Die staatliche Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
REC: Erlöse aus der Schließung der Solarwafer-Sparte verbessern Quartalsergebnisse; neuer Finanzchef ernannt
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen 24-prozentigen Umsatzrückgang auf 262… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: IMS Research warnt vor Schwierigkeiten in der Wechselrichter-Branche
IMS Research (Wellingborough, U.K.) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der vor intensiven Herausforderungen für die Photovoltaik-Wechselrichterbranche im nächsten Jahr warnt, obwohl der Weltmarkt wachse. Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics: Sanierung durch Zusammenlegung von Aktien und anschließende Kapitalerhöhung geplant; Unternehmen erwartet 2014 Schwarze Zahlen
Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat am 24.10.2012 beschlossen, mit den wesentlichen Gläubigergruppen in die Feinabstimmung des im Entwurf beim Insolvenzgericht Ulm… Weiterlesen...
Hanwha-Gruppe stellt Hanwha Q.CELLS vor: Neues Photovoltaik-Unternehmen ist weltweit drittgrößter Solar-Hersteller
Die Hanwha Gruppe (Seoul, Südkorea) hat am 24.10.2012 Hanwha Q.CELLS vorgestellt. Der Start des neuen Photoboltaik-Unternehmens schließt die Übernahme des deutschen Herstellers Q.CELLS ab,… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Heng Rui Xin Energy Company übernimmt 20% von LDK Solar
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) hat mit der Heng Rui Xin Energy Company Ltd. (HRX) vereinbart, dass HRX neu ausgegebene LDK-Aktien kaufen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: EDF Energies Nouvelles nimmt Kraftwerk mit 56 MW Nennleistung in Burgund in Betrieb
EDF Energies Nouvelles SA (La Défense, Frankreich) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 56 MW Nennleistung in der französischen Region Burgund in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: SRU Solar und Parabel stellen Solarpark mit 29 MW fertig
Am 23.10.2012 meldeten die SRU Solar AG (Berga) und die Parabel AG (Berlin) die Fertigstellung eines Photovoltaik-Kraftwerks in der Nähe von Eisleben (Sachsen-Anhalt). Der… Weiterlesen...
Konsolidierung der Solar-Branche belastet Geschäftsentwicklung der Wacker Chemie AG; Chemiegeschäft gewachsen
Das Geschäft der Wacker Chemie AG (München) hat sich im 3. Quartal 2012 unterschiedlich entwickelt. Die Chemie-Sparten haben dank der insgesamt guten Kundennachfrage Umsatz-… Weiterlesen...
Intersolar China wird verschoben, Konferenz findet wie geplant im Dezember in Peking statt
Die Veranstalter der Fachmesse Intersolar China, haben entschieden, die Intersolar China auf 2013 zu verschieben. Vor dem Hintergrund der aktuellen Konsolidierungsphase in einigen Bereichen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG meldet Installation von Photovoltaik-Anlagen mit rund 35 MWp im 3. Quartal, 15,2 MWp davon auf Konversionsflächen in Deutschland
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im 3. Quartal 2012 in Projekten und über ihren Partnervertrieb Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 35 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG senkt Umsatzerwartung für 2012 und bekräftigt Ergebniserwartung; Ausblick wird überprüft
Aufgrund vorläufiger Zahlen zum Ende des dritten Quartals ihres Geschäftsjahrs 2012 (30. September 2012) senkt die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) ihre Umsatzerwartung für das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubehör: Seit Jahresbeginn wurden bereits Aufträge in Milliardenhöhe storniert
NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem seit Jahresbeginn Aufträge für Photovoltaik-Zubehör mit einem Volumen von 3 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Siemens steigt aus dem Solar-Geschäft aus
Die Siemens AG (München) berichtet, dass sie sich im Zuge der Umstrukturierung ihrer Energiesparte von ihren Photovoltaik (PV)- und Solarthermie (CSP)-Geschäften trennen und künftig… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy meldet Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals; Vorstand beruft außerordentliche Hauptversammlung, keine Kapitalmaßnahmen geplant
Der Vorstand der Hamburger Conergy AG zeigt an, dass ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft eingetreten ist (§ 92 Abs.… Weiterlesen...
Projektentwickler BELECTRIC steigt mit Übernahme der Konarka Technologies GmbH in die organische Photovoltaik ein
BELECTRIC (Kolitzheim), in den Jahren 2010 und 2011 Weltmarktführer bei Entwicklung und Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen, ist neuer Eigentümer der insolventen Konarka Technologies… Weiterlesen...
Intersolar India präsentiert Vorauswahl für den Intersolar AWARD in der Kategorie „Solare Projekte in Indien“
Die Intersolar, weltweite Leitmesse für die gesamte Solarwirtschaft, hat 2012 den Intersolar AWARD um den Bereich „Solare Projekte“ erweitert. Neben den bestehenden Bereichen „Photovoltaik“,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-CELLS an neuen Eigentümer Hanwha übergeben
Der Insolvenzverwalter der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), Henning Schorisch, hat am 19.10.2012 das Photovoltaik-Unternehmen an den neuen Eigentümer übertragen. Trotz des Insolvenzverfahrens bleiben dabei mehr… Weiterlesen...
Oerlikon erhält kartellrechtliche Genehmigung zum Verkauf seines Solar-Segments
Das Handelsministerium der Volksrepublik China (MOFCOM) hat die kartellrechtliche Zustimmung zum Verkauf des Solar-Segments des Oerlikon Konzerns (Pfäffikon, Schweiz), an die japanische Tokyo Electron… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ontario: Einspeisevergütungsregelung verstößt gegen Vorschriften der Welthandelsorganisation
Das internationale Zentrum für Handel und nachhaltige Entwicklung (ICTSD) berichtet, dass ein Schiedsgericht der Welthandelsorganisation (WTO) der EU und Japan im Streit um die… Weiterlesen...
Brennstoffkosten steigen bis 2020 um 50 Prozent; Heizgutachten kann Einsparpotenziale ermitteln
Der Preisanstieg für Heizöl, Erdgas und Fernwärme setzt sich weiter fort: Bis zum Jahr 2020 werden die Energiepreise um 50 Prozent über dem heutigen… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller ET Solar liefert Photovoltaik-Module an dänisches Energieunternehmen EnergiMidt
EnergiMidt A/S (Silkeborg, Dänemark), eines der größten dänischen Photovoltaik- und Energieunternehmen, hat eine Absichtserklärung zur Lieferung von Solarmodulen durch die ET Solar Group Corp.… Weiterlesen...
US-Präsidentschaftswahlen: Solar-Energie war zwar Thema des zweiten Rededuells, doch Erdöl stand im Vordergrund
Solarenergie und andere erneuerbare Energien waren auch Thema des zweiten Rededuells zwischen US-Präsident Barack Obama (Demokraten) und seinem republikanischen Herausforderer Mitt Romney. Obama sprach… Weiterlesen...
Photovoltaik für Saudi-Arabien: Saint Gobain will CIGS-Solarmodulfabrik im Nahen Osten bauen
Saint-Gobain SA (Courbevoie, Frankreich) hat eine Absichtserklärung mit dem Prinzen von Saudi-Arabien Faisal Bin Salman Bin Abdulaziz Al Saud zur Gründung eines Unternehmens in… Weiterlesen...
Vorstand der SMA Solar Technology AG rechnet 2013 mit Umsatzrückgang von rund 20 %; Prognose geprägt von massiven Förderkürzungen im europäischen Photovoltaik-Markt
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) geht aufgrund der massiven Förderkürzungen für die Photovoltaik in Europa von einem starken Markteinbruch und zunehmenden… Weiterlesen...
NASDAQ warnt JA Solar vor möglicher Einstellung der Börsennotierung
Die New Yorker Börse NASDAQ hat die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) benachrichtigt, das Unternehmen erfülle nicht mehr die Anforderungen für eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Satcon meldet Insolvenz an
Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Anbieter von Kraftwerkskomponenten für den Markt der erneuerbaren Energien und Produzent von Solar-Wechselrichtern, hat ein Verfahren nach Absatz… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erweitert Vorstand von vier auf fünf Mitglieder; Lydia Sommer wird neuer Finanzvorstand
Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat Lydia Sommer in den Vorstand des Unternehmens berufen. Frau Sommer wird zum 1. November 2012… Weiterlesen...
SunPower fährt Produktion von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen auf den Philippinen deutlich herunter
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat einen Umstrukturierungsplan angekündigt, nach dem sechs von zwölf Produktionslinien seiner Fabrik für Solarzellen und 20 Prozent seiner… Weiterlesen...
Studie der OECD untersucht Nutzen der erneuerbaren Energien für die ländliche Entwicklung
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD, Paris) hat eine neue Studie zur Verbindung von erneuerbaren Energien und wirtschaftlicher Entwicklung in ländlichen Regionen… Weiterlesen...