Swinerton Renewable Energy (San Diego, Kalifornien) weitet sein Dienstleistungsangebot aus und bietet nun auch Betrieb und Wartung von Solar-Kraftwerken in Nordamerika an. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
BUND kritisiert Altmaiers Pläne: Erneuerbare Energien dürfen nicht abgewürgt werden; Strompreisdebatte nicht zur Aushöhlung des EEG missbrauchen
"Wenn Bundesumweltminister Altmaier den Missstand beseitigen will, dass stromintensive Unternehmen bei der EEG-Umlage die Biege machen, dann hat er unsere volle Unterstützung. Seine Vorschläge… Weiterlesen...
BEE: Altmaiers Vorschläge bestrafen Energiewende-Investoren; Einfrieren der EEG-Umlage bremst den Ausbau der Erneuerbaren
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) lehnt die am 28.01.2013 von Bundesumweltminister Peter Altmaier vorgestellten Vorschläge zur Energiewende strikt ab. Weiterlesen...
Hanwha-Gruppe investiert 30 Millionen US-Dollar in kalifornisches Solar-Unternehmen OneRoof
Die Hanwha-Gruppe (Seoul, Südkorea) hat 30 Millionen US-Dollar (22,3 Millionen Euro) in OneRoof Energy Inc. (San Diego, Kalifornien) investiert. OneRoof will die Mittel nutzen,… Weiterlesen...
Sky Solar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 MW in China in Betrieb und erhält Kredite für Solar-Kraftwerke in Tschechien
Die Sky Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 30 Megawatt (MW) Nennleistung in der chinesischen Provinz Xinjiang in Betrieb genommen,… Weiterlesen...
Start von SOLARROK in Erfurt: Photovoltaik-Cluster aus Europa erarbeiten Strategiekonzept und Aktionsplan
Am 17. und 18. Januar 2013 trafen sich führende europäische Cluster der Photovoltaik (PV) zur Auftaktveranstaltung von SOLARROK in Erfurt. Sieben europäische Photovoltaik-Regionen arbeiten… Weiterlesen...
GreenVesting bietet Schwarmfinanzierung einer Photovoltaik-Aufdachanlage mit 292 kW an
Die GreenVesting GmbH & Co. KG (Usingen) bietet Privatinvestoren an, sich über das Modell der Weiterlesen...
E-world 2013: REC zeigt Stadtwerken und regionalen Energieversorgern Wege zu einem dezentralen Energiemarkt
Auf der Messe E-world energy & water wird die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen), Anbieter von Weiterlesen...
Siemens meldet 150 Millionen Euro Verlust seiner ehemaligen Solar-Sparte im letzten Quartal 2012
In ihrem letzten Quartalsbericht weist die Siemens AG (München) einen Verlust von 150 Millionen Euro in ihrer ehemaligen Solar-Sparte aus, darunter außerplanmäßige Abschreibungen vor… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Erneuerbare Energien haben in den Staaten des Golf-Kooperationsrats bis 2020 ein Potenzial von 25 Gigawatt
Laut einem neuen Thesenpapier von Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien) wird das Entwicklungspotenzial der erneuerbaren Energien in den Staaten des Golf-Kooperationsrats (GCC) bis… Weiterlesen...
Neue Studie: Solarstrom-Speicher entlasten die Stromnetze und bringen die Energiewende voran
Batteriespeicher können in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage die Stromnetze maßgeblich entlasten, die Verfügbarkeit von Solarstrom ausweiten und zugleich die von den Verbrauchern zu tragenden… Weiterlesen...
SolarWorld in Bedrängnis: Photovoltaik-Unternehmen meldet Restrukturierungsbedarf und macht positive Fortführungsprognose
Vor dem Hintergrund der „wettbewerbswidrigen Marktbedingungen“ hat der Vorstand in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat der SolarWorld AG (Bonn) die Unternehmensplanung der kommenden Jahre sachverständig… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Projektentwickler Welspun nimmt Kraftwerk mit 15 MW im Bundesstaat Rajasthan in Betrieb
Welspun Energy Ltd. (WEL, Neu-Delhi, Indien) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 15 Megawatt (MW) Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan in Betrieb genommen. Die Solarstromanlage sei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON und Dresdener Distributor Erneuerbare Energien Großhandel kooperieren
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) und die EEG Erneuerbare Energien Großhandel GmbH (Dresden) haben kürzlich einen Partnervertrag unterzeichnet und arbeiten künftig im Vertrieb von… Weiterlesen...
LDK Solar verkauft Aktien im Wert von 31,1 Millionen US-Dollar an Fulai Investments
Am 21.01.2013 beschloss Fulai Investments Ltd. (Britische Jungferninseln), neue Aktien der LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) im Wert von 31,1 Millionen US-Dollar (23,4… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG schließt Geschäftsjahr 2012 mit 74 Millionen Euro Verlust vor Zinsen und Steuern ab
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird das Geschäftsjahr 2012 nach vorläufigen Berechnungen mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von rund… Weiterlesen...
STR Holdings droht der Verlust des Kunden First Solar; Umstrukturierung angekündigt
STR Holdings (Enfield, Connecticut, USA), Spezialist für Solarmodul-Verkapselung, geht davon aus, dass First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) die Geschäftsbeziehung kündigen wird, wahrscheinlich noch… Weiterlesen...
juwi-Gruppe steigt mit Shizen Energy in Japans Markt der erneuerbaren Energien ein: Gemeinschaftsunternehmen plant bis 2017 Solar- und Windenergieprojekte mit einem 1 Gigawatt
Am 23.01.2013 haben die japanischen Shizen Energy Inc. (Tokio) und die deutsche juwi-Gruppe (Wörrstadt) ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Das Gemeinschaftsunternehmen juwi Shizen Energy plane… Weiterlesen...
Bosch veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2012: Verlust im Photovoltaik-Geschäft voraussichtlich rund eine Milliarde Euro
Die sich abkühlende weltweite Konjunktur hat die Wachstumsdynamik der Bosch-Gruppe gebremst. Nach vorläufigen Zahlen wuchs der Umsatz des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens 2012 um 1,6… Weiterlesen...
Recycling-Unternehmen take-e-way tritt BSW-Solar bei; Neue Recycling-Richtlinie für Photovoltaik-Module voraussichtlich ab 2014 gültig
Die take-e-way GmbH (Hamburg) ist neues Mitglied im Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar e.V.). Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller Motech meldet Umsatzsteigerung um 22% im Dezember 2012
Motech Industries Inc. (Taipeh, Taiwan) meldet für Dezember 2012 einen Umsatz von 39,1 Millionen US-Dollar (29,3 Millionen Euro) und kommt damit auf einen Quartalsumsatz… Weiterlesen...
Schletter und Grupo Clavijo wollen Photovoltaik-Projekte in Südafrika entwickeln
Die Schletter GmbH (Kirchdorf) und Grupo Clavijo ELT SL (Viana, Spanien) haben vereinbart, in Südafrika gemeinsam Photovoltaik-Großprojekte zu entwickeln. Weiterlesen...
US-Importe von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen aus China im November 2012 erneut rückläufig
Das Volumen der US-Importe chinesischer Solarzellen und Photovoltaik-Module aus kristallinem Silizium sank im November 2012 erneut um 33 % auf 50,5 Millionen US-Dollar (37,9… Weiterlesen...
Solarbuzz: Starke Photovoltaik-Nachfrage in China sorgte für kräftiges Wachstum der weltweiten Modulverkäufe im vierten Quartal 2012
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien) berichtet, dass der chinesische Markt für Photovoltaik-Module im vierten Quartal 2012 ein Drittel der weltweiten Verkäufe ausgemacht hat. Weiterlesen...
Solidiance: China ist der am schnellsten wachsende Photovoltaik-Markt der Welt
Am 20.01.2013 veröffentlichte das Strategie- und Beratungsunternehmen Solidiance (Singapur) einen Bericht über die erneuerbaren Energien in China. Weiterlesen...
Neuausrichtung: Mage Solar Engineering konzentriert sich auf Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen und Kommunen
Am 21.01.2013 kündigte die Mage Solar Engineering GmbH (Ravensburg) eine vollständige Neuausrichtung an. Die Tochtergesellschaft der Mage Solar AG werde sich auf die ganzheitliche… Weiterlesen...
Wirtschaftswoche: Photovoltaik-Produktionsanlagenbauer SCHMID Group ist zweiterfolgreichstes mittelständisches Unternehmen Deutschlands
Das Fachmagazin „Wirtschaftswoche“ stellt in seiner neuesten Ausgabe Deutschlands Top-100 Mittelständler vor. Die SCHMID Group (Freudenstadt), ein Produzent von Photovoltaik-Equipment, belegt dabei den zweiten… Weiterlesen...
NanoMarkets: Markt für Solarstrom-Speicher wird bis 2018 auf 2 Milliarden US-Dollar wachsen
NanoMarkets LLC (Glen Allen, Virginia, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Markt der Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen bis 2018 ein Volumen von… Weiterlesen...
BELECTRIC erhält Baugenehmigung für Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 MW in Australien
BELECTRIC Australia (Moorabbin) hat die Genehmigung zum Bau eines Solar-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 5 Megawatt (MW) erhalten, berichtet die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim). Weiterlesen...
Interview mit Ulrich Kelber: “Bundeswirtschaftsministerium ist Ministerium für Effizienzverhinderung”
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, hat scharfe Kritik an der Arbeit des Bundeswirtschaftsministeriums geübt. Das Ministerium sei „faktisch ein Ministerium für Effizienzverhinderung… Weiterlesen...