Am 27.07.2005 findet der Börsengang der Solar Millennium AG (ISIN: DE 0007218406, Börsenkürzel: S2M) an der Börse München statt. Das Erlanger Unternehmen ist nach… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1425
Solar-Fabrik AG kauft Wafer-Handelshaus
Die Solar-Fabrik AG hat am 27.07.2005 das Wafer-Handelshaus “Global Expertise Wafer Division Ltd. (GEWD)” erworben, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mit dem Kauf… Weiterlesen...
Thailand interessiert sich für Deutsches Solar-Know-how
Der stellvertretende Energieminister Thailands, Paichit Thienpaitoon, hat am 25. Juli 2005, im Rahmen einer Informationsreise zur Photovoltaik in Deutschland die Q-Cells AG in Thalheim… Weiterlesen...
Training für Handwerker: Kunden gewinnen mit Solarmarketing
Ölpreise auf einem dauerhaft hohen Niveau und finanzielle Förderung steigern die Nachfrage nach Solarenergie und Altbausanierung. Wie auch Handwerker davon profitieren können, zeigt der… Weiterlesen...
“Schönauer Stromrebellen” erhalten Rückerstattung für Kauf des lokalen Stromnetzes
Der Prozess, den die EWS Schönau GmbH am 2.11.1998 gegen die Kraftübertragungswerke Rheinfelden, heute Energiedienst AG, angestrengt hatte, sei am 13. Juli 2005 mit… Weiterlesen...
DaimlerChrysler liefert Brennstoffzellen-Busse nach Peking
Am 12. Juli 2005 sind im Mannheimer Omnibuswerk der DaimlerChrysler AG drei Stadtbusse vom Typ Mercedes-Benz Citaro mit Brennstoffzellenantrieb an eine hochrangige Delegation aus… Weiterlesen...
Deutsche Bank: Günstige Perspektiven für Bio-Energien auf dem Wärmemarkt
Bio-Energien könnten 2010 gut 4% zur Stromerzeugung beitragen (2004: 1,6%), so das Ergebnis einer Studie der Deutsche Bank Research. Bis 2030 sei zu erwarten,… Weiterlesen...
FDP-Wirtschaftsminister Baden-Württembergs spricht sich für EEG aus
Ernst Pfister, Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg (FDP), will am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festhalten. “Ich bin der festen Überzeugung, dass der Anteil der erneuerbaren Energien zukünftig steigen… Weiterlesen...
Frankreich: Neues Gesetz gibt grünes Licht für Ausbau der Windenergie
Nachdem der französische Senat im Mai den Gesetzentwurf der Nationalversammlung zum Ausbau der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz nicht angenommen hatte, wurde ein Vermittlungsausschuss… Weiterlesen...
SFV macht sich stark für Solarwärme-Baupflicht
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. hat in Aachen einen Bürgerantrag gestellt, der Umstieg auf erneuerbare Energien bei der Gebäudebeheizung voranbringen soll. “Wir haben uns dabei… Weiterlesen...
Tagung präsentiert Forschungsergebnisse zu Wärme und Kälte aus Sonne und Erde
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) und die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW (LZE) stellen gemeinsam Forschungsergebnisse zur Erzeugung von Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien vor. Die… Weiterlesen...
Kongress “f-cell” zeigt Zukunftstechnologie Brennstoffzelle
Vom 26. bis 28. September 2005 treffen sich Hersteller und potenzielle Anwender der Brennstoffzelle zum fünften Mal in Stuttgart. “f-cell”, ist nach Angaben der… Weiterlesen...
Trittin präsentiert Leitfaden für Wasserkraftanlagen
Die Vereinbarkeit von Wasserkraftnutzung und Naturschutz hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin betont. “Durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist die verbesserte Förderung der Wasserkraft an eine wesentliche ökologische… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Fronius baut neues Werk in Oberösterreich
Die FRONIUS International GmbH errichtet in Sattledt (Oberösterreich) auf 100.000 Quadratmetern das größte Fertigungs- und Logistikwerk im Konzern für mehr als 600 Mitarbeiterinnen und… Weiterlesen...
IWR zum Windjahr 2005: Erstes Halbjahr 2005 “durchwachsen”
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2005 lag die Stromerzeugung aus Wind in den Küstengebieten über und im Binnenland unterhalb des 10-jährigen Mittels… Weiterlesen...
SPD-Parteivorsitzender Müntefering erntet bayerisches Lob für das EEG
Mitte Juni 2005 besichtigte der SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering in Hallbergmoos (Landkreis Freising) die Solarstromanlage des Landwirtes Anton Felber mit einer installierten Spitzenleistung von 885… Weiterlesen...
Vom “zarten Pflänzchen” zur weltgrößten Umweltstiftung: DBU förderte 6.000 Projekte
1,28 Milliarden Euro Gründungskapital und eine Vision, aber weder Mitarbeiter noch ein Gebäude – so begann am 1. März 1991 die Deutsche Bundesstiftung Umwelt… Weiterlesen...
Energiekontor AG meldet Vertriebserfolge im ersten Halbjahr 2005
Zahlreiche Aktionäre besuchten am 14.07.2005 die 6. ordentliche Hauptversammlung der Energiekontor AG in Ritterhude bei Bremen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Hauptversammlung… Weiterlesen...
Klimaschutzkampagne erreicht 250.000 Energie-Beratungen im Internet
Eine viertel Million private Haushalte nutzten in den vergangen zwölf Monaten den kostenlosen Beratungsservice der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne “Klima sucht Schutz”. Bis Ende… Weiterlesen...
Philips will Wechselrichter-Sparte an Steca übergeben
Die Royal Philips Electronics (Eindhoven, Niederlande) hat eine Absichtserklärung unterzeichnet mit der Steca Batterieladesysteme und Präzisionselektronik GmbH in Memmingen. Demnach sollen die Produkte, Rechte… Weiterlesen...
Solvis-Powerdach verbindet leistungsstarke PV-Zellen mit Flachdachkollektoren
Die neuen monokristallinen Photovoltaikzellen, welche die Solvis Energiesysteme GmbH & Co. KG für ihre Solarstromanlagen verwendet, gehören zu den leistungsstärksten am Markt, berichtet das… Weiterlesen...
SPD kritisiert Barrosos Umweltpolitik
“Die antiökologischen Tendenzen beim Präsidenten der EU-Kommission, José Manuel Barroso, sind falsch und kurzsichtig. Mit dem Argument, der Umweltschutz würde wirtschaftliches Wachstum behindern, sitzt… Weiterlesen...
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union: EEG bleibt bis Ende 2007 gültig
“Im Falle eines Regierungswechsels würde das EEG bis Ende 2007 wie bisher gültig bleiben. Ab 2008 soll es dann eine Anschlussregelung geben, bei der… Weiterlesen...
Forum Ökologie Traunstein: 24,2 Megawatt Solarstromleistung in drei Landkreisen installiert
Bundesumweltminister Jürgen Trittin lobte bei einem Besuch am 13. Juli 2005 das “Forum Ökologie Traunstein”, den mehrfach ausgezeichneten Chiemgauer Solar- und Umweltverein. In seiner… Weiterlesen...
Geschäftsklima in der Solarbranche weiterhin positiv
Die Stimmung in der deutschen Solarbranche ist gut bis sehr gut, berichtet die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS). Das Geschäftsklima in den befragten Photovoltaikunternehmen sei… Weiterlesen...
Regulierung: Bundesnetzagentur startet mit Optimismus
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Bundesnetzagentur) hat mit dem Inkrafttreten des neuen Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) am 13. Juli 2005 die Regulierung… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Vorläufige Zahlen bestätigen Planung
Die im General Standard notierte und auf die Projektierung schlüsselfertiger Solaranlagen spezialisierte Reinecke + Pohl Sun Energy AG hat – nach vorläufigen Zahlen –… Weiterlesen...
SMA präsentiert kostenloses PV-Auslegungsprogramm auf Basis weltweiter Wetterdaten
Die SMA Technologie AG bietet als weiteres Highlight ihrer Innovationsoffensive “12 Monate – 12 Innovationen” im Monat August ein neues, kostenfreies Planungs- und Auslegungsprogramm… Weiterlesen...
Wirtschaftsforscher halten Erneuerbare-Energien-Gesetz für unverzichtbar
Eine spezielle Förderung erneuerbarer Energien sei sowohl aus Gründen des Klimaschutzes als auch aus technologiepolitischen Gründen längerfristig unverzichtbar. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz in der Novelle von… Weiterlesen...
BMU fördert Solarwärme-Projekt in Crailsheim mit 1,9 Millionen Euro
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat sich am 20.07.2005 bei einem Besuch in Crailsheim über den Baufortschritt des bundesweit größten Vorhabens einer solaren Nahwärmeversorgung informiert. Bis… Weiterlesen...