Solarthemen 451. Ein deutsch-dänisch-niederländisches Forschungsteam hat eine Software entwickelt, mit der dezentrale Erzeuger ebenso wie steuerbare Lasten und Energiespeicher für die Ausbauplanung von Stromverteilnetzen… Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Fritz Brickwedde im Interview: BEE wird zum Systemverband
Dr. E. h. Fritz Brickwedde ist seit Oktober 2013 Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE). Die Solarthemen sprachen mit ihm über die Neustrukturierung des… Weiterlesen...
Paradigmenwechsel des VDE für das Stromnetz
Solarthemen 451.Die Studie „Der Zellulare Ansatz“ der Energietechnischen Gesellschaft (ETG) im Elektro- und Informationstechnikverband VDE fordert, bei der Energieversorgung auf lokale Strukturen zu setzen.… Weiterlesen...
Heizen mit Photovoltaik: Produktangebot wächst, Thema bleibt umstritten
Solarthemen 451. Heizen mit Photovoltaik, das ist und bleibt ein Aufregerthema für die Solarbranche. Auf der Intersolar zeigten sogar traditionsreiche Solarthermie-Firmen PV-Heiz-Geräte. Weiterlesen...
BEE gibt sich eine neue Verbandsstruktur
Solarthemen 451. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hat eine grundlegend neue Satzung beschlossen. Damit können nun auch Unternehmen stimmberechtige Mitglieder werden.. Weiterlesen...
Europa liegt bei eigenen Plänen zurück
Solarthemen 451. Die Europäische Kommission hat einen Fortschrittsbericht zu erneuerbaren Energien veröffentlicht, der offenbart, dass die Europäische Union ihre selbst gesetzten Ziele 2020 voraussichtlich… Weiterlesen...
Ministerin wirbt für Plug-In-Photovoltaik
Solarthemen 451.Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat im Innenhof ihres Ministeriums eine Plug-In-Solaranlage eingeweiht (Foto), die über eine SchuKo-Steckdose ins Hausnetz einspeist. Weiterlesen...
Hoffnungssignale vom Heizungsmarkt
Solarthemen 451. Der deutsche Heizungsmarkt zieht offenbar leicht an. Erneuerbare tun sich noch schwer. Insbesondere bei Biomassekesseln ist kein klarer Trend zu erkennen. Derweil… Weiterlesen...
Junkers Innovationsplan beschlossen
Solarthemen 451. Das Europäische Parlament hat die Vorschriften für den europäischen Investitionsfonds beschlossen, mit dem in kommenden Jahren 315 Milliarden Euro für Investitionen mobilisiert… Weiterlesen...
10000-Dächer-Programm in Bayern
Solarthemen 451. Die bayerische Landesregierung hat in der vergangenen Woche ein neues Förderprogramm für die energetische Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern beschlossen, für das… Weiterlesen...
Das Ringen um die Zukunft von Prokon
Solarthemen 451. Am heutigen Donnerstag entscheidet sich, ob der Windparkbetreiber Prokon als Genossenschaft oder Abteilung der EnBW AG fortbestehen wird oder in Einzelteilen verkauft… Weiterlesen...
BGH macht dezentrale Zähler salonfähig
Solarthemen 450. Mit einem Grundsatzurteil beendet der Bundesgerichtshof die Praxis vieler Netzbetreiber, den Stromzähler für dezentral einspeisende Erzeugungs-Anlagen wie Blockheizkraftwerke oder eine PV-Anlage nur… Weiterlesen...
Bayern fördert Heizwerke
Solarthemen 450. Bayern hat die Förderung von Biomasse-Heizwerken neu aufgelegt, um sie den neuen Förderregeln der EU (AGVO) anzupassen. Weiterlesen...
Wasserstoff-Pilotanlage von GP Joule läuft
Solarthemen 450. Der Projektierer GP Joule hat an seiner Unternehmenszentrale in Reußenköge die Demonstrationsanlage für eine lokales Power to Gas-Konzept in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Solar-Kühltransporter entwickelt
Solarthemen 450. Ein Oldenburger Forschungsteam sucht Unterstützung für ein Start-up-Unternehmen zu Solarisierung von Kühl-Lkw-Flotten. Weiterlesen...
G7 erfreut Germanwatch
Solarthemen 450.Die Organisation Germanwatch, die die Klimapolitik kritisch begleitet, sieht Umbrüche in der globalen Energiepolitik und beurteilt auch die Ergebnisse des G7-Gipfels positiv. Weiterlesen...
Sungrow will weitere Marktanteile
Solarthemen 450. Der chinesische Wechselrichterhersteller will in den kommenden Jahren in Deutschland einen Marktanteil von 20 Prozent erreichen. Weiterlesen...
Anti-Dumping polarisiert PV-Branche
Solarthemen 450. Während die in der Initiative EU ProSun zusammengeschlossenen Unternehmen auf einer Fortführung der Anti-Dumping-Maßnahmen bestehen, spricht sich SolarPower Europe – zuvor EPIA… Weiterlesen...
Detlef Neuhaus von Solarwatt im Interview: Nur Systeme lassen überleben
Detlef Neuhaus ist Geschäftsführer der Solarwatt GmbH. Das Unternehmen stellte zur Intersolar das Speichersystem My Reserve vor, das mit dem ees Award ausgezeichnet wurde.… Weiterlesen...
PV-Monitoring als vielfäliger Markt
Solarthemen 450. Mit einer weltweit wachsenden Zahl von Solarstromanlagen wird auch das Anlagenmonitoring zum einen wichtig, zum anderen für mehr und mehr Unternehmen zu… Weiterlesen...
Batteriebranche gerät ins „Schwärmen“
Solarthemen 450.War der Photovoltaik-Eigenverbrauch bislang das große Thema für die Hausspeicher-Branche, so elektrisierte auf der diesjährigen Intersolar-Schwestermesse ees plötzlich das Schlagwort von den Schwarmspeichern.… Weiterlesen...
Größtes Solarwärmefeld der Welt eingeweiht
Solarthemen 450.In der dänischen Ortschaft Vojens im Süden Jütlands ist in der vergangenen Woche die größte Solarthermieanlage der Welt eingeweiht worden. Weiterlesen...
Intersolar Awards vergeben
Solarthemen 450. Zum 8. Mal wurden in der vergangenen Woche auf der Messe Intersolar die Innovationspreise vergeben. Die jeweils drei Preise in drei Kategorien… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel besuchte die Intersolar
Solarthemen 450. Erstmals in seinen Amtszeiten als früherer Umwelt- und jetziger Energieminister hat Sigmar Gabriel am Freitag vergangener Woche die Messe Intersolar in München… Weiterlesen...
Heizungsoptimierung – die neue Förderoption
Solarthemen 450. Die zum 1. April 2015 im Marktanreizprogramm eingeführte Förderung von Optimierungsmaßnahmen an Regenerativ-Heizsystemen schafft für Installateure und die Förderstelle BAFA deutlichen Mehraufwand. Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau weiter auf niedrigem Niveau
Solarthemen 449. Das PV-Meldeportal und das Anlagenregister bei der Bundesnetzagentur zeigen weiterhin geringe Installationszahlen bei der Photovoltaik. Weiterlesen...
1500 Volt auf dem Dach
Solarthemen 449. Die 621-Kilowatt-PV-Anlage auf einem Produktionsgebäude von General Electric in Berlin ist nach Angaben des Projektierers Belectric die erste Dachanlage, deren Komponenten mit… Weiterlesen...
Frankfurt 2015: 100 Prozent erneuerbare Energie, 95 Prozent aus der Region
Solarthemen 449. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hat für die Stadt Frankfurt am Main simuliert, wie im Jahr 2050 eine kostenoptimierte, sichere Versorgung der… Weiterlesen...
Drittel-Zell-Modul vom Fraunhofer CSP
Solarthemen 449. Fraunhofer-Center für Siliziumphotovoltaik CSP wird auf der Messe Intersolar in der kommenden Woche ein neuentwickeltes PV-Modul mit gedrittelten Zellen vorstellen. Weiterlesen...
Adsorptions-Kühlschrank nutzt Solarthermie
Solarthemen 449. Ein Berliner Start up möchte unter der Marke Coolar einen kleinen Kühlschrank zur Serienreife entwickeln, der mithilfe einer Adsorptions-Kältemaschine von Solarwärme angetrieben… Weiterlesen...