Am 18.11.2011 feierten die Strom-Regulierungsbehörde von Long Island (LIPA, Uniondale, New York, USA) und BP Solar International Inc. (San Francisco, Kalifornien) die Inbetriebnahme der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1049
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Sun Earth will Produktionskapazität auf 2 GW erweitern; Neue Fabrik soll ab 2013 produzieren
Anfang November 2011 hat Sun Earth Solar Power Co., Ltd (Ningbo, China; vormals: Ningbo Solar Electric Power) den Startschuss für den Bau einer neuen… Weiterlesen...
Beteiligungsgesellschaft CEE hat 2011 vier Solarparks mit 14,4 Megawatt Nennleistung erworben
Die Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA (CEE, Hamburg), eine Beteiligungsgesellschaft die sich ausschließlich im Bereich der erneuerbaren Energien engagiert, hat im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von aleo solar bestehen Ammoniaktest, Eignung für landwirtschaftliche Gebäude bestätigt
Vier Modultypen der aleo solar AG (Prenzlau, Deutschland) haben den Ammoniaktest des schweizer Prüfinstituts SGS Weiterlesen...
Solarthermie-Produktion in Österreich: TiSUN und DTEC entwickeln neue Fertigungsmaschine für Absorber
Die TiSUN GmbH (Söll, Österreich), ein Produzent von Solarthermie-Komplettsystemen meldet die Inbetriebnahme einer neuen Fertigungsmaschine. Gemeinsam mit dem Maschinenbau-Unternehmen DTEC (Spital am Pyhrn) hat… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec und Reflexite gründen Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung verbesserter CPV-Module
Am 16.11.2011 gaben Soitec SA (Bernin, Frankreich) und Reflexite Energy Solutions Inc. (Avon, Connecticut, USA) die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens bekannt: Die Partner wollen Silikon-auf-Glas-Platten Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Bis 2030 werden weltweit insgesamt 7 Billionen US-Dollar in erneuerbare Energien investiert; installierte Solar-Leistung erreicht dann 1.137 Gigawatt
Am 16.11.2011 veröffentlichte Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) einen Bericht, laut dem im Jahr 2030 weltweit 460 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
12. Forum Solarpraxis beendet: Politik beherrschendes Thema; Solarbranche steht schwieriges Jahr 2012 bevor
Am 18.11.2011 ging das 12. Forum Solarpraxis in Berlin zu Ende. Mit rund 850 Teilnehmern handelt es sich dabei um eine der größten nicht-technischen… Weiterlesen...
BSW-Solar fordert Bundeswirtschaftsminister Rösler auf, sich klar zum Ausbau der Photovoltaik im Zuge der Energiewende zu bekennen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) fordert Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) auf, sich klar zur Energiewende zu bekennen. Weiterlesen...
Studie der Bank Sarasin zur Solar-Industrie: Nur wenige deutsche Solarunternehmen überleben die Bereinigung des Photovoltaik-Marktes
Überkapazitäten und Preisverfall führen in den nächsten Monaten zu einer Marktbereinigung in der Solarindustrie, die nur gut aufgestellte Unternehmen wie SolarWorld überleben werden. Zu… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: AES Solar errichtet Solarstromanlage mit insgesamt 20,6 MW in Silistra
Der Photovoltaik-Projektentwickler AES Solar Weiterlesen...
Securum unterzeichnet Vereinbarung mit der serbischen Regierung zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einem GW
Am 17.11.2011 meldete Securum Equity Partners (Luxemburg) eine Vereinbarung mit der serbischen Regierung unterzeichnet über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von einem… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG führt neue Photovoltaik-Produktlinie mit Modulen von Fremdherstellern ein
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) bietet im Rahmen ihrer neuen Produktlinie Pro auch Solarmodule anderer Hersteller an, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom 16.11.2011. Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzeinspeisung: Steca-Wechselrichter entsprechen neuer Niederspannungsrichtlinie
Die Steca Elektronik GmbH (Memmingen) hat frühzeitig auf die zum 01.01.2012 in Kraft tretende neue Niederspannungsrichtlinie VDE-AR-N 4105 reagiert, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Sunways präsentierte auf dem Fachkongress Bauhaus.SOLAR neue Lösungen für die Solar-Architektur
Die Sunways AG (Konstanz) präsentierte auf dem vierten internationalen Kongress Bauhaus.SOLAR in Erfurt intelligente Lösungen, welche die gebäudeintegrierte Photovoltaik (GIPV) zu einer Schlüsseltechnologie in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Indachsystem Easy-In von SOLARWATT erhält MCS-Zertifikat für Großbritannien
Der Photovoltaik-Hersteller SOLARWATT (Dresden) hat für sein Indachsystem Easy-In die MCS-Zertifizierung (Microgeneration Certification Scheme) für den britischen Markt erhalten. Weiterlesen...
Neuer Sammelband der TU Berlin zu erneuerbaren Energien in Ostdeutschland: Sehr gute Voraussetzungen für konkurrenzfähige Photovoltaik- oder Windenergie-Industrie
Der Innovationsverbund Ostdeutschlandforschung und der Bereich Klima und Energie des Zentrums Technik und Gesellschaft (ZTG) an der Technischen Universität Berlin (TU) haben einen gemeinsamen… Weiterlesen...
Erster Georg Salvamoser Preis geht an Agrokraft GmbH
Am 13.11.2011 wurde in Freiburg erstmals der mit 40.000 Euro dotierte Georg Salvamoser Preis verliehen. Hauptpreisträger war die Agrokraft GmbH (Bad Neustadt/ Saale), ein… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien und Klimaschutz: Drei Solarpreise gehen dieses Jahr nach Rheinland-Pfalz
Drei Akteure aus Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr unter den Trägern der von EUROSOLAR verliehenen, renommierten Solarpreise und werden damit für ihr Engagement für… Weiterlesen...
DEGERenergie zieht positive Jahresbilanz im italienischen Photovolatik-Markt
Ungeachtet der momentan schwierigen Rahmenbedingungen zieht die DEGERenergie GmbH (Horb, Deutschland), Produzent von Photovoltaik-Nachführsystemen, eine positive Bilanz auf dem italienischen PV-Markt im Jahr 2011.… Weiterlesen...
Meilenstein der Photovoltaik-Produktion: First Solar erreicht fünf Gigawatt und fertigt insgesamt 66 Millionen Dünnschicht-Module
Am 17.11.2011 meldete First Solar Inc. (T Weiterlesen...
Fachkonferenz 12. Forum Solarpraxis eröffnet: Streit um Photovoltaik-Obergrenze zwischen Regierungsparteien und Opposition
Am 17.11.2011 öffnete das 12. Forum Solarpraxis in Berlin seine Tore. Auf der internationalen Fachkonferenz diskutieren auch am 19. November rund 850 Teilnehmer aus… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tennessee: Phoenix Solar USA errichtet 1,4 MW-Solarpark mit Silicon Ranch Corporation
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, gibt bekannt, dass ihre US-Tochtergesellschaft Phoenix Solar Inc.… Weiterlesen...
BMU zur Diskussion um weitere Kürzung der Solar-Förderung und Deckel für die Photovoltaik: “Wir wollen die Photovoltaik-Industrie nicht abwürgen”
Anlässlich der erneuten Diskussion um weitere Senkungen der Solarstrom-Einspeisevergütung und der von Bundeswirtschaftsminister Rösler (FDP) geforderten Begrenzung des Photovoltaik-Zubaus auf 1.000 Megawatt hat nun… Weiterlesen...
Abengoa beschleunigt Bau des solarthermischen 280 Megawatt-Kraftwerks in der kalifornischen Mojave-Wüste
Am 14.11.2011 erklärte Abengoa SA (Sevilla, Spanien), nach der Bewilligung der Strombezugsvereinbarung für das solarthermische Kraftwerk Mojave Solar in San Bernadino County (Kalifornien), werde Weiterlesen...
Südafrika nimmt Kredit von 250 Millionen US-Dollar auf, um solarthermisches Kraftwerk und Windpark zu unterstützen
Am 14.11.2011 haben Südafrikas Weiterlesen...
Solarthermie in den USA: FLS Energy baut Anlage mit 7.760 Quadratmetern Kollektorfläche in North Carolina
Am 16.11.2011 berichtete FLS Energy Inc. (Asheville, North Carolina, USA), dass Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JinkoSolar bringt Q-1-Module mit einem Wirkungsgrad von 18,3 Prozent in Europa auf den Markt
JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China), vertikal integrierter chinesischer Hersteller von Solar-Produkten, präsentiert seine neuen Photovoltaik-Module vom Typ Q-1 aus der Reihe der Quantum-Module… Weiterlesen...


