Solarthemen+plus. Präsident Donald Trump hat am 22. Januar den Empfehlungen der us-amerikanischen International Trade Commission (ITC) zugestimmt und damit Zölle auf den Import von… Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Statistik zum Ausbau der Windkraft zeigt Zuwachs
Solarthemen+plus. Der Brutto-Zubau von Windenergieanlagen an Land erreichte im Jahr 2017 nach Aussage des Bundesverbandes Windenergie (BWE) 5333 Megawatt (MW). 1792 Anlagen wurden dafür… Weiterlesen...
Fraunhofer ISI entwickelt Speicher-Roadmap weiter
Solarthemen.Mit einer Roadmap „Hochenergie-Batterien 2030+ und Perspektiven zukünftiger Batterietechnologien” hat das Fraunhofer ISI seine Energiespeicher-Roadmap fortgeschrieben. Weiterlesen...
Interview mit Volker Quaschning: Koalition muss deutlich zulegen
Solarthemen 499. Prof. Dr. Volker Quaschning ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) und spricht sich… Weiterlesen...
BSW fordert PV-Beschleunigung
Solarthemen.Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) fordert von der nächsten Bundesregierung eine Beschleunigung des Solarenergie-Ausbaus. Weiterlesen...
Die Zukunft von PV-Altanlagen nach dem EEG
Solarthemen 499.Ab dem 1. Januar 2021 fallen die ersten Photovoltaikanlagen aus der Förderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes heraus. Schon jetzt kann es für die Betreiber sinnvoll… Weiterlesen...
KfW-Speicherprogramm jetzt mit 10 % Zuschuss
Solarthemen.Im Photovoltaik-Speicherprogramm hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau im vergangenen Jahr nach Angaben eines Sprechers etwa 6900 Kreditanträge mit etwa 123 Millionen Euro Kreditsumme vergeben. Weiterlesen...
Wuppertaler Stadtwerke starten neue Vermarktung
Solarthemen.Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben zusammen mit der Schweizer Axpo Holding AG einen Marktplatz für erneuerbare Energien gegründet. Hier können Kunden direkt bei von… Weiterlesen...
EU-Institutionen einigen sich bei Gebäuderichtlinie
Solarthemen.Die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments, des Rates und der Europäischen Kommission haben sich im Dezember auf neue Vorschriften zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden… Weiterlesen...
Mehr Mitsprache und Geld für Wind-Kommunen
Solarthemen.Kommunen sollen nach einem Vorschlag der stiftungsfinanzierten Agora Energiewende stärker an den Erträgen von Windparks beteiligt werden. Zugleich sollen Menschen in der Umgebung frühzeitiger… Weiterlesen...
Vorläufige Kontinuität bei Förderprogrammen
Solarthemen 499.Obwohl der Bundestag wegen der langwierigen Regierungsbildung noch keinen Bundeshaushalt für 2018 verabschiedet hat, sind die laufenden Förderprogramme nicht akut von Förderstopps bedroht. Weiterlesen...
EU-Kommission kippt Umlagebefreiung für KWK
Solarthemen 499.Seit dem 1. Januar 2018 müssen Eigenversorger aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die im August 2014 oder später in Betrieb genommen wurden, für den selbst produzierten… Weiterlesen...
Bundesratsinitiative gegen Wind-Ausbaulücke
Solarthemen 499.Angesichts einer derzeit weitgehend handlungsunfähigen Bundesregierung setzt sich die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen über den Bundesrat für eine EEG-Änderung zur rechtzeitigen Schließung der drohenden… Weiterlesen...
Schmetterlinge beflügeln Photovoltaik
Solarthemen 499.Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben sich an Nanostrukturen des Schmetterlings Gewöhnliche Rose orientiert und konnten so die Licht-Absortionsrate bei Solarzellen… Weiterlesen...
Weitere Großbatterien im Norden
Solarthemen 499.In Schleswig Holstein gehen zwei weitere Groß-Batteriesysteme an den Start. Weiterlesen...
Sondierer wollen EEG-Ziele verändern
<strong>Solarthemen 499.</strong>65 Prozent erneuerbarer Strom bis 2030. Das ist die neue Zahl in dem Papier, auf das sich CDU/CSU und SPD in den Sondierungsgesprächen… Weiterlesen...
MAP Bilanz 2017
Solarthemen 499.Nach vorläufigen Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sind in den Fördersegmenten Biomasse und Wärmepumpe 2017 gegenüber dem Vorjahr deutlich mehr Förderanträge… Weiterlesen...
Forum Solarpraxis wird an Solar-Promotion-Tochter Conexio verkauft
Solarthemen 499.Die Berliner Solarpraxis Neue Energiewelt AG will ihren Veranstaltungsbereich an die Solar-Promotion-Tochter Conexio verkaufen. Weiterlesen...
KACO will verärgerte Kunden neu überzeugen
Solarthemen 499.Der Wechselrichterhersteller KACO, der 2017 durch schlechten Service viele Kunden verärgert hat, räumt im Gespräch mit Solarthemen große Probleme ein, sieht sich aber… Weiterlesen...
BAFA fördert bislang fünf „Wärmenetze 4.0”
Solarthemen 499.Zwölf Förderanträge sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) seit dem Programmstart im Juli 2017 für jeweils eine Machbarkeitsstudie für ein „Wärmenetz… Weiterlesen...
GroKo-Sondierungen: Erneuerbare bis 2030 möglichst 65 Prozent
Solarthemen+plus.Bei den am heutigen Freitag abgeschlossenen Sondierungsgesprächen zur Aufnahme von Koalititionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU verabschiedeten sich die Verhandler zwar vom Klimaschutzziel für 2020.… Weiterlesen...
Neues Antragsverfahren ist beim BAFA angelaufen
Solarthemen+plus. Pünktlich zu Neujahr hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Werkzeuge für das neue Online-Antragsverfahren gestartet. Weiterlesen...
Betr.: Meldepflicht für Batteriespeicher
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur (BNetzA), hat jetzt ein neues Formular zur Meldung von Batteriespeichern veröffentlicht. Damit ist die Meldepflicht für PV-Batterien einfacher als bisher zu… Weiterlesen...
Malus in EEG-Ausschreibungen Wind/PV benachteiligt bestimmte Regionen
Solarthemen+plus. Ob eine Photovoltaik-Großanlage oder ein Windpark bei den ab April 2018 geplanten gemeinsamen EEG-Ausschreibungen für Wind und Photovoltaik einen Zuschlag bekommt, wird von… Weiterlesen...
Solarteur Stemberg erhält „Goldenen Bulli” für Afrika-Engagement
Solarthemen+plus. Andreas Stemberg und sein Team von der Stemberg Solar und Gebäudetechnik GmbH in Lage bei Bielefeld sind mit dem „Goldenen Bulli” für ihr… Weiterlesen...
AG Energiebilanzen: Energieverbrauch gestiegen
Solarthemen+plus. Der Primärenergieverbrauch in Deutschland liegt nach Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) 2017 um 0,8 Prozent höher als 2016. Weiterlesen...
Johannes Lackmann: PV von Bürokratie befreien – Net-Metering statt EEG-Vergütung
Solarthemen+plus. Der Geschäftsführer der WestfalenWIND-Gruppe und ehemalige Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien, Johannes Lackmann, plädiert für eine radikale Entbürokratisierung des EEG: Photovoltaik solle ohne… Weiterlesen...
Clearingstelle setzt sich für „Nullverbraucher” ein
Solarthemen+plus. Die Clearingstelle EEG hat ihre Auffassung bekräftigt, dass bei volleinspeisenden Photovoltaik-Anlagen, nicht unbedingt ein Zweirichtungszähler installiert werden muss und einem Netzbetreiber kein automatischer… Weiterlesen...
Solaranlage zur Wasserstoffproduktion
Solarthemen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betreibt im spanischen Almeria die bislang größte solarchemische Anlage zur Produktion von Wasserstoff. Weiterlesen...
Neuer Stromspeicher von der FH Aachen
Solarthemen. Das Solar-Institut Jülich (SIJ) der FH Aachen entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen multifunktionalen thermischen Stromspeicher, der deutlich niedrigere Kosten als… Weiterlesen...