Am 12.12.2005 haben die Vorstände der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) und des Bundesverbandes Solarindustrie e.V. (BSi) ihren Fusionsvertrag unterschrieben. Die Verschmelzung beider Unternehmensverbände zum… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1415
Solarpraxis AG neuer Verlag der BINE-Informationspakete
BINE-Informationspakete präsentieren kompakt Wissen aus der Energieforschung für Planer, Architekten, Investoren, Bauherren, Berater, Studierende und andere Interessierte. Die derzeit zwölf Titel aus der Reihe… Weiterlesen...
Union und Bundesumweltminister Gabriel beim Klimaschutz auf einer Linie
Die Union stimmt mit Minister Gabriel (SPD) darin überein, dass das Ergebnis der Klimakonferenz in Montreal ein Erfolg ist. Durch den Verhandlungserfolg der Bundesregierung… Weiterlesen...
EnBW will Große Wasserkraft konsequent ausbauen
Vom Aufsichtsrat der Rheinkraftwerk Iffezheim GmbH (RKI) seien jetzt die Mittel für die Detail- und Genehmigungsplanung für den Einbau einer fünften Maschine im Rheinkraftwerk… Weiterlesen...
Harpen AG: Französisches Ministerium erteilt Zuschlag für Windpark Mounès
Das französische Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Industrie hat am 08.12.2005 das Ergebnis eines Ausschreibungsverfahrens für Onshore-Windenergiekapazitäten bekanntgegeben. Insgesamt wurden sieben Projekten mit einer… Weiterlesen...
Klimabündnis fordert wirksamere Klimaschutzpolitik in Freiburg
Um auf die dringende Umsetzung von Klimaschutzprojekten hinzuweisen hat das Klimabündnis Freiburg am 14.12.2005 einen Berg von (Bau-)Steinen vor dem Rathaus abgeladen. Damit sollen… Weiterlesen...
Öko-Institut kritisiert: Stromkennzeichnung zu wenig transparent
Ab dem 15. Dezember müssen Stromversorger in Deutschland ihren Energiemix kennzeichnen und auf Rechnungen sowie in Werbematerialien über die Herkunft des gelieferten Stroms informieren.… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG baut 1,1 MW-Solarkraftwerk auf Lidl-Zentrallager
Die Freiburger S.A.G. Solarstrom AG wird im kommenden Jahr eine Solarstromanlage mit einer Leistung von 1,1 Megawatt auf dem Dach des Lidl-Zentrallagers in Hartheim… Weiterlesen...
Strompreis: NRW-Energieministerin will RWE-Erhöhung nicht genehmigen
Laut einer Meldung des Nachrichtenmagazins Focus will NRW-Energieministerin Christa Thoben die von RWE zum 1. Januar 2006 beantragte Strompreiserhöhung um sechs Prozent nicht genehmigen,… Weiterlesen...
Weiterbildung zum Solarteur vermittelt Know-how für Handwerker
Angesichts steigender Öl- und Gaspreise suchen viele Verbraucher/innen nach einem Ausweg aus der fossilen Energiekette. Diesen bieten erneuerbare Energien, so das Weiterbildungsinstitut Q.Punkt in… Weiterlesen...
Allianz investiert erstmals in Windpark
Fünf Monate, nachdem die Allianz-Gruppe ein stärkeres Engagement für erneuerbare Energien angekündigt hatte, tätigt sie ihr erstes Investment: Auf Sizilien soll einer der größten… Weiterlesen...
Conergy optimiert Sicherheit von trafolosen Photovoltaik-Wechselrichtern
Mit der eigenentwickelten und patentierten “Balanced Mode Technology” (BMT) für transformatorlose Wechselrichter ist es der Conergy AG erstmals gelungen, die Ableitströme von Photovoltaik-Anlagen unabhängig… Weiterlesen...
dena: Kyoto-Protokoll macht CO2-Abbau weltweit attraktiv
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) begrüßt die Bemühungen auf der UN-Klimakonferenz in Montreal, internationale Kooperationen für den Abbau von Treibhausgasemissionen zu verstärken. Jetzt sei… Weiterlesen...
Gabriel: Klimakonferenz ist Ansporn und Verpflichtung für Deutschland
Nach dem Abschluss der Welt-Klimakonferenz in Montreal hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eine konsequente Fortsetzung der deutschen Klimaschutzpolitik angekündigt. “Montreal hat das Signal für die… Weiterlesen...
Mit Sonne, Holz und Erdwärme aus der Heizkostenfalle
Die Verbraucher in Deutschland müssen 2005 über acht Milliarden Euro mehr für Heizung und warmes Wasser zahlen als noch vor zwei Jahren. “Ursache dafür… Weiterlesen...
Mittelständischer Solarthermie-Hersteller Solar Future Technik will expandieren
SFT® Solar Future Technik ist seit 2005 eine eingetragene Marke und kann mit Inhaber Rüdiger Kappei auf 20 Jahre Solarerfahrung zurückblicken. Vor dem Hintergrund… Weiterlesen...
Brennstoffzellensysteme aus NRW auf dem Weg in den Markt
“Mit der Entwicklung eines verkehrstauglichen Brennstoffzellen-Busses belegt NRW einmal mehr seinen internationalen Spitzenplatz bei der Anwendung innovativer Energietechnik”, sagte NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben während der… Weiterlesen...
BUND: USA und Russland blockieren Kyoto-Protokoll vergeblich
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat das Ergebnis des Klimagipfels in Kanada als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung begrüßt.… Weiterlesen...
Solar-Montagesystem AluTec mit extrem stabilem Dachhaken
Mit neuen Tragschienen und einem Dachhaken aus Aluminiumguss ist AluTec, das Montagesystem der Freiburger SolarMarkt GmbH, noch belastbarer und handwerkerfreundlicher, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Studie ermittelt hohe Akzeptanz von Windparks an der Nordseeküste
Die Hochschule Bremerhaven hat am 08.12.2005 die Ergebnisse einer umfangreichen empirischen Untersuchung zur Akzeptanz von Windparks in elf Gemeinden an der deutschen Nordseeküste veröffentlicht.… Weiterlesen...
Vor 20 Jahren wurde Joschka Fischer weltweit erster grüner Umweltminister
“Überquellende Mülldeponien, Rhein und Main schadstoffbefrachtet und fast fischfrei, Block C des Atomkraftwerks Biblis in Planung, Sondermüllnotstand, Grundwassermangel, Waldsterben und Wintersmog waren die Probleme… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Steca erweitert Produktpalette
Unter dem Markennamen StecaGrid 2000 bietet Steca, der Memminger Systemanbieter für elektronische Baugruppen und Geräte, neue netzgekoppelte Wechselrichter an, die in Kürze auf dem… Weiterlesen...
BUND: Stromfresser gefährden Klimaziele
Eine Welle bevorstehender Neuanschaffungen von elektronischen Geräten gefährdet die deutschen Klimaschutzziele, warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Wenn die Konsumenten auf… Weiterlesen...
Holzpellets und Solarwärme liegen im Trend
Der Preis für Heizöl ist seit Jahresbeginn um rund 34 Prozent gestiegen, auch die Kosten für Gas nehmen stetig zu – da besinnen sich… Weiterlesen...
VdZ-Broschüre wirbt für Elektro-Wärmepumpen im Neubau
Bei der Planung eines Neubaus zählt die Wahl der Heizung zu den wichtigsten Entscheidungen. Angesichts stetig steigender Energiepreise wird der Einsatz regenerativer Technologien zur… Weiterlesen...
Nachfrage nach Pelletheizungen verdoppelt sich
Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Heizungen für Holzpellets wird sich 2005 im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich verdoppeln. Dies teilte der Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V. (DEPV) anlässlich… Weiterlesen...
Norwegischer Bürostuhlhersteller produziert mit 100% Windkraft
Der skandinavische HÅG-Konzern, Produzent hochwertiger Büro-Sitzlösungen, hat als einer der Ersten in der Branche, die komplette Energieversorgung seiner Produktionsanlagen, auf Windkraft umgestellt. Das berichtet… Weiterlesen...
Übersicht aller Wasserstofftankstellen im Internet
Nach mehreren Monaten Aufbauphase veröffentlichte das DWV-Mitgliedsunternehmen L-B-Systemtechnik GmbH (LBST) zum 1. Dezember 2005 eine weltweite Übersicht aller Wasserstofftankstellen. Mehr als 220 Wasserstofftankstellen sind… Weiterlesen...
dena zu Stromausfall durch Windkraft: Problem erkannt, Lösungen werden umgesetzt
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) warnt angesichts aktueller Presseberichte über einen drohenden Stromausfall durch Windkraftanlagen vor Panikmache. Das deutsche Stromnetz garantiere eine hohe Versorgungssicherheit,… Weiterlesen...
EECH Group: Emissionshaus für Erneuerbare richtet sich neu aus
Mit der Eintragung in das Handelsregister ging am 1. Dezember 2005 die EECH Group AG in Hamburg an den Start, berichtet die P&T Technology… Weiterlesen...