In einer Ad-hoc Mitteilung vom 18.09.2014 hatte die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) bereits gemeldet, dass aufgrund des zurückhaltenden Bestellverhaltens für Blu-ray Disc-Produktionsanlagen… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
FVEE-Jahrestagung: Forschung liefert innovative Lösungen für alle Phasen der Energiewende
Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien FVEE) am 6. und 7. November 2014 im Umweltforum Berlin thematisiere die unterschiedlichen Phasen, die unser Energiesystem auf… Weiterlesen...
Aserbaidschan schätzt sein Solar-Potenzial auf über 5 Gigawatt
Die State Agency for Alternative and Renewable Energy Sources Aserbaidschans schätzt das landesweite Potenzial für erneuerbare Energien auf mehr als 12 Gigawatt (GW) elektrische… Weiterlesen...
RWE baut mit Desertec-Chef van Son Präsenz in der MENA-Region aus; Erneuerbare Energien und smarte Technologie im Fokus
Paul van Son wird ab dem 01.01.2015 von Dubai aus für RWE aktiv. Dort soll der Niederländer die Kontakte zur Politik und Wirtschaft im… Weiterlesen...
Französisches Unternehmen Neoen entwickelt und baut größtes Photovoltaik-Projekt Europas mit 300 MW
Neoen (Paris, Frankreich), einer der Hauptakteure der französischen Erneuerbare-Energien-Industrie, berichtete am 05.11.2014, das Unternehmen habe die Entwicklung des größten Photovoltaik-Projekts in Europa abgeschlossen, die… Weiterlesen...
Trina Solar schließt Modullieferung für zehn gewerbliche Photovoltaik-Dachanlagen mit 7,8 MW in Thailand ab
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 06.11.2014, dass die Modullieferung für zehn gewerbliche Photovoltaik-Dachanlagen mit 7,8 MW in Thailand abgeschlossen sei. Die Projekte werden… Weiterlesen...
First Solar meldet Umsatzsteigerung im dritten Quartal 2014; Erlöse aus dem Photovoltaik-Projekt „Desert Sunlight“ trugen wesentlich dazu bei
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat am 06.11.2014 die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2014 bekannt gegeben. Der Nettoumsatz betrug 889 Millionen US-Dollar, 345 Millionen mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in Großbritannien: First Solar und BELECTRIC wollen Kraftwerk mit 46 MW bauen
First Solar Inc. (Tempe, Arizona) und BELECTRIC (Kolitzheim) haben am 6.11.2014 den Bau eines neuen Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 46 Megawatt (MW) in Oxfordshire… Weiterlesen...
Solarbuzz: Asiatische Photovoltaik-Modulanbieter setzen auf das Projektgeschäft, um neue Einkommensquellen zu erschließen
Immer mehr der 20 größten Photovoltaik-Modulanbieter ändern ihre Strategie und bauen mit ihren Solarmodulen eigene Kraftwerke, berichtet NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA). Weiterlesen...
Southern California Edison schließt Verträge für neue Stromerzeugungskapazitäten mit 2.221 MW, darunter auch Photovoltaik-Kraftwerke
Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien, USA) berichtete am 05.11.2014, es habe Verträge für neue Stromerzeugungs-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2.221 Megawatt (MW) unterzeichnet, darunter… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Förderung großer Kraftwerke läuft 2015 aus; Zubau wird laut IHS im ersten Quartal noch einmal kräftig anziehen
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) hat im Oktober 2014 bestätigt, dass die ROC-Förderung (Renewable Obligation Certificates) für Photovoltaik-Freiflächenanlagen über 5 MW Ende… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar meldet Umsatzrückgang in den ersten neun Monaten 2014; Jahresprognose gesenkt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat am 06.11.2014 den Bericht über die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2014 vorgelegt. Der… Weiterlesen...
Greenpeace Energy: Bundesregierung bricht mit neuen Ausschreibungsregeln für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ihr Versprechen für die Bürgerenergie
Die Bundesregierung erstellt erstmals verbindliche Regeln für die Ausschreibung von neuen Ökostrom-Anlagen, ein Pilotverfahren zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist derzeit in der Abstimmung. Weiterlesen...
SMA veröffentlicht Finanzergebnis: Deutliche Absatzsteigerung im dritten Quartal kann niedriges Niveau der Vormonate nicht ausgleichen
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) meldet für das dritte Quartal 2014 eine deutliche Absatzsteigerung im Vergleich zu den beiden Vorquartalen. Mit einer verkauften… Weiterlesen...
Erste Photovoltaik-Auktion in Brasilien: Gebote der Projektentwickler sorgen für extrem niedrige Solarstrom-Preise
Bei der ersten Solar-Auktion in Brasilien am 31.10.2014 waren die Gebote extrem aggressiv. Das führte dazu, dass Photovoltaik-Projekte mit 890 MW den Zuschlag zu einem… Weiterlesen...
Finalisten für den Intersolar India Award stehen fest
Vom 18. bis 20. November treffen sich Vertreter der internationalen Solar-Branche zur Intersolar India im Bombay Exhibition Centre (BEC) in Mumbai. Weiterlesen...
Schweiz senkt Einspeisetarife für Photovoltaik um 12–23 %
Der Schweizer Bundesrat hat in seiner Sitzung am 05.11.2014 die KEV-Tarife für 2015 beschlossen. Demnach soll die Einspeisevergütung für Solarstrom um 12–23 % gesenkt… Weiterlesen...
Advanced Energy veröffentlicht Ergebnisse des dritten Quartals 2014; Photovoltaik-Wechselrichterumsatz um 19,4 % eingebrochen
Advanced Energy Industries Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) gab am 04.11.2014 die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2014 bekannt. Der Gesamtumsatz betrug 143,1 Millionen US-Dollar und lag… Weiterlesen...
Etrion meldet Fertigstellung des Photovoltaik-Kraftwerks Salvador mit 70 MW in Chile
Die Etrion Corporation (Genf, Schweiz), ein unabhängiger Solarstrom-Produzent, berichtete am 04.11.2014, sie habe ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 70 Megawatt in der chilenischen Atacama-Wüste fertig gestellt. Weiterlesen...
Hanwha SolarOne will dezentrale Photovoltaik-Projekte mit 100 MW in der chinesischen Provinz Shandong entwickeln
Hanwha SolarOne Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 04.11.2014, das Unternehmen habe eine Absichtserklärung (MOU) mit dem Yantai Municipal Bureau of Commerce (YMBC) geschlossen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Brasilien: Studie für Solar-Fabrik mit 680 MW im Bundesstaat Paraná gestartet
Der brasilianische Bundesstaat Paraná soll eine eigene Photovoltaik-Produktion mit einer Gesamtleistung von jährlich 680 Megawatt (MW) bekommen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: PV CYCLE sammelte bislang 10.000 Tonnen Altmodule
Mit insgesamt 10.000 Tonnen gesammelten Photovoltaik‐Altmodulen meldet PV CYCLE (Brüssel), einen neuen Durchbruch. Weiterlesen...
Spanische OPDE-Gruppe baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 6,9 MW im britischen Hothfield
Die OPDE-Gruppe (Navarra, Spanien), ein international tätiges Unternehmen, das auf die Entwicklung, Finanzierung, den bau und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken spezialisiert ist, hat mit dem… Weiterlesen...
Finnischer Photovoltaik-Zertifizierer Vaisala erhält ersten Projektauftrag mit 30 MW in Brasilien
Vaisala (Helsinki, Finnland), ein weltweit tätiges Umwelt- und Industriemesstechnik-Unternehmen, ist in den brasilianischen Erneuerbare-Energien-Markt eingestiegen. Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: Durchschnittserlös für Strom 2013 um 8 Prozent höher als 2012; Haushaltskunden mussten knapp 11 % mehr bezahlen
Der vorläufige Durchschnittserlös (Grenzpreis) für Stromlieferungen an Sondervertragskunden lag im Jahr 2013 bei 12,84 Cent je Kilowattstunde. Weiterlesen...
NATURSTROM AG setzt Photovoltaik-Vorzeigeprojekt um: Mieter beziehen Solarstrom direkt vom Dach
Auch Mieter können günstigen Solarstrom direkt vom Dach ihres Wohnhauses nutzen, berichtet die NATURSTROM AG (Düsseldorf). Weiterlesen...