Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 08.11.2012 den Bericht über die ersten… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
SMA Solar Technology AG steigert den Absatz in den ersten drei Quartalen und erreicht Umsatz auf Vorjahresniveau; Unternehmen erwartet starken Nachfragerückgang im kommenden Jahr
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) konnte im dritten Quartal 2012 den Absatz weiter steigern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Von Januar bis… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG meldet erfolgreiches 3. Quartal; Operatives Ergebnis nach den ersten neun Monaten positiv, Ausblick bestätigt
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im 3. Quartal 2012 trotz weiterhin sehr schwieriger Photovoltaik-Marktbedingungen mit 55,4 Millionen Euro mehr umgesetzt als in den… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet deutlichen Umsatzrückgang in den ersten drei Quartalen; Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen belastet Marge
In den ersten drei Quartalen 2012 erwirtschaftete die Solar-Fabrik AG (Freiburg) bei einer Rohmarge von 15,4 % ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)… Weiterlesen...
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Quotenmodell für erneuerbare Energien ungeeignet; EEG sollte beibehalten werden
In einer aktuellen Analyse kommen Energieexperten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW, Berlin) zu dem Schluss, dass die derzeit von verschiedenen Seiten geforderte Einführung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR gründet Tochtergesellschaft in Indien mit Sitz in Mumbai
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) gründet die indische Tochtergesellschaft IBC SOLAR Projects Pvt. Ltd mit Sitz in Mumbai. Weiterlesen...
Welspun will Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW im indischen Bundesstaat Chhattisgarh bauen
Das für erneuerbare Energien zuständige Tochterunternehmen der Welspun Energy Ltd. (Neu Delhi, Indien) hat eine Absichtserklärung mit der Regierung des indischen Bundesstaates Chhattisgarh unterzeichnet:… Weiterlesen...
Abengoa schließt Strombezugsvereinbarungen für solarthermische Kraftwerke in Südafrika und beginnt Bau von Anlagen mit 150 MW
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat mit dem Bau der solarthermischen Kraftwerke (CSP) Khi Solar One mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung und KaXu Solar One… Weiterlesen...
Moncada Energy Group unterzeichnet Vertrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 94,5 MW in Südafrika
Solar Capital De Aar (De Aar, Südafrika), ein Tochterunternehmen der Moncada Energy Group SRL (Aragona, Italen), hat eine Vereinbarung mit dem südafrikanischen Energieministerium getroffen:… Weiterlesen...
Philip Comberg bleibt Vorstandsvorsitzender des Solar-Unternehmens Conergy; Andreas Pleßke wird Aufsichtsratsvorsitzender
Der Aufsichtsrat des Hamburger Photovoltaik-Unternehmens Conergy AG hat Dr. Philip Comberg mit Wirkung zum 1. Januar 2013 für drei Jahre als Vorstandsvorsitzenden bestellt. Comberg… Weiterlesen...
Solar Guys International und Mitabu Australia sichern Finanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 50 MW in Indonesien
Solar Guys International (Darra, Australien) und Mitabu Australia berichten, dass sie als Gemeinschaftsunternehmen SGI-Mitabu die Finanzierung des ersten Abschnitts eines Photovoltaik-Vorhabens mit insgesamt 250… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG plant Photovoltaik-Pilotprojekt mit 2 MW in Chile; Direktvermarktung des Solarstroms ohne staatlich garantierte Einspeisevergütung
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) wird gemeinsam mit einem lokalen Kooperationspartner im 1. Quartal 2013 ein Photovoltaik-Pilotprojekt mit einer Nennleistung von 2 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec schließt Strombezugsvereinbarung für CPV-Vorhaben mit 44 MW in Südafrika
Am 05.11.2012 meldete Soitec SA (Bernin, Frankreich) den Abschluss einer Strombezugsvereinbarung (PPA) mit dem südafrikanischen Stromversorger Eskom (Sunninghill) für den Solarstrom aus dem Konzentrator-Photovoltaik… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: Gemeinschaftsunternehmen SOLON Elco Renewables baut Kraftwerke mit 8,5 MW und beteiligt sich an Ausschreibungen für weitere Solarstromanlagen mit 200 MW
Für die Projektierung und den Bau von Solar-Kraftwerken in Israel haben die SOLON Energy GmbH (Berlin) und das israelische Energie- und Technologie-Unternehmen Elco das… Weiterlesen...
Projektentwickler Activ Solar installiert mehr als 300 MW Photovoltaik-Leistung
Die Activ Solar GmbH (Wien) hat in den vergangenen zwei Jahren große Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von mehr als 300 Megawatt (MWp) errichtet. Anfang… Weiterlesen...
Aktionäre des Photovoltaik-Unternehmens CNPV stimmen über Verkauf von Mehrheitsanteilen an chinesische Bezirksverwaltung ab; Vorstand hat bereits zugestimmt
Die Gesellschafterversammlung der CNPV Solar Power SA (Luxemburg) hat über den Verkauf der Mehrheitsanteile des Tochterunternehmens CNPV Dongying Photovoltaic Power Company Ltd. (Dongying, China)… Weiterlesen...
Solar-Industrie in den USA: Zahl der Beschäftigten seit 2011 um 13 Prozent gestiegen
Die Solar Foundation (TSF, Washington D.C.) hat vorab ausgewählte Informationen aus der Studie “National Solar Jobs Census 2012” veröffentlicht. Demnach beschäftigt die US-Solarindustrie im… Weiterlesen...
Pike Research: Nordamerika wird bis 2015 Anlagen zur Nutzung der erneuerbaren Energien mit 400 GW zubauen
Laut einer Studie von Pike Research LLC (Boulder, Colorado) werden in Nordamerika bis 2015 Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen mit mehr als 400… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien legen in Nordrhein-Westfalen kräftig zu; Photovoltaik wächst um 81,7 Prozent
Die Branche der Erneuerbaren Energien in Nordrhein-Westfalen boomt weiter. Im vorigen Jahr konnte der Wirtschaftszweig der Zukunftsenergien ein deutliches Plus bei Umsätzen, Stromerzeugung und… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Deutsches Netzwerk will internationale Milliarden-Märkte für konzentrierte Solarenergie erschließen
Rund 35 deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben ein gemeinsames Positionspapier zu den Marktchancen solarthermischer Kraftwerke (concentrating solar power, kurz: CSP) veröffentlicht. Weiterlesen...
Intersolar India 2012 startet: Branche trifft sich auf Indiens größter Fachmesse und Konferenz der Solarwirtschaft
Am 05.11.2012 um 10:00 Uhr (IST) startete erneut die Intersolar India Conference im Leela Kempinski Hotel, Mumbai. Die Veranstalter rechnen während der vier Konferenztage… Weiterlesen...
China leitet Antidumping-Untersuchung zu europäischen Exporten von Solar-Silizium ein
Am 01.11.2012 kündigte das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) an, es werde eine weitere Antidumping-Untersuchung einleiten. Dieses Mal geht es um den Export von europäischem Solar-Silizium… Weiterlesen...
SunPower meldet Umsatzrückgang im dritten Quartal 2012 und baut sein Photovoltaik-Geschäft in Nordamerika aus
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 8 %… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südostasien: IMS Research rechnet bis 2016 mit einem Zubau von 5 Gigawatt
IMS Research (Wellingborough, U.K.) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem in Südostasien bis 2016 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 5 Gigawatt installiert werden. Weiterlesen...
Umsatz von First Solar gesunken; Gewinnmargen im dritten Quartal stabil, Herstellungskosten sinken
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2012 veröffentlicht. Die Umsätze gingen seit dem Vorjahresquartal um 17 % auf… Weiterlesen...
Chinas Photovoltaik-Markt auf der Überholspur; TÜV Rheinland und Solarpraxis informierten zu aktuellen Entwicklungen
Mehr als 130 Teilnehmer diskutierten am 30. und 31. Oktober auf dem PV Module and PV Power Plant Workshop - China 2012 in Shanghai… Weiterlesen...
FHB-Seminar zum Solarstrom-Eigenverbrauch zeigt, wie Unternehmen sich selbst versorgen können
EEG-Umlage, Netzentgelte und sonstige Stromnebenkosten steigen drastisch, dafür sinkt die Einspeisevergütung für Solarstrom und liegt schon jetzt unter dem Bezugspreis für Strom „aus der… Weiterlesen...
Energiewende lässt Abhängigkeit sinken: Erneuerbare vermeiden mehr als 6 Milliarden Euro Energieimporte
Deutschland konnte im Jahr 2011 dank der erneuerbaren Energien auf den Import von fossilen Energieträgern im Wert von 6,02 Milliarden Euro verzichten. Je mehr… Weiterlesen...
Umfrage: Vierzig Prozent der deutschen Stromkunden ziehen einen Anbieterwechsel in Betracht
Der Energieversorger Ensys AG (Frankfurt/Main) berichtet, dass vierzig Prozent aller deutschen Stromkunden für das kommende Jahr einen Wechsel des Anbieters in Erwägung ziehen. Dies… Weiterlesen...
Panasonic meldet weniger Umsatz in der Energiesparte; Photovoltaik-Expansionspläne vorerst gestoppt
In ihrem neuesten Halbjahrsbericht, der den Zeitraum bis 30.09.2012 umfasst, meldet die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) für ihre Energiesparte einen im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...