Die GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) hat Wandelanleihen im Wert von 200 Millionen US-Dollar (147 Millionen Euro) an die PA International Opportunity III… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Saudi-Arabien entwickelt sich zum aussichtsreichen Photovoltaik-Markt
International tätige Photovoltaik-Unternehmen sehen in Saudi-Arabien einen aufkeimenden Markt, berichten Teilnehmer einer Handelsmissionsreise. Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Hanwha SolarOne schließt Vereinbarung über Millionen-Darlehen mit der Bank von Peking
Die Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat eine Rahmenvereinbarung mit der staatlichen Bank of Beijing (China) getroffen. Das Photovoltaik-Unternehmen soll in den nächsten… Weiterlesen...
Solarmodul-Nachfrage in Japan stieg im dritten Quartal 2013 auf 2 GW; Photovoltaik-Importe decken mehr als die Hälfte des Bedarfs
Die Nachfrage nach Photovoltaik-Modulen stieg in Japan im dritten Quartal 2013 um 27 % auf 2,07 Gigawatt, berichtet der japanische Solar-Branchenverband JPEA. Weiterlesen...
Intersolar Europe 2014: Photovoltaik-Weltmarkt ist wieder auf Wachstumskurs
Nach einer Konsolidierungsphase der Photovoltaik-Industrie in den letzten beiden Jahren stehen die Zeichen im weltweiten Markt wieder auf Wachstum. Aktuelle Prognosen rechnen mit einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger erhält Folgeauftrag für Wafer-Drahtsägen im Umfang von13 Millionen US-Dollar
Die Meyer Burger Technology Ltd. (Thun, Schweiz) hat einen Folgeauftrag über ein Sägesystem für Siliziumwafer im Wert von 13 Millionen US-Dollar mit einem nicht… Weiterlesen...
Energy Watch Group: IEA prognostiziert hohe Kosten für fossile Energien; Erneuerbare sind nicht Grund für gestiegene Preise
Laut Energy Watch Group (Berlin) bestätigt der von der Internationalen Energie-Agentur (IEA) vorgestellte World Energy Outlook 2013, dass die Energieversorgung künftig wesentlich teurer wird… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Im Oktober 2013 ging kein einziges neues Kraftwerk in Betrieb
Im Oktober 2013 gingen in Indien keine neuen Photovoltaik-Kraftwerke in Betrieb, berichtet das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE). In den vorhergehenden… Weiterlesen...
EU verhängt dauerhafte Zölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Nach einer mehr als einjährigen Untersuchung in dem Antidumping- und Subventionsverfahren gegen chinesische Solar-Importe hat die Europäische Union am 01.12.2013 endgültige Ausgleichszölle auf chinesische… Weiterlesen...
skytron energy macht Photovoltaik-Anlagen mit 700 MW fit für den Fernsteuerbonus in der Solarstrom-Direktvermarktung
Die skytron energy GmbH (Berlin), Entwickler von Mess-, Monitoring- und Regelungstechnik für die erneuerbaren Energien, hat ihren Kraftwerksregler skycontrol um die Fernwirkschnittstelle skycontrol RI… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO versorgt Werk 5 mit Solarstrom aus eigener Photovoltaik-Anlage
Ende Juli 2013 hat die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) den „Solarpark Erlenbach“ in Betrieb genommen. Die Photovoltaik-Anlage liegt auf einem Hügel etwa 1… Weiterlesen...
Shunfeng Photovoltaic will Übernahme von Wuxi Suntech mit Wandelanleihen im Wert von 460 Millionen US-Dollar bezahlen
Die Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Changzhou, China) hat der Herausgabe von Wandelanleihen im Wert von 460 Millionen US-Dollar (338 Millionen Euro) zugestimmt. Damit will… Weiterlesen...
Trina Solar gründet Gemeinschaftsunternehmen mit Yabang Investment und baut damit die Photovoltaik-Produktionskapazität aus
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit der Yabang Investment Holding Group Co. Ltd. (Changzhou, China) zugestimmt. Trina Solar übernimmt… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG meldet deutlichen Umsatz- und Ergebniszuwachs nach neun Monaten
Die Capital Stage Gruppe (Hamburg) hat auch im dritten Quartal ihre Umsatz- und Ergebniskennzahlen deutlich gesteigert. Im Neunmonatsbericht, der ab sofort auf der Internetseite… Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland wird 2013 um etwas mehr als 2 Prozent steigen; Erneuerbare Energien legten in den ersten drei Quartalen um 6 Prozent zu
Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2013 voraussichtlich um etwas mehr als 2 Prozent steigen, so die Prognose der AG Energiebilanzen auf Basis des Verbrauchs… Weiterlesen...
Solarthermie-Markt in Brasilien fünf Jahre in Folge gewachsen, 2012 um 11 Prozent
In Brasilien wurden im Jahr 2012 rund 1,14 Millionen Quadratmeter solarthermische Kollektoren installiert. Das ist eine Steigerung um 11 Prozent gegenüber 2011, wie aus… Weiterlesen...
LG Electronics: Investition in eine Photovoltaik-Anlage mit Hochleistungs-Modulen lohnt sich gerade jetzt
Die Strompreise sind in den vergangenen zehn Jahren um rund 70 Prozent gestiegen. Ein Ende dieses Trends ist nicht absehbar. Gerade jetzt lohne sich… Weiterlesen...
Frankensolar erweitert Photovoltaik-Modulangebot um Produkte von Hanwha Q CELLS
Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Frankensolar GmbH (Nürnberg) und die Hanwha Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen) bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Weiterlesen...
Energiespeicher in Frankreich: Entwicklung könnte mehr als 10.000 französische Arbeitsplätze schaffen
Eine am 05.11.2013 veröffentlichte französische Studie ergab, dass durch die weltweite Entwicklung der stationären Energiespeicher in den nächsten 15 Jahren mehr als 10.000 Arbeitsplätze… Weiterlesen...
Leserumfrage des CleanEnergy Project: Komplette Strom- und Wärmewende bis 2030 möglich
Von den über 500 Teilnehmern einer Leserumfrage des Online-Magazins CleanEnergy Project glauben 32 Prozent, dass eine komplette Umstellung auf erneuerbare Energien im Strom- und… Weiterlesen...
Bundesverband Energiespeicher schließt Kooperationsvertrag mit chinesischer Speicher-Allianz
Im Zuge einer internationaleren Ausrichtung hat der Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES) einen Kooperationsvertrag mit der China Energy Storage Alliance (CNESA) geschlossen. Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Aktuelle Projektsituation und Marktumfeld erfordern Prognoseanpassung; EBIT 2013 voraussichtlich negativ
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) muss angesichts der aktuellen Projektsituation und des Marktumfeldes ihre Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2013 anpassen. Die Gesellschaft hatte die… Weiterlesen...
Solarmodul-Werk von Conergy vor Übernahme durch asiatischen Photovoltaik-Hersteller Astronergy; Einigung mit potenziellen für Investoren Conergy-Produktionstöchter auf der Zielgeraden
Das Frankfurter Werk der Conergy SolarModule GmbH & Co. KG stehe kurz vor der Übernahme durch den chinesischen Modulhersteller Astronergy, ein Unternehmen der Chint-Gruppe… Weiterlesen...
Europäisches PV Parity-Projekt: Photovoltaik-Markt bewegt sich weg von Einspeisevergütungen und hin zum Solarstrom-Eigenverbrauch
Das europäische Projekt “PV Parity” hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem sich der Photovoltaik-Markt immer mehr von einem Investoren- zu einem Energiesparmarkt entwickelt. Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Markt für Photovoltaik-Materialien in Asien wird 2018 ein Volumen von 4,8 Milliarden US-Dollar erreichen
Asien hat sich aufgrund seiner Kostenvorteile in den letzten Jahren zum Zentrum der Solarmodul-Produktion entwickelt. Daher haben auch Photovoltaik-Materialhersteller ihre Standorte in diese Region… Weiterlesen...
SunEdison soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW Nennleistung in New York City bauen
Der Bürgermeister von New York, Mike Bloomberg, berichtet, dass SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit bis zu 10 Megawatt (MW) Nennleistung… Weiterlesen...
BSW-Solar zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrags für Photovoltaik und Solarthermie: Perspektive der Branche hängt von der weiteren Ausgestaltung ab
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) zeigt sich von der jüngsten Übereinkunft von Union und SPD zur weiteren Ausgestaltung der Energiewende im Rahmen des Koalitionsvertrags… Weiterlesen...
juwi meldet Photovoltaik-Rekordauftrag für Südafrika: Solarpark mit 86 Megawatt
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) soll in Südafrika für den unabhängigen Stromerzeuger Sonnedix (Amsterdam, Niederlande) nahe Prieska in der Provinz Nordkap einen Solarpark mit einer Leistung… Weiterlesen...
China wurde im dritten Quartal 2013 weltgrößter Photovoltaik-Markt und ist bereit für einen Multi-Gigawatt-Ausbau
Im Oktober 2013 hat NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) eine neue Studie veröffentlicht, laut der 25 % der Photovoltaik-Nachfrage im dritten Quartal… Weiterlesen...
Duke Energy baut Photovoltaik-Anlagen mit 30 MW in North Carolina
Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) hat mit dem Bau von drei Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 30 Megawatt (MW) im US-Bundesstaat North Carolina… Weiterlesen...