Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 08.02.2006 in der Sache BMR-Service GmbH (LandEnergie) gegen EnBW Regional AG festgestellt, dass ein Netzbetreiber die Angemessenheit seiner Netznutzungsentgelte… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1428
Greenpeace-Report: Uran reicht maximal noch 65 Jahre
Die Atomkraft ist nach Auffassung der Umweltschutzorganisation Greenpeace gänzlich ungeeignet, um die energiepolitische Versorgungssicherheit Deutschlands zu garantieren. Grund dafür sei der Rohstoff Uran, der… Weiterlesen...
Größte Freiland-Solarstromanlage Norddeutschlands entsteht in Rodenäs
Nur einen Steinwurf von der dänischen Grenze entfernt wird ab April diesen Jahres im nordfriesischen Rodenäs die größte Photovoltaik-Freiland-Anlage Norddeutschlands errichtet. Das Zwei-Megawatt-Projekt wird… Weiterlesen...
Günstigere Förderkredite für energetische Sanierung
Die Bundesregierung unterstützt energieeffiziente Sanierungs- und Bauvorhaben mit verschiedenen Förderkrediten – und hat nun die Konditionen dieser Programme drastisch verbessert. Hauseigentümer können seit dem… Weiterlesen...
ROBIN WOOD zur Wintertagung des Atomforums: “Sicher ist nur das Risiko”
Die Umweltorganisation ROBIN WOOD hat am 09.02.2006 die Forderungen der Atomlobby nach Laufzeitverlängerungen für die Atommeiler in Deutschland scharf kritisiert und den sofortigen Atomausstieg… Weiterlesen...
Türkische Universität Mugla setzt auf Geothermie, Windkraft und Photovoltaik
Die türkische Universität Mugla befasst sich derzeit mit der Realisierung zweier Bauvorhaben: einem neuen Fakultätsgebäude und einem privatwirtschaftlich betriebenen Hotel. Für die Energieversorgung sollen… Weiterlesen...
Grüne: Bundesregierung will Ausbau von reinen Biokraftstoffen stoppen
“Die Bundesregierung will mit ihren Vorschlägen zur vollen Besteuerung aller Biokraftstoffe den gerade begonnen Ausbau der reinen Biokraftstoffe beenden”, kritisieren Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher,… Weiterlesen...
Netzentgelte: EnBW unterliegt im Streit vor dem Bundesgerichtshof
Mit dem am 08.02.2006 veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofes habe zum ersten Mal einer der großen vier Energiekonzerne in Deutschland eine klare, höchstrichterliche Niederlage im… Weiterlesen...
Nordex AG errichtet erste Offshore-Turbine in Deutschland
Deutschlands erste Windenergieanlage steht rund 500 Meter vor der Kaimauer des Rostocker Überseehafens im Wasser. Die Nordex AG installierte dort ihre Windturbine vom Typ… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG beteiligt sich an italienischem PV-Systemintegrator
Die Phönix SonnenStrom AG (Sulzemoos bei München) hat zum 1. Januar 2006 eine strategische Beteiligung in Höhe von 49 Prozent am italienischen Systemintegrator “Renewable… Weiterlesen...
SolarWorld AG platziert Kapitalerhöhung um 10 Prozent
Der Vorstand der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat vor dem Hintergrund der beschleunigten Expansion des konzernweiten Solargeschäftes mit Zustimmung des Aufsichtsrates unter Ausschluss des… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion wählt Hempelmann zum energiepolitischen Sprecher
Der Bundestagsabgeordnete Rolf Hempelmann ist als energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion bestätigt worden. Das berichtet der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Norbert Bicher. Nachdem Hempelmann bereits in… Weiterlesen...
Sunworx erzielt Rekordergebnis bei Großhändlerumfrage
Das Photovoltaik-Systemhaus Sunworx GmbH hat es gleich im ersten Geschäftsjahr unter die Top 10 der deutschen Photovoltaikgroßhändler geschafft. Das Unternehmen aus Lauf bei Nürnberg… Weiterlesen...
Conergy AG: Neuer Vertriebsmanager für den östlichen Mittelmeerraum
Mit Mehmet Daimagüler (37) als Regional Sales Manager East Mediteranean verstärkt die Hamburger Conergy AG ab sofort ihr internationales Führungsteam. Der 1968 in Siegen… Weiterlesen...
Europa-Rekord: 2005 wurden über 6.000 Megawatt Windenergie-Kapazität installiert
Die am 03.02.2006 veröffentlichten Statistiken für den EU-Windenergiemarkt zeigen, dass die kumulative Windenergieleistung zum Ende des Jahres 2005 um 18 % auf 40.504 Megawatt… Weiterlesen...
Neue Studie: Effizienz von Solarstromanlagen noch nicht ausgereizt
Solarstromanlagen sind in den letzten Jahren immer besser geworden. Die Erzeugung von jährlich über 1.000 Kilowattstunden aus einem Kilowatt installierter Leistung (zirka acht Quadratmeter… Weiterlesen...
Solar-Rennwagen HansGo!: Dokumentation auf PRO7
Am 7. Februar 2006 um 19:00 Uhr geht HansGo!, der rote solar-Flitzer der Fachhochschule Bochum wieder auf Sendung. Im Rahmen der Wissenschaftssendung Galileo strahlt… Weiterlesen...
SolarWorld: Konzerngewinn annähernd verdreifacht
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) präsentiert vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2005: Der Konzerngewinn nach Steuern erreichte nach Angaben des Unternehmens 52 Millionen Euro… Weiterlesen...
Umweltministerforum der UNEP beschäftigt sich mit nachhaltiger Energieversorgung
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel nimmt am 7. Februar in Dubai am globalen Umweltministerforum des UN-Umweltprogramms UNEP teil, zu dem 100 Umweltminister aus aller Welt erwartet… Weiterlesen...
Anlagenkommunikation per Internet mit dem SolarMax WebPortal
Ab März 2006 stellt die Sputnik Engineering AG auf der Internetseite www.solarmaxportal.com ein Portal für die internetgestützte Überwachung und Präsentation von Solarstromanlagen zur Verfügung.… Weiterlesen...
Masterkurs für Solaringenieure in Schweden: Bewerbungsfrist läuft
Das Dalarna University College in Borlänge/Schweden bietet zusammen mit dem renommierten Solar Energy Research Center (SERC) eine einjährige Ausbildung zum Solaringenieur auf Masterniveau an.… Weiterlesen...
Netzunabhängige Solarstromanlagen: Energiebau will sich Zukunftsmarkt erschließen
Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH hat ein Konzept zur autarken Stromversorgung durch Solar-Hybrid-Anlagen in Entwicklungsländern entwickelt. Damit will das Kölner Unternehmen sowohl einen Beitrag zur… Weiterlesen...
Q-Cells AG eröffnet Niederlassung in Hong Kong
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat die Internationalisierung des Unternehmens vorangetrieben. Mit der Gründung der Q-Cells Asia Limited in Hong Kong… Weiterlesen...
Agentur triolog gewinnt Wettbewerb für Kampagne “Wärme von der Sonne”
Die Freiburger Werbeagentur triolog hat die Wettbewerbs-Präsentation (“Pitch”) für die bundesweite Kampagne “Wärme von der Sonne” gewonnen. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hatte drei Berliner… Weiterlesen...
Strom sparen und Geld verdienen: DBU-Broschüre stellt erfolgreiche Unternehmen vor
Umweltschutz sichert Lebensgrundlagen, schafft Arbeitsplätze und kann auch in Unternehmen Kosten senken. Dessen war sich Bundespräsident Horst Köhler sicher, als er im vergangenen Jahr… Weiterlesen...
UmweltBank AG nachhaltig erfolgreich
Auch im Jahr 2005 habe die ökologische Direktbank aus Nürnberg ihren Erfolgskurs nachhaltig fortgesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Denn immer mehr Kunden… Weiterlesen...
KfW Bankengruppe steigert Fördervolumen um 10 %
Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2005 mit einem Gesamtfördervolumen von 68,9 Milliarden Euro ein Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahr erzielt (62,9… Weiterlesen...
Neues Wettermagazin sorgt für frischen Wind am Kiosk
Alle reden über das Wetter. Und doch ist bisher keiner auf die Idee gekommen ein Magazin zu diesem Thema auf den Markt zu bringen.… Weiterlesen...
Umwelt-Hütten locken Bergfreunde: Modell-Projekte machen Schule
Mit einem Strategiekonzept will der Deutsche Alpenverein (DAV) ab 2006 seine 332 Berghütten nach und nach sanieren. Dass dabei auch der Umweltschutz zum Gipfelstürmer… Weiterlesen...
Baubeginn für solarthermisches Kraftwerk “Nevada Solar One”
Der Spatenstich für das erste solarthermische Kraftwerk der neuen Generation findet am 11. Februar 2006 in Boulder City (Nevada) statt. Das 64-Megawatt-Kraftwerk soll im… Weiterlesen...


