Die Payom Solar AG (Merkendorf) hat eine Absichtserklärung (Letter of Intent; LOI) mit dem Inhaber eines mittelständischen Full-Service-Dienstleisters für regenerative Energien unterzeichnet, berichtet das… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1313
BSW-Solar: Tiefensee blockiert Gesetz zum Heizen mit erneuerbaren Energien
Die deutsche Solarbranche wirft Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee (SPD) vor, die laufende Gesetzesinitiative zum Ausbau erneuerbarer Energien zur Wärmeversorgung zu blockieren. Im Rahmen der laufenden… Weiterlesen...
Photovoltaik: Führender Dünnschicht-Hersteller First Solar gibt AluTec FL als erstes Einlegesystem frei
First Solar hat AluTec FL als erstes Einlegesystem zur Montage seiner rahmenlosen Dünnschichtmodule zugelassen. In der größten Freilandanlage am südlichen Oberrhein kommt das Einlegesystem… Weiterlesen...
Mastervolt stattet Topteam der Panasonic World Solar Challenge 2007 aus
Bei der diesjährigen “Panasonic World Solar Challenge”, dem härtesten Rennen für Solar-Fahrzeuge der Welt, stattet Mastervolt bereits zum zweiten Mal das Nuon Solar Team… Weiterlesen...
Berenberg Bank und WeltWirtschaftsInstitut: Klimawandel-Diskussion birgt Chancen für Standort Deutschland
Aus Kapitalmarktsicht haben die Folgen der Erderwärmung alle Voraussetzungen, zu einem der Mega-Trends der kommenden Jahrzehnte zu avancieren. Für die “Gewinner” dieser Entwicklung, die… Weiterlesen...
Österreichischer Solarpreis 2007 für Fronius-Projekt eines Solarstrom-Brennstoffzellen-Transportsystems
Das “HyLOG”-Projekt des Photovoltaik-Wechselrichterherstellers Fronius International GmbH wurde am 6. Oktober 2007 mit dem Österreichischen Solarpreis 2007 ausgezeichnet. Eurosolar ehrt damit ein ambitioniertes Team… Weiterlesen...
Panasonic World Solar Challenge: SolarWorld AG schickt SolarWorld No.1 an den Start
Der Countdown für die Weltmeisterschaft der Solar-Rennwagen in Australien läuft. Die SolarWorld AG schickt ihren dafür eigens konstruierten Solarracer SolarWorld No.1 ins Rennen. Am… Weiterlesen...
Solarvalue AG will Mengenproduktion von Solar-Silizium im ersten Halbjahr 2008 starten
Die Solarvalue AG mit Sitz in Berlin beabsichtigt, im ersten Halbjahr 2008 mit der Produktion von hochwertigem Solarsilizium in industriellen Mengen aus metallurgischem Silizium… Weiterlesen...
aleo solar schließt Vertrag mit Solarzellen-Hersteller China Sunergy über 30 Megawatt
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat mit dem chinesischen Photovoltaik-Hersteller China Sunergy Co. Ltd. einen Liefervertrag über Solarzellen mit einer Gesamtleistung von mindestens… Weiterlesen...
Photovoltaik: KACO-Zentralwechselrichter jetzt mit integriertem Generatoranschluss
Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH hat den Generatoranschlusskasten samt Gleichstromschalter in ihre Photovoltaik-Wechselrichter integriert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Alle Zentralwechselrichter der Baureihe “Powador… Weiterlesen...
Paradigma präsentiert Pellets-Kessel speziell für kommunale Einrichtungen
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH (Karlsbad) erweitert mit dem neuen Pelletti Maxi ihre Produktpalette um einen Pelletskessel im höheren Leistungsbereich. Mit einer Nennwärmeleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau im Finale des Wettbewerbs “Entrepreneur des Jahres 2007”
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat es bis in das Finale des Wettbewerbs Unternehmer des Jahres 2007 geschafft. Die Auszeichnung wird in diesem… Weiterlesen...
Forschungsministerin präsentiert Hightech-Strategie zum Klimaschutz
Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat auf dem 2. Klima- Forschungsgipfel am 16.10.2007 in Berlin die Hightech-Strategie der Bundesregierung zum Klimaschutz vorgestellt. Die Ministerin präsentierte die… Weiterlesen...
Windenergie: Rekordauftrag für Nordex Italia. ERG Gruppe bestellt Großturbinen im Auftragswert von 104 Millionen Euro
Die Nordex AG und die ERG Gruppe haben einen Vertrag über die Lieferung von bis zu 44 Wind-Turbinen der Baureihe “N90/2500 kW” geschlossen. Den… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Solarstrom-Vergütung soll ab 2009 schneller sinken
Das Bundesumweltministerium (BMU) hat am 09.10.2007 den Referentenentwurf zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorgelegt. Der “Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren… Weiterlesen...
Erster Platz für das Solar-Haus der TU Darmstadt in der ersten Runde des “Solar Decathlon”
Die Technische Universität Darmstadt hat im ersten und wichtigsten Teilwettbewerb des offiziellen US-Solararchitektur- Wettbewerbs “Solar Decathlon” den ersten Platz erreicht. In der Begründung wurde… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt AG bringt eigene Photovoltaik-Module auf den Markt
Die SolarMarkt AG (Freiburg) kommt noch in diesem Jahr mit eigenen Solarmodulen auf den Markt. Damit mache sich das Freiburger Solar-Handelshaus unabhängig auf dem… Weiterlesen...
Interpellets 2007: Branche zeigt Gesicht in schwierigem Marktumfeld
Die Interpellets 2007, Deutschlands größte Fachmesse für Holzpellets, ist am 12.10.2007 in Stuttgart zu Ende gegangen. Insgesamt kamen 4.632 Besucher in die Neue Messe… Weiterlesen...
Neuer Solar-Wechselrichter: SMA Technologie AG erweitert Sunny Mini Central-Baureihe
Mit dem neuen Sunny Mini Central 11000TL bringt die SMA Technologie AG einen weiteren Photovoltaik-Wechselrichter der Sunny Mini Central-Reihe auf den Markt. Die neuen… Weiterlesen...
BEE: Erneuerbare Energien taugen nicht als Argument für Strompreiserhöhungen
Erneuerbare Energien sind nicht der Grund für die von E.ON zum Jahreswechsel angekündigte Strompreiserhöhung, so der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. Nach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Sommer der Superlative: mehr als 130 Megawatt Zubau im dritten Quartal
Aufgrund der Dynamik des weltweiten, besonders aber des spanischen Photovoltaik-Marktes lassen sich die vergangenen drei Monate als “Sommer der Superlative” beschreiben, berichtet das Internetportal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsportal pvXchange: Neue Kontakte auf der “SolarPower”, Kooperation mit der Solarpraxis AG
pvXchange kehrt mit zahlreichen Unternehmenskontakten von seinem ersten Messeauftritt in den USA zurück und zieht eine sehr positive Bilanz der Zusammenarbeit mit der ebenfalls… Weiterlesen...
REpower North realisiert Windenergieprojekt mit 150 MW in China
REpower North (China) Co., das Gemeinschaftsunternehmen der REpower Systems AG (WKN 617703) in China, hat am 12.10.2007 ein Windpark-Projekt über 150 Megawatt (MW) im… Weiterlesen...
BMU richtet Clearingstelle zum EEG ein: Streitfälle sollen schneller geschlichtet werden
Das Bundesumweltministerium hat eine Clearingstelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingerichtet, die am 15. Oktober 2007 ihre Arbeit aufnimmt. Ihre Aufgabe ist es, Streitigkeiten und Fragen… Weiterlesen...
Solar-Wechselrichterhersteller SMA expandiert nach Griechenland
Die SMA Technologie AG hat Anfang September 2007 eine Tochtergesellschaft in Griechenland gegründet. Damit ist das Photovoltaik-Unternehmen europaweit in allen Ländern präsent, die den… Weiterlesen...
Grüne: Erneuerbare Energien in Gefahr
“Bundesumweltminister Gabriel hat im Jahr 2007 schon Wind gemacht. Als Ankündigungsminister wohlklingender Klimaschutzmaßnahmen ist er unübertroffen. Im konkreten Handeln hat er sich bisher mehr… Weiterlesen...
US-Photovoltaikunternehmen Innovalight bringt 28 Millionen Dollar für Solar-Produktentwicklung auf
Innovalight, Inc., ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen, das nach eigenen Angaben Solarzellen auf der Basis von “Silizium-Tinte” entwickelt, gab am 11.10.2007 bekannt, dass es… Weiterlesen...
Sunways AG: Bewährtes Schulungskonzept für Händler und Installateure wird im Jahr 2008 fortgesetzt
Die Konstanzer Sunways AG, Entwickler und Hersteller von Solarzellen und Wechselrichtern, bot im September 2007 in verschiedenen deutschen Städten und in der Schweiz kostenfreie… Weiterlesen...
NEU: Download-Center für Solarwärme-Profis
Installateure, Planer und Architekten suchen oft nach konkreten Arbeitshilfen zur Planung und Errichtung von Solarwärmeanlagen. Das neue Download-Center des österreichischen Programms “klima:aktiv solarwärme” bietet… Weiterlesen...
Steca: Wechselrichter zur Erweiterung der Photovoltaik-Flächen auf “schwierigen” Dächern
Deutschlands Dachlandschaft habe sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert, so die Memminger Steca GmbH in einer Pressemitteilung. “Oben ohne sei nicht länger gefragt… Weiterlesen...