forschungszentrum für Solarenergie in Santiago de Chile offiziell eröffnet
Die Fraunhofer-Gesellschaft (München) investiert in ein Solar-Forschungszentrum in Südamerika. Ziel des von der Fraunhofer Chile Research Foundation neu gegründeten Fraunhofer Center for Solar Energy… Weiterlesen...
Energiespeicher: Daimler steigt mit Batterie-Technologie von ACCUmotive in das Geschäft mit industriellen und privaten Anwendungen ein
Daimler steigt mit der hundertprozentigen Tochter Deutsche ACCUmotive in das Geschäft mit stationären Energiespeichern ein, berichtet die Daimler AG (Stuttgart). Der erste Lithium-Ionen-Speicher im… Weiterlesen...
EU ProSun begrüßt Antiumgehungsverfahren gegen Photovoltaik-Importe aus Taiwan und Malaysia
Die Europäische Kommission hat am 29.05.2015 die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens gegen Solar-Importe aus Taiwan und Malaysia bekannt gegeben (Amtsblatt der Europäischen Union L 132/15). Weiterlesen...
NEXT ENERGY-Forscher wollen Neuausrichtung der Energiemärkte aktiv mitgestalten
Das EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY (Oldenburg) hat sein Forschungsportfolio erweitert, um die Neuausrichtung der Energiemärkte aktiv mitgestalten zu können. Weiterlesen...
Ausgezeichnete Bonität: Photovoltaik-Hersteller Heckert Solar erhält erneut Top Rating Zertifikat von Bisnode
Der Photovoltaik-Modulhersteller Heckert Solar GmbH (Chemnitz) wurde zum fünften Mal in Folge mit dem Top Rating Zertifikat von Bisnode, einem Anbieter von digitalen Wirtschaftsinformationen,… Weiterlesen...
SUNfarming und Grundgrün Energie bringen neue Ökostrom-Marke auf den Markt; Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen
Die SUNfarming GmbH (Erkner) bietet seit Anfang Mai 2015 eine eigene Strommarke an: „SUNfarming GreenEnergy“ ist ein hundertprozentiges Ökostrom-Produkt, das im Co-Branding mit der… Weiterlesen...
VOLTARIS: Digitalisierung der Energiewirtschaft ist eingeläutet
Der Fachkongress Zählen Messen Prüfen (ZMP) informierte am 11. und 12.05.2015 in Leipzig über den aktuellen Stand des intelligenten Messsystems. Die technischen Spezifikationen seien… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien lieferten im ersten Quartal knapp 4 % mehr Strom; Windenergie plus 32 %, Photovoltaik minus 11 %
Die erneuerbaren Energien steigerten ihren Beitrag am gesamten deutschen Energieverbrauch im ersten Quartal 2015 um knapp 4 Weiterlesen...
Edisun Power kauft Photovoltaik-Anlage mit knapp 1,8 MW auf Mallorca
Am 28.05.2015 hat die Edisun Power AG (Zürich, Schweiz) einen Vertrag über den Kauf einer Photovoltaik-Anlage auf Mallorca mit einer Leistung von 1.755 Kilowatt (kW)… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Industrieverband EPIA heißt jetzt „SolarPower Europe“
Am 28.05.2015 haben die Mitglieder des Europäischen Photovoltaik-Industrieverbands (EPIA) einstimmig beschlossen, die Organisation in „SolarPower Europe“ umzubenennen. Weiterlesen...
Canadian Solar lieferte 27.252 Solarmodule für das größte Photovoltaik-Kraftwerk der Türkei
Das kanadische Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) berichtete am 28.05.2015, es habe die PV-Module für das größte Photovoltaik-Projekt der Türkei geliefert. Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Etrion schließt ersten Abschnitt des Kraftwerks Mito mit 9,3 MW an das Netz an
Die Etrion Corporation (Genf, Schweiz) berichtete am 28.05.2015, dass der erste Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Mito in Japan an das Netz angeschlossen und jetzt voll… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS meldet Photovoltaik-Absatz von 574,3 MW im ersten Quartal 2015; Umsatz um 54 % gesteigert
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) veröffentlichte am 28.05.2015 seine noch ungeprüften Finanzergebnisse der ersten drei Monate 2015. Weiterlesen...
JinkoSolar verkaufte im ersten Quartal 2015 Photovoltaik-Produkte mit 789,2 MW und meldet Umsatz von 443,5 Millionen USD
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 28.05.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des ersten Quartals bekannt. Der Photovoltaik-Absatz an Dritte belief sich… Weiterlesen...
EPIA präsentiert Zahlen und Prognosen zum Photovoltaik-Markt auf der Intersolar-Konferenz: 550 GW weltweit bis 2020 möglich
Die Photovoltaik boomt weltweit. Besonders nimmt die neu installierte Leistung in Asien und in den USA zu. Gleichzeitig verzeichnet Deutschland einen neuen Rekord bei… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Lebensversicherung investiert knapp 1,5 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von United PV-Projekten mit 1 GW
Die United Photovoltaics Group Limited (United PV, Hongkong, China) berichtete am 26.05.2015, sie wolle in den nächsten zwei Jahren in Partnerschaft mit der Huaxia… Weiterlesen...
BayWa r.e. erhält doppelte Auszeichnung für Photovoltaik-Auslegungssoftware Creotool 2.0: „Best of 2015“ bei Innovations- und Industriepreis
Die Photovoltaik-Auslegungssoftware Creotool 2.0 von BayWa r.e. wurde in diesem Jahr von der „Initiative Mittelstand“ ausgezeichnet: Das PV-Tool erhielt die Note „Best of 2015“ sowohl bei… Weiterlesen...
Österreichischer Klimafonds fördert Photovoltaik-Anlagen in der Land- und Forstwirtschaft
Der österreichische Klima- und Energiefonds fördert erstmals auch Weiterlesen...