Bund und Länder haben sich am Abend des 27.06.2012 im Vermittlungsausschuss auf Nachbesserungen bei der Kürzung der Solarstrom-Förderung geeinigt. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Bund und Länder einig über Photovoltaik-Förderung: Jährlicher Ausbaukorridor von 2,5 bis 3,5 Gigawatt bleibt erhalten
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat am 27.06.2912 einen Kompromiss zur Förderung von Solarstrom erzielt, berichtet der Deutsche Bundesrat in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
IMS Research: Bruttogewinne der Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium sinken im ersten Quartal 2012 auf 0,09 US-Dollar je Watt
Am 26.06.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) einen Bericht, laut dem die durchschnittlichen Bruttogewinne der Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium (c-Si) im ersten… Weiterlesen...
LDK Solar meldet auch für das erste Quartal 2012 Verluste
Am 26.06.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) ihre noch ungeprüften Ergebnisse für das erste Quartal 2012. Der Nettoumsatz ging um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recyclingprogramm PV CYCLE will Niederlassungen in Deutschland und Italien errichten
Am 26.06.2012 meldete der gemeinnützige Verbund PV CYCLE (Brüssel, Belgien), dass das derzeit einzige europaweite Rücknahme- und Recyclingprogramm für alle Photovoltaik-Technologien Niederlassungen in Deutschland… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Nanosolar verstärkt Führungsriege zur globalen Markterschließung
Das Photovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) baut sein Management-Team mit Stephan Hansen, geschäftsführender Vizepräsident für den weltweiten Vertrieb, Stefan Zschiegner, Vizepräsident für… Weiterlesen...
Rainer Hinrichs-Rahlwes ist neuer Präsident des Europäischen Rates für erneuerbare Energien (EREC)
Bei der Vorstandssitzung am 22.06.2012 wählte der Europäische Rates für erneuerbare Energien (European Renewable Energy Council, EREC) Rainer Hinrichs-Rahlwes zum neuen Präsidenten. Hinrichs-Rahlwes übernimmt… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC beginnt mit der Umschuldung; hohe Ausgaben im zweiten Quartal 2012
Der Vorstand der Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat einer Umschuldung des Unternehmens zugestimmt. Dazu gehört eine Reihe von Maßnahmen, mit denen… Weiterlesen...
Solarbuzz-Quartalsbericht zum Photovoltaik-Markt: Angebot und Nachfrage pendeln sich im zweiten Halbjahr wieder ein; Solarmodulpreise sinken weiter
NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass sich im zweiten Halbjahr 2012 wieder ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Global Solar Energy mit schwierigen Bedingungen auf dem EU-Solarmarkt konfrontiert; Insolvenzverfahren für deutsche Tochtergesellschaft eröffnet
Global Solar Inc. mit Sitz in Tucson (Arizona), Hersteller von flexiblen CIGS-Dünnschichtmodulen, konsolidiert seine Geschäftsfelder und fokussiert sein 40-MW-Werk in Tucson (Arizona) auf Wachstumssegmente,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Laut Statistiken der Kalifornischen Solar-Initiative werden fremdfinanzierte Anlagen immer beliebter und der Markt für private PV-Anlagen boomt
Sunrun Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) und PV Solar Report (Cheyenne, Wyoming, USA) veröffentlichten eine Liste der 13 kalifornischen Städte mit dem höchsten Photovoltaik-Zuwachs,… Weiterlesen...
IHS iSuppli: Polysilizium-Preise sinken weiter; mehr Verkäufe am Spotmarkt
Am 22.06.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Studie über die Polysilizium-Preisentwicklung, laut der die durchschnittlichen Preise auf dem Spotmarkt im Mai… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschungsunternehmen TrendForce: Preise für Solar-Wafer und -Zellen steigen leicht; Aussichten für das dritte Quartal ungewiss
Am 20.06.2012 berichtete die TrendForce Corporation (Taipeh, Taiwan), dass die Preise für Photovoltaik-Wafer und Solarzellen seit der vergangenen Woche leicht gestiegen sind. Die Aussichten… Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Philippinen: Asiatische Entwicklungsbank kündigt Förderung von Solarstromanlagen auch ohne Einspeisevergütung an
Aufgrund der weltweit fallenden Preise von Photovoltaik-Komponenten ließ die Asian Development Bank (ADB) mit Hauptsitz in Manila verlauten, dass die Vergabe ihrer Kredite künftig… Weiterlesen...
Aus pvXchange wird sologico; weltweit größter markenunabhängiger Marktplatz für Photovoltaik-Module und Solar-Wechselrichter stellt sich neu auf
Die führende markenunabhängige Photovoltaik-Handelsplattform pvXchange (Zug, Schweiz) firmiert ab sofort unter dem Namen sologico und unterstreicht damit die strategische Neupositionierung und Entwicklung des Unternehmens… Weiterlesen...
Umfrage von Applied Materials: Kunden sind hinsichtlich der Zukunft der Photovoltaik optimistisch
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien) hat die Ergebnisse seiner vierten jährlichen Photovoltaik-Umfrage zur Kundenzuversicht veröffentlicht. Verbraucher aus China, Indien, Japan und den USA… Weiterlesen...
Brattle Group: Mehr Photovoltaik kann die Stromrechnung der Verbraucher in Texas im Sommer senken
Laut einer neuen Studie der Brattle Group (Cambridge, Massachusetts) senkt die verstärkte Nutzung der Photovoltaik die Stromrechnung der Verbraucher im US-Bundesstaat Texas während der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Peru: US-Investmentgesellschaft OPIC wird zwei 20 Megawatt-Kraftwerke finanzieren
Am 19.06.2012 berichtete die US-Investmentgesellschaft Overseas Private Investment Corporation (OPIC), sie werde zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit 20 Megawatt (MW) Nennleistung in Peru mit 185 Millionen… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent JinkoSolar meldet Umsatzrückgang und Verluste im ersten Quartal 2012
Am 20.06.2012 veröffentlichte die JinkoSolar Holding Company Ltd. ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang um 11 %… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG: Hauptversammlung bestätigt Sparkurs des Vorstands
Die Aktionäre der aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) haben am 20.06.2012 auf der sechsten ordentlichen Hauptversammlung den Kurs der Unternehmensleitung deutlich bestätigt, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Solarpro schließt Solarmodul-Werk in Silistra
Das bulgarische Photovoltaik-Unternehmen Solarpro Holding (Sofia) plant die Schließung seines Werks zur Herstellung von Solarmodulen am Standort Silistra, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Wie das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli Green Energy verbessert Garantiebedingungen für den deutschen Markt
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China), eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter dem Namen „Yingli Solar“… Weiterlesen...
Belgischer Solarzellen-Hersteller Photovoltech meldet Millionenverlust; Unternehmen erwägt Massenentlassung und Betriebsschließung
Der Solarzellen-Hersteller Photovoltech (Tirlemont, Belgien) befindet sich nach eigenen Angaben in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Das Unternehmen erwäge die Entlassung aller Mitarbeiter und eine Betriebsschließung,… Weiterlesen...
Zwei weitere Solarparks in Sachsen-Anhalt: Capital Stage AG baut Photovoltaik-Portfolio um rund 17 MW auf 125 MW aus
Die Capital Stage AG, Hamburg hat Verträge über den Erwerb von zwei Solarparks in Sachsen-Anhalt mit einer Gesamtkapazität von rund 17 Megawatt (MWp) geschlossen.Beide… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: US-Energieministerium bezuschusst CPV-Modulherstellung von Soitec mit 25 Millionen US-Dollar
Am 18.06.2012 berichtete Soitec SA (Bernin, Frankreich), dass das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE) eines seiner Tochterunternehmen mit 25 Millionen US-Dollar (rund 20 Millionen… Weiterlesen...
KACO new energy sichert sich Zugang zum japanischen Markt für Photovoltaik-Wechselrichterhersteller; Liefervertrag über 50 MW geschlossen
KACO new energy Südkorea, die Tochter des deutschen Wechselrichterherstellers aus Neckarsulm, hat am 14. Juni auf der Messe Intersolar Europe einen Exklusivvertrag mit dem… Weiterlesen...
Hans Autenrieth scheidet aus dem Vorstand der centrotherm photovoltaics AG aus; Jan von Schuckmann soll den Photovoltaik-Technologieanbieter aus der Krise führen
Der Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat mit Wirkung zum 18. Juni 2012 Jan von Schuckmann zum Krisenmanager (Chief Restructuring Officer; CRO) bestellt. Weiterlesen...
Weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft punktet mit den Themen Photovoltaik-Netzintegration und Stromspeichrung; INTERSOLAR EUROPE 2012 schloss am 15. Juni die Tore
Rund 66.000 Besucher aus 160 Ländern und 1.909 Aussteller aus 49 Ländern begegneten sich vom 13. bis zum 15. Juni auf der weltweit größten… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Details zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland; im April wurden in Deutschland Solarstromanlagen mit 358,9 MW installiert
Am 14.6.2012 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht. In der aktuellen Version sind die Zubauzahlen… Weiterlesen...
Die Energiewende beginnt vor Ort: Neues Buch zeigt, wie der energetische Wandel gelingt
Die Energiewende ist das mediale Schlagwortthema der letzten Wochen. Während die große Umwälzung der zentralisierten Energieproduktion noch aussteht, gibt es im ländlichen Raum eine… Weiterlesen...