First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Wechselstrom-Nenn- leistung von 250 Megawatt (MW) begonnen. Das „Moapa Southern… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
US-Investitionsgesellschaft bewilligt Darlehen für solarthermisches Kraftwerk mit 110 MW in Israel
Die Investitionsgesellschaft der US-Regierung (Overseas Private Investment Corporation, OPIC) hat ein Darlehen im Umfang von 250 Millionen US-Dollar für ein solarthermisches Kraftwerk (CSP) in… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne unterzeichnet Absichtserklärung zum Bau dezentraler Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 100 MW in der chinesischen Stadt Wuxi
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat mit dem Stadtrat von Wuxi eine Absichtserklärung über die Entwicklung dezentraler Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 100… Weiterlesen...
30.000 Demonstranten gehen für die Energiewende mit Wind und Sonne auf die Straße; Energiepolitik der Großen Koalition in der Kritik
In den sieben Landeshauptstädten Düsseldorf, Hannover, Kiel, Potsdam, München, Mainz und Wiesbaden sowie in Freiburg gingen am 22.03.2014 insgesamt 30.000 Menschen gegen ein Ausbremsen… Weiterlesen...
FVEE-Tagungsband zeigt Wege zu einem effizienten und nachhaltigen Strom-Wärme-System
Für eine erfolgreiche Energiewende müssen Strom und Wärme zu einem effizienten Gesamtenergiesystem verknüpft werden. Der Tagungsband des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) zeigt aktuelle Forschungsergebnisse… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Hanwha Q CELLS eröffnet Niederlassung in Frankreich
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) stärkt seine Position auf dem französischen Photovoltaik-Markt. Wie das Unternehmen am 20.03.2014 mitteilte, eröffnet es seine erste Niederlassung in… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Markt wird bis 2018 ein Volumen von 100 Gigawatt erreichen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) rechnet in einem neuen Bericht mit einem raschen Wachstum des weltweiten Photovoltaik-Marktes in den nächsten Jahren. Das… Weiterlesen...
First Solar veröffentlicht Finanzpläne für 2014 und kündigt Ausbau der Photovoltaik-Produktionskapazitäten im kommenden Jahr an
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat die Finanzplanung für 2014 veröffentlicht und geht darin von einem Umsatzwachstum um 16 % auf 3,7 bis… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: 3 neue Kraft- werke am Netz, insgesamt 150 MW installiert
Chiles Zentrum für erneuerbare Energien (CER) berichtet, dass im Januar und Februar 2014 drei neue Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Wechselstromleistung von 144 Megawatt (MW) ans… Weiterlesen...
Mercom: Photovoltaik-Weltmarkt wird 2014 um 24 % auf 46 Gigawatt wachsen
Mercom Capital LLC (Austin, Texas, USA) hat seine Prognose für das Wachstum des Photovoltaik-Weltmarkts 2014 um 7 % erhöht und geht nun von einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways stellt Insolvenzantrag
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 20.03.2014 wegen Zahlungsunfähigkeit des Photovoltaik-Unternehmens den Beschluss gefasst, am 21.03.2014 beim Amtsgericht Konstanz die Eröffnung eines… Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: First Solar und Konsortium Shams Ma’an erhalten Strombezugsvereinbarung für ein Projekt mit 52,5 MW
Der jordanische staatliche Stromversorger NEPCO (Amman) hat einen Strombezugsvereinbarung für ein geplantes Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 52, 5 Megawatt (MW) mit First Solar… Weiterlesen...
Hanergy erneuert Leasingvereinbarungen für Forschung und Entwicklung von CIGS- und mikrokristalliner Photovoltaik
Die Hanergy Solar Group Ltd. (Hong Kong) hat die Leasingverträge für ihre Tochterunternehmen Fujian Apollo (China) und MiaSolé (USA) verlängert. Das schließe die Lieferung… Weiterlesen...
Modulhersteller China Sunergy erobert Platz 9 im deutschen Photovoltaik-Markt
Die China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) berichtet, dass das Unternehmen den neunten Platz der Photovoltaik-Herstellerrangliste von IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Meyer Burger meldet für 2013 schwere Verluste, aber auch volle Auftragsbücher
Wie alle großen Anbieter von Photovoltaik-Produktions- ausrüstung hat auch die Meyer Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erweitert Vorstand im Ressort Technology
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) wird das Vorstandsressort Technology künftig in die Bereiche Technische Innovation und Technische Entwicklung teilen. Weiterlesen...
Umfassendes Rahmenprogramm der Intersolar Europe zu Photovoltaik und regenerativer Wärme: Vom Eigenverbrauch über Energiespeicher bis zur Systemtechnik
Vom 04. bis 06. Juni 2014 wird die Messe München wieder zum Zentrum der internationalen Solar-Branche. Auf der Intersolar Europe, der weltweit größten Fachmesse… Weiterlesen...
BDEW unterstützt europäisches CO2-Minderungsziel von 40 Prozent bis 2030; weiterer Ausbau der Erneuerbaren muss sichergestellt werden
„Die deutsche Energiewirtschaft unterstützt die Europäische Kommission und die Bundesregierung ausdrücklich dabei, ein europaweit einheitliches CO2-Minderungsziel bis 2030 von mindestens 40 Prozent einzuführen. Weiterlesen...
Demonstrationen für die Energiewende und gegen den EEG-Reformentwurf von Gabriel in sieben Landeshauptstädten
Am kommenden Samstag, 22.04.2014, werden zehntausende Menschen in sieben Landeshauptstädten für eine konsequente Fortsetzung der Energiewende demonstrieren. In Kiel, Hannover, Düsseldorf, Potsdam, Mainz, Wiesbaden… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Gestamp und 8minutenergy schließen Strombezugsvereinbarung für das Midway Solar Farm-Projekt
Gestamp Solar SL (Madrid) und ein Tochterunternehmen von 8minutenergy Renewables LLC (Folsom, California, USA) haben mit dem Versorger Pacific Gas & Electric Co. (PG&E,… Weiterlesen...
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung: Die EU könnte sich Vorreiterrolle beim Klimaschutz leisten
Diese Woche treffen sich die Regierungs-Chefs der EU-Mitgliedsländer in Brüssel, um die Einführung eines ehrgeizigen Reduktionsziels für Treibhausgase bis 2030 zu diskutieren. Obwohl die… Weiterlesen...
Ökostromanbieter fordern EEG-Änderung: Bürgerenergiewende mit neuem Marktmodell stärken
Die drei unabhängigen Ökostromanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy eG und NATURSTROM AG fordern von der Bundesregierung eine Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die eine direkte… Weiterlesen...
Energie- und Klimaschutzminister aus sieben Bundesländern kritisieren EU-Kommission: „Geplante Beihilferegelungen bedrohen Energiewende“
Die sieben Ministerinnen und Minister für Energie und Klimaschutz der Länder Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen fürchten, dass die von EU-Wettbewerbskommissar… Weiterlesen...
Verbände: Vorgeschlagene EU-Klimaziele sind inakzeptabel; Merkel und übrige EU-Staats- und Regierungschefs sollen anspruchsvollen europäischen Klimaschutz vorantreiben
Große deutsche Nichtregierungsorganisationen fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel und die anderen Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf, bei ihrem Gipfel am 20.04.2014 in Brüssel… Weiterlesen...
EnergyTrend: Verzögerung bei der US-Handelsuntersuchung kann zu steigenden Preisen für Photovoltaik-Produkte führen
Die Marktforscher von EnergyTrend, einer Abteilung von TrendForce (Taipei City, Taiwan), rechnen mit einem Aufschub hinsichtlich der Antisubventionsuntersuchungen in den USA, der kurzfristig dazu… Weiterlesen...
China Singyes Solar startet Entwicklung der ersten Phase eines Photovoltaik-Projekts mit insgesamt 1.1 GW in Westchina
Die China Singyes Solar Technologies Holdings Ltd. (Hong Kong) berichtet, das Unternehmen habe mit der Entwicklung eines Photovoltaik-Projekts mit einer Nennleistung von 300 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Yingli meldet trotz Rekordabsatz im vierten Quartal 2013 weiterhin Verluste
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien legten 2013 knapp 5 Prozent zu, Photovoltaik sogar 14 %
Laut dem am 18.03.2014 von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen vorgelegten detaillierten Bericht legten die erneuerbaren Energien 2013 erneut zu. Die Nutzung der regenerativen Ressourcen stieg… Weiterlesen...