Solarthemen 454. Die beiden Autoren von „Elektrischer Strom“ wollten ein Fachbuch schreiben, das die Realität aus ihrer Sicht beleuchtet. Demnach können erneuerbare Energien keinen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite616
Elektromobilität treibt PV nur selten an
Solarthemen 454. Elektromobilität und der Einsatz erneuerbarer Energien werden häufig im Zusammenhang genannt. Doch die beiden Technologien haben nur bedingt miteinander zu tun. Sie… Weiterlesen...
Interview mit Schornsteinfeger-Vorstand Stehmeier: Das neue Label wird helfen
Solarthemen 454. Dr.-Ing. Dieter Stehmeier ist bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger in Langenhagen bei Hannover und Vorstand Technik des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV). Mit dem… Weiterlesen...
Baden-Württemberg bewilligt 2,4 Millionen Euro für die Solarzellen-Entwicklung und -Fertigung
Am 25.08.2015 hat der baden-württembergische Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid die Bewilligung für das Projekt „Industrie 4.0 im Einsatz für zukünftige Solarzellenentwicklung und –fertigung“ (InES)… Weiterlesen...
KfW fördert immer mehr Photovoltaik-Speicher; Fallende Preise und Wunsch nach Unabhängigkeit treiben Nachfrage an
In den ersten sieben Monaten dieses Jahres hat die KfW gut 35 Prozent mehr Solarstrom-Speicher gefördert als im Vorjahreszeitraum. Seit dem Start des Marktanreizprogramms… Weiterlesen...
SEMI übergibt Koordination der Internationalen Technologie-Roadmap für Photovoltaik an den VDMA
Der Halbleiter-Industrieverband SEMI (San Jose, Kalifornien, USA) Weiterlesen...
Midsummer erhält Millionenkredit für die Weiterentwicklung von Photovoltaik-Produktionsanlagen für Dünnschicht-Solarzellen
Das schwedische Solarenergie-Unternehmen Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage meldet profitables Wachstum im ersten Halbjahr 2015
Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage berichtet, er habe sein profitables Wachstum im ersten Halbjahr 2015 weiter fortgesetzt. Umsatz- und Ergebnissteigerung lagen… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Taiwanesischer Hersteller TSMC stellt Produktion aus Kostengründen ein
TSMC (Hsinchu, Taiwan) berichtete am 25.08.2015, dass sein Tochterunternehmen TSMC Solar Ende August die Dünnschicht-Produktion einstellen werde. Das Photovoltaik-Geschäft sei nicht mehr rentabel, so… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: 241 Unternehmen mit Projekten mit 11 GW für die Solar-Auktion am 28. August qualifiziert
Das staatliche brasilianische Stromversorgungs-Unternehmen EPE, das die Energie-Auktionen in Brasilien durchführt, berichtete am 25.08.2015, dass 241 Unternehmen mit Projekten mit einer Gesamtleistung von 11.261… Weiterlesen...
IBC SOLAR plant 2015 in Deutschland Photovoltaik-Großprojekte mit 80 MW und fordert massive Erhöhung des Ausschreibungsvolumens für Freiflächenanlagen
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, blickt in Deutschland auf ein gutes erstes Halbjahr mit Großprojekten im… Weiterlesen...
LG Electronics baut Photovoltaik-Fertigungskapazitäten in Südkorea abermals aus
Nach dem Gewinn des Intersolar Awards 2015 sowie des Plus X Awards 2015 für das neue Photovoltaik-Hochleistungsmodul LG NeON 2 behauptet sich LG Electronics… Weiterlesen...
ReneSola: Photovoltaik-Modulabsatz im zweiten Quartal um 35,1 % gesunken, Bruttomarge auf 16,5 % gestiegen
ReneSola Ltd (Schanghai, China) gab am 25.08.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des zweiten Quartals bekannt. Weiterlesen...
EnergyTrend: Erweiterung der Photovoltaik-Produktionskapazitäten im zweiten Halbjahr wird sich 2016 auf die Märkte auswirken
Indien ist inzwischen der am schnellsten wachsende Photovoltaik-Markt und hat Großbritannien als eines der drei wichtigsten Exportländer für chinesische Solarmodule ersetzt, berichtet EnergyTrend, eine… Weiterlesen...
MaxSolar saniert Deutschlands älteste Photovoltaik-Großanlage auf der Insel Pellworm
Bereits 1983 wurde auf der nordfriesischen Insel Pellworm die erste Photovoltaik-Großanlage Deutschlands mit 300 kW Nennleistung errichtet. 2005 wurde sie abgebaut und recycelt. Heute… Weiterlesen...
Denham Capital kooperiert mit Nexif Energy; Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken in Südostasien
Denham Capital (London, UK), eine auf Energie spezialisierte, global tätige Privatkapital-gesellschaft, und Nexif (Singapur), ein unabhängiges Energiemanagement-Unternehmen, gaben am 24.08.2015 eine Partnerschaft bekannt. Weiterlesen...
Endkundenstudie: Deutsche Hausbesitzer sind in Sachen Photovoltaik auf dem Wissenstand von 2011
Die Befragten der aktuellen Endkundenstudie des Bonner Marktforschungsinstituts EuPD Research verschätzen sich bei Photovoltaik-Systempreisen etwa um den Faktor 1,7 – und liegen damit beim… Weiterlesen...
EUROSOLAR: „Bundesregierung erfindet Strommarkt ohne Energiewende“
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. (EUROSOLAR) übt scharfe Kritik am Weißbuch des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Strommarkt. Weiterlesen...
SolarWorld feiert 40 Jahre Photovoltaik-Produktion in den USA; 500 Solar-Installateure beim Jahrestreffen erwartet
SolarWorld (Hillsboro, Oregon, USA) Weiterlesen...
GILDEMEISTER installiert erste CellCube Vanadium-Redox-Flow-Batteriespeichersysteme in Tschechien
Die GILDEMEISTER energy storage GmbH (Wiener Neudorf, Österreich) meldete am 24.08.2015 die ersten beiden Installationen des Energiespeicher-Systems „CellCube“ in Tschechien. Weiterlesen...
Österreichischer Energiespeicher-Hersteller präsentiert neue Speichergeneration mit Smart-Grid-Funktion
Der österreichische Energiespeicher-Hersteller neovoltaic (Graz) bringt eine neue Generation seiner neoStore-Speicher auf den Markt, die sich durch eine hohe Flexibilität und Zukunftsfähigkeit auszeichne. Weiterlesen...
Sonneninvest meldet Crowdfunding-Rekord für Photovoltaik-Anlagen; Über eine Million Euro eingesammelt
Erstmals konnte ein Unternehmen mehr als eine Million Euro für Photovoltaik-Projekte über Schwarmfinanzierung von privaten Investoren einsammeln. Weiterlesen...
Bundesamt für Wirtschaft meldet 30 Prozent mehr Anträge für Solarthermie-Förderung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verzeichnet in diesem Sommer ein deutlich gestiegenes Interesse an Solarthermie-Anlagen. Nach aktuellen Zahlen stieg die Zahl der… Weiterlesen...
US-Präsident Obama kündigt weitere Maßnahmen für erneuerbare Energien und Energieeffizienz an
US-Präsident Obama will weitere Schritte gegen den Klimawandel unternehmen, sich für erneuerbare Energien und Energieeffizienz einsetzen, Innovationen fördern und eine saubere, stabile Umwelt für… Weiterlesen...
Vom Elektroauto-Pionier zum Energiespeicher-Hersteller: Deutscher Tesla-Chef wird Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei der Sonnenbatterie GmbH
Ab dem 01. Oktober übernimmt Philipp Schröder die Geschäftsführung Vertrieb und Marketing bei der Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried). In dieser Funktion wird er den weltweiten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Solarpark von Mp-tec geht südlich der Stadt Kraśnik ans Netz
Die Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde) hat nach einer Bauzeit von nur 2,5 Wochen in Polen, zirka 11 Kilometer südlich der Stadt Kraśnik,… Weiterlesen...
Britische Organisationen bitten Premierminister um weitere Förderung von kleinen Erneuerbare-Energien-Anlagen über die Einspeisevergütung
Eine Vereinigung von hundert britischen Organisationen, die Zehntausende Arbeiter, Kleinunternehmer, Einzelhändler, Landwirte, Kooperativen und kommunale Vertreter repräsentieren, hat sich in einem Brief an den… Weiterlesen...
Neue Studie: Windgas kann die Kosten der Energiewende um Milliarden senken und 100 Prozent Erneuerbare ermöglichen
Erst die Windgas-Technologie zur Speicherung von Solar- und Windstrom ermöglicht in Deutschland bis 2050 eine vollständige Stromversorgung mit erneuerbaren Energien und senkt zugleich die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher-Pilotprojekt in Australien: Private Solar-Batterien könnten dem Stromnetz und den Endverbrauchern helfen
In den letzten Monaten sind rund 30 australische Haushalte einem Pilotprojekt beigetreten, das Einblick in das Stromnetz der Zukunft geben soll. Die Teilnehmer erhalten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: US-Unternehmen I Squared Capital investiert in Amplus, einen Projektentwickler von Dach-Solarstromanlagen
I Squared Capital (New York, USA) gab am 24.08.2015 bekannt, über seinen ISQ Global Infrastructure Fund eine Investition in Amplus Energy Solutions Private Limited… Weiterlesen...