Aufgrund von Installations-Fristen, auslaufenden Solar-Förderungen und anderen politischen Änderungen in den beiden weltgrößten Solar-Märkten, China und USA, rechnet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) im… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite616
Stadtwerke-Kooperation Trianel unterzeichnet Offene Erklärung gegen Photovoltaik-Strafzölle
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel ist der aktuellste Unterzeichner der Offenen Erklärung für einen Photovoltaik-Markt ohne Handelsbarrieren. Weiterlesen...
Manz AG: Restrukturierungsprogramm eingeleitet; Geschäftsbereich Photovoltaik auf dem Prüfstand
Die Manz AG (Reutlingen) veröffentlichte am 09.11.2015 den Finanzbericht zu den ersten neun Monaten 2015. Bereits das erste Halbjahr sei maßgeblich durch Verzögerungen beim… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent REC Solar meldet Rekord-Modulabsatz im dritten Quartal 2015
REC Solar Holdings AS (Oslo, Norwegen) hat am 06.11.2015 seinen Quartalsbericht „Solar Market Insight” veröffentlicht, der Konzernergebnisse, Erfolge, Strategien und Auswertungen des globalen Solar-Markts… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Teile der Grünen wollen das 100 %-Erneuerbare-Energien-Ziel massiv abschwächen
Auf der kommenden Bundesdelegierten-Konferenz von Bündnis 90/Die Grünen bahne sich ein Machtkampf an zwischen den „ökologischen Bremsern“ und den Befürwortern einer schnellen Transformation des… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Energiewende ermöglicht Stromversorgern weltweit bis zu 380 Milliarden Euro Wertschöpfung
Die Transformation hin zu einem effizienten, CO2-armen Energiesystem könnte Stromversorgungs-Unternehmen auf der ganzen Welt im Jahr 2030 eine zusätzliche Wertschöpfung zwischen 245 und 380… Weiterlesen...
Workshop am 12. und 13.11. widmet sich technischen Innovationen und Qualitätssicherung in der Photovoltaik-Branche
Die Situation der gesamten Solar-Branche in Deutschland ist unverändert von rasantem Wandel geprägt. Bei weiter wachsendem Wettbewerbsdruck der Photovoltaik-Industrie spielen technische Innovationen -auch zur… Weiterlesen...
Tagung in Kairo beschäftigt sich mit dem Weg zu einer Energiewende in Ägypten
Eine effiziente und saubere Energieversorgung steht derzeit im Mittelpunkt zahlreicher politischer Diskussionen und Entwicklungsprojekte in Ägypten und den Ländern des Nahen Ostens. Immer wieder… Weiterlesen...
ASUE-Effizienzdialog: Power-to-Heat und Power-to-Gas können den Schritt von der Strom- zur Wärmewende unterstützen
Beim 14. ASUE-Effizienzdialog am 26.10.2015 in Berlin wurde diskutiert, was "Power-to-Heat" und "Power-to-Gas" zur weiteren Entwicklung der Energiewende beitragen können. Weiterlesen...
Jahrhundertprojekt Energiewende: Juristen der Universität Würzburg analysieren die Situation
Im Jahr 2011 hat die Bundesregierung die Energiewende ausgerufen. Nicht nur nach Ansicht von Experten ist dieses Vorhaben eine der bedeutendsten Herausforderungen der Gegenwart.… Weiterlesen...
Strompreiserhöhung: Energieversorger schicken versteckte Botschaften an ihre Stromkunden
Regelmäßig bekommen Stromkunden im November Post von ihrem Versorger, in der er Preissteigerung für das kommende Jahr mitteilt. Doch nicht jeder Kunde erkennt das… Weiterlesen...
HTWK Leipzig: Wohnhäuser können deutlich mehr Energie erzeugen, als sie verbrauchen
Knapp ein Drittel des deutschen Energieverbrauchs geht auf private Haushalte zurück. Das ist nicht nur für das Klima schädlich, sondern kostet einen durchschnittlichen Haushalt… Weiterlesen...
Zukunft Altbau gibt neue Broschüre zum Erneuerbare-Wärme-Gesetz 2015 heraus
Am 01.07.2015 trat das novellierte Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) in Baden-Württemberg in Kraft. Eine neue Broschüre des baden-württembergischen Umweltministeriums erklärt, was das Landesgesetz für Gebäudeeigentümer bedeutet… Weiterlesen...
Internet-Vorlesung zu Klimawandel und seinen Folgen startet am 9. November
In wenigen Wochen findet die Weltklimakonferenz in Paris statt, mit dem Ziel, ein globales Klimaabkommen zu verabschieden. Wer besser verstehen will, warum der Klimawandel… Weiterlesen...
Universum Student Survey 2015: SolarWorld ist attraktivster Arbeitgeber in der Sparte erneuerbare Energien
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld AG (Bonn) ist bei angehenden Ingenieuren und Naturwissenschaftlern der beliebteste Arbeitgeber im Bereich erneuerbare Energien. Das ist das Ergebnis des „Universum… Weiterlesen...
SunPower erhält Auszeichnungen für umweltfreundliche Photovoltaik-Modulfabrik auf den Philippinen
SunPower (San Jose, Kalifornien, USA) wurde für seine Umweltverträglichkeit und grüne Initiativen in der Photovoltaik-Modulfabrik auf den Philippinen ausgezeichnet. Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS liefert Photovoltaik-Module mit 27,5 MW an indischen Farbenhersteller
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) hat die Lieferung von Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 27,5 Megawatt an Roha Dyechem, den größten Hersteller von… Weiterlesen...
IBC SOLAR-Gründer: Gabriels Entscheidung gegen die Speicher-Förderung ist Bärendienst für die Energiewende
Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat entschieden, das Marktanreizprogramm für Solarstrom-Batteriespeicher nicht verlängern zu wollen. Weiterlesen...
E.ON Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk Maricopa West mit 20 MW in Südkalifornien fertig
E.ON Solar (San Francisco, Kalifornien, USA), ein Tochterunternehmen von E.ON SE, berichtete am 04.11.2015, dass das Photovoltaik-Kraftwerk Maricopa West mit einer Nennleistung von 20 Megawatt… Weiterlesen...
Gabriel will Förderstopp für Solarstrom-Speicher nach nur drei Jahren; Selbst Regierungsgutachter empfehlen Weiterentwicklung statt Abschaffung der Förderung
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel will das Förderprogramm für Photovoltaik-Speicher zum Jahresende abschaffen. Dies geht aus einem aktuellen Schreiben an den Wirtschaftsausschuss im Bundestag hervor. Weiterlesen...
Energiespeicher: STEAG investiert in Neuanschaffung von sechs Großbatterie-Systemen mit zusammen 90 MW
Mit dem Beschluss einer Investition von rund 100 Millionen Euro in sechs Großbatteriesysteme strebt die STEAG GmbH (Essen) eine Vorreiterrolle bei der Etablierung von Batteriespeichern… Weiterlesen...
Deutsche Bank: Photovoltaik ist in Chile die günstigste Art der Stromerzeugung
Deutsche Bank Equity Research Weiterlesen...
Fraunhofer-Studie zeigt Wege zur Transformation des deutschen Energiesystems bis 2050
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben eine Studie zur System- und Kostenentwicklung einer klimaschutz-kompatiblen Transformation des deutschen Energiesystems von heute bis… Weiterlesen...
Lightsource schließt Refinanzierung eines Photovoltaik-Portfolios mit 101 MW in Großbritannien ab
Die LightSource Renewable Energy Weiterlesen...
Solar-Fonds Wattner SunAsset 5 hat drittes Photovoltaik-Kraftwerk übernommen; Zinszahlung 2015 bereits erfolgt
Die Wattner AG (Köln) hat für den Fonds Wattner SunAsset 5 bereits 30 % der angestrebten Gesamtleistung übernommen, berichtet das Unternehmen. Nach den Photovoltaik-Kraftwerken Burgstädt und… Weiterlesen...
Viessmann und indischer Photovoltaik-Produzent Vikram Solar kooperieren
Viessmann Werke GmbH & Co. KG (Allendorf), einer der international führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen, wird in Deutschland exklusiver Vertriebspartner des internationalen… Weiterlesen...
SMA meldet Meilenstein in Nordamerika: Installierte Photovoltaik-Wechselrichter-Leistung übersteigt 7,5 Gigawatt
Die von der SMA Solar Technology AG (Niestetal) in Nordamerika installierte Wechselrichter-Leistung übersteigt mittlerweile 7,5 Gigawatt. Damit habe SMA seinen Status als führender Anbieter von… Weiterlesen...
SolarEdge meldet Rekordumsatz mit Photovoltaik-Wechselrichtern im letzten Quartal
SolarEdge Technologies Weiterlesen...
KYOCERA TCL Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 8,5 MW auf einer Insel in Japans größtem See fertig
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) und die Century Tokyo Leasing Corporation berichteten am 04.11.2015, dass ihr Gemeinschafts-Unternehmen Kyocera TCL Solar LLC das größte Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
GTM Research: Weltmarkt für smarte Photovoltaik- und Wechselstrom-Module wächst bis 2020 auf über ein Gigawatt
Integrierte smarte und Wechselstrom (AC)-Module nehmen einen immer größeren Teil des Mikrowechselrichter- und Leistungsoptimierer-Marktes ein. Das geht aus dem neuesten Bericht von GTM Research… Weiterlesen...