Allein im Dezember 2013 und im Januar 2014 gingen bei dem Technologielieferanten centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) Aufträge von führenden Solarzellen-Herstellern in Höhe von rund… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
SunEdison schließt Polysilizium-Fabrik in Meran endgültig
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat seine Polysilizium-Fabrik in Meran (Südtirol, Italien) nun endgültig geschlossen. Das Werk war bereits 2011 im Rahmen der… Weiterlesen...
Verbraucherschützer lehnen geplante EEG-Mindestumlage auf den Eigenverbrauch von Strom aus Photovoltaik- und KWK-Anlagen ab
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv; Berlin) spricht sich gegen die geplante Einführung einer Mindestumlage auf eigenverbrauchten Strom aus Photovoltaik- und KWK-Anlagen aus. Diese belaste den… Weiterlesen...
Frankreich schreibt innovative Solar- und Erneuerbare-Energien-Projekte aus
Frankreich hat eine Ausschreibung für innovative Photovoltaik-, Solarthermie-, Wind- und Kühlprojekte mit erneuerbaren Energien gestartet. Dazu zählen auch Hybridanlagen aus erneuerbaren und herkömmlichen Technologien… Weiterlesen...
Niederländisches Photovoltaik-Unternehmen Pufin Power will Solarzellen- und Modulproduktion aufstocken
Die Pufin Power Group (Maastricht, Niederlande) berichtet, sie werde ihre Produktionskapazitäten für Solarzellen und Photovoltaik-Module ausbauen, nachdem sie bereits einen Modulliefervertrag mit Thomson Energy… Weiterlesen...
SEN Solare Energiesysteme Nord nimmt Photovoltaik-Module von Heckert Solar ins Portfolio auf
Die SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH (Grasberg bei Bremen), Photovoltaik-Großhandel und Hersteller des Montagesystems SOL-50, geht eine Vertriebspartnerschaft mit dem deutschen Modulhersteller Heckert… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solea AG-Konsortium unterzeichnet Vereinbarung über ein PV-Projekt mit 5 MW
Ein Konsortium, bestehend aus der SOLEA AG (Plattling, Deutschland) und der PINPOINT VENTURES HOLDING (Heidelberg) unterzeichnete einen Vertrag über ein Photovoltaik-Projekt mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Mosaic, Sungage und der US-Bundesstaat Connecticut bieten schwarmfinanzierte Kredite für private Photovoltaik-Anlagen an
Mosaic (Oakland, Kalifornien, USA), Sungage Financial (Boston, Massachusetts, USA) und die grüne Bank des US-Bundesstaats Connecticut bieten Weiterlesen...
Kostenloses Simulationsprogramm des DLR errechnet, wo sich Solar- und Windkraftwerke lohnen
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt ab sofort das Simulationsprogramm „FreeGreenius“ kostenlos zur Verfügung. Das Freeware-Programm führt technische und wirtschaftliche Aspekte… Weiterlesen...
Solar-Industrie in den USA weiterhin uneins über erweiterte Strafzölle auf Photovoltaik-Produkte aus China und Taiwan
Der Konflikt innerhalb der US-amerikanischen Solar-Industrie zu Strafzöllen auf Photovoltaik-Produkte aus China hat sich wieder zugespitzt. Das belegen zahlreiche offene Briefe aus beiden Lagern. Weiterlesen...
Indien beantragt bei der Weltbank einen Millionenkredit für den ersten Abschnitt eines Photovoltaik-Projekts mit 4 Gigawatt
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energie (MNRE) hat bei der Weltbank eine Anfrage für einen Kredit in Höhe von 500 Millionen US-Dollar (367 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktentwicklung in Deutschland: EuPD Research prognostiziert 2014 einen Zubau von 2,8 GW
Photovoltaik-Experten diskutierten beim siebten German PV Market Briefing am 07.02.2013 die „Renaissance des Solar-Großhandels“ und den zunehmenden Einfluss Europas auf die nationale Energiepolitik. Im… Weiterlesen...
GTM Research: US-Energiespeicher-Markt wächst bis 2020 voraussichtlich um jährlich 34 %
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der US-Markt für Energiespeicher in den kommenden sechs Jahren um jährlich 34… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kasachstan: Ecap Solutions plant Solarparks im Südosten Kasachstans
Die ecap Solutions GmbH (Korschenbroich), ein Unternehmen der United Green Gruppe (London), plant im Gebiet Zhambyl im Südosten Kasachstans die Errichtung mehrerer Photovoltaik-Kraftwerke, berichtet… Weiterlesen...
Aktuelle Erhebung: Wachstumstrend ungebrochen, 888 Energiegenossenschaften engagieren sich für erneuerbare Energien
Energiegenossenschaften erfreuen sich bei den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin großer Beliebtheit. Dies geht hervor aus einer aktuellen Erhebung des Klaus Novy Instituts. Ende 2013… Weiterlesen...
Konsortium entwickelt Projekt mit Photovoltaik-Speichern als neues Geschäftsmodell für Stadtwerke
Ein internationales Konsortium aus 17 Energie-, Forschungs- und Beratungsunternehmen aus Deutschland und der Schweiz hat Ende 2013 ein Projekt gestartet, um alternative Geschäftsmodelle für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen 2013; Umsatz im Vergleich zum Vorjahr halbiert
Die Marktbedingungen in der Solar-Industrie blieben insbesondere im ersten Teil des Geschäftsjahrs 2013 angespannt und haben sich erneut spürbar auf die Umsatz- und Ertragslage… Weiterlesen...
Strombörsen fordern bessere Marktintegration der erneuerbaren Energien; Vermarktung soll sich stärker an der Nachfrage auf dem Großhandelsmarkt orientieren
Die European Energy Exchange (EEX; Leipzig) und die Europäische Strombörse EPEX SPOT (Paris) haben am 06.02.1014 ein gemeinsames Positionspapier zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Regulierungsbehörde schlägt Solarstrom-Einspeisevergütung von 0,075 – 0,083 Euro je kWh vor
Die zentrale Stromregulierungsbehörde Indiens (CERC) schlägt für das indische Finanzjahr 2014 - 2015, das am 01.04.2014 beginnt, eine Photovoltaik-Vergütung von 6,33 – 6,99 indischen… Weiterlesen...
Recurrent Energy nimmt Photovoltaik-Kraftwerke mit 88 MW in Kalifornien und Arizona in Betrieb
Recurrent Energy Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) meldet die Inbetriebnahme von fünf Photovoltaik-Kraftwerken in Südkalifornien und einem Solarpark in Arizona mit einer Gesamt-Nennleistung von… Weiterlesen...
Fachmesse elcomUkraine 2014 findet wie geplant statt, mit mehr als 300 Ausstellern aus 13 Ländern
Vom 22. bis 25. April 2014 öffnet das KyivExpoPlaza-Messegelände in Kiew seine Tore für die 18. Auflage der elcomUkraine. Das deutsch-ukrainische Organisatoren-Team von fairtrade… Weiterlesen...
Gemeinschaftsstand für Marktführer von morgen: BMWi und Intersolar Europe fördern den Messeauftritt junger Unternehmen
Die Intersolar Europe, die weltweit größte Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unterstützen 2014 erneut… Weiterlesen...
DIW: Europa nicht mehr alleiniger Vorreiter in der weltweiten Energie- und Klimapolitik
Europa ist einer internationalen Studie zufolge längst nicht mehr alleiniger Vorreiter in der weltweiten Energie- und Klimapolitik. Andere Länder und Regionen haben rasant aufgeholt… Weiterlesen...
SENEC.Home laut Studie einziger wirtschaftlicher Strom-Speicher am Markt
„SENEC.Home“, der Stromspeicher der Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), ist nachweislich der erste wirtschaftliche Speicher für Solar- und Windstrom am Markt, berichtet das Unternehmen. Dies… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Neue Förderpolitik sieht Kürzung der Solarstrom-Vergütung um bis zu 45 % vor
Die spanische Regierung hat Einzelheiten des neuen Vergütungssystems für Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Es sieht eine rückwirkende Kürzung um bis zu 45 % für Anlagen verschiedener Größe… Weiterlesen...
SunEdison und Saudi-Arabien planen Photovoltaik-Modulfabrik mit 3 Gigawatt Produktionsleistung
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat mit der Regierung Saudi-Arabiens und ihrer Investmentgesellschaft vereinbart, eine Machbarkeitsstudie für eine vertikal integrierte Photovoltaik-Fabrik in dem… Weiterlesen...
Solarstrom-Zertifikatehandel in Indien fällt auf niedrigsten Stand seit fünf Monaten
Im Januar 2014 wurden in Indien nur 6.361 Solarstrom-Zertifikate (SRECs) gehandelt, berichtet RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien). Das ist der niedrigste Stand seit fünf… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller Sungrow vertreibt neue dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter der „EC-Serie“ von 3 kW bis 12 kW
Sungrow Power Supply Co,. Ltd. (Hefei, China) kündigt an, dass die Solar-Wechselrichter der neue EC-Serie ab April 2014 über Distributionspartner weltweit vertrieben werden. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: EUROSOL und EKINLER gründen Gemeinschaftsunternehmen
Am 23.01.2014 unterzeichneten die Geschäftsführer der EUROSOL GmbH, Andreas Fürst, und der EKINLER-Gruppe, Tuncay Ekin, die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens in der Türkei. Weiterlesen...
BayWa r.e. zum dritten Mal in Folge als führender Photovoltaik-Zulieferer ausgezeichnet
Unter den Top 5 der Photovoltaik-Großhändler in Deutschland erhielt die BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e., München) auch dieses Jahr wieder das Siegel… Weiterlesen...