Ein Bündnis mehrerer Energieversorger und Verbände fordert die Bundesregierung auf, ein alternatives Direktvermarktungsmodell für Ökostrom zu ermöglichen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite677
Unabhängiger Solarstrom-Produzent Etrion meldet Ergebnisse für 2014: 25,8 Millionen US-Dollar Rohertrag
Der unabhängige Solarstrom-Produzent (IPP) Etrion Corporation hat am 19.03.2015 die Finanzergebnisse des Jahres 2014 veröffentlicht. Weiterlesen...
Solar Power, Inc. will schwimmende Photovoltaik-Kraftwerke mit 50 MW im Südwesten der USA und Mexiko bauen
Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) hat am 19.03.2015 eine Partnerschaft mit Aqua Clean Energy (ACE) bekannt gegeben. Die Unternehmen wollen gemeinsam schwimmende Photovoltaik-Projekte… Weiterlesen...
Beratungsunternehmen beziffert volkswirtschaftliche Kosten der Sonnenfinsternis mit rund 3 Millionen Euro; Abschalten der Photovoltaik-Anlagen wäre noch teurer
Das Beratungsunternehmen Energy Brainpool (Berlin) untersuchte in einem White Paper den möglichen Einfluss der Sonnenfinsternis am 20. März 2015 auf den Strommarkt. Weiterlesen...
Messstellenbetreiber zeigt Solarstrom-Produktion von Photovoltaik-Anlagen während der Sonnenfinsternis in Echtzeit
Am 20.03.2015 verdunkelt sich der Himmel über Deutschland für rund 2,5 Stunden um bis zu 80 Prozent. Was das für die Solarstrom-Produktion der Photovoltaik-Anlagen bedeutet, lässt… Weiterlesen...
Expertenwissen für die Energiespeicherbranche: Premiere der ees Europe Conference im Rahmen der ees Europe
Erstmals stellen Experten Neuheiten der Energie-speichertechnik auf einer eigenen Konferenz im Rahmen der electrical energy storage (ees) Europe vor. Damit baut die Fachmesse für… Weiterlesen...
TÜV Rheinland erweitert Forschungsprojekt zum Solarstrom-Ertrag von Photovoltaik-Modulen um Wüstenstandort
TÜV Rheinland (Köln) hat sein Forschungsprojekt zum Energieertrag von Photovoltaik-Modulen (PV-KLIMA) um einen neuen Standort erweitert. Weiterlesen...
Studie zeigt anhaltend großes Interesse institutioneller Investoren an Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen
43 Prozent der institutionellen Anleger haben bereits in Erneuerbare-Energien-Anlagen investiert, mehr als 60 Prozent planen weitere Investitionen, ein Drittel davon in nächster Zukunft. Weiterlesen...
Intersolar Europe Conference 2015 gibt Einblicke in die Solarmärkte und Technologien der Zukunft aus Expertensicht
Am 09. und 10. Juni 2015 treffen sich zur Intersolar Europe Conference und den begleitenden Konferenzen und Workshops rund 1.100 Teilnehmer und 200 Referenten… Weiterlesen...
SOLARWATT schließt Centrosolar-Übernahme in Frankreich ab; Kooperation mit BMW in Sachen Elektromobilität
Der Markenwechsel von Centrosolar zu SOLARWATT in Frankreich ist abgeschlossen, berichtet die SOLARWATT GmbH (Dresden). Nach der erfolgreichen Zusammenführung der beiden Photovoltaik-Marken firmiert das… Weiterlesen...
JinkoSolar will Solarzellen- und Photovoltaik-Modulfabrik mit einer Produktionsleistung von 500 bzw. 450 MW in Malaysia errichten
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 19.03.2015, sie habe vor, eine Solarzellen- und Modul-Produktionsanlage in Penang (Malaysia) zu errichten. Weiterlesen...
Dezentrale Energiespeicher: Navigant Research rechnet in den nächsten drei Jahren mit Verzehnfachung der weltweiten Speicherkapazität
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der den Weltmarkt für dezentrale Energiespeicher (DESS) analysiert und Prognosen für die Leistung, Kapazität… Weiterlesen...
Sachsens erster großtechnischer Batteriespeicher im Innovationskraftwerk Reick eingeweiht
Die DREWAG (Dresden) setzt neben ihrem zentralen Fernwärmesystem auch auf dezentrale erneuerbare Energien und verbindet beide durch einen flexiblen Batteriespeicher. Weiterlesen...
Sonnenfinsternis: Italienischer Netzbetreiber nimmt alle Photovoltaik-Anlagen über 100 kW vom Netz
Um Schwankungen bei der Stromerzeugung während der partiellen Sonnenfinsternis am 20.03.2015 zu vermeiden, hat der italienische Netzbetreiber Terna beschlossen, alle Photovoltaik-Anlagen und Windkraftwerke mit… Weiterlesen...
IHS: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird bis 2019 auf fast 500 Gigawatt steigen
Laut IHS Inc. (El Segundo, Kalifornien, USA) werden im Jahr 2019 weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 498 Gigawatt installiert sein, 177 % mehr als 2014. Weiterlesen...
Solarstrom trotz Sonnenfinsternis: Photovoltaik-Speicher sichern Versorgung
Wenn die partielle Sonnenfinsternis den Himmel am Vormittag des 20.03.2015 für einige Stunden spürbar verdunkelt, werden Photovoltaik-Anlagen vorübergehend deutlich weniger Solarstrom produzieren als gewöhnlich. Weiterlesen...
Japanischer Photovoltaik-Produzent Solar Frontier soll CIS-Module mit über 100 MW für Welspun Renewables nach Indien liefern
Solar Frontier (Tokio, Japan) und Welspun Renewables (Neu Delhi, Indien) haben eine Liefervereinbarung für Photovoltaik-Module mit einem Volumen von 100 Megawatt (MW) geschlossen. Solar Frontier… Weiterlesen...
Experten kommentieren erste Photovoltaik-Freiflächenausschreibung; Zweifel am Fortbestand der Akteursvielfalt
Bis zum 15. April können bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) die notwendigen Informationen zur ersten Photovoltaik-Freiflächenausschreibung abgerufen und Gebote von interessierten Investoren abgegeben werden. Weiterlesen...
SolarContact-Index zeigt trotz großem Photovoltaik-Interesse deutliche Kaufzurückhaltung im Februar
Der SolarContact-Index, Barometer für das Interesse am Kauf von Photovoltaik-Anlagen, verharrte im Februar 2015 auf dem Niveau des Jahresanfangs. Dies sei im Vergleich zum… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch liegt im Trend; Hausbesitzer interessieren sich für Photovoltaik und Energiesparen
Die Themen Photovoltaik und Energiesparen haben das ungebrochene Interesse der Hausbesitzer, berichtet die SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH (Grasberg). Weiterlesen...
Hoher Solarstrom-Eigenverbrauch mit kleinen Photovoltaik-Anlagen: SMA bringt Sunny Boy 1.5/2.5 auf den Markt
Die SMA Solar Technology AG (SMA) führt im Frühjahr 2015 den neuen Photovoltaik-Wechselrichter Sunny Boy 1.5/2.5 in den Markt ein. Weiterlesen...
JinkoSolar-Tochter schließt mit chinesischer Entwicklungsbank Finanzierungsverträge für Photovoltaik-Projekte mit bis zu 1 Gigawatt
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 18.03.2015, dass ihr Tochterunternehmen JinkoSolar Power Co. eine strategische Projektentwicklungs-Vereinbarung mit der China Development Bank… Weiterlesen...
Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft: Sonnenfinsternis zeigt kein Kapazitäts- sondern ein Flexibilitätsproblem
Am 20.03.2015 wird eine partielle Sonnenfinsternis das deutsche Stromnetz für einen Zeitraum von etwa zwei Stunden auf die Probe stellen. Im Zusammenhang mit dem… Weiterlesen...
Frankreich startet weitere Photovoltaik-Ausschreibung, um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen
Die französische Energieministerin Ségolène Royal hat am 17.03.2015 eine neue Weiterlesen...
Sol Voltaics meldet Solarzellen-Weltrekord mit Galliumarsenid-Nanodrähten
Sol Voltaics (San Francisco, Kalifornien, USA), Anbieter von Nanomaterial-Technologie für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 17.03.2015, das Unternehmen habe seinen eigenen Wirkungsgrad-Weltrekord für Solarzellen verdoppelt,… Weiterlesen...
Ägyptische Regierung, SkyPower und IGD schließen Vereinbarung zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 3 Gigawatt
SkyPower Global (Toronto, Ontario, Kanada) und International Gulf Development (IGD) haben mit der ägyptischen Regierung eine Vereinbarung geschlossen, um Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Wirsol Energy schließt Photovoltaik-Kraftwerk mit 29 MW in Großbritannien an das Stromnetz an
Wirsol Energy Ltd (London, UK), Tochter der deutschen WIRCON GmbH, die im Photovoltaik- und Onshore-Windenergiemarkt tätig ist, berichtete am 16.03.2015, dass der Solar-Park „Elms… Weiterlesen...
Tschechien zahlt 6 Milliarden Euro zu viel für Erneuerbare Energien
Aufgrund rechtswidriger Verordnungen der Energie-Regulierungsbehörde ERÚ bezahle Tschechien deutlich überhöhte Fördergelder für die erneuerbaren Energien, beispielsweise die Photovoltaik, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Solarstrom aus dem Weltall: Mitsubishi Heavy Industries schließt Tests der drahtlosen Stromübertragung erfolgreich ab
Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI, Tokio, Japan) hat Demonstrationstests zur drahtlosen Stromübertragung durchgeführt. Die neue Technologie ist derzeit in der Entwicklung und soll Kern… Weiterlesen...