Denios, Spezialist für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit, der auch Raumsysteme für Lithium-Ionen-Batterien und komplette Batteriespeicher anbietet, setzt den Wachstumskurs fort. Weiterlesen...
Kategorie Strom
Baywa re verkauft Solarparks in Spanien an KGAL
In Spanien baut Baywa re derzeit neun Windparks und Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 460 MW Leistung. Zwei Solarparks hat das Unternehmen nun an KGAL veräußert. Weiterlesen...
Dresden: Photovoltaik-Anlage in Schieferoptik
Ein altes Gebäude in Dresden ist mit moderner Solartechnik ausgestattet worden. Bei der Komplettsanierung kam ein dachintegriertes Solarsystem in Schieferoptik zum Einsatz. Weiterlesen...
Sunisus Projects übernimmt Photovoltaik-Projektpipeline von Sharp
Die Berliner Sunisus Gruppe will ihre Marktpräsenz und Entwicklungspipeline durch die Übernahme der Photovoltaik-Projektpipeline von Sharp in Deutschland stärken. Weiterlesen...
Photovoltaik: SMA erfüllt europäische Norm für Cybersicherheit
Die europäische Norm ETSI EN 303 645 legt grundlegende Sicherheitsanforderungen für vernetzte Geräte im Bereich des Internet of Things fest. Die Produkte von SMA,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anbieter Enpal Teil der Initiative „Made for Germany“
In der Initiative „Made for Germany“ haben sich mehr als 60 führenden Unternehmen und Investoren zusammengeschlossen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Weiterlesen...
Balkon Solar: Stecker-Solaranlagen für Flachdach und Carports ohne Bohren
Nicht immer bietet der Balkon die richtigen Bedingungen für ein Balkonkraftwerk. Dann kann ein Flachdach, ein Carport oder auch ein Trapezblechdach eine gute Alternative… Weiterlesen...
EnWG-Novelle: Großer Wurf für Energy Sharing nicht in Sicht
Mit dem Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Energiebereich will der Bund die EU-Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie umsetzen. BEE und SFV fordern Nachbesserungen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Energiekonzepte Deutschland wird Messstellenbetreiber
Kund:innen des Photovoltaik-Anbieters Energiekonzepte Deutschland können zukünftig auch ein intelligentes Messsystem (iMSys) erhalten. Das Unternehmen übernimmt den Einbau, den Betrieb und die Wartung der… Weiterlesen...
Strom-Buch: Tim Meyer setzt auf Physik und Ökonomie!
Ist die Energiedebatte „viel zu politisch“? Das Buch „Strom“ von Tim Meyer beschreibt die Energiewende als logischen Lauf der Dinge. Weiterlesen...
Hafen Odense floriert – geht Offshore-Windgeschäft an deutschen Häfen vorbei?
Der dänische Hafen von Odense will sich zur zentralen Drehscheibe für Offshore-Windparks in der Nord- und Ostsee entwickeln. In vielen deutschen Häfen stagniert dagegen… Weiterlesen...
PV Austria: Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf
PV Austria präsentiert Speicherstudie für Österreich: Strombedarf verdoppelt sich bis 2040. Flexibilitätsbedarf wächst um das Sechsfache. Batteriespeicher-Leistung muss sich bis 2040 verachtfachen. Weiterlesen...
Bayernwerk und MaxSolar starten Speicher-Pilotprojekt
Die Bayernwerk Netz GmbH und MaxSolar unterzeichneten einen Vertrag für einen netzdienlichen Speicher in Wutzldorf im Landkreis Cham. Das Projekt markiert den Start eines… Weiterlesen...
Geothermie in der Toskana: Energiesegen im Tal des Teufels
In der Toskana stand die Wiege der technischen Geothermienutzung. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurde im Ort Lardarello erstmals Strom aus geothermischem Dampf erzeugt.… Weiterlesen...
Dena-Studie: Warum stockt Energiewende in vielen Kommunen?
Neue dena-Studie zeigt: Damit Kommunen die Energiewende erfolgreich umsetzen können, braucht es gesicherte Mittel, bessere Prozesse, mehr Fachkräfte und eine engere Zusammenarbeit zwischen Bund,… Weiterlesen...
BGH-Urteil schafft Unsicherheit für Mieterstrom und GGV
Nach der jetzt vorliegenden Urteilsbegründung stellt ein Spruch des Bundesgerichtshofs viele Mieterstromprojekte und künftige Gemeinschaftliche Gebäudeversorgungen (GGV) infrage, sofern nicht der Gesetzgeber kurzfristig Klarheit… Weiterlesen...
Solarpreisindex SPINX: Standort entscheidend für Photovoltaik-Preise
Trotz leichter Verteuerung im zweiten Quartal 2025 zeigt die Langzeitbeobachtung eine stabile Verbilligung bei den Solarinstallationen. Das zeigt der Solarpreisindex (SPINX) von Selfmade Energy… Weiterlesen...
Andritz saniert größtes Wasserkraftwerk in Mosambik
Hidroeléctrica de Cahora Bassa (HCB), Mosambiks führendes Wasserkraft-Energieunternehmen, hat Andritz mit der Sanierung des Kraftwerks Cahora Bassa beauftragt. Der Auftragswert liegt im mittleren dreistelligen… Weiterlesen...
Marktanalyse Juni 2025: EWS hofft auf Zubau-Booster für Photovoltaik im Gewerbe
Der Photovoltaik-Zubau in Deutschland erreicht im ersten Halbjahr 2025 mit 7 GWp das Niveau von 2023, obwohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Solarprojekte derzeit so… Weiterlesen...
Bundesregierung startet energiepolitische Gesetzgebung
Die Bundesregierung hat einige Gesetzesvorhaben, die durch den Ampel-Bruch hinfällig wurden, jetzt kurz vor der Sommerpause mit Gesetzentwürfen neu aufgelegt. Auch der Entwurf für… Weiterlesen...
Neu: Solarthemen-Ausgabe 589 ist erschienen
+++ Bundesregierung konkretisiert Energiepolitik +++ BGH-Urteil gefährdet Mieterstrom +++ Offshore-Häfen in Dänemark und Deutschland +++ Geothermie in der Toskana +++ Weiterlesen...
Ausschreibung für Photovoltaik auf Gebäuden leicht unterzeichnet
Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum Gebotstermin 1. Juni 2025 veröffentlicht. Weiterlesen...
BGH billigt Baukostenzuschuss für Batteriespeicher
Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs hat nun entschieden, dass die Bundesnetzagentur nicht verpflichtet ist, dem Betreiber eines örtlichen Elektrizitätsverteilernetzes die Erhebung eines Baukostenzuschusses nach dem… Weiterlesen...
Bürgersolarpark in Gemmingen: Mit Genossenschaftsanteilen an der Energiewende teilhaben
Im Landkreis Heilbronn entsteht aktuell einer der größten Solarparks in Baden-Württemberg mit 56 Megawatt Leistung. Ein Teil der Anlage soll als Bürgersolarpark umgesetzt werden.… Weiterlesen...
Giga Coating und System Trailers werden energieautark mit PV und Speicher
Die Unternehmen Giga Coating GmbH und System Trailers Fahrzeugbau GmbH setzen auf Solarstrom, Batteriespeicher und intelligente, um ihre energieintensive Produktion im Emsland klimaneutral und… Weiterlesen...
Enerparc weiht Solarcluster auf ehemaligem NATO-Flughafen in Eggebek ein
Der Hamburger Solarparkentwickler und -betreiber Enerparc hat gestern Nachmittag gemeinsam mit Joschka Knuth, Schleswig-Holsteins Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur, und… Weiterlesen...
CEO-Wechsel bei Energiekonzepte Deutschland
Energiekonzepte Deutschland (EKD) stellt sich an der Unternehmensspitze neu auf: Zum 15. Juli 2025 übernimmt Christian Arnold, ehemaliger CEO von Eigensonne, die Rolle des… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau im Juni 2025 schwächer
Im Juni wurden laut den vorläufigen Zahlen der Bundesnetzagentur Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 905 Megawatt (MW) neu in Betrieb genommen. Bei der Windenergie… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien deckten über 54 Prozent des Stromverbrauchs im 1. Halbjahr 2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Halbjahr 2025 mehr als 54 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland (2024: 57 Prozent). Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE bringt Leitfaden zu Floating PV heraus
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen Leitfaden zur schwimmenden Photovoltaik (Floating PV) veröffentlicht. Der Leitfaden stützt sich auf Erkenntnisse aus den Projekten… Weiterlesen...