Am 28.11.2012 kündigte die Energieagentur von Taiwan an, die Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen am 01.01.2013 um 9,2 % bis 12 % zu kürzen.… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
ReneSola meldet Umsatzplus im dritten Quartal, aber auch höheren Verlust
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15 %… Weiterlesen...
Ernst & Young Report: Asien übernimmt Führung auf dem Cleantech-Markt, massiver Einbruch in Europa
Spätestens seit der Ausrufung der Energiewende steht die Cleantech-Branche im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit: Grüne und saubere Technologien zur Nutzung der erneuerbaren Energien, Elektromobilität, Energieeffizienz… Weiterlesen...
Nachhaltigkeits-Branchenreport der Bank Sarasin zur Zukunft der erneuerbaren Energien: Photovoltaik wächst 2012 weltweit um 9 % auf 33 GW
Auch 2012 werden die Erzeugungskapazitäten für Strom aus erneuerbaren Energiequellen mehr als die Hälfte aller globalen Neuinstallationen ausmachen. Solar- und Windenergie sind mit 80… Weiterlesen...
Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE setzt Zusammenarbeit mit juwi fort: Photovoltaik-Portfolio wächst um zwei neue Solarparks auf insgesamt 124 Megawatt
Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) kauft zwei weitere Photovoltaik-Freiflächenanlagen von der juwi-Gruppe (Wörrstadt). Weiterlesen...
Neuer Bericht: Kosten von Photovoltaik-Anlagen in den USA sinken weiter
Das Lawrence Berkeley National Laboratory, eine Forschungseinrichtung des US-Energieministeriums, hat seinen neusten “Tracking the Sun”-Bericht veröffentlicht, laut dem die Installationskosten von Photovoltaik-Anlagen in den… Weiterlesen...
Strom aus erneuerbaren Energien wird immer günstiger; Sinkende Investitionskosten verbessern Wettbewerbsfähigkeit gegenüber fossilen Kraftwerken
Heutige Investitionen in erneuerbare Energien sichern stabile Strompreise von morgen, betont die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE, Berlin) in einer Pressemitteilung. Da die klimafreundliche… Weiterlesen...
Bosch erhält Umweltpreis für Unternehmen 2012; ausgeklügeltes Energiekonzept mit Photovoltaik und Solarthermie gelobt
Die Robert Bosch GmbH (Gerlingen) wurde für ihren Standort Reutlingen mit dem diesjährigen Umweltpreis für Unternehmen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt den… Weiterlesen...
Solarthermie als Geldanlage: Solar-Heizung bringt höhere Renditen als ein Sparbuch
Hausbesitzer können mit der Investition in eine Solar-Heizung höhere Renditen erzielen als mit einem Sparbuch, berichtet die SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig) in… Weiterlesen...
Schwieriger Photovoltaik-Markt: Manz AG streicht 62 Stellen an den deutschen Standorten Reutlingen, Tübingen und Karlstein; Organisationsstrukturen und -prozesse werden optimiert
Die Manz AG (Reutlingen) einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche "Display", "Solar" und "Battery", reagiert auf das… Weiterlesen...
SunEdison schließt Finanzierung für Photovoltaik-Kraftwerke mit 58 MW in Südafrika ab
SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) hat die Finanzierung in Höhe von 314 Millionen US-Dollar (242 Millionen Euro) für zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 58 Megawatt… Weiterlesen...
China Sunergy meldet einen Umsatzrückgang um 46 % auf 59,5 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2012
Die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) hat die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht und meldet einen Umsatzrückgang um 46 % im… Weiterlesen...
IHS: In neuen Märkten werden 2017 bis zu 12 Gigawatt Photovoltaik -Leistung zugebaut
IHS (Englewood, Colorado, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem neue Märkte die weltweite Photovoltaik-Industrie stabilisieren werden. Der Report geht davon aus, dass in… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Gläubigerversammlung bestätigt Sanierungskurs
Die erste Gläubigerversammlung nach Einleitung des Schutzschirmverfahrens im Juli 2012 hat den eingeschlagenen Sanierungskurs der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bestätigt. Im Rahmen des vom… Weiterlesen...
Weltweiter Handelsstreit: Indien leitet Antidumping-Untersuchung von Photovoltaik-Importen aus vier Ländern ein
Am 23.11.2012 meldete das indische Ministerium für Handel und Industrie, dass es eine Antidumping-Untersuchung von Solarzellen- und Photovoltaikmodul-Importen aus China, Malaysia, Taiwan und den… Weiterlesen...
JA Solar meldet weitere Verluste und setzt auf neue Photovoltaik-Märkte
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Yingli meldet schwere Verluste im dritten Quartal 2012 sowie einen Liefervertrag für Photovoltaik-Module im Umfang von 200 MW
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Rückgang der… Weiterlesen...
Sunways AG meldet Zahlen für das dritte Quartal 2012: Umsatz mehr als halbiert; leichtes Wachstum bei Photovoltaik-Wechselrichtern
Die Umsatzerlöse des Sunways-Konzerns in den Monaten Juli bis September 2012 betrugen 11,5 Millionen Euro. Sie lagen damit um etwas mehr als die Hälfte… Weiterlesen...
US-Unternehmen SolarCity Corporation senkt vor Börsengang den geschätzten Anteilspreis auf 13 bis 15 US-Dollar pro Aktie
Am 27.11.2012 reichte die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) eine Ergänzung der Zulassungspapiere zu ihrem Börsengang ein, in der sie den Preis für… Weiterlesen...
Europäische Investitionsbank vergibt Darlehen im Umfang von 160 Millionen an Enel Green Power für Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen in Italien
Zur Finanzierung der Vierjahresplans der Enel-Gruppe zur Nutzung erneuerbarer und alternativer Energiequellen vergibt die Europäische Investitionsbank (EIB) einen Kredit über 160 Millionen Euro an… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Weitere Projekte im Gebiet Kherson geplant
Im südukrainischen Gebiet Kherson sollen weitere Photovoltaik-Kraftwerke errichtet werden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Interview mit Prof. Volker Quaschning: Photovoltaik-Unternehmen sollten auf den Eigenverbrauchsmarkt setzen; EEG-Umlage hilft, die Energiewende schnell umzusetzen
Volker Quaschning ist Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Im Solar-Interview spricht Quaschning über… Weiterlesen...
Europäisches Konsortium PV Parity beleuchtet Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik und untersucht Übergang zu sich selbst tragenden Geschäftsmodellen in elf EU-Staaten
Das Forschungsprojekt „PV Parity“ hat für elf EU-Staaten untersucht, wie sich die Wettbewerbsfähigkeit von Photovoltaik-Anlagen in den letzten Jahren entwickelt hat und sich künftig… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Oerlikon schliesst den Verkauf des Solar-Segments an japanischen Konzern TEL ab
Oerlikon (Pfäffikon, Schweiz) hat den Verkauf seines Solar-Geschäfts an Tokyo Electron Ltd. (TEL) abgeschlossen. Der Vertrag zum Verkauf des Solar-Geschäfts wurde bereits am 02.03.2012… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Beteiligungskapital für erneuerbare Energien verdreifacht sich bis 2020
Laut einer neuen Studie von Frost & Sullivan (London) verdreifachen sich die Finanzierungen für die Erneuerbaren in Form von Beteiligungskapital bis 2020. Gründe hierfür… Weiterlesen...
Desertec zum 18. UN-Klimagipfel: Dii fordert verlässliche Investitionsbedingungen für Erneuerbare
Am 26.11.2012 beginnt in Doha (Katar) der 18. UN-Klimagipfel, bei dem weiter über die Senkung des weltweiten Ausstoßes von Treibhausgasen verhandelt werden soll. Erst… Weiterlesen...
Wirtschaftsmagazin impulse: Erneuerbare-Energien-Gesetz führt an manchen Tagen zu “negativen Strompreisen”
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) führt an der Pariser Strombörse Epex Spot zu absurden Sondereffekten, berichtet das Wirtschaftsmagazin "impulse" (Ausgabe 12/2012, EVT 26. November). Weiterlesen...
Meyer Burger treibt Umstrukturierung voran und reduziert Belegschaft um 19 %
Am 21.11.2012 kündigte die Meyer Burger Technology Ltd. (Baar, Schweiz) an, ihre Umstrukturierung voranzutreiben und auszudehnen. Das Unternehmen hat seine Vollzeit-Arbeitsplätze um 19 %… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Projektanträge für Kraftwerke mit 673 MW eingegangen
Anfang November gab die Energieagentur von Brasilien (ANEEL) bekannt, bis zum Monatsbeginn Photovoltaik-Projektanträge mit einem Gesamtvolumen von 673 Megawatt (MW) für den so genannten… Weiterlesen...
Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“: Wechsel zu Ökostrom-Anbieter spart Geld
Mehr als 450 Stromversorger in Deutschland haben Preiserhöhungen zum neuen Jahr bekannt gegeben und begründen sie oft mit der angeblich teuren Förderung von Ökostrom. Weiterlesen...