Erneuerbare Energien sind nach Angaben des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) nicht verantwortlich für die aktuellen Strompreiserhöhungen. “Es ist falsch und dreist von E.ON und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1415
AREVA Gruppe erwirbt 21 Prozent der REpower Systems AG
Die REpower Systems AG (WKN 617 703) hat mit AREVA, einem der führenden Anbieter emissionsfreier Energie, einen neuen strategischen Großinvestor gewonnen. Der Aufsichtsrat der… Weiterlesen...
BUND kritisiert “Umweltpolitische Funkstille” bei CDU/CSU und SPD
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat davor gewarnt, Umweltschutz und Energiepolitik in den Verhandlungsrunden von CDU/CSU und SPD weiter zu vernachlässigen.… Weiterlesen...
Deutscher Umweltpreis 2005: Ökologe Heydemann und Solarforscher Luther machen das Rennen
Die Träger des Deutschen Umweltpreises 2005 stehen fest: Der mit 500.000 Euro höchst dotierte Umweltpreis Europas geht an den Wissenschaftler, Ökologen und Umweltbildungsexperten Prof.… Weiterlesen...
Solar-Aktie: Q-Cells AG gibt Zuteilungsregeln für Privatanleger bekannt
Privatanlegern wurden 2.379.179 der neuen Q-Cells Aktien zugeteilt, das entspricht rund 28,9% des Emissionsvolumens. Das berichtet die Q-Cells AG in einer Pressemitteilung. Die Zuteilung… Weiterlesen...
Spanischer Solarstrommarkt: Wachstum mit Hindernissen
Neben Italien und Portugal wird besonders der spanische Solarmarkt als künftiges Sonnenstromparadies gehandelt. Doch Neueinsteiger, die den Süden mit ihren Produkten erobern wollen, sollten… Weiterlesen...
SPD: Klimaschutz muss Markenzeichen einer neuen Regierung sein
Das verbesserte Prognosemodell des Max-Planck-Instituts für Meteorologie zeige deutlich, dass Verzögerungen beim Klimaschutz unverantwortlich und unbezahlbar seien, so der Berichterstatter für Klimaschutz der SPD-Bundestagsfraktion,… Weiterlesen...
Sunways AG startet Händler-Kampagne für Wechselrichter
“sunways on tour 2005/2006” heißt die Kampagne, welche die Sunways AG zusammen mit ihren Vertriebspartnern für Händler von Sunways Solar Invertern durchführt. Neben der… Weiterlesen...
Europa-Treffen der Windenergieforscher mit weltweiter Resonanz
Mechanische und strömungsmechanische Aspekte der Windenergie stehen im Mittelpunkt der europäischen Fachtagung “EUROMECH Colloquium 464b Wind Energy”, die stattfindet vom 4. bis 7. Oktober… Weiterlesen...
Immosolar bietet autarkes Heizsystem mit 86 % solarem Deckungsbeitrag
Sonnenenergie ganzjährig als Hauptenergiequelle in Heiz- und Klimasystemen verfügbar zu machen, ist das Ziel der Immosolar AG mit Sitz in Mörfelden. Das EnergieManagementSystem (EMS)… Weiterlesen...
NaturPur Energie AG weiht 95. Solarkraftwerk ein
Der Almenhof im Odenwälder Erbach-Erbuch wird zu einem Zentrum für erneuerbare Energien. Am 29.09.2005 wurde eine Solarstromanlage eingeweiht, die der Darmstädter Ökostromversorger NaturPur Energie… Weiterlesen...
SCHOTT erhält Großauftrag für Solar-Receiver
Die SCHOTT AG (Mainz) hat den ersten Großauftrag zur Lieferung von 19.300 Solar-Receivern erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Receiver von SCHOTT… Weiterlesen...
WWF: “Deutsche Kraftwerke sind Europas Top-Klimakiller”
Deutsche Kraftwerke gehören zu den klimaschädlichsten in Europa. Das ist das Ergebnis einer aktuellen WWF-Untersuchung. Demnach stehen neun der 30 schmutzigsten und ineffizientesten Kraftwerke… Weiterlesen...
4. Berliner Bürger-Solarstromanlage kommt nach Teltow
Die vierte vom Solarverein Berlin e.V. angestoßene Bürger-Solaranlage hat einen Sprung über die Stadtgrenze gemacht und ist nach Teltow gewandert. Zur Zeit werde sie… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher untersuchen Stromverschwendung im Stand-by-Zustand
Allein im Jahr 2004 verschleuderten elektrische Geräte in deutschen Haushalten und Büros rund 18 Milliarden Kilowattstunden Strom im Stand-by-Modus, so das Fraunhofer-Institut für System-… Weiterlesen...
Solar-Teleskop der Uni Kiel erforscht energiereiche Ausbrüche der Sonne
Weltraumphysiker der Kieler Universität haben für die US-Raumfahrtbehörde NASA ein Gerät entwickelt, das energiereiche Ausbrüche auf der Sonne messen soll. Sechs Jahre lang hat… Weiterlesen...
EU-Kommission will Emissionshandel auf Luftverkehr ausweiten
Die Europäische Kommission hat am 27.09.2005 einen Plan zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen im Luftverkehr vorgelegt. Die Betreiber von Flugzeugen sollen künftig in das EU-System… Weiterlesen...
Größtes norddeutsches Solar-Kirchendach in Seckenhausen bei Bremen
Die Seckenhausener Martin-Luther-Kirche ist um eine Attraktion reicher: Neben ihrer ungewöhnlichen Form und den farbig gestalteten Wänden aus Sichtbeton, sorgen nun 250 Sharp-Photovoltaikmodule auf… Weiterlesen...
UVS: Solarwärme schützt vor steigenden Öl- und Gaspreisen
Je stärker die Öl- und Gaspreise steigen, desto wirtschaftlicher werden Solarwärmeanlagen, betont die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) e.V. in einer Pressemitteilung. Zudem zahle der Staat… Weiterlesen...
5. Industrieforum Holzenergie präsentiert SHK Branchenreport Pellets
Die Nachfrage nach Pelletsheizungen steigt weiter. Das ist das Ergebnis des SHK Branchenreports Pellets, der durchgeführt wurde von der Solar Promotion GmbH in Kooperation… Weiterlesen...
Berliner SPD-Fraktion beschließt Parlamentsantrag “Weg von fossilen Energieträgern”
Um weitere Energiepreiserhöhungen sozial-verträglich zu halten und Impulse für den regionalen Arbeitsmarkt zu geben, hat die SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses am 27.09.2005 ein Zukunftsinvestitionsprogramm… Weiterlesen...
Solarrennwagen HansGo! der Fachhochschule Bochum hat es geschafft
HansGo!, das Solar-Rennmobil der Fachhochschule Bochum erreichte das Ziel der World Solar Challenge 2005 in Adelaide am Nachmittag des 29. September um 16.35 Uhr… Weiterlesen...
ErSol Aktien zum Stückpreis von 42 Euro platziert
Die ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol) hat am 29.09.2005 nach Beratung mit den abgebenden Aktionären und der Konsortialführerin Deutsche Bank den Emissionspreis für… Weiterlesen...
EU-Parlament will ein Viertel des Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien decken
Das Europäische Parlament hält es für realistisch, den Anteil regenerativer Energien an der Energieversorgung bis zum Jahr 2020 auf 25 Prozent zu erhöhen. Das… Weiterlesen...
Hamburger Forscher: Klimawandel so rasant wie nie
Im Rahmen des internationalen Workshops “Klimazukunftsszenarien und ihre Verwendung für Impaktstudien” präsentieren Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Meteorologie (MPI-M) am 29. und 30. September ihre… Weiterlesen...
EUROSOLAR zur Greenpeace-Studie: Fossiler Ersatz für fossile Kraftwerke unnötig
Im Zusammenhang mit der am 29.09.2005 vorgestellten Greenpeace-Studie, aus der hervorgehe, dass der von RWE geplante Neubau eines Braunkohlekraftwerkes mit einer installierten Kapazität von… Weiterlesen...
Fraunhofer IZM erhält f-cell award für Mini-Brennstoffzelle mit großer Leistung
Mobile Geräte wie Handys, Laptops oder Kameras brauchen Strom – egal, wo und wie lange. Mini-Brennstoffzellen verbessern die Energieversorgung. Dr.-Ing. Robert Hahn vom Fraunhofer-Institut… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: Braunkohle-Strom problemlos ersetzbar
Der Einsatz von erneuerbaren Energien kombiniert mit moderner Erdgastechnik ist dem in Neurath bei Düsseldorf geplanten Braunkohlekraftwerk von RWE überlegen. Das ist das Ergebnis… Weiterlesen...
Greenpeace: Effiziente Energieträger statt Braunkohlenkraftwerk
Die Umweltorganisation Greenpeace sieht eine klare Alternative zum Bau eines umstrittenen Braunkohlenkraftwerks, das der Energiekonzern RWE für 2,2 Milliarden Euro ab 2006 im nordrhein-westfälischen… Weiterlesen...
Solarpraxis: Heizöl- und Gaspreise könnten neue Rekordmarken erreichen
Die Solarpraxis AG (Berlin) hat ermittelt, dass ein Rückfallen des Eurokurses massivste Auswirkung für die deutschen Ölverbraucher haben könnte. Der Ölpreis müsste dazu noch… Weiterlesen...