Die EU-Kommission hat am 23.07.2014 die beihilferechtliche Genehmigung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 beschlossen. Damit könne das neue EEG wie geplant am 1. August 2014… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in China: Tochterunternehmen von SPI Solar verkauft Projekt mit 50 MW in Fenyi und baut Kraftwerk mit 21 MW in Jiangxi
Der Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtet am 22.07.2014, sein Tochterunternehmen Xinyu Xinwei New Energy Co. Ltd. habe zwei neue Projekt-vereinbarungen unterzeichnet. Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Goldbeck Solar baut Freiflächenanlage mit 37,3 MW in Dorset
Die GOLDBECK Solar GmbH meldete am 18.07.2014 den Baustart einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Nennleistung von 37,3 Megawatt (MWp) in Bournemouth (Dorset). Dies ist die bislang… Weiterlesen...
Expansion in Lateinamerika: Photovoltaik-Unternehmen Yingli Solar eröffnet Niederlassung in Santiago de Chile
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) erweitert ihre Präsenz im amerikanischen Photovoltaik-Markt. Das Unternehmen hat seine dritte lateinamerikanische Niederlassung in Santiago… Weiterlesen...
Suniva will Photovoltaik-Produktionskapazität um 200 MW erweitern; Neue Modulfabrik soll im vierten Quartal 2014 in Betrieb gehen
Der Hersteller hoch effizienter kristalliner Silizium-Solarzellen und Photovoltaik-Module Suniva Inc. (Norcross, Georgia, USA) berichtete am 22.07.2014, er werde eine zweite Fabrik in den USA… Weiterlesen...
Australien startet drei neue Photovoltaik-Finanzierungsprogramme
Die australische Clean Energy Finance Corporation (CEFC) hat Neuinvestitionen im Umfang von 227 Millionen Australischen Dollar (213 Mio. USD) angekündigt. Davon sollen mehr als 133 Millionen AUD… Weiterlesen...
Anke Johannes ist neue Geschäftsführerin der Conergy Deutschland GmbH
Anke Johannes hat zum 01.07.2014 die Geschäfte der Conergy Deutschland GmbH (Hamburg) übernommen. Sie sei eine erfahrene Managerin und mit dem Unternehmen sowie der… Weiterlesen...
Offizielle Zahlen zum Photovoltaik-Ausbau in China: 2013 wurden 12,92 Gigawatt installiert; Trend zu dezentralen Anlagen statt Großkraftwerken
Von Frank Haugwitz, AECEA Ende April 2014 meldete die nationale chinesische Energiebehörde NEA einen Photovoltaik-Zubau von 12,92 Gigawatt im Jahr 2013. Diese Zahl stimmt… Weiterlesen...
IBERDROLA stellt größtes Photovoltaik-Kraftwerk Afrikas fertig
IBERDROLA INGENIERÍA (Madrid, Spanien) hat seine ersten Erneuerbare-Energien-Projekte in Südafrika realisiert: Die Windparks Noblesfontein und Klipheuwel sowie das Photovoltaik-Kraftwerk Jasper mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Wacker Chemie AG erhöht Jahresprognose aufgrund guter Polysilizium-Nachfrage und erwarteter Sondererträge mit Kunden aus der Photovoltaik-Branche
Die Wacker Chemie AG (München) hebt ihre Jahresprognose für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) an. Das gab der Münchner Chemiekonzern am… Weiterlesen...
ReneSola will Photovoltaik-Projekte und -Kraftwerke mit 200 MW an China Seven Star verkaufen; MOU für zwei Großkraftwerke in Bulgarien unterzeichnet
ReneSola Ltd. (Shanghai, China) meldete am 21.07.2014, das Unternehmen habe eine Rahmenvereinbarung mit der China Seven Star Holdings Limited geschlossen. ReneSola beabsichtigt, innerhalb von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Usbekistan: Regierung plant weitere Solarparks; ADB soll Machbarkeitsstudie finanzieren
In Usbekistan soll ein weiterer großer Solarpark entwickelt werden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Laut Medienberichten bemühe sich die usbekische Regierung bei der Asiatischen Entwicklungsbank… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG i.L. beabsichtigt Wechsel vom Prime Standard in den Freiverkehr
Die aleo solar AG i.L. (Oldenburg/Prenzlau), deren Aktien im Regulierten Markt (Segment Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden, beabsichtigt, in Kürze den Widerruf… Weiterlesen...
NRG Energy erwirbt Photovoltaik-Projekt mit 4 MW auf den Jungferninseln von Toshiba
NRG Energy, Inc. (Carlsbad, Kalifornien) gab am 21.07.2014 den Kauf eines Photovoltaik-Kraftwerksprojekts mit 4 MW auf der Insel St. Croix (US-Jungfern- inseln) von der Toshiba… Weiterlesen...
BYD will erste Elektrobus- und Batteriefabrik in Brasilien bauen; Photovoltaik-Modulproduktion angedacht
Die BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) will in Campinas (Region São Paulo, Brasilien) eine Fabrik bauen, die rund 450 Arbeitsplätze schafft. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Italien: MegaCell kauft ehemalige Produktionslinien für doppelseitige Solarzellen von Helios Technology
MegaCell Srl übernimmt ehemalige Solarzellen-Produktionslinien von Weiterlesen...
SolarWorld AG: Hauptversammlungsbeschlüsse 2014 unangefochten; Solarmodul-Absatz zieht an
Alle Beschlüsse der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der SolarWorld AG (Bonn), die am 30. Mai 2014 in Bonn stattfand, seien unangefochten geblieben, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen. Weiterlesen...
REC Silicon meldet Umsatzsteigerung und höhere Gewinne im zweiten Quartal 2014; Schulden erheblich reduziert
REC Silicon ASA (Fornebu, Norwegen Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: UmweltBank bietet Projekt-Anleihe „Enerparc Solarpark Walddrehna“ an
Auf einem ehemaligen Militärgelände in der brandenburgischen Gemeinde Heideblick hat die Enerparc AG im Jahr 2012 eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Deutschlands errichtet. Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS: Internationale Kunden nicht von Kyocera-Klage gegen Hanwha Q CELLS Japan betroffen
Photovoltaik-Produkte der Marke Q CELLS seien nicht betroffen von der kürzlich durch die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) eingereichten Klage gegen Hanwha Q CELLS Japan… Weiterlesen...
EnergyTrend: Preise für Solar-Wafer und Photovoltaik-Module sinken weiter; Wettbewerb stark, Nachfrage schwach
Photovoltaik-Hersteller äußern nach wie vor zurückhaltend, was die Marktnachfrage obwohl das Ergebnis der Antidumping-Regelung zwischen den USA und China bald verkündet werden soll, berichtet… Weiterlesen...
SolarConsult AG präsentiert Neuauflage des Vertriebstools zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Photovoltaik-Anlagen, jetzt inklusive EEG-Umlage auf Solarstrom-Direktverbrauch
Die neue Version des Profi-Tools „PVfin“ zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Photovoltaik-Anlagen eigne sich besonders für die Simulation des Solarstrom-Eigenverbrauchs und zur Ermittlung der möglichen Einsparpotenziale,… Weiterlesen...
Tata Power Solar und Bajaj Finance bieten zinslose Finanzierung von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen in Indien
Tata Power Solar (Bangalore, Indien) hat sich mit der Bajaj Finance Ltd. (Puna, Indien) zusammengeschlossen, um Kunden, die Solar-Produkte kaufen wollen, eine zinslose Finanzierung… Weiterlesen...
Yaskawa Electric übernimmt amerikanischen Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Solectria
Der US-amerikanische Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern Solectria Renewables, LLC (Lawrence, Massachusetts) und die Yaskawa Electric Corporation (Kitakyushu, Japan) haben vereinbart, dass das US-Tochterunternehmen von Yaskawa… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen EUROSOL geht strategische Partnerschaft mit DESERTEC Power ein
Der Ludwigshafener Photovoltaik-Spezialist EUROSOL geht eine strategische Partnerschaft mit DESERTEC Power (Hamburg) zum Erreichen gemeinsamer Ziele in der MENA-Region ein. Weiterlesen...
Photovoltaik für Hauseigentümer: LG Solar und Haus & Grund Deutschland schließen Partnerschaft
Die Geschäftseinheit Solar des koreanischen Elektronikspezialisten LG Electronics mit deutschem Sitz in Ratingen wird ab sofort Exklusiv-Partner von Haus & Grund Deutschland (Berlin). Weiterlesen...
Anlagenbauer J.v.G. Thoma verkauft spezialisierte Photovoltaik-Fertigungslinie nach Rumänien
Die J.v.G. Thoma GmbH (Freystadt, Oberpfalz) hat eine Photovoltaik-Produktionslinie mit einer Fertigungsleistung von 6 Megawatt (MW) nach Rumänien verkauft. Das Besondere sei der hoch innovative… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Grupotec Renewables meldet Projektpipeline von 200 MW
Der britische Projektentwickler Grupotec Renewables Ltd. (London) berichtete am 17.07.2014, er habe in Großbritannien Photovoltaik-Projekte mit 200 MW in der Pipeline und die Aussicht auf… Weiterlesen...
Neue Zahlen: Deutschland erzielt Rekord-Einnahmen durch Stromexport
Die deutsche Stromwirtschaft hat im Jahr 2013 mit dem Export von Strom so viel verdient wie noch nie. Deutschland exportierte im abgelaufenen Jahr Strom… Weiterlesen...