Anfang dieser Woche hat das Bundesministerium für Umwelt und Energie (BMWi) seine Eckpunkte für die im neuen EEG angekündigte Ausschreibung der Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen… Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
Unsinn: EEG-Umlage für PV-Anlagen im Ausland
Unmittelbar vor der Sommerpause hat Bundesenergieminister Gabriel seine Eckpunkte für die künftige Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen in Deutschland vorgestellt. Noch nicht erklärt hat er, wie… Weiterlesen...
EuGH-Urteil bringt Freiheit für das EEG – Interview mit Thorsten Müller
Solarthemen 428. Thorsten Müller, Vorsitzender der Stiftung Umweltenergierecht in Würzburg, ist einer der besten Kenner des Rechts der erneuerbaren Energien in Deutschland und Europa.… Weiterlesen...
100 m2 Kollektoren für solare Eisfabrik
Solarthemen 428. Die Berliner Speiseeis-Manufaktur Florida Eis macht aus Sonne Eis – neuerdings nicht nur mit Hilfe der Photovoltaik, sondern auch mit Solarthermie. Weiterlesen...
Finanzmarktgesetz kann Energiegenossen treffen
Solarthemen 428. Anfang Juni hat der Bundestag neue Regeln für den Finanzmarkt beschlossen, die Energiegenossenschaften einigen Aufwand verursachen können und möglicherweise sogar existenzbedrohend sind. Weiterlesen...
Champions des Jahres 2014
Solarthemen 427. In der RES Champions League wurden am 25. Juni in Brüssel die diesjährigen Sieger geehrt. Das waren bei den Gemeinden mit weniger… Weiterlesen...
REC sieht in Eigenstrom weiter Geschäftsmodell
Solarthemen 427. REC bedauert die Entscheidung des Bundestages, den Eigenverbrauch mit der EEG-Umlage zu belasten. Der Solarhersteller sieht aber weiterhin in Eigenverbrauchs-Anlagen ein Geschäftsmodell. Weiterlesen...
Wagner-Genossenschaft will Firma übernehmen
Solarthemen 427. Die von Mitarbeitern und Kunden der Wagner & Co Solartechnik GmbH gegründete Genossenschaft will Teile des insolventen Unternehmens übernehmen und als Wagner… Weiterlesen...
Stagnation im deutschen PV-Markt
Solarthemen 427. Wie die Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, verharren die Installationen neuer Solarstromanlagen auf niedrigem Niveau. Lediglich Großanlagen mit mehr als 1 MW Leistung… Weiterlesen...
Bundeshaushalt ohne neue Klima-Impulse
Solarthemen 427.Der Bundestag hat am vergangenen Freitag den Bundeshaushalt für das Jahr 2014 beschlossen. Im Bereich der Energie- und Klimapolitik gab es kaum Änderungen… Weiterlesen...
Bundestag beschließt Windkraft-Restriktionen
Solarthemen 427. Am 27. Juni hat der Bundestag eine Länderöffnungsklausel in das Baugesetzbuch eingeführt. Damit sollen Bundesländer die Möglichkeit bekommen, Mindestabstände für Windkraftanlagen zu… Weiterlesen...
Kürzungen für Altanlagen in Italien
Solarthemen 427. Die italienische Regierung will die Einspeisevergütungen auch für bestehende Solarstromanlagen mit mehr als 200 kW Leistung reduzieren. Weiterlesen...
EEG-Vergütung auch für Importstrom?
Solarthemen 427.EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia beharrt darauf, dass die Beschränkung der EEG-Vergütungen auf in Deutschland produzierten Strom den Verträgen der Europäischen Union zuwiderlaufen könne. Weiterlesen...
Klagen gegen die EEG-Novelle
Solarthemen 427.Schon vor Beschluss der EEG-Novelle haben unterschiedliche Institutionen verfassungsrechtliche Bedenken gegenüber Teilen der Novelle geäußert. Der Bundesverband Solarwirtschaft will bald entscheiden, ob es… Weiterlesen...
Deutschland fällt bei Patenten teils zurück
Solarthemen 427. Das Deutsche Patent- und Markenamt hält den Bereich der erneuerbaren Energien für so bedeutsam, dass es ihm in seinem Jahresbericht für 2013… Weiterlesen...
EEG-Verabschiedung ohne große Debatte
Solarthemen 427. Der Bundestag hat die grundlegende Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes gebilligt. Nur wenige Koalitionsabgeordnete widersetzten sich. Da vom Bundesrat am 11. Juli kein Einspruch… Weiterlesen...
Tiefenfilter gegen Feinstaub
Solarthemen 427.Die RWTH Aachen forscht an ihrem Institut Technologie der Energierohstoffe (TEER) an einem Tiefenfilter für kleine Biomassefeuerungen. Weiterlesen...
Solare Nahwärme für Deutschland – Interview mit Heiko Huther (AGFW)
Solarthemen 427: Dr. Heiko Huther, Bereichsleiter Forschung und Entwicklung beim AGFW, dem Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK, glaubt an die Zukunft der Solarwärme… Weiterlesen...
Votum zur PV auf einem Baggersee
Solarthemen 427. Die Clearingstelle hat in einem Fall entschieden, dass es sich bei einem Baggersee um einer Konversionsfläche handeln kann. Weiterlesen...
EEG-Novelle im Detail
Solarthemen 427: Nachdem der Bundestag am vergangenen Freitag den Weg frei gemacht hat, wird die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG voraussichtlich am 1. August in… Weiterlesen...
VDE|DKE gründen Arbeitskreis zu Redox-Flow-Batterien
Solarthemen 427.Um die aus Sicht der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (VDE|DKE) sehr gute Position deutscher Unternehmen in diesem Bereich… Weiterlesen...
Roadmap für Speicher vorgelegt
Solarthemen 427. Das Fraunhofer IWES , das Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft (IAEW) an der RWTH Aachen und die Stiftung Umweltenergierecht erklären in… Weiterlesen...
Solarwatt sieht sich auf Weg der Besserung
Solarthemen 427. Aus Sicht der Geschäftsführung ist die Solarwatt GmbH nach ihrer Umstrukturierung dabei sich zu erholen. Weiterlesen...
Einkauf billiger Solarmodule riskant
Solarthemen 427. Nach Untersuchungen der Initiative EU ProSun, die sich gegen Importe von Modulen zu Dumpingpreisen aus China wehrt, sollen Anbieter die mit der… Weiterlesen...
Solarbundesliga-Meister 2014 zeigen, wie Energiewende geht
Solarbundesliga: Am selben Tag, an dem der Deutschen Bundestag über das Erneuerbare-Energie-Gesetz abstimmte, zeigte die Solarbundesliga, wo in Deutschland die Energiewende längst vollzogen wird.… Weiterlesen...
Spanien: Abschied vom Einspeise-Tarif
Solarthemen 426: In Spanien erhalten PV-Anlagen keine feste Einspeisevergütung mehr, sondern eine kompliziert errechnete Rendite, die sich an zehnjährigen Staatsanleihen orientiert. Weiterlesen...
Konzepte für sichere PV-Batterien angemahnt
Solarthemen 426: Experten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mahnen Konzepte für sichere Lithium-PV-Batterien an und stellen sichere Konstruktionsprinzipien vor. Weiterlesen...
Kollektor hergestellt wie ein Isolierglas
Solarthemen 426: Einen völlig neuartigen Solarkollektor, der wie eine Isolierglasscheibe gefertigt ist, hat die finnische Savosolar Oy auf der Messe Intersolar vorgestellt. Weiterlesen...
Jugend forscht für die Erneuerbaren
Solarthemen 426: Ökoenergie war in diesem Jahr bei Jugend forscht sehr erfolgreich. Gleich zwei Bundessiege gingen an Jungforscher, die zum Thema erneuerbare Energien arbeiten. Weiterlesen...
EEG-Novelle wird im kleinen Kreis verhandelt
Solarthemen 426: Wenn derzeit Nachrichten zur Belastung des Eigenverbrauchs mit der EEG-Umlage die Öffentlichkeit erreichen, so ist dies wohl eine gezielte Aktion, um Reaktionen… Weiterlesen...