„Der bisherige Entwurf des Koalitionsvertrags enthält kaum brauchbare Vorschläge, um die Energiewende im Stromsektor unumkehrbar zu machen und im Wärmesektor endlich einzuleiten“, erklärt Carsten… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Umweltverbände kritisieren Koalitionsverhandlungen: Anteil der Erneuerbaren soll mindestens 45 Prozent betragen, keine Begrenzung des Ausbaus
Die großen deutschen Umweltverbände sehen die laufenden Koalitionsverhandlungen trotz einiger positiver Zwischenergebnisse mit zunehmender Sorge. Die Verhandlungsgruppen zu Energie sowie Umwelt und Landwirtschaft weichen… Weiterlesen...
Abengoa stärkt seine Kapitalstruktur; florierendes Geschäft in den ersten drei Quartalen 2013
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die Ergebnisse der ersten neun Monate 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 17% auf 5,23 Milliarden Euro. Die Sparten… Weiterlesen...
Analyst Bernard Chabot: Deutschland kann Photovoltaik-Ausbau über die Einspeisevergütung steuern, EEG-Reform überflüssig
Der Erneuerbare-Energien-Analyst Bernard Chabot hat eine neue Studie über den Photovoltaik-Markt und die Förderpolitik in Deutschland veröffentlicht. Demnach ist eine Kontrolle des PV-Marktes dadurch… Weiterlesen...
GPRA-Vertrauensindex: Immer weniger Verbraucher glauben an die Energiewende
Steigende Energiepreise, die anhaltende Diskussion über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und eine fehlende klare Haltung der Politik führen dazu, dass das Vertrauen der Deutschen in… Weiterlesen...
aleo solar AG schließt erste neun Monate 2013 mit Rückgang bei Umsatz und Ergebnis ab
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG ( Weiterlesen...
Vorläufiger Insolvenzantrag von Suntech genehmigt; Pricewaterhouse Coopers soll bei der Umstrukturierung helfen
Der Oberste Gerichtshof auf den Kaimaninseln hat dem vorläufigen Insolvenzantrag der Suntech Power Holdings Co. Ltd. (Wuxi, China) zugestimmt, berichtet das Unternehmen. Das Gericht… Weiterlesen...
IHS korrigiert Prognose für Investitionen der Photovoltaik-Hersteller nach oben; Volumen 2014 voraussichtlich 3,3 Milliarden US-Dollar
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat seine Prognose der globalen Investitionen der Photovoltaik-Produzenten für 2014 nach oben korrigiert und rechnet mit 3,3 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
SolarWorld AG legt vorläufige Geschäftszahlen zum 3. Quartal 2013 vor: Absatzrückgang um 9 %; Umsatz sank um 26 %
Die SolarWorld AG (Bonn), die am 14.11.2013 ihren Konzern-Zwischenbericht für das 3. Quartal 2013 vorlegen wird, erzielte nach vorläufigen Angaben in den ersten neun… Weiterlesen...
Etrion will mit dem Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 79 MW in Chile beginnen
Die Etrion Corp. (Genf, Schweiz) will in den nächsten 90 Tagen mit dem Bau der Photovoltaik-Kraftwerke Aguas Blancas mit einer Nennleistung von 8,8 Megawatt… Weiterlesen...
SolarCity startet Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 12 MW auf Hawaii; Inseln werden deutschen Solarstrom-Anteil übertreffen
Vertreter der SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) und des Energieversorgers Kaua'i Island Electricity Cooperative (KIUC) haben den ersten Spatenstich für den Bau eines… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Solarthermie-Fachmesse Intersolar India startet am 12.11.2013 in Mumbai
Vom 11.-14.11.2013 diskutieren Vertreter der internationalen Solar-Branche im Leela Kempinski Hotel (Mumbai, Indien) auf der Intersolar India Conference über aktuelle Entwicklungen und Trends des… Weiterlesen...
Klimagipfel in Warschau: Oxfam und BUND kritisieren mangelndes Engagement Deutschlands
Am 11.11.2013 beginnt der Klimagipfel in Warschau. Die Hilfsorganisation Oxfam mahnt die Industrieländer, ihre Zusagen für die finanzielle Unterstützung armer Länder zur Anpassung an… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller Neo Solar Power wächst weiter und erwägt Ausbau der Produktionskapazität
Der Photovoltaik-Produzent Neo Solar Power (NSP, Hsinchu, Taiwan) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz betrug 216 Millionen US-Dollar (161 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: S.A.G. Solarstrom AG schließt Verkauf des Kraftwerks Wymeswold mit 33 MW ab
Die S.A.G. Solar UK Ltd., eine 100 % Tochter der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), hat wie geplant gemeinsam mit Hazel Capital Solar 2 LLP… Weiterlesen...
Navigant Research: Weltweiter Photovoltaik-Markt wird sich bis 2020 verdoppeln und 73,4 Gigawatt erreichen
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Photovoltaik bis 2020 voraussichtlich in den meisten Regionen der Welt Netzparität… Weiterlesen...
Manz AG hebt Umsatzprognose nach positivem drittem Quartal an; EBIT trotz hoher Investitionen in den Geschäftsbereich Photovoltaik deutlich gestiegen
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche "Display", "Solar" und "Battery", hat am 11.11.2013… Weiterlesen...
US-Unternehmen Real Goods Solar steigert Umsatz im dritten Quartal und übernimmt Photovoltaik-Installationsbetriebe
Real Goods Solar Inc. (Louisville, Colorado, USA) hat die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2013 bekannt gegeben und meldet eine Umsatzsteigerung um 29% im… Weiterlesen...
500. Studie in der Online-Datenbank der Agentur für Erneuerbare Energien mit Vorschlägen zur Weiterentwicklung und Anpassung des EEG
Mit der Studie „Stromsystem-Design: Das EEG 2.0 und Eckpfeiler eines zukünftigen Regenerativwirtschaftsgesetzes“ des Instituts für ZukunftsEnergieSysteme (Saarbrücken), ist die 500. Studie in die Online-Datenbank… Weiterlesen...
Weltweiter CO2-Ausstoß stieg 2012 um 1,3% auf neuen Rekordwert; nur Ausbau der Erneuerbaren und US-Schiefergas bremsten den Anstieg
Die globalen CO2-Emissionen haben im Jahr 2012 das dritte Jahr in Folge einen neuen Rekordwert erreicht. Mit 34,43 Milliarden Tonnen (2011: rd. 33,99 Mrd.… Weiterlesen...
Breites Bündnis fordert von großer Koalition dynamische, gerechte und soziale Energiewende
Ein Bündnis aus großen Sozialverbänden wie der AWO, den wichtigsten deutschen Umweltschutzorganisationen, dem Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband sowie dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat… Weiterlesen...
SunEdison sichert Millionenfinanzierung für den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 60 MW in Südafrika
Die unabhängige US-Regierungsbehörde OPIC (Overseas Private Investment Corporation) gewährt dem südafrikanischen Tochterunternehmen von SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) einen Auslandskredit in Höhe von… Weiterlesen...
Solarbuzz: Ein Sekundärmarkt für Photovoltaik-Fertigungsanlagen könnte Erholung der Produktionsmittel-Industrie untergraben
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht. Sie warnt davor, dass zu viele bislang ungenutzte Photovoltaik-Produktionsanlagen in Asien eine… Weiterlesen...
SunEdison treibt umfangreiche Photovoltaik-Projekte voran
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz in der Solar-Sparte stieg im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Clean Capital erwirbt Photovoltaik-Anlagen in Italien für deutsche Pensionskasse
Die in Linz und Wien ansässige Unternehmensgruppe Clean Capital konnte ein bestehendes Mandat einer deutschen Pensionskasse ausbauen und hat für den Investor zwei Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering erweitert Geschäftsleitung
Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung hat der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG (Biel, Marke „SolarMax“) die Geschäftsleitung im September um die beiden Positionen des… Weiterlesen...
US-Energieministerium unterstützt Projekte zur Senkung der “weichen Kosten” von Photovoltaik-Dachanlagen mit 12 Millionen Dollar
Das Energieministerium der USA (DOE) hat bekannt gegeben, welche acht Teams mit rund 12 Millionen US-Dollar sowie weiteren 4 Millionen USD Fördermittel anderer Geldgeber… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage meldet starkes Quartal und erhöht Ergebnisprognose
Hamburg, 7. November 2013 - Die Capital Stage AG (Hamburg) hat nach Vorlage der vorläufigen Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2013… Weiterlesen...
Solarbuzz: Europäischer Photovoltaik-Markt wird sich ab dem vierten Quartal 2013 erholen und ab Mitte 2014 wieder wachsen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass der europäische Photovoltaik-Markt im vierten Quartal 2013 wieder erste Wachstumszeichen sehen und sich… Weiterlesen...
Suntech beantragt vorläufige Insolvenz auf den Kaimaninseln
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. Weiterlesen...