Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, wurde von der solarcomplex AG aus Singen beauftragt, als Generalunternehmer einen Solarpark… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1049
SEMICON West und Intersolar North America: Sächsische Hightech-Unternehmen machen gute Geschäfte mit Amerikas Technologiebranche
Bereits zum 7. Mal ist Sachsens Hightech-Branche auf der weltweit größten und wichtigsten Halbleitermesse vertreten. Ab Dienstag, 12. Juli 2011, repräsentieren 14 einheimische Firmen… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Konversionsflächen: Müllhalde in Kaiserslautern wurde zum Solarpark
Anfang Juli 2011 brachte die Wirsol Solar AG (Waghäusel) einen weiteren Solarpark ans Netz. In nur vier Wochen verwandelte sich die ehemalige Mülldeponie im… Weiterlesen...
CNPV bestätigt neue lineare Garantie für Photovoltaik-Module
Der chinesische Photovoltaik-Produzent CNPV Solar Power SA (Dongying) stellte am 11.07.2011 weitere Details der nach Angaben des Unternehmens weltweit ersten wirklich linearen Solarmodul-Leistungsgarantie vor,… Weiterlesen...
Q-Cells SE erzielt vierten Weltrekord im laufenden Geschäftsjahr mit multikristallinem Photovoltaik-Modul
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat zum vierten Mal in diesem Jahr einen Weltrekord erzielt. Weiterlesen...
Carpevigo-Gruppe platziert Festzinsanlage im Umfang von 7,2 Millionen Euro; Kapitalzufluss für die Finanzierung von Photovoltaik-Parks
Die Carpevigo-Gruppe (Holzkirchen), Projektierer und Betreiber von Anlagen und Kraftwerken für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, setzt bei der Finanzierung von Photovoltaik-Kraftwerken weiterhin auf… Weiterlesen...
Kyocera erweitert Photovoltaik-Anlage auf dem Werk in Fukushima auf 230 Kilowatt
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) teilte am 08.07.2011 mit, ab sofort die Kapazität ihrer Solarstromanlagen im Werk Tanagura in der Präfektur Fukushima, in vollem… Weiterlesen...
Bundesverband Photovoltaic Austria: Neues Ökostromgesetz ist ein guter Start für die Photovoltaik in Österreich
Die am 07.07.2011 vom österreichischen Parlament beschlossene Novelle zum Ökostromgesetz sei eine enorme Verbesserung gegenüber dem im Frühjahr vorgelegten Erstentwurf, betont der Verband Photovoltaic… Weiterlesen...
Baden-Württemberg Stiftung startet Forschungsprogramm “Organische Photovoltaik und Farbstoffsolarzellen“; Sechs Projekte werden mit insgesamt 3,5 Millionen Euro finanziert
Mit dem Forschungsprogramm „Organische Photovoltaik und Farbstoffsolarzellen“ will die Baden-Württemberg Stiftung die besonderen Kompetenzen des Landes im Bereich der erneuerbaren Energien aufgreifen und die… Weiterlesen...
Bulgarien: Starke Kürzungen bei der Photovoltaik-Förderung umgesetzt; Trotz Kürzung der Einspeisetarife attraktive Rahmenbedingungen
Zum 01.07.2011sind neue Einspeisetarife in Bulgarien verabschiedet worden, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Die Tarife sichern aktuell eine Vergütung über 20 Jahre. Neu eingeführt… Weiterlesen...
Solarthermie-Anlagen nur in Zypern beliebter als in Österreich; Solarwärme hat noch enormes Potenzial, es muss nur genutzt werden
Im aktuellen EU-Ranking der Nutzung von Solarenergie für Warmwasser und Heizung nimmt Österreich neuerlich einen Spitzenplatz ein. Mit einer thermischen Leistung von 327 kWth… Weiterlesen...
Neckarsulmer Solarwechselrichter-Hersteller KACO new energy eröffnet klimaneutrales Werk in Kanada
KACO new energy hat im kanadischen London, Ontario eine Produktionsstätte eröffnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Werk hat eine Produktionskapazität von 2… Weiterlesen...
Elektromobilität und erneuerbare Energien: Peugeot, DB Energie und Solarkauf starten E-Mobility-Tour
Solarkauf, die Photovoltaik-Marke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD, Frankfurt am Main), begleitet Peugeot bei der bundesweiten „E-Mobility-Tour“ durch 20 deutsche Städte, berichtet… Weiterlesen...
TripAdvisor: Tropisches Green Globe Solarkraft Öko-Resort ausgezeichnet
Rancho de Caldera (www.ranchodecaldera.com), ein Green Globe-zertifiziertes tropisches Boutique Öko-Resort in Panama, wurde mit dem TripAdvisor “Certificate of Excellence” ausgezeichnet, berichtet das Resort in… Weiterlesen...
Solarfachberater Photovoltaik: Franchise-System-Mitarbeiter bestehen Ausbildung mit Bravour
Um Franchise-Partner beim ersten Franchise-System für erneuerbare Energie, Enerix, zu werden, ist die bestandene Prüfung zum Solarfachberater Photovoltaik der unabhängigen Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie… Weiterlesen...
Green City Energy liefert Ökostrom für Deutschlands erstes Elektro-Taxi
Beinahe laut- und emissionslos summt seit Kurzem Deutschlands erstes Elektrotaxi durch München, berichtet Weiterlesen...
Bosch Solar Energy weitet Garantien für Photovoltaik-Module weltweit aus
Die Bosch Solar Energy AG (Erfurt/Arnstadt) weitet ab Juli 2011 die Garantiebedingungen für ihre Solarmodule weltweit aus. So tauscht Bosch im Garantiefall das Modul… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: PV-Maschinenbau bleibt auf Wachstumskurs; Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal fast verdoppelt
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland ist im ersten Quartal 2011 um beeindruckende 96 Prozent gegenüber… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweiter Photovoltaik-Wechselrichtermarkt geht 2011 auf unter 6 Milliarden US-Dollar zurück
Am 06.07.2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Photovoltaik in der Slowakei: Deutsche Vario green energy-Gruppe bringt sechs Solarparks mit 6,2 Megawatt Nennleistung ans Netz
Sechs Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von jeweils 1 bis 1,2 Megawatt (MW) hat die Vario green energy-Gruppe (Holzgerlingen) im Mai und im Juni 2011… Weiterlesen...
LG Solar erweitert Produktgarantie nach umfassenden Photovoltaik-Modultests auf zehn Jahre
Zehn Jahre Produktgarantie für Beständigkeit, Qualität und Effizienz heißt es ab sofort bei LG Solar: Für jedes Modul bietet das Unternehmen eine Erweiterung der… Weiterlesen...
Investitionen in saubere Energie steigen weltweit um fast ein Drittel auf 211 Milliarden Dollar; Windparks in China und Photovoltaik in Europa beschleunigen das Wachstum
Am 07.07.2011 stellten die Frankfurt School of Finance & Management und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environment Programme; UNEP) den Report „Global… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: centrotherm SiTec erreicht mit „First Ingot Out“ wichtigen Meilenstein bei einem chinesischen Staatsunternehmen
Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren), eine 100-prozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG, hat mit dem „First Ingot Out“ einen weiteren wichtigen Meilenstein in der… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Auftragsvolumen steigt laut Solarbuzz auf 17 GW, davon 62 % in Kalifornien
Nach den Kürzungen der Einspeisevergütungen in ganz Europa sei die schnelle Zunahme des Auftragsvolumens für Photovoltaik-Projekte im US-Markt jetzt eine der weltweit besten Chancen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen: Wirsol Solar AG baut 8,5 Megawatt-Park auf Konversionsfläche bei Leipzig
Für die Stadtwerke Schwäbisch-Hall wird der badische Photovoltaik-Spezialist Wirsol einen Solarpark mit einer Nennleistung von 8,5 Megawatt (MW) auf einer Konversionsfläche in Borna errichten. Weiterlesen...
Colette Rückert-Hennen neu im Vorstand der SolarWorld AG; Konzern platziert Anleihe im Umfang von 150 Millionen Euro
Die SolarWorld AG (Bonn) hat vor dem Hintergrund des Wachstums und der zunehmenden Internationalisierung des Konzerns ihren Vorstand erweitert. Der Aufsichtsrat des Photovoltaik-Konzerns berief… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von SOLARWATT bestehen erfolgreich Sandsturm-Härtetest; Prüfbericht des SGS Solar Testhouse ergänzt bestehende Modulgarantien
Als weltweit erstes Unternehmen hat die SOLARWATT AG das Verhalten ausgewählter Solarmodule unter extremen klimatischen Bedingungen durch das unabhängige Prüfinstitut SGS untersuchen lassen, berichtet… Weiterlesen...
KfW Entwicklungsbank will 90 Prozent ungenutztes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien in Afrika erschließen
In Afrika sind Schätzungen zufolge etwa 90 Prozent des Potenzials an regenerativen Energien noch ungenutzt. Während Deutschland gerade dabei ist, eine Energiewende herbeizuführen, hat… Weiterlesen...