Welspun Energy Ltd. (WEL, Neu-Delhi, Indien) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 15 Megawatt (MW) Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan in Betrieb genommen. Die Solarstromanlage sei… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Hersteller SOLON und Dresdener Distributor Erneuerbare Energien Großhandel kooperieren
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) und die EEG Erneuerbare Energien Großhandel GmbH (Dresden) haben kürzlich einen Partnervertrag unterzeichnet und arbeiten künftig im Vertrieb von… Weiterlesen...
LDK Solar verkauft Aktien im Wert von 31,1 Millionen US-Dollar an Fulai Investments
Am 21.01.2013 beschloss Fulai Investments Ltd. (Britische Jungferninseln), neue Aktien der LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) im Wert von 31,1 Millionen US-Dollar (23,4… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG schließt Geschäftsjahr 2012 mit 74 Millionen Euro Verlust vor Zinsen und Steuern ab
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird das Geschäftsjahr 2012 nach vorläufigen Berechnungen mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von rund… Weiterlesen...
STR Holdings droht der Verlust des Kunden First Solar; Umstrukturierung angekündigt
STR Holdings (Enfield, Connecticut, USA), Spezialist für Solarmodul-Verkapselung, geht davon aus, dass First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) die Geschäftsbeziehung kündigen wird, wahrscheinlich noch… Weiterlesen...
juwi-Gruppe steigt mit Shizen Energy in Japans Markt der erneuerbaren Energien ein: Gemeinschaftsunternehmen plant bis 2017 Solar- und Windenergieprojekte mit einem 1 Gigawatt
Am 23.01.2013 haben die japanischen Shizen Energy Inc. (Tokio) und die deutsche juwi-Gruppe (Wörrstadt) ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Das Gemeinschaftsunternehmen juwi Shizen Energy plane… Weiterlesen...
Bosch veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2012: Verlust im Photovoltaik-Geschäft voraussichtlich rund eine Milliarde Euro
Die sich abkühlende weltweite Konjunktur hat die Wachstumsdynamik der Bosch-Gruppe gebremst. Nach vorläufigen Zahlen wuchs der Umsatz des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens 2012 um 1,6… Weiterlesen...
Recycling-Unternehmen take-e-way tritt BSW-Solar bei; Neue Recycling-Richtlinie für Photovoltaik-Module voraussichtlich ab 2014 gültig
Die take-e-way GmbH (Hamburg) ist neues Mitglied im Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar e.V.). Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller Motech meldet Umsatzsteigerung um 22% im Dezember 2012
Motech Industries Inc. (Taipeh, Taiwan) meldet für Dezember 2012 einen Umsatz von 39,1 Millionen US-Dollar (29,3 Millionen Euro) und kommt damit auf einen Quartalsumsatz… Weiterlesen...
Schletter und Grupo Clavijo wollen Photovoltaik-Projekte in Südafrika entwickeln
Die Schletter GmbH (Kirchdorf) und Grupo Clavijo ELT SL (Viana, Spanien) haben vereinbart, in Südafrika gemeinsam Photovoltaik-Großprojekte zu entwickeln. Weiterlesen...
US-Importe von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen aus China im November 2012 erneut rückläufig
Das Volumen der US-Importe chinesischer Solarzellen und Photovoltaik-Module aus kristallinem Silizium sank im November 2012 erneut um 33 % auf 50,5 Millionen US-Dollar (37,9… Weiterlesen...
Solarbuzz: Starke Photovoltaik-Nachfrage in China sorgte für kräftiges Wachstum der weltweiten Modulverkäufe im vierten Quartal 2012
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien) berichtet, dass der chinesische Markt für Photovoltaik-Module im vierten Quartal 2012 ein Drittel der weltweiten Verkäufe ausgemacht hat. Weiterlesen...
Solidiance: China ist der am schnellsten wachsende Photovoltaik-Markt der Welt
Am 20.01.2013 veröffentlichte das Strategie- und Beratungsunternehmen Solidiance (Singapur) einen Bericht über die erneuerbaren Energien in China. Weiterlesen...
Neuausrichtung: Mage Solar Engineering konzentriert sich auf Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen und Kommunen
Am 21.01.2013 kündigte die Mage Solar Engineering GmbH (Ravensburg) eine vollständige Neuausrichtung an. Die Tochtergesellschaft der Mage Solar AG werde sich auf die ganzheitliche… Weiterlesen...
Wirtschaftswoche: Photovoltaik-Produktionsanlagenbauer SCHMID Group ist zweiterfolgreichstes mittelständisches Unternehmen Deutschlands
Das Fachmagazin „Wirtschaftswoche“ stellt in seiner neuesten Ausgabe Deutschlands Top-100 Mittelständler vor. Die SCHMID Group (Freudenstadt), ein Produzent von Photovoltaik-Equipment, belegt dabei den zweiten… Weiterlesen...
NanoMarkets: Markt für Solarstrom-Speicher wird bis 2018 auf 2 Milliarden US-Dollar wachsen
NanoMarkets LLC (Glen Allen, Virginia, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Markt der Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen bis 2018 ein Volumen von… Weiterlesen...
BELECTRIC erhält Baugenehmigung für Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 MW in Australien
BELECTRIC Australia (Moorabbin) hat die Genehmigung zum Bau eines Solar-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 5 Megawatt (MW) erhalten, berichtet die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim). Weiterlesen...
Interview mit Ulrich Kelber: “Bundeswirtschaftsministerium ist Ministerium für Effizienzverhinderung”
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, hat scharfe Kritik an der Arbeit des Bundeswirtschaftsministeriums geübt. Das Ministerium sei „faktisch ein Ministerium für Effizienzverhinderung… Weiterlesen...
Al Rajhi Capital berät IDEA Polysilicon beim Bau einer Polysilizium- und Solarwafer-Fabrik in Saudi-Arabien
Die IDEA International Polysilicon Company (IPC, Khobar, Saudi-Arabien) beauftragt Al Rajhi Capital (Riad) mit der Finanzberatung für den Bau einer Fertigungsanlage für Polysilizium, Ingots… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert Vorhaben zur Photovoltaik-Kostensenkung mit 12 Millionen Dollar
Am 16.01.2013 meldete das US-Energieministerium (DOE), dass es erneut 12 Millionen US-Dollar (9 Millionen Euro) für die Solarenergie-Förderung bereitstellen werde. Mit dem Markt-Beschleunigungs-Programm "SunShot“… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. Bayerlein fordert „Solar-Wende für Deutschland“
Der Vorstandsvorsitzende des weltweit führenden Prüfdienstleisters der Solarindustrie TÜV Rheinland, Dr.-Ing. Manfred Bayerlein, zeigt sich optimistisch für die Photovoltaik-Branche in Deutschland. Weiterlesen...
Bundesumweltminister stärkt deutschen Photovoltaik-Modulherstellern den Rücken
Am Rande des Weltenergiegipfels in Abu Dhabi machte Bundesumweltminister Altmaier in der dritten Kalenderwoche deutlich, dass er die Klage europäischer Solarmodul-Hersteller bei der EU-Kommission… Weiterlesen...
Solarlampen-Hersteller d.light und Ceres mit Zayed Future Energy Prize 2013 ausgezeichnet
Der Solarlampen-Hersteller d.light design (San Francisco, Kalifornien) und die nicht-profitorientierte Organisation Ceres (Boston, Massachusetts) sind unter den Gewinnern des Nachhaltigkeitspreises des Emirats Abu Dhabi… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Power-One korrigiert Zahlen für das vierte Quartal 2012 nach unten
Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien, USA) hat seine erwarteten Ergebnisse für das vierte Quartal 2012 nach unten korrigiert, da der europäische Markt für Solar-Wechselrichter enttäuschend… Weiterlesen...
Solarbuzz: Markt der Photovoltaik-Produktionsmittel schrumpfte 2012 auf 3,6 Milliarden US-Dollar
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Investitionen in Photovoltaik-Produktionsmittel im letzten Jahr um 72 %… Weiterlesen...
Bündnis „Atomausstieg selber machen“: Atomstrom ist teurer als Ökostrom; Anbieter jetzt wechseln
Nachdem EnBW, E.on und Vattenfall bereits seit Jahresbeginn bis zu 14 Prozent mehr Geld für ihren konventionellen Strom verlangen, kündigte nun auch RWE eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Komax Solar meldet starken Auftragsrückgang im Jahr 2012; Belegschaft um mehr als die Hälfte reduziert
In den vorläufigen Ergebnissen für 2012 meldet die Komax Holding AG (Dierikon, Schweiz) einen Rückgang der Aufträge ihres Geschäftszweigs Solarenergie um 86 % auf… Weiterlesen...
US-Projektentwickler Sungevity schließt Finanzierung in Höhe von 125 Millionen US-Dollar ab
Sungevity Inc. (Oakland, Kalifornien) hat eine Finanzierungsrunde im Umfang von 125 Millionen US-Dollar abgeschlossen (94 Millionen Euro). Diese umfasst 40 Millionen USD (30 Millionen… Weiterlesen...
BELECTRIC tritt Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft bei
Die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim) ist neues Mitglied im Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (VBEW) sowie im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Photovoltaik in den USA weiter auf Wachstumskurs
Photovoltaik ist und bleibt in den nächsten vier Jahren die am schnellsten wachsende Technologie in der US-Energiewirtschaft, so das Ergebnis einer Analyse von Frost… Weiterlesen...