In ihrem am 13.11.2014 veröffentlichten Konzern-Zwischenbericht zum 3. Quartal 2014 bestätigt die SolarWorld AG ihre vorab gemeldeten Geschäftszahlen. In den ersten neun Monaten 2014… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar meldet Rekordergebnisse für das dritte Quartal 2014
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) gab am 12.11.2014 die Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Der Nettoumsatz betrug 914,4 Millionen US-Dollar und lag damit 46,6 %… Weiterlesen...
Allianz Global Investors kauft deutsche Photovoltaik-Kraftwerke mit 55 Megawatt
Der Allianz Renewable Energy Fund, S.A. SICAV-SIF („AREF“) berichtet, dass er unter der Transaktionsleitung von Roderick MacDonald die beiden Photovoltaik-Kraftwerke Green Tower II und… Weiterlesen...
JinkoSolar (U.S.) schließt Kreditvereinbarung über 20 Millionen US-Dollar mit der Wells Fargo Bank
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 11.11.2014, dass ihr Tochterunternehmen JinkoSolar (U.S.) Inc. eine Kreditvereinbarung über 20 Millionen US-Dollar mit der… Weiterlesen...
Kongress „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“: Regionale Akteure fordern mehr politisches Engagement für eine dezentrale Energiewende
In Kassel kamen am 11.11.2014 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und kommunaler Praxis zum sechsten Kongress „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“ zusammen. Weiterlesen...
SPI Solar meldet EPC-Aufträge für Photovoltaik-Projekte mit 80 MW in China
Der Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 10.11.2014, dass sein neu gegründetes Tochterunternehmen SPI Solar Power Engineering (Suzhou) Co., Ltd. (Suzhou Xinwei)… Weiterlesen...
Rödl & Partner präsentiert Länderstudie zur Finanzierung erneuerbarer Energien auf internationalen Märkten
Die Rahmenbedingungen für Investitionen in Erneuerbare Energien und deren Finanzierung haben sich in den letzten Jahren weltweit verändert. Während Länder wie China oder die… Weiterlesen...
Umweltorganisationen kritisieren Gabriels Kohlekurs; Merkel soll Stilllegung der ältesten Kohlemeiler per Gesetz unterstützen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Kanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich für die Abschaltung der klimaschädlichsten Kohlemeiler in Deutschland einzusetzen. Weiterlesen...
Navigant Research: Umsatz mit dezentraler Stromerzeugung, unter anderem mit Photovoltaik, wird bis 2023 auf über 182 Milliarden US-Dollar steigen
In den letzten Jahren haben Privatpersonen und öffentliche Institutionen Milliarden in die dezentrale Stromerzeugung investiert. Das hat dazu geführt, dass die Kosten gesunken sind… Weiterlesen...
BDEW meldet Mitgliederzuwachs; Immer mehr Unternehmen aus der Erneuerbare-Energien-Branche
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) verzeichnet auch in diesem Jahr weiterhin einen Zuwachs an Mitgliedsunternehmen. Der Verband nahm auf seiner letzten Vorstandssitzung… Weiterlesen...
JinkoSolar hat salz- und nebelbeständige Photovoltaik-Module für ein Kraftwerk in der japanischen Präfektur Mie geliefert
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 07.11.2014, sie habe hoch effiziente, salz- und nebelbeständige Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt an… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Argentinien: SCHMID Group baut integrierte-Fabrik mit 71 MW in Provinz San Juan
Nach einer detaillierten Planungsphase mit dem Energieversorger Energia Provincial Sociedad del Estado (EPSE), Provinz San Juan, Argentinien, fand am 24.10.2014 die feierliche Grundsteinlegung für… Weiterlesen...
Canadian Solar erhält Aufträge für Photovoltaik-Kraftwerke mit 114 MW in Brasilien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 06.11.2014, es habe den Zuschlag für drei Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 114 Megawatt im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SunPower meldet Übernahme des Mikrowechselrichter-Herstellers SolarBridge
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat am 10.11.2014 ihr Produktportfolio für Privatkunden erweitert, indem sie SolarBridge Technologies, Inc. (Austin, Texas, USA) übernahm.… Weiterlesen...
BayWa r.e. eröffnet Standort in Edinburgh; Photovoltaik- und Windparkportfolio im Vereinigten Königreich wächst
BayWa r.e (München) hat am 06.11.2014 im Beisein des Bürgermeisters von Edinburgh, Donald Wilson, ein Büro in Edinburgh eröffnet. Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: Scatec Solar sichert Millionenfinanzierung für Projekte mit insgesamt 43 MW
Scatec Solar ASA (Oslo, Norwegen) und Partner haben Finanzierungs-Vereinbarungen im Gesamtumfang von 100 Millionen US-Dollar für die Entwicklung und den Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Spanischer Projektentwickler FRV baut Solar-Farm mit 70 MW in Moree
Fotowatio Renewable Ventures Weiterlesen...
MVV Energie, BayWa, Glen Dimplex und GreenCom Networks gründen Gemeinschaftsunternehmen für erneuerbare Energien und dezentrales Energiemanagement
Mit neuartigen Dienstleistungen und Produkten für ein intelligentes, dezentrales Energiemanagement wollen das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie, der Münchener Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa, der irische… Weiterlesen...
Singulus Technologies: Wichtige Kennzahlen unter Vorjahr; Geschäftsverlauf 2015 abhängig von Solar- und Blu-ray-Erfolgen
In einer Ad-hoc Mitteilung vom 18.09.2014 hatte die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) bereits gemeldet, dass aufgrund des zurückhaltenden Bestellverhaltens für Blu-ray Disc-Produktionsanlagen… Weiterlesen...
FVEE-Jahrestagung: Forschung liefert innovative Lösungen für alle Phasen der Energiewende
Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien FVEE) am 6. und 7. November 2014 im Umweltforum Berlin thematisiere die unterschiedlichen Phasen, die unser Energiesystem auf… Weiterlesen...
Aserbaidschan schätzt sein Solar-Potenzial auf über 5 Gigawatt
Die State Agency for Alternative and Renewable Energy Sources Aserbaidschans schätzt das landesweite Potenzial für erneuerbare Energien auf mehr als 12 Gigawatt (GW) elektrische… Weiterlesen...
RWE baut mit Desertec-Chef van Son Präsenz in der MENA-Region aus; Erneuerbare Energien und smarte Technologie im Fokus
Paul van Son wird ab dem 01.01.2015 von Dubai aus für RWE aktiv. Dort soll der Niederländer die Kontakte zur Politik und Wirtschaft im… Weiterlesen...
Französisches Unternehmen Neoen entwickelt und baut größtes Photovoltaik-Projekt Europas mit 300 MW
Neoen (Paris, Frankreich), einer der Hauptakteure der französischen Erneuerbare-Energien-Industrie, berichtete am 05.11.2014, das Unternehmen habe die Entwicklung des größten Photovoltaik-Projekts in Europa abgeschlossen, die… Weiterlesen...
Trina Solar schließt Modullieferung für zehn gewerbliche Photovoltaik-Dachanlagen mit 7,8 MW in Thailand ab
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 06.11.2014, dass die Modullieferung für zehn gewerbliche Photovoltaik-Dachanlagen mit 7,8 MW in Thailand abgeschlossen sei. Die Projekte werden… Weiterlesen...
First Solar meldet Umsatzsteigerung im dritten Quartal 2014; Erlöse aus dem Photovoltaik-Projekt „Desert Sunlight“ trugen wesentlich dazu bei
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat am 06.11.2014 die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2014 bekannt gegeben. Der Nettoumsatz betrug 889 Millionen US-Dollar, 345 Millionen mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in Großbritannien: First Solar und BELECTRIC wollen Kraftwerk mit 46 MW bauen
First Solar Inc. (Tempe, Arizona) und BELECTRIC (Kolitzheim) haben am 6.11.2014 den Bau eines neuen Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 46 Megawatt (MW) in Oxfordshire… Weiterlesen...
Solarbuzz: Asiatische Photovoltaik-Modulanbieter setzen auf das Projektgeschäft, um neue Einkommensquellen zu erschließen
Immer mehr der 20 größten Photovoltaik-Modulanbieter ändern ihre Strategie und bauen mit ihren Solarmodulen eigene Kraftwerke, berichtet NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA). Weiterlesen...
Southern California Edison schließt Verträge für neue Stromerzeugungskapazitäten mit 2.221 MW, darunter auch Photovoltaik-Kraftwerke
Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien, USA) berichtete am 05.11.2014, es habe Verträge für neue Stromerzeugungs-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2.221 Megawatt (MW) unterzeichnet, darunter… Weiterlesen...