2010 wurden weltweit mehr als 2.400 Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von mehr als 200 Kilowatt (kWp) gebaut und in Betrieb genommen. Das ist mehr… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
2011 vermutlich 7,5 Gigawatt Photovoltaik-Leistung in Deutschland installiert; Solarstrom-Vergütung sinkt 2012 um mehr als ein Viertel
Der hohe Zubau an Photovoltaik-Anlagen zum Jahreswechsel wird zu einer weiteren deutlichen Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung zur Jahresmitte führen. Statt 6,5 Gigawatt, wie von den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulherstellung: Auslastung kleinerer chinesischer Hersteller erreichte im vierten Quartal Rekordtief; Viele schlossen Fertigungslinien oder gesamte Produktion
Bei kleineren chinesischen Herstellern von kristallinen Photovoltaik-Modulen sank die Auslastung der Produktionsanlagen im vierten Quartal 2011 auf nur 35 %, berichtet IMS Research (Wellingborough,… Weiterlesen...
Starke Solarstrom-Nachfrage zum Jahresende; Installierte Photovoltaik-Leistung 2011 in etwa auf Vorjahresniveau
Die Solarwirtschaft registrierte im ausklingenden Jahr in Deutschland eine ungewöhnlich starke Photovoltaik-Nachfrage und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik in Malaysia: Einspeisevergütung setzt seit Ende 2011 neue Akzente
Im Dezember 2011 hat die malaysische Regierung das lang erwartete Tarifsystem für Photovoltaik (PV) verabschiedet. Dies gestaltet sich attraktiver als zunächst erwartet, berichtet die… Weiterlesen...
PhotovoltaikZentrum: Dritte Auflage der Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Solarstromanlagen erschienen
Bereits in der dritten Auflage erscheint eine Studie zum Thema An- und Verpachtung von Dachflächen für Photovoltaik-Anlagen. Sie verfolgt schon seit der ersten Auflage… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur will Energiewende mit einem Eckpunktepapier zu intelligenten Stromnetzen und Märkten beschleunigen
Die Bundesnetzagentur hat zum Jahresbeginn das Eckpunktepapier "Smart Grid und Smart Market" veröffentlicht. Damit soll etwas mehr Klarheit und Licht in eine zum Teil… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Aquila Capital erwirbt weiteren Solarpark
Die unabhängige Investmentgesellschaft Aquila Capital (Hamburg) hat in der Region Aquitaine im Departement Lot-et-Garonne einen weiteren Solarpark erworben. In der Nähe der Ortschaft Pompogne… Weiterlesen...
Vorläufiger Insolvenzverwalter der Solar Millennium AG: Verkauf läuft an; Projektgesellschaften und amerikanische Tochtergesellschaft „Solar Trust” sollen veräußert werden
Der vorläufige Insolvenzverwalter der Solar Millennium AG (Erlangen), Volker Böhm, hält den Geschäftsbetrieb des insolventen Unternehmens aufrecht, um eine Investorenlösung zu ermöglichen. Böhms Ziel… Weiterlesen...
Solarmarkt-Prognose von Lux Research: Portugal, Zypern und Griechenland wachsen weiter, asiatische Photovoltaik-Märkte holen später auf
Der portugiesische Solarmarkt bleibt einer der heißesten für Investoren, die es schaffen, ihre Anlagen innerhalb des dortigen Installations-Deckels zu bauen. So lautet das Ergebnis… Weiterlesen...
LDK Solar: China Development Bank gewährt 15-Jahres-Kredit für zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 8 MW Nennleistung in Kalifornien
LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu City, China), ein vertikal integrierter Photovoltaik-Hersteller, gab am 04.01.2012 bekannt, dass die China Development Bank Corporation (CDB) kürzlich einen… Weiterlesen...
Praxisnahe Pressearbeit für die Erneuerbare-Energien-Branche; „PR-Leitfaden für Neue Energien“ der PR-Agentur Krampitz erschienen
Die PR-Agentur Krampitz (Köln) hat am 01.01.2012 einen Ratgeber für die Pressearbeit der Erneuerbare-Energien-Branche veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Satcon strukturiert um und entlässt 140 Mitarbeiter
Am 04.01.2012 meldete die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts, USA) eine Reihe von Maßnahmen zur Kostensenkung. Das Unternehmen werde seine kanadische Wechselrichter-Fabrik schließen und… Weiterlesen...
REC fährt Solarwafer-Produktion in Norwegen weiter zurück
Am 04.01.2012 meldete die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen), sie werde demnächst mit Gewerkschaften in Verhandlungen treten. Das Unternehmen will die Produktionsleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Tata Power sichert Finanzierung seines 25 MW Solarstrom-Kraftwerks in Gujarat
Tata Power (Mumbai, Indien) hat die Finanzierung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 25 MW Nennleistung gesichert. Es soll in Mithapur im indischen Bundesstaat Gujarat gebaut werden. Weiterlesen...
Jörn Mortsiefer ist neuer Vertriebsleiter für das Photovoltaik-Handelsgeschäft der Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, ernennt Jörn Mortsiefer zum neuen Vertriebsleiter für das… Weiterlesen...
Solland Solar verkauft seine Solarzellen-Produktion an die Pufin-Gruppe und sichert mehr als 70 Arbeitsplätze
Die Solland Solar-Gruppe (Heerlen, Niederlande) und die Pufin-Gruppe (Frigento, Italien) haben eine Vereinbarung über die Übernahme von Sollands Solarzellen-Produktion durch die Pufin-Gruppe getroffen. Pufin… Weiterlesen...
Keine schnelle Investorenlösung für insolventes Photovoltaik-Unternehmen ARISE Technologies in Sicht; Mitarbeiter werden freigestellt
Die Hoffnung, für den insolventen Solarzellen-Hersteller „ARISE Technologies Deutschland GmbH“ kurzfristig einen Investor zu finden, hat sich nicht erfüllt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Puerto Rico: Western Wind erhält 42 MW Solar-Module für das Yabucoa-Projekt und sichert sich staatlichen Zuschuss
Am 29.12.2011 meldete die Western Wind Energy Corporation (Vancouver, Kanada), sie habe Photovoltaik-Module eines nicht genannten Herstellers mit einer Nennleistung von insgesamt 42 Megawatt… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group expandiert nach Jordanien; Deutsches Photovoltaik-Unternehmen und Deutsche Entwicklungsgesellschaft (DEG) unterschreiben Kooperationsvertrag für Projekt in Jordanien
Die Kirchner Solar Group (Alheim-Heinebach) startet ein Solar-Kooperationsprojekt in Jordanien. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine öffentliche-private Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: 2011 gingen netzgekoppelte Solarstrom-Anlagen mit 180 MW in Betrieb
Am 30.12.2011 veröffentlichte das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG unterzeichnet Kaufvertrag über Photovoltaik-Kraftwerk mit 48 Megawatt in Norditalien
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat am 31. Dezember 2011 den Kaufvertrag über das Großprojekt „Serenissima“ in Oberitalien mit einem institutionellen Investor unterzeichnet. Der… Weiterlesen...
LDK Solar steigt bei Sunways ein; Marke sowie deutsche Produktionsstätten für Solarzellen, Photovoltaik-Module und Wechselrichter sollen erhalten bleiben
Die an der New Yorker Börse (NYSE) notierte LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu, China) erwirbt über ihre Konzerngesellschaft LDK Solar Germany Holding GmbH im… Weiterlesen...
Studie des britischen Energieministeriums: Erneuerbare Energien fördern das Wirtschaftswachstum; Investitionen von 2,5 Milliarden Pfund geplant
Am 29.12.2011 veröffentlichte das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz eine Studie, laut der britische Unternehmen im Jahr 2011 Investitionspläne von insgesamt 2,5 Milliarden… Weiterlesen...
Weiteres schwarzes Jahr für grüne Aktien; Index RENIXX World knickt um 54,4 Prozent ein
Das Börsenjahr 2011 war für die Anleger "grüner" Aktien erneut enttäuschend. Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) notierte… Weiterlesen...
Kapitalerhöhung und Übernahmeangebot: Chinesische LDK-Gruppe beteiligt sich mit 33 % an deutschem Photovoltaik-Produzenten Sunways AG
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 31.12.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals gemäß… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium zieht positive Bilanz: Erneuerbare Energien sind wichtiger Pfeiler für die Energieversorgung; Anteil am Stromverbrauch seit 2000 verdreifacht
Die erneuerbaren Energien konnten ihren Beitrag zur deutschen Energieversorgung in diesem Jahr kräftig steigern. Dies bestätigen erste vorläufige Abschätzungen, die die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Mehr KfW-Förderung für Hausbauer und Sanierer; Neuer Standard KfW-Effizienzhaus Denkmal ab April; Investitionszuschüsse für energetische Sanierungen steigen auf bis zu 20 %
Die KfW Bankengruppe weitet 2012 die Förderung für Sanierungen von Wohngebäuden aus und intensiviert damit ihr Engagement bei der Bewältigung des Klimawandels und der… Weiterlesen...
JA Solar liefert 19 MW Module für Photovoltaik-Kraftwerk von Solarhybrid in Halle
Am 29.12.2011 meldete die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shangai, China) ein Weiterlesen...
juwi auch 2012 auf Wachstumskurs: Bau des dritten Gebäudekomplexes in Wörrstadt kommt voran; Projektentwickler sucht noch 40 Azubis
Mit großen Schritten voran geht es auf der Baustelle am juwi-Firmensitz im rheinhessischen Wörrstadt. Die Rohbauarbeiten für den ersten Gebäudeabschnitt mit Empfang, Büros, Besprechungsräumen… Weiterlesen...