Der Photovoltaik-Modulhersteller und -Projektentwickler SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat am 30.04.2015 die Ergebnisse des ersten Quartals 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite677
Photovoltaik-Unternehmen First Solar meldet Umsatzrückgang und Verluste im ersten Quartal 2015
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) gab am 30.04.2015 die Finanzergebnisse des ersten Quartals bekannt. Der Nettoumsatz betrug 469 Millionen US-Dollar und lag damit um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher für die globale Energiewende: LichtBlick bindet Tesla-Batterien in die Energiemärkte ein
Das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick (Hamburg) und der Elektromobil- und Batteriehersteller Tesla (Palo Alto, Kalifornien, USA) haben eine globale Energie-Partnerschaft vereinbart. Ziel ist die… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 97 MW Photovoltaik-Zubau im März 2015
Die Bundesnetzagentur hat am 30.04.2015 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Mikronetze in Kenia: Powerhive schließt zweijährige Feldtests erfolgreich ab
Powerhive, Inc. (Berkeley, Kalifornien, USA) berichtete am 29.04.2015, sein Portfolio an netzfernen Mess- und Kontrollsystemen habe einen zweijährigen Feldtest in Kenia bestanden. Damit sei… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: HeliaFilm als Teil nachhaltiger Glas-Lösungen auf der Weltausstellung in Mailand zu sehen
Die organische Solar-Folie „HeliaFilm“ der Heliatek GmbH (Dresden) wird Teil der diesjährigen Weltausstellung in Mailand sein. Die Expo wird im Mai 2015 unter dem… Weiterlesen...
Energiewende-Index 2015: Akzeptanz wächst dynamischer als Effizienzmaßnahmen; Photovoltaik sehr gut akzeptiert
Die Akzeptanz der Energiewende unter Bürgern der Region Oberrhein wächst schneller als ihre Bereitschaft, in Effizienzmaßnahmen zu investieren. Obwohl die Kostenverteilung der Energiewende als… Weiterlesen...
Photovoltaik in Schottland: WINAICO stattet fast 750 Dächer mit Modulen mit insgesamt 2,6 MW aus
WINAICO, Tochtergesellschaft von Taiwans größtem Photovoltaik-Modulhersteller Win Win Precision Technology Co., Ltd., erhielt den Zuschlag für ein großes Hausbauprojekt in Berwickshire, Schottland. Weiterlesen...
Planersymposium informiert über Wärmepumpen und Einbindung von Photovoltaik-Anlagen
Große Wärmepumpen-Anlagen müssen sorgfältig geplant werden. Die integrale Planung in Verbindung mit energieeffizienten Geräten und Lösungen steht im Mittelpunkt eintägiger Symposien der Stiebel Eltron… Weiterlesen...
Ökonomie-Professor Herrmann-Pillath plädiert für globale Energiesteuer, um den Verbrauch einzudämmen
„Ohne eine globale Energiesteuer für alle Energiearten lässt sich das Wachstum des weltweit steigenden Energieverbrauchs nicht eindämmen.“ Weiterlesen...
„Jugend forscht“: Nachwuchsforscher entwickeln Lösungen für die Nutzung von Solarenergie, Windkraft und Biomasse
Deutschlands Forschernachwuchs engagiert sich stark für die Energiewende. Das zeigen mehrere Gewinnerprojekte der diesjährigen Landeswettbewerbe von „Jugend forscht“. Ob Solarenergie, Windkraft oder Biomasse: Die… Weiterlesen...
Bundeswettbewerb „SolarMobil Deutschland“ geht in die nächste Runde
Der Startschuss für "SolarMobil Deutschland" ist gefallen: Bis Anfang September 2015 können sich Schüler von 10 bis 18 Jahren mit selbstgebauten Solar-Flitzern für den… Weiterlesen...
Europäischer Energiespar-Wettbewerb für kleine und mittlere Unternehmen gestartet; Bewerbung noch bis Ende Mai möglich
Würden alle kleinen und mittleren Unternehmen Europas den Standby-Betrieb ihrer Computer abschalten, ließe sich damit der jährliche Stromverbrauch einer Großstadt wie Hamburg einsparen, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projekt in Haiti erhält den Buscher-Media-Zukunftspreis
Am 26.04.2015 wurde im Rahmen des Zukunftsmarkts Mittelbaden in Bühl der Buscher-Media-Zukunftspreis verliehen. Die Auszeichnung erhalten Personen oder Organisationen, die durch ihre Projekte den… Weiterlesen...
Umwelthilfe und Mieterbund: Umsetzung des Energieausweises am Immobilienmarkt ist mangelhaft
Seit einem Jahr verpflichtet der Energieausweis Vermieter und Verkäufer dazu, potenzielle Mieter oder Käufer über den energetischen Zustand eines Gebäudes aufzuklären. Die meisten Immobilienanbieter… Weiterlesen...
Sybac Solar unterschreibt Asset Transfer Agreement für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,2 MW in Japan
Der internationale Photovoltaik-Projektentwickler Sybac Solar berichtete am 30.04.2015, er habe in Tokio ein Asset Transfer Agreement mit einem japanischen Investor über ein PV-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Französischer Photovoltaik-Projektentwickler Solairedirect verschiebt Börsengang
Am 29.04.2015 gab der internationale Photovoltaik-Projektentwickler Solairedirect SA (Paris, Frankreich) bekannt, dass er beschlossen habe, seinen Börsengang zu verschieben. Weiterlesen...
BEE zur Photovoltaik-Pilotausschreibung: „Die Ergebnisse beantworten nicht die drängenden Fragen“
Der Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) e.V., Dr. Hermann Falk, hat Stellung zu den ersten Ergebnissen der Pilotausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen genommen. Weiterlesen...
Sonnenbatterie und Sungevity wollen im zweiten Halbjahr Energiespeicher für Haushalte in den USA und Europa anbieten
Das Photovoltaik-Unternehmen Sungevity Inc Weiterlesen...
Stadtwerke-Kooperation Trianel sichert sich 18,5 Megawatt bei erster Photovoltaik-Freiflächenausschreibung
Bei der Pilotausschreibung der Bundesnetzagentur für Photovoltaik-Freiflächenanlagen konnte die Stadtwerke-Kooperation Trianel zusammen mit weiteren Partnern sechs Gebote platzieren und sich den Zuschlag für insgesamt… Weiterlesen...
IHS meldet Photovoltaik-Boom in Großbritannien; mehr als 1,6 GW Zubau im ersten Quartal 2015
Laut einem neuen Bericht von IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) wurden in Großbritannien im ersten Quartal 2015 mindestens 110 Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
IBC SOLAR: Neue Schritte von EU ProSun in Sachen Photovoltaik-Zölle führen weiter in die Sackgasse
EU ProSun hat am 29.04.2015 angekündigt, eine Anti-Umgehungsklage gegen die chinesische Photovoltaik-Industrie zu fordern. Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulklemme von Renusol ist für den Intersolar Award nominiert
Die neue Universalklemme RS1 des Montagesystem-Herstellers Renusol GmbH (Köln) ist für den diesjährigen Intersolar Award in der Kategorie Photovoltaik nominiert. Weiterlesen...
Solar Frontier soll Photovoltaik-Dünnschichtmodule mit 23 MW an Konar Energy in die Türkei liefern
Solar Frontier Europe, eine Tochtergesellschaft von Solar Frontier (Tokio, Japan) und der türkische Solarstrom-Erzeuger Konar Energy haben auf der Solarex 2015 in Istanbul eine… Weiterlesen...
BayWa r.e. weitet den Vertrieb von Photovoltaik-Modulen von Trina Solar flächendeckend aus
Seit April 2015 sind die Photovoltaik-Modulreihen „Trina Smart“ und „Trina Honey“ von Trina Solar über alle Vertriebsstandorte der BayWa r.e. renewable energy GmbH (Tübingen/München) flächendeckend… Weiterlesen...
Universität Erlangen-Nürnberg und N-ERGIE erforschen virtuelle Großspeicher
Unter welchen Bedingungen private Photovoltaik-Anlagenbetreiber in innovative Stromspeicher investieren, wie diese Speicher zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen und welchen Nutzen sie aus Sicht des… Weiterlesen...
Off-Grid Experts Awards prämieren Entwicklungen und Erfahrungen bei der autarken Energieversorgung
Noch bis zum 30. Mai läuft die Bewerbungsfrist für die Off-Grid Experts Awards 2015. Der Wettbewerb sucht nach inspirierenden Beispielen für die netzferne Stromversorgung… Weiterlesen...
Investitionen in der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 2013 um 3,4 % gesunken
Im Jahr 2013 haben die Unternehmen der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 13,4 Milliarden Euro in Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis, Wiesbaden) auf Basis… Weiterlesen...
F&S solar übergibt Photovoltaik-Park an Bürgergenossenschaft in Abtsgmünd
Die F&S solar concept GmbH (Euskirchen) hat bei Pommertsweiler (Ostalbkreis, Baden-Württemberg) einen Photovoltaik-Park an eine Bürgergenossenschaft übergeben. Es sei bereits das dritte PV-Kraftwerk seit… Weiterlesen...
Energiemanagement von KOSTAL Industrie Elektrik mit DIN ISO Zertifikat 50001 ausgezeichnet
Die KOSTAL Industrie Elektrik GmbH (Hagen) hat für ihr Energiemanagement das DIN ISO Zertifikat 50001 vom TÜV Nord erhalten. Weiterlesen...