Am 28. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1087
Photovoltaik in Frankreich: Energieversorger EDF verkauft Tenesol-Anteile an Total
EDF Energies Nouvelles (Paris) meldete am 14. April 2011, dass seine Tochtergesellschaft EDF Energies Nouvelles Réparties (EDF ENR) eine Absichtserklärung mit der Total-Gruppe unterzeichnet… Weiterlesen...
PHOTON-Update zum italienischen Photovoltaik-Markt: Regionen lehne neue Förderungsverordnung ab; zuständige Minister werden den Text dennoch unterschreiben
Der neue Textentwurf einer Verordnung zur Solarstrom-Förderung über den 31. Mai hinaus wurde von den italienischen Regionen abgelehnt, berichtet das Solarstrom-Magazin Photon. Trotzdem wollen… Weiterlesen...
Photovoltaik: IMS Research identifiziert weltweite Gewinner im Wechselrichter-Markt 2010; Power-One auf Platz zwei aufgestiegen
Das US-Unternehmen Power-One hat 2010 den größten Marktanteil bei Wechselrichtern hinzugewonnen und stieg in der Weltrangliste auf Platz zwei auf, so IMS Research (Wellingborough,… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarstrom leistet Beitrag zur Netzstabilität bei Umbau des Energiesystems; Ab Mai 2011 werden Photovoltaik-Anlagen mit angepasster Überfrequenzabschaltung ausgeliefert
Derzeit wird über die Folgen möglicher Instabilitäten im Stromnetz aufgrund von erneuerbaren Energien berichtet und hier insbesondere Solarstrom aufgeführt. Dabei trägt Photovoltaik schon heute… Weiterlesen...
TÜV SÜD präsentiert umfassende Dienstleistungen rund um Photovoltaik-Anlagen auf der Intersolar 2011
Ein umfassendes Angebot zur Photovoltaik präsentiert die TÜV SÜD AG vom 8. bis 10. Juni 2011 auf der Intersolar in München (Stand 151, Halle… Weiterlesen...
Photovoltaik: Evergreen Solars String Ribbon-Module erhalten Zertifikat zur Ammoniakbeständigkeit vom TÜV Rheinland
Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts), Hersteller von "String-Ribbon"-Photovoltaikmodulen unter Einsatz seiner patentierten Silizium-Wafertechnologie, gab am 28.04.2011 bekannt, dass seine Solarmodule der Serien ES-A und… Weiterlesen...
Neue Strangüberwachung für Photovoltaik-Anlagen: Fronius String Control 100/12
Das Strangüberwachungssystem des Wechselrichter-Herstellers Fronius, Fronius String Control 100/12, ist ab Mai 2011 weltweit mit Ausnahme der USA, des UK und Frankreichs, erhältlich. Die… Weiterlesen...
Solar-Nachführung: Mp-tec präsentiert Skytrap plus auf der Intersolar Europe; Effizienzsteigerung sorgt für schnellere Amortisation
Die Mp-tec GmbH & Co. KG, Solar-Systemhaus mit Sitz im brandenburgischen Eberswalde, stellt auf der Weltleitmesse Intersolar Europe erstmals seine einachsige Photovoltaik-Nachführanlage Skytrap plus… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: SUNOVA baut schlüsselfertiges Flachdach-Solarkraftwerk für ausländische Investoren
Die SUNOVA S.r.l. mit Sitz im italienischen San Donà di Piave hat eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 780 Kilowatt (kWp) auf dem Flachdach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Quartett mit über fünf Megawatt Gesamtleistung: ANTARIS SOLAR stellt vierte Großanlage in Tschechien fertig
Der bayerische Solar-Spezialist ANTARIS SOLAR (Waldaschaff bei Aschaffenburg) hat seine vierte Photovoltaik-Großanlage in Tschechien fertig gestellt. Das Solarfeld am Standort Mozolov hat eine Gesamtleistung… Weiterlesen...
PHOTON zum Photovoltaik-Markt in Italien: Kompromiss über Solarstrom-Förderung möglich, unbestätigte Berichte über schwächere Kürzungen
Am 27.04.2011 findet in Rom das Treffen der Zentralregierung und der italienischen Regionen im Rahmen der "vereinten Konferenz" statt, in dem von den Lokalregierungen… Weiterlesen...
Greenpeace: Vier deutsche AKW sind gefährlicher als Fukushima; Mängel der vier ältesten Siedewasserreaktoren nicht zu beheben
Deutsche Atomkraftwerke haben nach Recherchen von Greenpeace zum Teil einen geringeren Sicherheitsstandard als das in Japan außer Kontrolle geratene Atomkraftwerk Fukushima 1. Die Sicherheitsbehälter… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Wells Fargo investiert 120 Millionen US-Dollar in Solar-Projekte von SunEdison
Die Wells Fargo & Company (San Francisco, Kalifornien, USA) und SunEdison LLC Weiterlesen...
Solar Frontier liefert Photovoltaik-Module für 1,2 MW-Freiflächenanlage von Granite Construction in Coalinga, Kalifornien
Solar Frontier hat mit Granite Construction Incorporated einen Vertrag über die Lieferung von CIS-Dünnschichtmodulen mit 1,2 Megawatt Gesamtleistung für ein Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Gelände… Weiterlesen...
Ethikkommission Atomkraft im Fernsehen: PHOENIX berichtet 13 Stunden LIVE
PHOENIX überträgt LIVE die öffentlichen Sitzungen der Ethikkommission Atomkraft. Die erste Sitzung ist am Donnerstag, 28. April 2011. Neben einem Set am Sitzungsort in… Weiterlesen...
Photovoltaik: SCHOTT Solar präsentiert aktuelle Produkte auf der Solarexpo 2011
Vom 4. bis 6. Mai 2011 zeigt SCHOTT Solar (Mainz) auf der Solarexpo in Verona (Italien) seine aktuellen Produkt-Highlights, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Marktchance Solarstrom-Eigenverbrauch: Conergy bietet zusätzliche Photovoltaik-Schulungstermine an
Der Eigenverbrauch von Solarstrom war bereits 2010 Thema des Jahres - ein Trend, der sich mit steigenden Strompreisen auch in diesem Jahr weiter fortsetzt,… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Investition in Solartechnik rechnet sich weiterhin / Professionelle Planung von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen sichert Rendite
Trotz gekürzter staatlicher Solarstrom-Förderung lohne sich die Investition in Solartechnik, berichtet die TÜV Rheinland AG in einer Pressemitteilung. "Die Rendite liegt weiterhin bei fünf… Weiterlesen...
Konsortium von centrotherm photovoltaics AG und Kinetics Germany GmbH unterzeichnet Großauftrag für den Bau einer voll integrierten Photovoltaik-Fabrik in Algerien
Das Konsortium centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) und Kinetics Germany GmbH (Eschau-Hobbach) hat in der 17. Kalenderwoche 2011 einen Vertrag mit der staatlichen Versorgungsgruppe Société… Weiterlesen...
Q-Cells steigt in das Photovoltaik-Geschäft für Privatkunden in Japan ein
Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der führenden Photovoltaik-Unternehmen weltweit, betritt als erster deutscher Anbieter den japanischen Privatkundenmarkt mit integrierten Photovoltaik-Lösungen. Weiterlesen...
Beschleunigtes Wachstum: 3M erweitert Solar-Produktion in China
Das Multi-Technologieunternehmen 3M plant im Hightech-Park Hefei in Zentralchina den Bau eines Werkes, das Produkte für die Solarindustrie herstellt. Produziert werden dort künftig unter… Weiterlesen...
AS Solar GmbH: Photovoltaik-Anlagenkonfiguration leicht gemacht mit dem AS Profiplaner
Auf der Intersolar Europe 2011 in München stellt die AS Solar GmbH (Hannover) ein neues Planungswerkzeug für Solarstromanlagen vor: Den AS Profiplaner. Mit diesem… Weiterlesen...
Gubener Stadtwerke nutzen das Potenzial der Sonnenenergie: Neues Photovoltaik-Kraftwerk erzeugt jährlich rund 168.000 Kilowattstunden Solarstrom
Die Zukunft vieler Stadtwerke liegt in der dezentralen Energieerzeugung aus regenerativen Energien. Die Städtischen Werke Guben GmbH (Brandenburg) als kommunales Unternehmen fassten im letzten… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Röttgen zur Atomkatastrophe in Tschernobyl vor 25 Jahren: “Schreckensbilder sind noch heute im Gedächtnis”
Am 26. April 1986 explodierte der Block 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl. Die weitreichenden und langwierigen gesundheitlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Folgen der nuklearen Katastrophe stellten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Kyocera steigert die Leistung bei drei Produktklassen seiner KD-Solarmodul-Serie
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto / Neuss), einer der Photovoltaik-Hersteller, präsentiert auf der Intersolar gleich drei neue Solarmodule aus der erfolgreichen KD-Serie, berichtet das… Weiterlesen...
Neue Michelin-Solar-Carports in Homburg: Solarstrom für Hunderte Elektroautos
Der Reifenhersteller Michelin und die juwi Solar GmbH feierten am 21.04.2011 die offizielle Einweihung einer Photovoltaik-Anlage auf den Mitarbeiterparkplätzen des Werkes in Homburg. Auf… Weiterlesen...
“Sehr gut” für trafolosen Photovoltaik-Wechselrichter Fronius IG TL
Der trafolose Solar-Wechselrichter des österreichischen Qualitätsanbieters Fronius, der Fronius IG TL 5.0 wurde kürzlich vom Fachmedium Photon getestet und für "Sehr gut" befunden. "Dieses… Weiterlesen...
Photovoltaik in Thailand: Conergy installiert weiteren Solarpark mit 12,4 MW und 100 % eigenen Komponenten
Mit dem Solarpark Nakhon Pathom (Nennleistung 12,4 Megawatt) baut die Conergy AG (Hamburg) bereits das dritte Photovoltaik-Kraftwerk auf thailändischem Boden binnen eines Jahres. Zusammen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konferenz “Silicon PV” erfolgreich gestartet; 540 Wissenschaftler aus 21 Ländern kamen nach Freiburg
Mit 540 Wissenschaftlern aus 21 Ländern ging die erste "Silicon PV – International Conference on Silicon Photovoltaics" vom 17.-20. April 2011 im Freiburger Konzerthaus… Weiterlesen...