Die Solarthermie-Branche begrüßt die neue Richtlinie der EU-Kommission zur Förderung der erneuerbaren Energien, die am 23.01.2008 veröffentlicht wurde. Damit findet die Heizung und Kühlung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1298
Windenergie 2007: Weltmarkt boomt weiter – Inlandsmarkt gab deutlich nach
Während der globale Markt für Windenergieanlagen zum dritten Mal infolge boomte, habe der deutsche Markt im vergangenen Jahr deutlich nachgegeben, berichten der Bundesverband WindEnergie… Weiterlesen...
Neue VDE-Studie zeigt beträchtliche Stromeffizienz- und Einsparpotenziale
Stromanwendungen als die intelligenteste Form der Energienutzung haben in den vergangenen Jahrzehnten ständig zugenommen. Während der Bedarf an Primärenergie in Deutschland seit 1990 stagniere,… Weiterlesen...
BEE: Ausbau erneuerbarer Energien verhindert Engpass bei der Stromversorgung
Die nach einer vom Handelsblatt vorgestellten Studie über einen anstehenden Engpass bei der deutschen Stromversorgung ausgelöste Debatte ist aus Sicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie… Weiterlesen...
EU-Kommission schafft Grundlage für 20 Prozent erneuerbare Energien bis 2020
Die EU-Kommission hat am 23.01.2008 ihren Richtlinienentwurf zur Förderung erneuerbarer Energien in Europa vorgelegt. Danach soll sich der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Endenergieverbrauch… Weiterlesen...
Hersteller Brötje informiert über Sicherungsmaßnahmen für Solar-Flachkollektoren FK 24 und Maprotherm MFK 24
Der Solarthermie-Hersteller August Brötje GmbH (Rastede) informiert zum vorbeugenden Verbraucherschutz über notwendige Sicherungsmaßnahmen an den Solar-Flachkollektoren der Bauart “Brötje FK 24” und “Maprotherm MFK… Weiterlesen...
Kapazität großer kommerzieller Photovoltaik-Kraftwerke seit 2005 verdoppelt
In den vergangenen drei Jahren wuchs die installierte Leistung der weltweit installierten kommerziellen Solarstrom-Kraftwerke mit einer jeweiligen Nennleistung von mindestens 200 Kilowatt jedes Jahr… Weiterlesen...
GE Global Research präsentiert kostengünstige Solarzellen mit Nanotechnologie
Die zentrale Forschungsabteilung der General Electric Company (Niskayuna, N.Y.) berichtete am 16. Januar 2008, dass Wissenschaftler ihres Teams zur Nano-Photovoltaik Solarzellen vorgestellt haben, die… Weiterlesen...
Kommunale Versorgungsunternehmen errichten Offshore-Windpark “Borkum West II”
Die Windenergie werde auf lange Sicht eine zentrale Rolle beim Ausbau der erneuerbaren Energien spielen, betonte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Michael Müller, bei… Weiterlesen...
wissen aktuell: Licht – strahlendes Universum
Wo kein Licht ist, ist auf dieser Erde kein Leben möglich. Dass wir die Sonne zum Leben brauchen, weiß der Mensch seit langem. Dass… Weiterlesen...
NaturWatt kritisiert “Ökostrom-Scheindiskussion”
Das Renewable Energy Certification Systems (RECS) war zuletzt heftig kritisiert worden, weil es den Handel mit Ökostromzertifikaten ermöglicht. Unter anderem berichteten der Spiegel und… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent SunPower sichert sich Silizium für 2.500 MW aus Saudi-Arabien
Die SunPower Corporation (SAN JOSE, Kalifornien), Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen, Solarmodulen und Solar-Systemen berichtete am 16.01.2008, das Unternehmen habe zwei Verträge über die Lieferung von… Weiterlesen...
EPURON verkauft drei Windpark-Projekte an australischen Energieversorger Origin Energy
Die Tochtergesellschaft der EPURON GmbH in Sydney veräußert die Projektrechte für drei Windparks mit einer Gesamtleistung von 90 Megawatt an den australischen Energieversorger Origin… Weiterlesen...
Nanotechnologie-Spezialist Centrosolar Glas gründet Tochtergesellschaft in Korea
Die zur CENTROSOLAR Group AG gehörende Tochtergesellschaft Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth) hat eine auf den koreanischen Markt spezialisierte Vertriebs- und Entwicklungsgesellschaft… Weiterlesen...
Solarwärme für den Dampfstrahler in Auto-Waschstraßen
Die Einsatzbereiche für Solarwärme-Anlagen sind nahezu unbegrenzt; immer mehr Möglichkeiten erschließen sich Installateuren wie Kunden. Insbesondere für Betreiber von Auto-Waschstraßen ergäben sich ungeahnte Einspar-Potenziale,… Weiterlesen...
Experten-Organisation ASPO: Erdöl-Förderung seit Mitte 2005 nicht mehr gestiegen
Die Ölpreisrekorde der letzten Jahre würden von offiziellen Stellen und Analysten regelmäßig mit dem Nachfragewachstum in China und Indien, geopolitischen Risiken und mangelnden Investitionen… Weiterlesen...
UFOP: Steuer und teures Pflanzenöl machen dem reinen Biodiesel den Garaus
Reiner Biodiesel ist nicht mehr wettbewerbsfähig, berichtet die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) in einer Pressemitteilung. Die Unterkompensation habe ein… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Concentrix Solar erhält Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft 2007
Der 28. Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft in der Kategorie “Start-up-Unternehmen” geht an die Concentrix Solar GmbH (Freiburg), die damit als das Unternehmen mit der… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Sonnenenergie wählt Prof. Dr. Eicke Weber zum neuen Sprecher
Das Direktorium des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) wählte für das Jahr 2008 Prof. Dr. Eicke Weber vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) zu seinem Sprecher.… Weiterlesen...
aleo solar AG erhält erneut einen Photovoltaik-Großauftrag aus Spanien
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat wieder einen Großauftrag von SOLARTIA erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dem spanischen Projektentwickler SOLARTIA wird… Weiterlesen...
Hawaii plant den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 34 MW
Linda Lingle, Gouverneurin des 50. Bundesstaates der Vereinigten Staaten von Amerika, präsentierte am 9. Januar 2008 den Plan, 12 große Solarstrom-Kraftwerke an Standorten zu… Weiterlesen...
MIP will 15,4 MW-Solarpark in Almeria bauen
Die Meinl International Power Ltd. (MIP) mit Sitz auf der Kanalinsel Jersey hat am 17.01.2008 Verträge für die Errichtung eines Solarparks in Andalusien (Spanien)… Weiterlesen...
Schmutziges Silizium für die Photovoltaik – ein neues Arbeits- und Forschungsfeld für die Kernchemie
Das Institut für Kernchemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erschließt sich ein neues Arbeits- und Forschungsfeld: die Analyse von so genanntem schmutzigem Silizium für… Weiterlesen...
Hartmann Energietechnik: Brachliegende Dachflächen mit Dünnschicht-Photovoltaik erschließen
Viel ungünstiger hätte das Dach von Wolfgang und Roland Faßnacht gar nicht sein können, um darauf Solarstrom zu erzeugen. Doch dieser Eindruck habe getäuscht,… Weiterlesen...
World Future Energy Summit 2008: Grüne Welle für die Vereinigten Arabischen Emirate
Vom 21. bis 23. Januar 2008 diskutieren Experten die Nutzungsmöglichkeiten erneuerbarer Energien auf dem World Future Energy Summit 2008 (WFES) in Abu Dhabi. Die… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen EFG mit Kirchenheizung und Thermogewand auf der Messe Ecclesia
Die EFG Energie für Gebäude GmbH & Co. KG (Kaufbeuren), Hersteller von Solar- und Heizsystemen, ist auf der führenden Branchenmesse für Kirchenausstattungen und Organisation… Weiterlesen...
Air Products profitiert vom Solar-Boom: Langfristiger Gasversorgungsvertrag mit Signet Solar
Von der rasanten Entwicklung der Photovoltaik-Branche profitiert auch der Industriegashersteller Air Products: Das Unternehmen habe einen Vertrag mit Signet Solar zur Lieferung und Montage… Weiterlesen...
SFC: Weitere Großaufträge für 2007 und 2008
Die SFC Smart Fuel Cell AG (Brunnthal), führender Hersteller methanolbetriebener Brennstoffzellensysteme für den mittleren Leistungsbereich, hat ihre Marktposition im europäischen Freizeitmarkt weiter ausgebaut. Dies… Weiterlesen...
Dienstleistungen als Treiber technologischer Innovationen: BMBF schreibt wissenschaftlichen Nachwuchswettbewerb aus
Ab sofort sind Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aufgerufen, zum Thema des Nachwuchswettbewerbs “Dienstleistungen als Treiber technologischer Innovationen” ein Exposé einzureichen. Die vier besten Beiträge werden… Weiterlesen...
Kanadisches Solar-Unternehmen Day4 Energy errichtete 1 MW-Solarkraftwerk für EnBW
Day4 Energy Inc. (Burnaby, British Columbia), Hersteller von Photovoltaik-Modulen zur Nutzung von Solarenergie, gab am 17.01.2008 bekannt, dass die ersten zwei Betriebsmonate ihres 1… Weiterlesen...