Kräftig Kosten zu sparen, den Wohnkomfort zu steigern und den Wert der Immobilie zu erhöhen – das schaffe eine energetische Sanierung, betont die Deutsche… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1317
Ultrahochspannung als Zukunft der Stromübertragung
Nach Studien in den USA werde der weltweite Stromverbrauch von 15.400 Milliarden Kilowattstunden im Jahr 2006 auf rund 30.000 Milliarden kWh bis zum Jahr… Weiterlesen...
Projekt des bemannten Brennstoffzellenflugzeugs “Hydrogenius” gewinnt an Fahrt
Ende 2006 haben Wissenschaftler der Universität Stuttgart mit dem Entwurf des zweisitzigen Brennstoffzellenflugzeugs “Hydrogenius” den renommierten Berblinger-Preis der Stadt Ulm gewonnen. Das geplante Leichtflugzeug… Weiterlesen...
BWE-Vorsitzender nimmt eigene Solarstrom-Anlagen in Betrieb
Hermann Albers, neu gewählter Präsident des Bundesverbandes Windenergie (BWE) und Vizepräsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BBE), strahlt mit der Sonne um die Wette. Am… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet Rekordumsatz und -ergebnis
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat das erste Halbjahr 2007 mit einem Periodenüberschuss von 2,13 Millionen Euro abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung (Vorjahr:… Weiterlesen...
Photovoltaik: “3D-Solarzellen” sollen den Wirkungsgrad steigern und kleinere, leichtere und einfachere Solar-Generatoren ermöglichen
Neuartige dreidimensionale Solarzellen sollen fast alles Licht absorbieren, das auf sie trifft und so die Effizienz von Solarstromanlagen erhöhen und gleichzeitig deren Größe, Gewicht… Weiterlesen...
Einfache Photovoltaik-Überwachung durch Daten-Fernabfrage bei SOLPLUS-Wechselrichtern
Die Solutronic GmbH (Grossbettlingen) setzt ihr Konzept der einfachen Kommunikation konsequent fort und präsentiert auf der European PV Solar Exhibition and Conference in Mailand… Weiterlesen...
Hessen: Umweltminister Dietzel und Heiztechnikhersteller Viessmann setzen auf schnell wachsende Energiehölzer
“Angesichts der stark gestiegenen Preise für fossile Energieträger und deren Endlichkeit, bin ich von der zunehmenden Bedeutung regenerativer Energiequellen überzeugt”, erklärte der Hessische Umweltminister… Weiterlesen...
Oerlikon Solar: Großauftrag aus Asien für Solarzellen-Produktionsanlage
Oerlikon Solar mit Sitz in Trübbach (Schweiz) schließt einen Vertrag mit CMC (Taiwan) zur Lieferung einer Dünnschichtsolarzellen-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 40 MWp, berichtet… Weiterlesen...
BEE: DIHK-Position zum Atomausstieg gefährdet Investitionen in erneuerbare Energien
Ludwig Georg Braun, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), fordert im SPIEGEL vom 23. Juli 2007, den Atomausstieg rückgängig zu machen. Dies sei… Weiterlesen...
Neues Schüco/E.ON-Unternehmen “Malibu” entwickelt und produziert Dünnschicht-Photovoltaik für Büro- und Verwaltungsgebäude
Die Schüco International KG (Bielefeld) und die E.ON AG (Düsseldorf) wollen mit ihrer gemeinsamen Gesellschaft Malibu künftig Photovoltaik-Module für Bürofassaden auf Basis der Dünnschicht-Solartechnologie… Weiterlesen...
SOLution realisiert Solarwärme-Großprojekt in Spanien
Spanien gilt in der Solar-Branche als einer der Zukunftsmärkte schlechthin, denn die Rahmenbedingungen sind gut. Im September des vergangenen Jahres ist die Verordnung “Código… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm: Noch 123 Millionen Euro für Sonnenkollektoren, Pellets- und Scheitholz-Vergaserkessel verfügbar
Für das Jahr 2007 stehen für die Förderung von Solarwärme- und Bioenergie-Heizungen im Marktanreizprogramm des Bundesumweltministeriums (MAP) insgesamt 175 Millionen Euro zur Verfügung. Die… Weiterlesen...
Green City startet Solar-Initiative in München: 50.000 Quadratmeter neue Photovoltaik-Flächen geplant
Zu einer Solardach-Offensive rufen die Verantwortlichen der Stadt München, die Umweltorganisation Green City e.V. und deren Tochter Green City Energy GmbH auf. Insgesamt sollen… Weiterlesen...
UDI bietet Genussrechte für Investitionen in Wind-, Solar- und Bioenergie an
Die UmweltDirektInvest-Beratungsgesellschaft mbH (UDI, Nürnberg) vertreibt ab sofort den Genussrechts-Fonds Nr.1. Er soll der Anschub- und Zwischenfinanzierung von Projekten zur Nutzung erneuerbarer Energien dienen.… Weiterlesen...
BWE: Deutsche Windenergie-Industrie wächst um 40 Prozent
Das Geschäft mit Windenergieanlagen erreicht neue Rekorde: Die deutsche Wertschöpfung an allen weltweit produzierten Anlagen und Komponenten betrug 2006 nach Angaben des Bundesverbandes WindEnergie… Weiterlesen...
Sunways AG auf Tour: Informationsveranstaltungen zu Wechselrichtern und Solar-Modulen in Deutschland und der Schweiz
Die Sunways AG (Konstanz) bietet im Rahmen ihres Kundenservices im September 2007 Informationsveranstaltungen an, in denen sie ihre Wechselrichter und Solarmodule vorstellt und über… Weiterlesen...
Nordrhein-Westfalen: Kostenloser Online-Standortcheck für Erdwärmenutzung
Bauherren, Handwerker und Architekten in NRW können sich jetzt kostenlos im Internet informieren, ob sich die Erdwärme beim Neubau eines Gebäudes oder beim Austausch… Weiterlesen...
Solarverein Brandenburg/Sachsen engagiert sich für Bürgersolaranlagen
Der am 18. Juli 2007 im Cottbuser Stadthaus gegründete Solarverein Brandenburg/Sachsen will den Umwelt- und Klimaschutz in Brandenburg und Sachsen aktiv fördern und tritt… Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter Greenpeace energy senkt den Preis
Entgegen des Trends im Strommarkt will der bundesweite Ökostromanbieter Greenpeace energy den Strompreis für seine Privatkunden und Kleingewerbekunden senken. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit… Weiterlesen...
SAG Solarstrom legt Halbjahresbericht vor: Ergebnis rund 25 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat das erste Halbjahr 2007 mit einem Konzernumsatz von rund 12,5 Millionen Euro abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Solarpraxis AG steigert Gesamtleistung; Aufwendungen des Börsengangs und Wachstum belasten Ergebnis
Die Berliner Solarpraxis AG konnte im Jahr 2006 die Gesamtleistung gegenüber dem Vorjahr um rund 16,8 Prozent auf 2,64 Millionen Euro steigern, berichtet das… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells baut Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt aus
Die Q-Cells AG (Thalheim) hat ihre Beteiligung an der US-amerikanischen Solaria Corporation im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde von 12,39 % auf 33 % erhöht,… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Universität von Kalifornien entwickelt Tandem-Solarzelle mit Rekord-Wirkungsgrad
Die Nutzung der Sonnenenergie mit Kunststoffen wird durch eine Entdeckung von Wissenschaftlern der Universität von Kalifornien in Santa Barbara (UCSB) deutlich verbessert. Der Nobelpreisträger… Weiterlesen...
RegioSolar-Konferenz zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien
Unter dem Motto “100 % erneuerbare Energien für Deutschland sind möglich findet vom 12. bis 13. Oktober die vierte RegioSolar-Konferenz in Mannheim statt. Die… Weiterlesen...
IWR präsentiert erste Weltkarte der “Regenerativen Energiewirtschaft”
Mit der stetig zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energien wächst die internationale Bedeutung der Industriebranche der erneuerbaren Energien. Besonders die Zahl der Unternehmen, die Anlagentechniken zur… Weiterlesen...
BUND: Fünf Atomkraftwerke sind vom Netz – und kein Licht geht aus
Deutschland könne viel schneller aus der Atomkraft aussteigen, als bisher vorgesehen, betonte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am 23.07.2007. Fünf AKW… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller First Solar will weiter expandieren – neue Verträge mit einem Volumen von 1,28 Milliarden US-Dollar
Der Solarmodul-Produzent First Solar, Inc. (PHOENIX, Arizona) hat Anfang Juli 2007 den Abschluss von fünf Rahmenverträgen für die Produktion und Lieferung von Solarmodulen mit… Weiterlesen...
Neues Nachschlagewerk für Solarwärme-Profis erschienen
Das neue Test-Heft des Forschungs- und Testzentrums für Solaranlagen (TZS) der Universität Stuttgart bietet in seiner aktuellen Ausgabe “Tests 2006” elf Prüfberichte. Die TZS-Experten… Weiterlesen...
Island gibt Impulse für Tiefe Geothermie
Island gewinnt 99 % seiner elektrischen Energie aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil der Wärmeversorgung und fast ein Fünftel der Stromversorgung basiert auf der Nutzung… Weiterlesen...