Nach einem mäßigen Jahresauftakt hat sich das Geschäft bei der Payom Solar AG (Payom) jetzt deutlich belebt, berichtet das Unternehmen mit Sitz in Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1075
Photovoltaik-Montagesystem MHHnovotegra jetzt auch als ballastarme Flachdachlösung für Folien- und Bitumendächer
Der Tübinger Photovoltaik-Großhändler und Systemanbieter MHH Solartechnik hat seine Montagesystemfamilie MHHnovotegra komplettiert. Mit MHHnovotegra für das Flachdach bietet MHH eine innovative Lösung für Flachdächer… Weiterlesen...
US-Innenminister Salazar und Kaliforniens Gouverneur Brown legen Grundstein für das größte Solarkraftwerksprojekt der Welt im kalifornischen Blythe
In einem feierlichen Akt haben am 18.06.2011 US-Innenminister Ken Salazar, Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown und Joseph DeConinck, Bürgermeister von Blythe, zusammen mit Vertretern von… Weiterlesen...
Rheinland-pfälzischer Antrag zu Solar-Freiflächenanlagen im Bundesrat angenommen; Ministerin Lemke: “So kann die Energiewende gelingen”
Der Bundesrat hat am 17.06.2011 dem rheinland-pfälzischen Antrag zugestimmt, künftig wieder Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen zuzulassen. Damit wird die Bundesregierung aufgefordert, den Gesetzentwurf entsprechend nachzubessern. Weiterlesen...
SOLVIS präsentiert Solar-Heizsystem SolvisMax für Nah- und Fernwärme
Sonnenenergie bringt besonders hohe Energieeinsparungen, wenn sie zusätzlich zur Wassererwärmung zur Heizung von Wohnräumen genutzt wird. Für weitere Einsparungen sorge eine kompakte Bauweise von… Weiterlesen...
Solarwärme-Technologien: Vierte VDI-Fachtagung “Solarthermie – Heizen und Kühlen mit der Sonne” im September in Ludwigsburg
54 Prozent des Endenergieverbrauchs werden heute für die Wärmeversorgung aufgewendet, berichtet die VDI Wissensforum GmbH in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Calyxo GmbH präsentiert neue CX3-Modulserie im “Black Design”
Durch Optimierung des Solarzellen-Designs sei mit der neuen CX3-Serie eine Leistungssteigerung in die 62 - 72Wp Klasse erzielt worden, berichtet die Weiterlesen...
Photovoltaik für jedermann: ANTARIS SOLAR bietet Vollfinanzierung für Solarstrom-Anlagen
Wer bislang den Einstieg in die zukunftsträchtige Nutzung der Sonnenenergie mit Blick auf die eigenen finanziellen Rücklagen gescheut hat, dem könne die ANTARIS SOLAR-Vollfinanzierung… Weiterlesen...
EUROGLAS präsentierte Solar-Gläser auf der Intersolar 2011, starke Nachfrage nach Trägerglas für Dünnschichtmodule
Vom 08. – 10. Juni 2011 richtete sich die Aufmerksamkeit der internationalen Solar-Industrie wieder auf München: Mit der Weiterlesen...
Centrosolar liefert Module für die drittgrößte Photovoltaik-Anlage Ostafrikas
Über 60 Prozent der Solarmodule von Centrosolar kommen außerhalb von Deutschland zum Einsatz, berichtet das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Jetzt hat Centrosolar die… Weiterlesen...
Solarthermie: CitrinSolar stellt den „König unter den Kollektoren“ vor
Nur hochwertige Solarthermie-Kollektoren haben eine Chance in der CS-Reihe von CitrinSolar (Moosburg), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Den Arbeitskollektor CS 500 4F bezeichnet… Weiterlesen...
Solar-Systemhaus Mp-tec wird Teil der Umweltpartnerschaft Brandenburg
Am 15. Juni 2011 überreichte Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack dem Eberswalder Solar-Systemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG die Urkunde zur Aufnahme in den Kreis der… Weiterlesen...
Günstiger Solarstrom aus dem “Green Tech Valley”: Österreichische FIBAG entwickelt Farbstoff-Solarzelle in Fassaden weiter
Eines der weltweit innovativsten Technologiezentren für den Einsatz von Farbstoff-Photovoltaik-Zellen in Gebäuden arbeitet seit kurzem im weststeirischen Stallhofen (Österreich), mitten im "Green Tech Valley". Weiterlesen...
Photovoltaik in Ontario: Erfolgsrezept „Made in Germany“
1909 wurde nahe des Porcupine Lake in der kanadischen Provinz Ontario Gold gefunden – der darauffolgende Goldrausch war einer der ergiebigsten Nordamerikas. Ein Jahrhundert… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: iGen Energy installiert erste große Aufdachanlage mit Q-Cells-Solarmodulen in Derbyshire
iGen Energy (Manchester) hat die erste Phase eines Projekts zur Installation einer 96 kWp-Photovoltaikanlage mit Solarmodulen von Q-Cells abgeschlossen. Die Anlage wird in Buxton,… Weiterlesen...
Bundesländer wollen Solar-Förderung nachbessern; Auch unionsregierte Länder gegen weitere Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung
Der Bundesrat fordert Nachbesserungen bei der Photovoltaik-Förderung und hat sich mit seinen Beschlüssen vom 17.06.2011 deutlich von der Gesetzesinitiative der Bundesregierung abgehoben. Weiterlesen...
Sunways AG: Verpatzte Energiewende belastet Verbraucher und Solar-Unternehmen
„Die Bundesregierung hat die Energiewende völlig verpatzt", sagt sagte Michael Wilhelm, Vorstandsvorsitzender der Sunways AG (Konstanz), auf der ordentlichen Hauptversammlung des Photovoltaik-Unternehmens am 16.06.2010… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Payom Solar AG: Strategische Neuausrichtung zahlt sich aus; 21 MW im 1. Halbjahr über Tochtergesellschaft Solen Energy GmbH realisiert
Die strategische Neuausrichtung, weg vom reinen margenschwachen Photovoltaik-Handelsgeschäft, hin zum Projektgeschäft, hat sich für die Payom-Solar AG (Merkendorf) als richtiger Schritt erwiesen. In den… Weiterlesen...
Solarwirtschaft kritisiert Fehlplanung bei Förderinstrumenten: Streichung von Anreizen zur intelligenten Steuerung des Verbrauchs und zur Solarstrom-Speicherung bedrohen die Energiewende
Führende deutsche Solar-Unternehmen warnen vor weiteren Einschnitten bei der Solarstrom-Förderung. In der Kritik steht insbesondere die derzeit geplante de-facto Abschaffung bestehender Anreize zum Eigenverbrauch… Weiterlesen...
CDU-Bundestagsabgeordneter Christian Hirte zur Aussetzung der Solar-Kürzung: „Atmender Deckel arbeitet erfolgreich“
Der Westthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte begrüßt die Ankündigung des Bundesumweltministeriums (BMU), die zum ersten Juli 2011 geplante Degression der Solarstrom-Einspeisevergütung auszusetzen. Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Studie: Geschwindigkeit, Verlässlichkeit und Partnerprogramme sind wichtige Kriterien für die Wahl eines Händlers oder Herstellers von Solar-Produkten
Nach welchen Kriterien Kunden, beispielsweise Solarteure, Elektriker und Planungsbüros, sich für einen Händler oder Hersteller von Photovoltaik-Produkten entscheiden untersucht die neue Solarstudie von PhotovoltaikZentrum… Weiterlesen...
US-Ingenieurverband IEEE: Photovoltaik kann in zehn Jahren die günstigste Art der Stromerzeugung werden
Am 15.06.2011 berichtete das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE, New York, New York, USA), das Photovoltaik-Anlagen das Potenzial hätten, die wirtschaftlichste Art… Weiterlesen...
PVA TePla AG: Neue MultiCrystallizer-Anlagen für die Solar-Industrie
Die PVA TePla AG (Wettenberg), Hersteller von Anlagen zur Kristallisation von Silizium sowie von Vakuum- und Hochtemperaturanlagen für die Photovoltaik-Industrie, vermarktet ab sofort eine… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Zahlen zum Photovoltaik-Zubau von März bis Mai 2011: 700 Megawatt neu am Netz; Keine Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung zum 1.7.
Von März bis Mai 2011 sind in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt etwa 700 Megawatt (MW) in Betrieb genommen worden, berichtet die… Weiterlesen...
AZUR Solar-Fazit zur Intersolar München: Erfolgreicher Start für das Solarstrom-Eigenstromsystem AZUR INDEPENDA
Am 1. Juli 2011 geht das neue Photovoltaik-Eigenstromsystem AZUR INDEPENDA des Allgäuer Unternehmens AZUR Solar an den Verkaufsstart. Die Nachfrage nach dem innovativen System… Weiterlesen...
EUROSOLAR über Lügen und Märchen der Anti-Energiewende-Lobby
"Der Atom'ausstieg' ist noch lange keine Energiewende", so die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Weiterlesen...
Jahresabschluss 2010: Photovoltaik-Hersteller Inventux verdreifachte den Umsatz
Die Inventux Technologies AG (Berlin) hat das Jahr 2010 mit stark gestiegenen Umsätzen abgeschlossen. Das Berliner Solar-Unternehmen meldet nahezu eine Verdreifachung der Umsatzerlöse auf… Weiterlesen...
Photovoltaik in Deutschland: Frühjahrszahlen deuten auf starke Marktabkühlung hin; BSW-Solar warnt vor weiteren Einschnitten bei der Solarstrom-Förderung
In diesem Jahr werden in Deutschland voraussichtlich erheblich weniger neue Photovoltaik-Anlagen an das Netz gehen als angenommen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Nach… Weiterlesen...