Eine SPD-geführte Landesregierung in Hessen werde unverzüglich über den Bundesrat eine Gesetzesinitiative ergreifen, welche die indirekte Subventionierung der Atomkraftwerksbetreiber im Zusammenhang mit den Rückstellungen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1299
BEE gegen Zertifikatehandel für erneuerbare Energien: Geplante EU-Regelung öffnet “Ökostromschwindel” Tür und Tor
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kritisiert die vermeintlichen Ökostromangebote einiger deutscher Energieversorger. Grundlage für den Schwindel sei der Handel mit so genannten Ökostromzertifikaten, die… Weiterlesen...
100-Dollar-Ölpreis: Solarwärme schützt vor der Heizkostenexplosion
Der Ölpreis hat die 100 Dollar-Marke erreicht und das macht sich nicht nur beim Benzinpreis bemerkbar. Wer mit Öl und Gas heizt, muss sich… Weiterlesen...
Greenpeace-Energy: Pauschalverdacht gegen Ökostrom falsch
Gegen den Eindruck, alle Ökostromanbieter würden Etikettenschwindel betreiben, wehrt sich Robert Werner von Greenpeace Energy. “Es gibt sehr wohl Unternehmen, die den Schmu mit… Weiterlesen...
Große Photovoltaik-Kraftwerke
In den vergangenen drei Jahren verdoppelte sich die installierte Leistung der weltweit installierten kommerziellen Solarstrom-Kraftwerke mit einer jeweiligen Nennleistung von mindestens 200 Kilowatt jedes… Weiterlesen...
aleo solar AG baut Megawatt-Solarpark in Ostfriesland
In dem ostfriesischen Ort Friedeburg errichtete die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) Ende 2007 einen Solarpark mit einer Photovoltaik-Spitzenleistung von 942 Kilowatt (kWp). Die… Weiterlesen...
Wissenschaftliche Studie: Vertrauen hat überragende Bedeutung beim Kauf von Solarmodulen
Bei der Auswahl eines Herstellers oder Lieferanten von Photovoltaik-Modulen steht das Vertrauen in den Geschäftspartner im Mittelpunkt, so das Ergebnis einer Online-Befragung im Rahmen… Weiterlesen...
Fertigungslinien für Photovoltaik-Dünnschichtsolarmodule: Oerlikon Solar baut Marktposition aus
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), führender Anbieter von Micromorph-Tandem-Produktionslösungen für Dünnschichtsolarzellen, liefert Fertigungslinien mit einer Produktionskapazität von 60 Megawatt (MWp) an Taiwans die Auria Solar… Weiterlesen...
Handwerkskammer: Klimaschutzprogramm bietet Handwerk erstklassige Chancen
“Wir begrüßen ausdrücklich das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung. Die Inhalte sind aus Umweltschutzgründen wichtig und richtig, bei der technischen Umsetzung bieten sich dem Handwerk weitereichende… Weiterlesen...
Hubspeicher-Kraftwerke sollen Solarstrom speichern
“Hubspeicher-Kraftwerke können Solar- und Windstrom speichern. Sie helfen damit, Angebotsspitzen der Stromerzeugung in die Zeiten hoher Stromnachfrage zu verlagern. Ebenso wie Pumpspeicherkraftwerke können Hubspeicher… Weiterlesen...
400 Holzpellets-Heizungskeller in Nordrhein-Westfalen ständig geöffnet
Um möglichst vielen interessierten Bürgern die Holzpellets-Heiztechnik näher zu bringen, öffnen etwa 400 Privatleute in ganz NRW ab sofort ganzjährig auf Anfrage ihre Kellertüren… Weiterlesen...
Energiespeicher: Forscher wollen den Akkus auf die Sprünge helfen
Ob im Handy oder in der DigiCam, im Laptop oder im Elektroauto: Lithium-Ionen-Batterien sind derzeit das Beste, was es gibt. Und doch reichen ihre… Weiterlesen...
Licht aus Wasserstoff: ein echtes Leuchtturmprojekt
Der weltweit erste Brennstoffzellen-Leuchtturm weist Seeleuten einen sicheren Weg zu den Häfen von Tees und Hartlepool, zwei der meist genutzten Tiefwasserhäfen in Großbritannien. Der… Weiterlesen...
Hocheffiziente Stromerzeugung sichert Klimaschutz und Stromversorgung in Bayern
Mit dem Start des “First Fire”, der weltweit leistungsstärksten und effizientesten Gasturbine, am Kraftwerksstandort Irsching bei Ingolstadt durch Bundeswirtschaftsminister Michael Glos unterstreiche Deutschland seine… Weiterlesen...
FORSA-Umfrage: Hohe Energiekosten heizen die Sparwut der Deutschen an
Immer mehr Bundesbürger wollen den drastischen Erhöhungen der Energiekosten mit Sparsamkeit begegnen: 73 Prozent der vom Meinungsforschungsinstitut FORSA im Auftrag des unabhängigen Finanzdienstleisters AWD… Weiterlesen...
SolarWorld schenkt dem Papst zum Dreikönigsfest eine Solarstromanlage
Die SolarWorld AG schenkt Papst Benedikt XVI. eine Photovoltaik-Anlage. Das gab Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, in Bonn bekannt. “Wenn die Weisen aus… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG verschiebt Umsätze in das neue Geschäftsjahr
Der Vorstand der Reinecke + Pohl Sun Energy AG (RPSE, Hamburg) hat am 04.01.2008 die Prognose für 2008 erhöht: das Solar-Unternehmen geht nun statt… Weiterlesen...
RWE Power und GE entwickeln neue Speichertechnik für Strom
RWE Power hat am 27.12.2007 eine Absichtserklärung mit General Electric (GE) zur Entwicklung eines Druckluftspeicherkraftwerks unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist, das begrenzte Angebot an… Weiterlesen...
Informationskampagne: erneuerbare Energien befreien aus der Ölpreisfalle
Der US-Ölpreis hat am 02.01.2008 erstmals die Marke von 100 US-Dollar durchbrochen, berichtet die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Im Handel stieg… Weiterlesen...
E-world energy & water zeigt Energie-Highlights aus Nordrhein-Westfalen in Essen
Auf der “E-world energy & water” präsentiert sich vom 19.- 21. Februar 2008 das Energieland Nordrhein-Westfalen und damit auch die EnergieAgentur.NRW wieder mit großer… Weiterlesen...
Glänzendes Börsenjahr 2007 für nachhaltige Investments und Solar-Aktien: RENIXX World steigt um 107,3 Prozent
Das Jahr 2007 hat Anlegern, die auf nachhaltige Unternehmen setzen, hohe Kursgewinne beschert, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
SANYO plant neues Photovoltaik-Entwicklungszentrum in Gifu (Japan)
Die SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO; Tokyo) kündigte im Dezember 2007 an, ein neues Photovoltaik-Entwicklungszentrum auf dem Gelände ihrer Solar-Fabrik im japanischen Gifu zu… Weiterlesen...
Studie zeigt, wie sich erneuerbare Energien in Entwicklungsländern stärker nutzen lassen
Viele weniger entwickelte Länder verfügen über beachtliche, bislang jedoch noch nicht ausgeschöpfte Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Gabriel fördert innovative Biogasanlage in Sachsen-Anhalt
Das Bundesumweltministerium (BMU) stellt rund 930.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für den Bau einer neuartigen Biogasanlage in Köthen (Sachsen-Anhalt) zur Verfügung. In einer Anlage… Weiterlesen...
TAUBER-SOLAR entwickelt drittes Photovoltaik-Projekt in Spanien
Deutsche Unternehmen arbeiten in der Photovoltaik immer enger mit spanischen Partnern zusammen. Mit seinem neuen Projekt nahe der Universitätsstadt Cuenca, 180 Kilometer südöstlich von… Weiterlesen...
Hohe Preise und Temperaturen senken Energieverbrauch; erneuerbare Energien bauen Anteil aus
Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2007 kräftig zurückgegangen, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) in einer Pressemitteilung. Nach vorläufigen Berechnungen AGEB lag der Bedarf an… Weiterlesen...
Greenpeace bilanziert Klimapolitik der Bundesregierung: Wesentliche Probleme nicht gelöst
Die Bundesregierung habe im ereignisreichen “Klimajahr 2007” zwar viele Maßnahmen zum Klimaschutz geplant, aber wesentliche Probleme nicht angepackt, so Greenpeace in seiner Jahresbilanz der… Weiterlesen...
Bundesregierung sammelt Stellungnahmen zur Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie
“Welche Zukunft wünschen wir unseren Kindern und Enkeln, unserem Land, der Erde? Wie können wir diese Vision umsetzen? Was kann und soll die Politik… Weiterlesen...
Photovoltaik: Carpevigo AG bringt 1,65 Megawatt-Solarpark in Bayern an das Netz
Im niederbayerischen Plattling wurden kurz vor Weihnachten mit der Montage der letzten Solarmodule die Baumaßnahmen für den Solarpark Plattling planmäßig abgeschlossen. Das Solar-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Jahreswechsel mit “grünem” Gewissen: Bäume statt Böller
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und der Bundesverband des Grüne Liga e. V. laden mit einer Gemeinschaftsinitiative zum Jahreswechsel mit “grünem” Gewissen ein. “Die neue Waldaktie… Weiterlesen...