Die in der Innovationsallianz Photovoltaik organisierten Solar-Unternehmen und Forschungseinrichtungen bemühen sich um die Steigerung des Wirkungsgrads von Solarzellen und Photovoltaik-modulen als Schlüssel zur Kostensenkung… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Bosch-Solar hält am Photovoltaik-Standort Brandenburg an der Havel fest; Oberbürgermeisterin will Unternehmensentwicklung weiterhin unterstützen
Die durch Bosch Solar bekanntgegebene Entscheidung, die Herstellung, Entwicklung und den Vertrieb von kristallinen Solarzellen grundsätzlich einzustellen, betreffen nicht den Standort Brandenburg an der… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 115 MW für zwei Kraftwerksprojekte in Südafrika
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) wird Photovoltaik-Module mit 115 Megawatt (MW) Nennleistung an einen nicht genannten Entwickler für den Bau von zwei… Weiterlesen...
Interamerikanische Entwicklungsbank unterstützt chilenische Photovoltaik-Projekte von Solarpack mit Millionen-Darlehen
Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB, Washington DC, USA) hat Darlehen im Umfang von 41,1 Millionen US-Dollar (32 Millionen Euro) bewilligt, mit denen sie den Bau… Weiterlesen...
Daqo New Energy meldet gesunkenen Polysilizium-Absatz und Millionen-Verlust im vierten Quartal 2012
Die Daqo New Energy Corporation (Chongqing, China) hat die Ergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 77 %… Weiterlesen...
Neuer US-Solarprojekt-Entwickler GreenLancer sichert Finanzierung in Höhe von 275.000 Dollar
GreenLancer (Detroit, Michigan), ein neues internetbasiertes Unternehmen zur Entwicklung von Solar-Projekten, hat eine Gründungsfinanzierung von 275.000 US-Dollar (214.000 Euro) erhalten und fünf zusätzliche Vollzeitstellen… Weiterlesen...
Rumänien will Förderung von Photovoltaik-, Windkraft- und Kleinwasser-Kraftwerken reduzieren
Rumänien plant Kürzungen bei der Förderung erneuerbarer Energien, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Wie die rumänische Regulierungsbehörde für Energie (ANRE) mitteilte, sollen sowohl Photovoltaik- als… Weiterlesen...
Japan kürzt Photovoltaik-Einspeisevergütung um 10 %
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) ist den Empfehlungen eines internationalen Ausschusses gefolgt und hat die Solarstrom-Einspeisevergütung für das laufende Finanzjahr,… Weiterlesen...
US-Bundesstaat New York fördert 52 Photovoltaik-Projekte mit 46 Millionen US-Dollar
Die Regierung des US-Bundesstaats New York stellt im Rahmen der Initiative „NY-Sun“ 46 Millionen US-Dollar (36 Millionen Euro) zur Verfügung, um 76 Photovoltaik-Projekte mit… Weiterlesen...
Spanische Erneuerbare-Energien-Vereinigung ANPIER reicht Klagen von Photovoltaik-Investoren beim Europäischen Gerichtshof ein
Die spanische Vereinigung der Erzeuger und Investoren in erneuerbare Energien (ANPIER) will die Klagen von rund 55.000 spanischen Photovoltaik-Anlegern vor den Europäischen Gerichtshof in… Weiterlesen...
Centrotec steigert Umsatz und verbessert Ertragslage unter anderem mit Solarthermie-Absatz
Die Centrotec AG (Brilon) hat ihre Ergebnisse für 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im Segment „Climate Systems“, zu dem auch Solarthermie-Anlagen zählen,… Weiterlesen...
meteocontrol bietet Bewertungssystem für mehr Sicherheit bei Investitionen in Photovoltaik-Projekte
Das Augsburger Unternehmen meteocontrol, Anbieter von Systemen zur Fernüberwachung von Photovoltaik-Anlagen, hat erstmals ein Rating-Modell für Solarstromanlagen entwickelt. Weiterlesen...
First Solar kauft Photovoltaik-Projekt „Solar Gen 2“ von Goldman Sachs
First Solar (Tempe, Arizona, USA) hat ein Photovoltaik-Projekt mit 150 Megawatt (MW) Nennleistung im südkalifornischen Imperial Valley erworben. Es gehörte einem Unternehmen der Goldman… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage in neuen asiatischen Märkten wird bis 2017 jährlich um 28% wachsen
Die Photovoltaik-Nachfrage in den neuen Märkten des Asien-Pazifik-Raums und Zentralasiens (EAPCA) wird bis 2017 voraussichtlich 3 Gigawatt (GW) übersteigen, heißt es in dem neuen… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarthermie und Photovoltaik vermeiden in Deutschland jedes Jahr 19 Millionen Tonnen CO2-Ausstoß
Durch Nutzung von Sonnenergie zur Strom- und Wärmeerzeugung wurden 2012 in Deutschland mehr als 19 Millionen Tonnen des Klimakillers Kohlendioxid eingespart, berichtet der Bundesverband… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert Herstellung von Produkten für saubere Energieversorgung einschließlich Solartechnik
Das US-Energieministerium (DOE) hat eine neue Initiative gestartet, um die Herstellung von Produkten zu fördern, die zu einer sauberen Energieversorgung beitragen. Dazu zählen unter… Weiterlesen...
Mit Solarthermie-Kollektoren doppelt sparen: Neues KfW-Programm fördert kleine Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien
Hauseigentümer können durch die Installation einer solarthermischen Anlage einen Teil der benötigten Energie selbst erzeugen und den Verbrauch von teurem Öl oder Gas senken,… Weiterlesen...
Solar-Schwarmfinanzierung: crowdEner.gy bietet dritte Photovoltaik-Anlage zur Beteiligung an
Die Onlineplattform crowdEner.gy bietet bereits die dritte Photovoltaik-Anlage an, an der sich Bürger in Form einer Energiegenossenschaft beteiligen können. Es handelt sich um eine… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium unterstützt Energiewende in Griechenland; Solarstrom-Förderkosten noch deutlich höher als in Deutschland
Deutschland unterstützt Griechenland beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jürgen Becker, hat am 27.03.2013 eine entsprechende Absichtserklärung mit dem griechischen Ministerium… Weiterlesen...
Solar Frontier nimmt Photovoltaik-Modulproduktion in Miyazaki wieder auf
Solar Frontier KK (Tokio, Japan) berichtet, das Unternehmen werde die Produktion von Photovoltaik-Modulen auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) in seiner Fabrik Nummer 2 in… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für 2012 vor: 37,6 Millionen Euro Konzernverlust nach Steuern; schwarze Zahlen ab 2014 erwartet
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, veröffentlichte am 28.03.2013 den vom Abschlussprüfer testierten und… Weiterlesen...
aleo solar AG bestätigt gesunkenen Umsatz und negatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2012
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) bestätigt mit dem am 28.03.2013 vorgelegten Geschäftsbericht 2012 den bereits vorläufig gemeldeten Umsatz von 279,9 Mio. Euro, der… Weiterlesen...
China droht mit Vergeltungsmaßnahmen, wenn die EU Photovoltaik-Strafzölle erhebt
Die chinesischen Handelsbehörden rufen nach wie vor zum Dialog auf. Nun warnten sie jedoch, dass Handelsmaßnahmen der EU hinsichtlich des Imports von Photovoltaik-Produkten zu… Weiterlesen...
Manz AG veröffentlich Zahlen für 2012: Geschäftsbereiche Display und Battery mit Rekordumsätzen; Gesamtumsatz und EBIT durch anhaltende Solar-Krise belastet
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche "Display", "Solar" und "Battery", hat am 28.03.2012… Weiterlesen...
First Solar wurde 2012 größter Photovoltaik-Projektentwickler der Welt
Laut einem neuen Ranking von IMS Research (jetzt Teil von IHS Inc., Longwood, Colorado, USA) ist First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seit 2012… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy reduziert operativen Verlust 2012 auf 99 Millionen Euro und rechnet für 2013 mit leicht positivem EBITDA
Das Photovoltaik-Unternehmen Conergy AG (Hamburg) hat 2012 trotz des unvermindert starken Preisdrucks von erneut rund 40 % seine Verluste verringert. Weiterlesen...
Luxemburger Spezialfonds erwirbt Solarpark in Niedergörsdorf mit 10 MW
Die FP Lux Investments S.A. erwirbt von der Energiequelle GmbH eine Photovoltaik-Anlage im brandenburgischen Niedergörsdorf für ihren Spezialfonds „Solar Infrastructure I“. Stichtag für die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagen: PVA TePla AG meldet gutes Ergebnis in einem schwierigen Umfeld
Die PVA TePla AG (Wettenberg), Hersteller von Anlagen zur Kristallisation von Solar- und Halbleitersilizium, veröffentlichte am 27.03.2013 den Geschäftsbericht für 2012. Die im Vorfeld… Weiterlesen...
Energiespeicher: Internationales Branchentreffen diskutierte aktuelle politische und technologische Herausforderungen
„Energiespeicher-Forschung ist wichtig. Aber um Kosten zu senken und Entwicklungen zu ermutigen, brauchen wir vor allem einen Markt und gute Rahmenbedingungen“, betonte Prof. Dr.… Weiterlesen...
Brandenburgs Wirtschaftsminister Christoffers bietet Unterstützung des Landes bei Suche nach Nachfolgeinvestor für aleo solar an
Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat der aleo solar AG am 26.03.2013 die Unterstützung des Landes Brandenburg bei der Investorensuche für den Standort… Weiterlesen...