Die Nürnberger N-ERGIE Aktiengesellschaft will in den Städten und Gemeinden ihres Netzgebiets auf den vermehrten Einsatz von Sonnenenergie hinwirken. Auf noch auszuwählenden kommunalen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1521
Solar-Meisterschaft des Hamburger Handwerks ist entschieden
Nach einem knappen Zieleinlauf um die Meisterschaft im Hamburger Solar-Handwerk stehen nun die Sieger fest. Die “sonnigsten” Handwerksfirmen wurden mit dem Hamburger Solarpreis… Weiterlesen...
EUROFORUM-Fachtagung zum “CO2 – Emissionshandel”
Anfang Dezember tagt der Umweltministerrat über die Zukunft des Emissionshandels in Europa. Dessen Entscheidungen stellt Ministerialrat Franzjosef Schafhausen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)… Weiterlesen...
Kachelmann-Wetterprognosen sollen Offshore-Windparks steuern
Das Augsburger Unternehmen Meteocontrol GmbH entwickelt auf Wetterdaten gestützte Windleistungsprognosen für Windparks auf dem Meer. Am 19.11.2002 erhielt das Unternehmen eine Förderzusage der… Weiterlesen...
Pilotprojekt “Emissionshandel Nord” gestartet
Die Energiestiftung Schleswig-Holstein, die Vereinigung der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e. V. haben im… Weiterlesen...
Energiesparen: kostenloser BMU-Wegweiser zum Geld vom Staat
Eine Informationsbroschüre über Förderprogramme für Energiesparmassnahmen und erneuerbare Energien hat das Bundesumweltministerium (BMU) in Zusammenarbeit mit dem BINE Informationsdienst herausgegeben. Rund 400 Förderprogramme… Weiterlesen...
US-Forscher: Solarzellen können das gesamte Lichtspektrum nutzen
Wissenschaftler des Lawrence Berkeley National Laboratory haben entdeckt, dass der Halbleiter Indiumgalliumnitrid (InGaN) das gesamte Spektrum der Sonnenstrahlung von Ultraviolett bis Infrarot aufnehmen kann.… Weiterlesen...
VDEW Informationstage zu EEG und KWK-G
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und das neue Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) stehen im Mittelpunkt einer Tagung des Verbands der Elektrizitätswirtschaft am 9. und 10 Dezember 2002 in… Weiterlesen...
DeWind baut 7,5 Megawatt-Windpark in Belgien
Der Lübecker Windenergieanlagenhersteller DeWind, Tochter der FKI Energy Technology Group, liefert sechs Anlagen des Typs “DeWind D6” nach Sainte-Ode, Wallonie. Im Dezember wird dort… Weiterlesen...
Solarförderung: FDP wirft Regierung Klientelpolitik vor
Zum Ergebnis der Steuerschätzung vom 13.11. 2002 erklärte der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Günter Rexrodt, die Politik der rot-grünen Regierung richte sich nicht… Weiterlesen...
Strom aus Windenergie an bis zu 8.000 Stunden pro Jahr
Befragungen von Mitgliedsfirmen des Wirtschaftsverbandes Windkraftwerke e.V. (WVW) haben ergeben, dass Windkraftanlagen an bis zu 8.000 Stunden im Jahr Wind produzieren. Das berichtet der… Weiterlesen...
Architekt Rolf Disch erhält Europäischen Solarpreis 2002
Der Freiburger Architekt Rolf Disch erhält für seinen langjährigen und unermüdlichen Einsatz für die Solararchitektur und seine damit verbundenen Pionierleistungen den Sonderpreis des Europäischen… Weiterlesen...
Energiepark in Morbach (Rheinland-Pfalz) am Netz
Ein so genannter Energiepark mit zehn Windrädern und einer Photovoltaik-Anlage ist am 18.09.2002 in Morbach (Kreis Bernkastel-Wittlich) im Hunsrück ans Netz gegangen. Das… Weiterlesen...
Minister Vesper: “NRW ist europäischer Spitzenreiter beim Bauen mit der Sonne”
Nordrhein-Westfalens Städtebauminister Dr. Michael Vesper hat am 14.11.2002 in Köln eine positive Zwischenbilanz des Projektes “50 Solarsiedlungen in NRW” gezogen. “Solares Bauen ist… Weiterlesen...
Neue CD-ROM mehrsprachiger Umwelt-Thesauri und Glossare
Das deutsche und das österreichische Umweltbundesamt haben eine CD-ROM mit umweltrelevanten Fachbegriffen entwickelt. Nach dem gemeinsam entwickelten Umweltthesaurus für die Umweltdatenkataloge (UDK-Thesaurus) erscheint… Weiterlesen...
Aus BSE und DFS wurde der Bundesverband Solarindustrie (BSi)
Die Fusion des Deutschen Fachverbandes Solarenergie (DFS) und des Bundesverbandes Solarenergie (BSE) ist am 13.11.2002 erfolgreich abgeschlossen worden. Das berichtet der aus der Vereinigung… Weiterlesen...
Berliner Parabel GmbH erhielt Deutschen Solarpreis
Für ihr innovatives Konzept zur solaren Sanierung im Geschosswohnungsbau ist die Parabel GmbH am 01.11.2002 mit dem Deutschen Solarpreis der EUROSOLAR ausgezeichnet worden. Das… Weiterlesen...
Fortentwicklung der ökologischen Steuerreform beschlossen
Der Bundestag hat am 14.11.2002 das Gesetz zur Weiterentwicklung der Ökosteuer beschlossen. Die ermäßigten Steuersätze für die gewerbliche Wirtschaft sowie für Land- und Forstwirtschaft… Weiterlesen...
Plambeck-Windparkfonds liegen gut im Plan
Anleger, die sich durch die Zeichnung von Plambeck-Fonds an Windparks beteiligt haben, haben eine gute Wahl getroffen. Das berichtet die Plambeck Neue Energien… Weiterlesen...
DEG finanziert Windpark der Nordex Energy GmbH in China mit
Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) finanziert ein Windparkprojekt in China mit einem Darlehen von 10.220.000 US-Dollar. Diese erste kommerzielle Projektfinanzierung im… Weiterlesen...
KfW steigert Fördervolumen um 40 Prozent
Das Fördervolumen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) entwickelt sich dieses Jahr dank der guten Akzeptanz neuer Förderinstrumente sehr dynamisch und hat nach neun Monaten… Weiterlesen...
Kostenlose PV-Software erleichtert Steuerberatern Wirtschaftlichkeitsprüfung
Die Solarpartner GmbH (Feldkirchen-Westerham; Oberbayern) bietet Steuerberatern kostenfreie Unterstützung bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung von Photovoltaikanlagen für ihre Mandanten. Mit Hilfe der neuen, kostenlos erhältlichen… Weiterlesen...
Landesinitiative liefert Fakten und Zahlen zum Energieland NRW
Durch die Landesinitiative Zukunftsenergien will das Land Nordrhein-Westfalen Impulse für den Strukturwandel setzten, besonders für neue Arbeitsplätze. Die von der Initiative präsentierten Zahlen belegen… Weiterlesen...
Solarindustrie investierte über eine Milliarde Euro
Das starke Marktwachstum der Solarstrombranche hat in der deutschen Industrie von 1999 bis 2002 Investitionen in Höhe von über einer Milliarde Euro ausgelöst. … Weiterlesen...
Bauarbeiten für Solarpark Hemau schreiten voran
Das erste Modulfeld des weltweit größten Solarparks in Hemau (Bayern) mit einer Leistung von rund einem Megawatt (MWp) ist mittlerweile installiert. Das berichtet… Weiterlesen...
Für die Puhdys geht die Sonne auf
Die Puhdys, fester Bestandteil der gesamtdeutschen Rockszene, feiern am 19.11. ihr 33jähriges Bühnenjubiläum – auf dem Dach des Konzert- und Ballhauses Tivoli in Freiberg/Sachsen.… Weiterlesen...
SES 21 AG eröffnet neues Vertriebszentrum
Am 29.11.2002 eröffnet die SES 21 AG mit Hauptsitz in Weilheim, Oberbayern, ihr Vertriebszentrum West in Euskirchen bei Bonn. Neben Kunden und Partnern… Weiterlesen...
Verleihung der Europäischen Solarpreise 2002
Am 4. Dezember verleihen EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Europäischen Solarpreise. Diese Auszeichnung für… Weiterlesen...
SOLON AG rationalisiert Produktion und reduziert Personal
Die Berliner SOLON AG will ihre Produktion bis zum Jahresende 2002 technisch optimieren und damit ihren Kunden im Jahr 2003 Photovoltaikmodule von höchster technischer… Weiterlesen...
SPD und Naturschutzring für Fortschreibung der ökologischen Steuerreform
Mit dem am 12.11.2002 im Finanzausschuss des Bundestages diskutierten Gesetzentwurf zur Weiterführung der Ökosteuer sollen die Ermäßigungsregelungen für Unternehmen reduziert werden, um die ökologische… Weiterlesen...