Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 31.03.2015, dass der Kauf von Recurrent Energy, LLC (San Francisco, Kalifornien, USA), einem führenden nordamerikanischen Photovoltaik-Projektentwickler,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Neuer Global Trends Report: Investitionen in Erneuerbare Energien weltweit stark gestiegen, Zuwachs vor allem bei Photovoltaik und Offshore-Wind
Die weltweiten Investitionen in Erneuerbare Energien sind laut eine Studie der Frankfurt School of Finance & Management um 17 Prozent auf 270 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
IHS: Weltweiter Photovoltaik-Zubau wird 2015 um 30 Prozent auf 57 Gigawatt wachsen
IHS Technology (El Segundo, Kalifornien, USA) veröffentlicht kommende Woche den “Q1’15 PV Demand Market Tracker”. Er enthält Photovoltaik-Zubauzahlen für 2014 sowie Prognosen für 2015… Weiterlesen...
Direktvermarktung erneuerbarer Energien wird im April 2015 erstmals seit dem EEG 2012 abnehmen
Den Übertragungsnetzbetreibern wurden für den Monat April 44.473 MW installierte Leistung aus erneuerbaren Energiequellen zur Direktvermarktung angemeldet, berichtet die e2m (Energy2market GmbH; Leipzig). Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher von AKASOL mit Red-Dot-Designpreis ausgezeichnet
Der Energiespeicher neeoQube der AKASOL GmbH (Darmstadt) ist mit dem Red Dot Award 2015 prämiert worden, dem wichtigsten internationalen Preis für Produktdesign. Der neeoQube… Weiterlesen...
Elektromobilität und Energiespeicher: Manz AG meldet Auftrag für Pilotanlage zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit den Geschäftsbereichen „Display“, „Solar“ (Photovoltaik) und „Battery“, berichtet, sie habe von einem der führenden Unternehmen der Elektromobilitäts-Branche in… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks GoldLight mit 10 MW an niederländischen Infrastruktur-Fonds ab
Canadian Solar Inc. (Gueleph, Ontario, Kanada) meldete am 30.03.2015 den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks GoldLight mit 10 MW an ein Unternehmen des niederländischen Infrastruktur-Fonds DIF… Weiterlesen...
Hanergy Thin Film Power Group meldet für 2014 Umsatzsteigerung um 193 %; Rohertrag verdoppelt
Die Hanergy Thin Film Power Group Ltd., Hersteller von schlüsselfertigen Produktionslinien für Photovoltaik-Module und PV-Projektentwickler, gab am 30.03.2015 ihre Ergebnisse und die ihrer Tochterunternehmen… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 99 MW Photovoltaik-Zubau im Februar 2015
Die Bundesnetzagentur hat am 31.03.2015 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Zubau von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland geht weiter zurück; Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt erneut nur um 0,25 %
Die Bundesnetzagentur gab am 31.03.2015 bekannt, dass die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen im Zeitraum vom 1. April 2015 bis zum 1. Juni 2015 jeweils zum… Weiterlesen...
Agentur für Erneuerbare Energien: Erreichen der Klimaschutzziele erfordert weitere Anstrengungen
Ein am 31.03.2015 von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE, Berlin) veröffentlichter Vergleich wissenschaftlicher Szenarien zur Entwicklung der deutschen Treibhausgasbilanz zeigt, dass deutlich größere… Weiterlesen...
Conergy steigt mit Joint Venture in den türkischen Photovoltaik-Markt ein
Conergy (Hamburg) kündigte am 31.03.2015 an, mit dem Gemeinschaftsunternehmen RKT Conergy in den türkischen Photovoltaik-Markt vorzudringen. Weiterlesen...
UBA-Daten 2014 zeigen Trendwende beim Klimaschutz; Treibhausgasemissionen auf dem niedrigsten Wert seit 2010
Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind 2014 gegenüber dem Vorjahr erstmals seit drei Jahren wieder gesunken. Das geht aus der Nahzeitprognose des Umweltbundesamtes (UBA) hervor. Weiterlesen...
SPI will italienische und kalifornische Photovoltaik-Kraftwerke mit 12,3 Megawatt von LDK Solar kaufen
Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) berichtete am 30.03.2015, dass sein Tochterunternehmen SPI China (HK) Limited einen Anteilskaufvertrag mit LDK Solar Europe Holding S.A.… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Raygen präsentiert Pilotprojekt eines CSPV-Turms in Australien
Raygen Resources (Melbourne, Australien) hat am 27.03.2015 einen Konzentrator-Photovoltaik-Turm in Newbridge (Victoria, Australien) fertig gestellt, der dem breiten Ausbau dieser Technologie in Australien und… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt endgültige Zahlen für 2014 vor: Umsatz und Ergebnis deutlich eingebrochen; deutlich höhere Erwartungen für 2015
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legt am 31.03.2015 den vom Abschlussprüfer testierten und… Weiterlesen...
RWE schließt den Verkauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 37 MW in Großbritannien an Foresight-Fonds ab
RWE Supply & Trading (Essen) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk in Kencot Hill (England) mit einer Leistung von 37 Megawatt (MWp) an den börsennotierten Foresight Solar… Weiterlesen...
Afrikanischer Entwicklungsfonds unterstützt Photovoltaik-Projekt mit 40 MW im Tschad
Der afrikanische Entwicklungsfonds SEFA (Sustainable Energy Fund for Africa) hat 780.000 US-Dollar Finanzhilfe für die Entwicklung des ersten 40-MW-Abschnitts des Photovoltaik-Kraftwerks “Starsol” in der… Weiterlesen...
Neuer Bericht: 6,5 Prozent der installierten Photovoltaik-Leistung der USA entfallen auf 20 Städte
65 US-amerikanische Großstädte beherbergen mehr Photovoltaik-Anlagen (nach Nennleistung), als 2009 in den ganzen USA installiert wurden. Das geht hervor aus dem neuen Bericht “Shining… Weiterlesen...
Neuer IEA PVPS-Bericht: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung beträgt mindestens 177 Gigawatt
Das „Photovoltaic Power System“-Programm der internationalen Energieagentur (IEA PVPS) hat am 30.03.2015 den Bericht “Snapshot of Global PV Markets 2014” veröffentlicht. Weiterlesen...
Neue Studie: Deutliche Einschränkung der Braunkohleverstromung hätte kaum Folgen für die Strompreise
Eine Begrenzung von CO2-Emissionen der deutschen Kraftwerke hat nur sehr geringe Auswirkungen auf die Großhandelsstrompreise. Das bestätigen Modellrechnungen des Beratungsunternehmens Enervis im Auftrag von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module und Solarstrom-Speicher im Paket: WINAICO und E3/DC beschließen Vertriebspartnerschaft
WINAICO, Taiwans größter Modulhersteller im Direktvertrieb, produziert und vertreibt kristalline Photovoltaik-Hochleistungsmodule an Installateure und Solarspezialisten und bietet als Systemhaus für Photovoltaik auch komplette PV-Systempakete,… Weiterlesen...
Salzburg startet Österreichs größte Photovoltaik-Offensive; Solarstrom-Eigenverbrauch ausschlaggebend für Förderung
Das Land Salzburg startet die größte Solar-Offensive Österreichs. Ab sofort können Privathaushalte, Unternehmen, Landwirte und Gemeinden eine Förderung bei Errichtung von Photovoltaik-Anlagen beantragen. Der… Weiterlesen...
Konferenz zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland und Frankreich am 14. April 2015
Am 14. April 2015 lädt das Deutsch-Französische Büro für Erneuerbare Energien (DFBEE) zu einer Fachkonferenz nach Paris ein. Das Thema der Veranstaltung lautet „Die… Weiterlesen...
Deutsches Startup-Unternehmen bietet mobile, kombinierte Photovoltaik- und Windanlagen mit Speicher in Afrika an
Die Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG (Eschborn) will Afrikas erster dezentraler Energieversorger werden und den Kontinent unabhängiger von Diesel als fossilem Brennstoff… Weiterlesen...
Bewerbungsfrist für den Deutschen und den Europäischen Solarpreis 2015 endet am 30. Juni
Bereits zum 22. Mal verleiht EUROSOLAR e.V. (Bonn) in diesem Jahr den Deutschen und den Europäischen Solarpreis für innovative Leistungen bei der Verbreitung und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller REC erhält zum zweiten Mal in Folge IAIR-Nachhaltigkeitspreis
REC (Oslo, Norwegen), der größte europäische Anbieter von Photovoltaik-Modulen, wurde zum zweiten Mal in Folge bei den IAIR Awards als „Best Company for Sustainability“… Weiterlesen...
Ernst & Young erörtert Speicher- und Photovoltaik-Potenziale für Unternehmen auf dem 4. Niedersächsischen Forum für Energiespeicher und -systeme
Die Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen veranstaltet am 19. Mai 2015 in Hannover ihr viertes Forum, zu dem rund 150 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft,… Weiterlesen...
LBS-Studie: Deutsche Hausbesitzer legen monatlich knapp 180 Euro für Modernisierungen zurück; energetische Sanierungen im Trend
Ein zu hoher Energieverbrauch, neue gesetzliche Auflagen oder einfach der Lauf der Zeit - Wer eine Immobilie besitzt, hat immer etwas zu tun. Doch… Weiterlesen...