Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 12.02.2015 den Abschluss einer Investitions-Rahmenvereinbarung mit der PingAn Trust Co., Ltd. und der Jiangsu Jiuzhou Investment Group. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
GTM Research: Weltweiter Photovoltaik-Wechselrichterabsatz wird 2015 die 50-Gigawatt-Marke überschreiten
In einem neuen Bericht schätzt GTM Research (Boston, MA, USA), dass 2014 weltweit Photovoltaik-Wechselrichter mit 38,7 Gigawatt (GW) verkauft wurden. Für 2015 prognostiziert das Unternehmen… Weiterlesen...
Berliner Energiedienstleister unterstützt Agora-Modell zur Dynamisierung der EEG-Umlage
Der Berliner Energiedienstleister Grundgrün Energie unterstützt das Agora-Modell zur Dynamisierung der EEG-Umlage und setzt schon heute auf Produkte für flexible Strom-Großverbraucher. Weiterlesen...
Solarodo startet Online-Ankauf von gebrauchten Photovoltaik-Modulen
Anstatt ausgediente Photovoltaik-Module zu entsorgen, könnten ihre Besitzer diese auch verkaufen. Eine Möglichkeit bietet die Internet-Ankaufplattform Solarodo. Weiterlesen...
Über 20 % mehr Solar-Arbeitsplätze in den USA: Kalifornien Spitzenreiter, Nevada hat höchsten Pro-Kopf-Anteil
The Solar Foundation (TSF, Washington DC, USA), eine unabhängige Nonprofit-Organisation für Forschung und Bildung, hat am 12.02.2015 aktuelle Daten über Solar-Arbeitsplätze in den einzelnen… Weiterlesen...
EUROSOLAR unterstützt Kampagne „Kein Geld für Atom – Stoppt Brüssel!“; Photovoltaik und Windkraft sind billiger
EUROSOLAR unterstützt die Kampagne „Kein Geld für Atom – Stoppt Brüssel!“ der Elektrizitätswerke Schönau (EWS). Die EWS haben direkt bei der EU-Kommission Beschwerde eingelegt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: WAAREE Energies erweitert Modulproduktionskapazität in Gujarat auf 500 MW
WAAREE Energies Ltd. (Mumbai, Indien) hat seine Kapazität zur Fertigung von Photovoltaik-Modulen um 250 Megawatt auf 500 MW aufgestockt. Weiterlesen...
Goldbeck Solar übernimmt Betreuungs- und Wartungsportfolio der Photovoltaik-Anlagen von Soventix
Die GOLDBECK Solar GmbH (Hirschberg) übernimmt rückwirkend zum 01.01.2015 das Anlagenbetreuungs- und -wartungsportfolio der Soventix GmbH (Wesel, NRW) und erweitert damit gezielt ihre O&M-Aktivität. Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG verkleinert Vorstand; Lydia Sommer geht zum 28. Februar
Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG (Niestetal) verkleinert im Zuge der Transformation des Unternehmens die Zahl der Vorstandsmitglieder. Lydia Sommer wird mit dem… Weiterlesen...
Duke Energy schlägt innovative Photovoltaik-Programme für South Carolina vor; Zubau von 110 Megawatt angestrebt
Der Energieanbieter Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) hat der Public Service Commission of South Carolina (PSCSC) am 10.02.2015 mehrere Solarstrom-Programme vorgeschlagen, welche Kunden… Weiterlesen...
Frank Asbeck im Interview: Wir brauchen nur fairen Wettbewerb
Dr.-Ing. e.h. Frank Asbeck verzeichnet als Vorstand der SolarWorld AG für 2014 einen wieder gesteigerten Absatz von Solarmodulen, der allerdings auch auf die Übernahme… Weiterlesen...
Energy2market GmbH: Virtuelles Kraftwerk steuert 3.500 MW
Keine andere Reform verändert den deutschen Energiemarkt wie die des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Der Markt wandelt sich grundlegend, fragmentiert sich aber auch. Weiterlesen...
Studie: Innovationen werden Stromerzeugungskosten solarthermischer Kraftwerke deutlich senken
Eine neue Studie untersucht technologische Innovationen und ihre Auswirkungen auf die Energieerzeugungskosten in der konzentrierenden Solarthermie (CSP) bis 2025. Weiterlesen...
Heckert Solar behält herausragende Marktposition als Top Photovoltaik-Marke
Die Markt- und Meinungsforscher von EuPD Research (Bonn) zeichneten den sächsischen Photovoltaik-Modulhersteller Heckert Solar auch 2015 wieder im Rahmen Ihrer jährlich durchgeführten, unabhängigen Studie… Weiterlesen...
Energiespeicher: NaturEnergiePlus fördert Zukunftsprojekt des Fraunhofer ISE
Die Kunden des NaturEnergiePlus-Tarifes smart haben erneut darüber abgestimmt, welches Projekt in Zukunft von der NaturEnergie+ Deutschland GmbH (Rheinfelden) gefördert werden soll – und… Weiterlesen...
Agora Energiewende: Emissionshandel wird ohne beherztes Gegensteuern dauerhaft scheitern
Ohne eine schnell wirkende Reform ist der Emissionshandel als Instrument der europäischen Klimapolitik tot, warnt Agora Energiewende (Berlin). Weiterlesen...
Dr. Erik Ehrentraut zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der SMA Solar Technology AG gewählt
In der Sitzung vom 11.02.2015 wurde Dr. Erik Ehrentraut zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der SMA Solar Technology AG (Niestetal) gewählt. Weiterlesen...
Scatec Solar meldet 54-prozentige Steigerung der Solarstrom-Produktion und kräftigen Umsatzanstieg im vierten Quartal 2014
Der unabhängige Solarstrom-Erzeuger Scatec Solar ASA (Oslo, Norwegen) meldet eine kräftige Umsatz- und Ergebnissteigerung im vierten Quartal 2014. Weiterlesen...
IBC SOLAR und MVV Energie bieten maßgeschneidertes Angebot zur Solarstrom-Direktvermarktung
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert sich vom 10. bis 12. Februar auf der Messe E-world energy & water in Essen gemeinsam mit dem… Weiterlesen...
Apple schließt Solarstrom-Bezugsvereinbarung mit First Solar im Umfang von 848 Millionen US-Dollar
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 10.02.2015, dass Apple 848 Millionen US-Dollar für saubere Energie aus First Solars Photovoltaik-Projekt „California Flats“ im Bezirk… Weiterlesen...
Conergy-Geschäftsführerin Anke Johannes über die Treiber des Photovoltaik-Markts: „Solar lohnt sich nach wie vor“
Sonnige Aussichten mag der Solar-Branche für 2015 derzeit niemand bescheinigen, und das, obwohl die Lage gar nicht so trübe ist, sagt Anke Johannes, Geschäftsführerin… Weiterlesen...
BMWi-Eckpunkte sehen Smart Meter nur für Stromerzeugungsanlagen mit mehr als 7 kW installierter Leistung vor
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 10.02.2015 die Eckpunkte für das Verordnungspaket „Intelligente Netze“ veröffentlicht. Dieses wird in Umsetzung des Koalitionsvertrages… Weiterlesen...
Yingli Solar liefert Module für eines der ersten Photovoltaik-Kraftwerke in Ost-Malaysia
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar", Baoding, China), berichtete am 09.02.2015, dass ihr Tochterunternehmen Yingli Green Energy Singapore Company Pte. Limited… Weiterlesen...
Praxisworkshop informiert über Solarstrom-Lieferung an Mieter
Das EEG 2014 macht neue Photovoltaik-Projekte schwieriger, doch gleichzeitig ist Solarstrom inzwischen vielerorts günstiger als Strom aus dem öffentlichen Netz und das Interesse am… Weiterlesen...
Kreditvolumen der UmweltBank steigt auf über 2,2 Milliarden Euro; Solar-Rückgang wird durch Zuwachs Wind überkompensiert
Die UmweltBank AG (Nürnberg) setzte ihren Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2014 fort. Sowohl Geschäftsvolumen (2,85 Mrd. Euro, + 4,2 %) als auch die Bilanzsumme (2,60 Mrd. Euro,… Weiterlesen...
ET Solar und TechAccess wollen zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 21,5 MW in Pakistan bauen
Die ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China) berichtete am 09.02.2015, sie wolle gemeinsam mit TechAccess (Islamabad) in den Bau von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt… Weiterlesen...
IBC SOLAR baut weiteres Photovoltaik-Kraftwerk: 11 MW-Projekt im indischen Rajasthan
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat in Kooperation mit ihrer indischen Tochtergesellschaft IBC SOLAR Projects Private Ltd. den Bau eines weiteren Megawatt-Projekts begonnen. Weiterlesen...
IHS: Führende Photovoltaik-Modulhersteller steigerten Umsatz im vierten Quartal 2014 um 12 %
IHS berichtete am 10.02.2015, dass der Umsatz der 20 führenden Photovoltaik-Modulanbieter (Auftragsfertigung ausgenommen) im vierten Quartal 2014 auf 5,9 Milliarden US-Dollar gestiegen sei. Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller Zhongli Talesun baut Photovoltaik-Produktion in Thailand auf
Zhongli Talesun Solar (Changshu, China), hat mit dem Bau einer Fabrik zur Herstellung von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in Thailand begonnen. Weiterlesen...