Der von den Terroranschlägen überschattete G8-Gipfel in Schottland hat nach Einschätzung des WWF den internationalen Klimaschutz nicht voran gebracht. Die von der Bundesregierung vollmundig… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1428
Germanwatch: Bush gerät in zunehmende Klima-Isolation
Nach wie vor stelle die amerikanische Bundesregierung unter George W. Bush die gemeinsamen internationalen Vereinbarungen zu effektivem Klimaschutz in Frage, so Germanwatch e.V. in… Weiterlesen...
Neues Frischwassersystem von Solvis senkt Energiebedarf bis zu 30 Prozent
Moderne Technik spart Energie und Kosten bei der Warmwasser-Versorgung – jetzt auch in Mehrfamilienhäusern und Sportstätten, Hotels und Pensionen, Pflegeheimen oder auf Campingplätzen: Hier… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG: verkauft erstes Solarprojekt in Spanien
Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG (Hamburg) hat mehrere Projekte mit einer Gesamtleistung von 300 Kilowatt Spitzenleistung (kWp) in Spanien veräußert. Das Investitionsvolumen… Weiterlesen...
Vellmar: SPD-Fraktion will „Bürger-Solar-Investment“
Die Vellmarer SPD will durch die Stadt ein “Bürger-Solar-Investment” auflegen lassen und den Vellmarer Bürgern damit die Möglichkeit bieten, mit städtischen Solaranlagen Geld zu… Weiterlesen...
Allgäu: Millioneninvestitionen in Altbausanierung und Solartechnik
Ein bundesweiter Vergleich ergab, dass im Allgäu seit dem Jahr 2001 zusätzliche Investitionen für Altbausanierung und Solarwärme in Höhe von knapp 55 Millionen Euro… Weiterlesen...
Bericht der Allianz Gruppe: Klimawandel als Geschäftsrisiko ernst nehmen
Die Finanzindustrie sollte die Risiken des Klimawandels systematisch erfassen, heißt es in einem neuen Bericht der Allianz Gruppe und der Umweltstiftung WWF. Die Allianz… Weiterlesen...
CDU/CSU: Weltwirtschaftsführer bestätigen Kyoto-PLUS-Konzept
Das zukunftsweisende Klimaschutzkonzept “Kyoto-PLUS” werde von den Weltwirtschaftsführern des World Economic Forum mit ihren Forderungen an den G 8-Gipfel eindeutig bestätigt, erklärte der umweltpolitische… Weiterlesen...
Greenpeace errichtet Mahnwache am Braunkohlekraftwerk Neurath
“Klimawandel ‘made in Germany’ – Abschalten!” haben Greenpeace-Aktivisten in der nacht vom 05. zum 06. 07.2005 auf den Kühlturm des Braunkohlekraftwerks Neurath bei Köln… Weiterlesen...
Offizieller Baubeschluss für 100 MW-Wasserkraftwerk Rheinfelden
Der Bau des neuen Wasserkraftwerkes in Rheinfelden könne zügig und ohne Unterbrechung bis voraussichtlich 2011 vollendet werden, berichtet die Energiedienst Holding AG in einer… Weiterlesen...
Trittin kritisiert Preispolitik der Stromkonzerne
Die Strompreise in Deutschland sind nach Ansicht von Bundesumweltminister Jürgen Trittin ungerechtfertigt hoch. “Die hohen Stromrechnungen zeigen deutlich, dass wir dringend mehr Wettbewerb auf… Weiterlesen...
WWF zum G8 Gipfel: Europa muss Tempo beim Klimaschutz vorgeben
Die Europäer sollen beim G8-Gipfel in Schottland das Tempo beim Klimaschutz vorgeben, fordert der World Wide Fund For Nature (WWF). Schon vor dem offiziellen… Weiterlesen...
BUND: Klima-Alarm zum G-8-Gipfel
Aktivisten des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben am 07.06.2005 an der Weltzeituhr auf dem Berliner Alexanderplatz mit Weckern, Trillerpfeifen und Trommeln… Weiterlesen...
Bundestag verlängert Bonus für Kleinst-KWK-Anlagen
Zusammen mit einer Vielzahl weiterer Gesetze hat der Bundestag am 30. Juni 2005 eine kleine, aber für die Hersteller wichtige Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes beschlossen.… Weiterlesen...
Erfolgreiches Förderkonzept für energieeffiziente Gebäude
Die Ergebnisse aus dem zehnjährigen Förderkonzept “Energieoptimiertes Bauen” besitzen laut Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) wegweisenden Charakter für die nationale Umsetzung der europäischen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Geschäftsklima hellt sich auf
Die Stimmung in der Branche der erneuerbaren Energien hat sich im Juni erstmals in diesem Jahr deutlich verbessert. Das berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative… Weiterlesen...
Praxisreport: Beste Aussichten für Solartechnik in Spanien
Der spanische Markt für Solartechnik hat sich im letzten Jahr sehr positiv entwickelt, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer Pressemitteilung. 2005 zeichne… Weiterlesen...
RAL Güteschutz Solar startet mit 70 Gründungsmitgliedern
Der RAL-Güteschutz Solar geht nach Abschluss der Gründungsphase mit 70 Gründungsmitgliedern an den Start, die 115-mal in den 8 Kategorien des Güteschutzes eine Zertifizierung… Weiterlesen...
BP-Report: Energie-Nachfrage 2004 auf historischem Höchstniveau
Ein schneller Nachfrageanstieg nach allen Arten von Energie hat 2004 die Energiemärkte dominiert und zu steigenden Preisen geführt. Das berichtet die Deutsche BP Aktiengesellschaft… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Jedes fünfte Unternehmen will Mitarbeiterzahl bis 2010 verdoppeln
Die Unternehmen der Erneuerbare-Energie-Branche wollen in den kommenden fünf Jahren in erheblichem Umfang Arbeitsplätze schaffen, berichtet die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Greenpeace kritisiert US-Position zum Klimaschutz auf G8-Gipfel
Zum ersten Mal werden sich die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden Industriestaaten und Russlands auf einem G8-Gipfel im großen Stil mit dem Klimaschutz… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG im Qualitätssegment “M:access” an der Börse München
Mit dem Start von “M:access” wechselt die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93), ein europaweit führendes Systemhaus für SonnenStrom Anlagen, am 1. Juli 2005 in… Weiterlesen...
Solarverbände sehen optimistisch in die Zukunft
Solartechnik ist die an Wachstum und Zukunftsperspektive stärkste Branche in Deutschland, berichteten die Solarverbände BSi und UVS in einer Pressemitteilung. Und die Solartechnik erfreue… Weiterlesen...
Windkraft: GE Energy weiterhin im Aufwind
Der Windenergiebereich von GE Energy hat für das Geschäftsjahr 2005 weltweit Aufträge und Bestellungen in einem Gesamtvolumen von 2.400 MW erhalten. Das berichtet das… Weiterlesen...
Emissionshandel: Bereits über 8 Millionen Emissionsberechtigungen gehandelt
Der Handel mit Emissionsrechten für den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids laufe nach Plan, berichtet das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt)… Weiterlesen...
Frankreich: Neues Internetangebot zur Geothermie
Die Organisation für geologische- und Bergwerksforschung (BRGM) und die französische Organisation für Umwelt- und Energiewirtschaft haben die Web-Site http://www.geothermie-perspectives.fr freigeschaltet. Ziel der französischsprachigen Internetseiten… Weiterlesen...
Medienprojekt: “Solarpower aus Freiburg” bald auf DVD
Am 29.06.2005 begannen die Dreharbeiten zu einem DVD-Projekt mit dem Titel “Solarpower aus Freiburg”. Die mehrsprachige Filmillustrierte über die Solarkompetenz in Freiburg wird produziert… Weiterlesen...
Europäische Biogasproduktion wächst um 9 %
Die Brutto-Biogasproduktion der gesamten Europäischen Union für 2004 wird auf 4.265 Tausend Tonnen-Öl-Gleichwert (TEP) geschätzt. Gegenüber den Zahlen von 2003 entspreche dies einem Wachstum… Weiterlesen...
Stromwechsel spart Millionen Tonnen an Treibhausgasen ein
Der Wechsel zu einem Stromanbieter, der seinen Energie-Mix mit Wind- und Wasserkraft sowie Kraft-Wärme-Kopplung zusammenstellt, entlastet das Klima erheblich, berichtet die Zeitschrift natur+kosmos in… Weiterlesen...
VDI-Forum: Schüler präsentierten Solarzelle mit Zukunft
Das Darmstädter Schülerforum des VDI Bezirksvereins Frankfurt-Darmstadt habe im Juni 2005 einen Beitrag geleistet, den “schiefen PISA-Turm ein wenig gerade zu rücken”. Das berichtet… Weiterlesen...