Entwicklungsbanken investierten im vergangenen Jahr 109 Milliarden US-Dollar (82 Milliarden Euro) in erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Stromleitungen, berichtet Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Neue Studie: Photovoltaik-Installateure bieten nur jedem fünften Kunden Solarstrom-Speicher an
Eine neue Studie von EuPD Research (Bonn) untersucht, warum der Ausbau von Batterie-Systemen für private Solarstromanlagen in Deutschland nicht schneller vorangeht. Weiterlesen...
JA Solar liefert Module für ein Photovoltaik-Großprojekt und ein Wasser-Solar-Hybridkraftwerk in Westchina
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) hat mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 96 Megawatt (MW) an ein Tochterunternehmen der China Power… Weiterlesen...
Mercom Capital rechnet 2013 nach wie vor mit einem globalen Photovoltaik-Marktvolumen von 38 Gigawatt
Nachdem der Photovoltaik-Handelsstreit zwischen der EU und China beigelegt wurde, hält Mercom Capital (Austin, Texas, U.S.) weiter an seiner Prognose fest, dass der globale… Weiterlesen...
Photovoltaik für den Sonnengürtel: Bedeutung von Solar-Kraftwerken in Entwicklungs- und Schwellenländern wächst
Die Nachfrage nach Erneuerbaren Energien nimmt weltweit zu. Bis 2015 rechnet die Solar-Wirtschaft mit einer Steigerung der weltweit jährlich neu installierten Photovoltaik-Leistung von 31… Weiterlesen...
Interview mit Günter Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Solar-Fabrik, über erfolgreiche Strategien in der Photovoltaik-Krise
Günter Weinberger ist Vorstandsvorsitzender der Solar-Fabrik AG (Freiburg). Im Interview spricht er über die Strategien und den Erfolg seines Photovoltaik-Unternehmens in der Solarkrise und… Weiterlesen...
JinkoSolar wird Photovoltaik-Module mit insgesamt 274 MW an ACCIONA liefern
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat am 04.09.2013 bekannt gegeben, dass sie einen Vertrag über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen im Umfang von… Weiterlesen...
Lux Research: Markt der Photovoltaik-Anlagen mit Solarstrom-Speicher wird bis 2018 ein Volumen von 2,8 Milliarden US-Dollar erreichen
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Kombination von Photovoltaik-Anlagen mit Energiespeichern bis 2018 ein Marktvolumen von… Weiterlesen...
BDEW kündigt konkrete Vorschläge zu Marktdesign und EEG-Reform an; VDMA setzt voll auf Offshore-Windkraft
"Die aktuelle wahlkampfgeprägte Energiedebatte darf nicht den Blick darauf verstellen, dass jede neue Bundesregierung - egal welcher Couleur - nach dem 22. September dringend… Weiterlesen...
Ontario will Domestic-Content-Vorgaben für neue Photovoltaik-Einspeisevergütung deutlich senken
Die Regulierungsbehörde der kanadischen Provinz Ontario (OPA, Toronto) hat vorläufige Vorschriften für die dritte Version der Einspeisevergütung veröffentlicht. Die Anlagengröße soll auf 500 Kilowatt… Weiterlesen...
Deutscher Energiewende-Index bleibt negativ; Unternehmen fordern grundlegende Reform des EEG und neues Marktdesign
Die Stimmung der deutschen Wirtschaft gegenüber der Energiewende bleibt im dritten Quartal laut Deutschem Energiewende-Index schlecht. So liege der aktuelle Wert kaum verändert bei… Weiterlesen...
SunEdison will mit Halbleiter-Sparte an die Börse gehen
Die SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) will mit ihrem Halbleitergeschäft an die Börse gehen. Das wird dem Unternehmen voraussichtlich bis zu 250 Millionen… Weiterlesen...
Umweltminister Altmaier lobt ZAE Bayern als Pionier der Energiewende; Photovoltaik soll verstärkt in Gebäudekomponenten integriert werden
Am 04.09.2013 besuchte Bundesumweltminister Peter Altmaier das im Juni eröffnete Forschungs- und Demonstrationsgebäude Energy Efficiency Center (EEC) des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energieforschung e.V.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt im Wandel: Große Befragung der Solar-Installateure gestartet
Die Solar-Installateure spielen eine entscheidende Rolle bei der Bearbeitung des Photovoltaik-Marktes. Aus diesem Grund befragt die Kommunikationsberatung Apel + Hoyer die PV- Installateure nun… Weiterlesen...
Kyocera sucht Partner für die Entwicklung von Photovoltaik-Projekten in den USA
Die Kyocera Corp. (Kyoto, Japan) sucht nach Partnern für die Akquise und/oder gemeinsame Entwicklung von Photovoltaik-Projekten in den USA. Das Unternehmen setzt derzeit Photovoltaik-Vorhaben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Hanwha SolarOne meldet Absatzsteigerung im zweiten Quartal 2013; Verluste halten an
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz war mit 193 Millionen US-Dollar (146 Millionen Euro)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau in Lateinamerika steigt; Intersolar South America will Wachstum des südamerikanischen Solar-Marktes weiter fördern
Vom 18. - 20.09.2013 präsentieren rund 70 Aussteller aus Photovoltaik und Solarthermie ihre neuesten Technologien, Produkte und Dienstleistungen auf der Intersolar South America im… Weiterlesen...
Japanische Regierung fördert Entwicklung von Natrium-Schwefel–Batterien
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) fördert die NGK Insulators Ltd. (Nagoya, Japan) im Rahmen einer Initiative zur Entwicklung von Speichertechnologien… Weiterlesen...
IBC SOLAR stellt Photovoltaik-Anlagen mit rund 6,4 MW für WVE GmbH Kaiserslautern fertig, drunter eine Eigenverbrauchsanlage mit 3 MW
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat als Generalunternehmerin (EPC) drei Freiflächen-Solarparks an die WVE GmbH Kaiserslautern übergeben. Weiterlesen...
Brasilien registriert Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke mit 3 Gigawatt für Energie-Auktion
Für die Energie-Auktion A-3/2013, die am 18.11.2013 in Brasilien stattfindet, haben Entwickler Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 2,73 Gigawatt (GW) und solarthermische Kraftwerke (CSP)… Weiterlesen...
ClearSky: Thailand könnte bis 2017 Photovoltaik-Anlagen mit 700 – 1.500 MW installieren
Laut ClearSky Advisors (Toronto, Kanada) könnte Thailand bis 2017 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 700 – 1.500 Megawatt (MW) zubauen. Die Sonneneinstrahlung dort sei… Weiterlesen...
First Solar stärkt Partnerschaft mit Belectric: Gemeinschaftsunternehmen soll Photovoltaik-Projekte in Europa, Nordafrika und den USA realisieren
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) und die BELECTRIC Holding GmbH (Kolitzheim, Deutschland) werden in Zukunft gemeinsam Photovoltaik-Projekte auf drei Kontinenten realisieren. Das gaben… Weiterlesen...
Solarbuzz: Indische Solarzellen-Produktion kann heimische Photovoltaik-Nachfrage nicht decken
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) berichtet, dass die Produktionskapazität für Solarzellen aus kristallinem Silizium in Indien den tiefsten Stand seit fünf Jahren… Weiterlesen...
Kasachstan veröffentlicht Ausbaupläne für erneuerbare Energien und Gesetzentwurf zur Förderung
Das rohstoffreiche Land Kasachstan ist gegenwärtig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Solar-Systemhaus Mp-tec leitet Kostensenkungsprogramm ein und kündigt einem Viertel der Beschäftigten
Das Eberswalder Solar-Systemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG reagiert auf die Entwicklungen des Photovoltaik-Marktes und meldet Maßnahmen zur Kostensenkung. Weiterlesen...
NREL und MIT sehen neue Chancen für die US-amerikanische Photovoltaik-Produktion
Laut einer neuen Studie der National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado) des US-Energieministeriums und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist die Massenfertigung… Weiterlesen...
Griechischer Photovoltaik-Verband bittet Premierminister um Unterstützung und warnt vor Arbeitsplatzverlusten in der Solar-Industrie
Der griechische Photovoltaik-Verband HELAPCO hat einen offenen Brief an Griechenlands Premierminister Antonis Samaras geschrieben und ihn aufgefordert, die Solar-Industrie wieder zu beleben, um weitere… Weiterlesen...
Kalifornien soll bis 2020 Energiespeicher mit 1.325 GW installieren
Die kalifornische Regulierungsbehörde Weiterlesen...
Chilenischer Senat verabschiedet Gesetz: Bis 2025 sollen 20 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden
Das Oberhaus des chilenischen Parlaments hat ein Gesetz verabschiedet, welches fordert, dass Stromversorger 20 % ihres Stroms aus erneuerbaren Energiequellen mit Ausnahme der Wasserkraft… Weiterlesen...
Blue Earth will mit Talesun und New Generation Power Photovoltaik-Kraftwerke mit 165 MW bauen
Blue Earth Inc. (Henderson, Nevada, USA) hat mit New Generation Power LLC (Chicago) vereinbart, in den nächsten 20 Monaten Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von… Weiterlesen...