Am 24.07.2014 berichtete Fotowatio Renewable Ventures SL (FRV, Madrid, Spanien), das Unternehmen habe die Finanzierung der Solar-Farm „Jacinta“ abgeschlossen. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite768
USA verhängen neue Strafzölle auf Photovoltaik-Importe aus China und Taiwan; Solar-Verbände kritisieren Entscheidung des Handelsministeriums
Der Solar-Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert: Nun hat das US-Handelsministerium (DOC) weitere Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module und erstmals auch auf taiwanesische Solarzellen… Weiterlesen...
SolarWorld begrüßt Antidumpingzölle der USA auf Photovoltaik-Produkte aus China und Taiwan
Die US-Regierung hat am 25.07.204 die sofortige Einführung eines vorläufigen Antidumping-Zolls auf aus China und Taiwan importierte Photovoltaik-Produkte beschlossen. Weiterlesen...
SunEdison und Community Energy entwickeln größtes Photovoltaik-Projekt im US-Bundesstaat Colorado mit 156 MW
SunEdison, Inc. (St. Peters, Missouri, USA), meldete am 24.07.2014 den Kauf des Photovoltaik-Projekts „Comanche Solar“ mit einer Nennleistung von 156 Megawatt (MW) von Projektentwickler… Weiterlesen...
Solar Frontier will Photovoltaik-Kraftwerk mit 13 MW in japanischer Weltkulturerbe-Stadt bauen
Solar Frontier KK (Tokio, Japan) Weiterlesen...
Nudelhersteller senkt Stromkosten durch Photovoltaik-Anlage mit Modulen von Q CELLS
Die traditionsreiche Teigwaren Riesa GmbH setzt künftig auf Eigenverbrauch von Solarstrom. Noch vor dem 31. Juli 2014 wird der Marktführer für Teigwaren in Ostdeutschland… Weiterlesen...
Bundesweites Projekt „Lernerlebnis Energiewende“ in Osnabrück gestartet; Photovoltaik ein zentrales Thema
Um junge Leute früh an das komplexe Thema Energiewende heranzuführen, setzt das mediengestützte Projekt „Lernerlebnis Energiewende“ auf einen Mix aus Showbühne, Theater und Quiz… Weiterlesen...
Energiespeicher-Technologie: Neuartiger Kathodenaufbau soll Batterien leistungsfähiger machen
Die Nachfrage nach leistungsstarken Batterien, zum Beispiel für die Elektromobilität oder Batterie-Speicherkraftwerke, ist groß. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen wurde nun… Weiterlesen...
Niedersachsens Energie- und Umweltminister sieht Chance zum Umbau der weltweiten Energieversorgung auf erneuerbare Energien in nur drei Jahrzehnten
Niedersachsens Energie- und Umweltminister Stefan Wenzel (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) hat eine Vision: den Umbau der weltweiten Energieversorgung auf erneuerbare Energien innerhalb von nur drei… Weiterlesen...
Neue EU-Energieziele: 60 Prozent der Deutschen sehen Energie-Sparpotenziale im eigenen Haushalt
Bis 2030 soll in der Europäischen Union 30 Prozent an Strom und Wärme eingespart werden - diese Energieeffizienz-Ziele hat die EU-Kommission am 23.07.2014 vorgeschlagen.… Weiterlesen...
Neuer kostenloser Leitfaden informiert über Planung und Installation von Photovoltaik-Anlagen
Viele Hausbesitzer sind sich nicht sicher, ob ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage geeignet ist, wie viel Solarstrom sie damit produzieren können, und ob eine… Weiterlesen...
Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg begrüßt 100. Studierenden
Am 24.09.2014 startet der neue Jahrgang im berufsbegleitenden Masterstudiengang Erneuerbare Energien an der Akademie für erneuerbare Energien in Lüchow. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen asola erhält Prototypen-Auftrag für neuartiges Auto-Solardachsystem
Entwicklungsingenieure der asola Technologie GmbH (Erfurt) melden einen besonderen Erfolg: Einer der weltweit bekanntesten Automobilhersteller habe das neu entwickelte und zum Patent angemeldete Solar-Dachsystem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter für Indien: Solutronic Energy und Bergen Group geben strategische Allianz bekannt
Die Solutronic Energy GmbH (Köngen/Stuttgart) und die Bergen Group (Neu Delhi, Indien) gaben am 28.07.2014 bekannt, dass sie eine strategische Vertriebs-, Service- und Fertigungspartnerschaft… Weiterlesen...
Trina Solar wird Photovoltaik-Module für gewerbliche Dachanlage zum Solarstrom-Eigenverbrauch in Südafrika liefern
Trina Solar Limited (TSL, Changzhou, China) wurde als Lieferant für eine Photovoltaik-Anlage auf einer gewerblichen Dachfläche im südafrikanischen Johannesburg ausgewählt, die von ELDO Energy… Weiterlesen...
REC Solar ASA veröffentlicht Ergebnisse des zweiten Quartals 2014: Solide Umsätze, verstärkte Photovoltaik-Modulproduktion
Im zweiten Quartal 2014 steigerte REC Solar ASA (Sandvika, Norwegen), Anbieter von Systemlösungen und Photovoltaik-Modulen, den Umsatz um 0,2 % auf 175,8 Millionen US-Dollar.… Weiterlesen...
EnergyTrend: Folgen des Photovoltaik-Handelsstreits zwischen den USA und China werden erst 2015 deutlich; Hohe Lagerbestände verzögern Preiserholung
Gespannt erwarten Photovoltaik-Hersteller die vorläufige Antidumping-Regelung für Photovoltaik-Importe aus China in die USA, die Ende Juli bekannt gegeben werden soll. Weiterlesen...
Kanadischer Photovoltaik-Hersteller QSolar schließt Modultests in der Wüste ab und meldet herausragende Ergebnisse
QSolar Limited (Calgary, Alberta, Kanada) meldete am 24.07.2014, dass nun der technische Bericht von der TUV SUD Certification and Testing (China) Co. Ltd. über… Weiterlesen...
BSW-Solar zu den neuen EU-Richtlinien für Heizungen: Solarthermie-Spezialisten müssen sich jetzt informieren
Die schrittweise Umsetzung der europäischen Energieeffizienz-Richtlinien werde im kommenden Jahr auch Heizungs- und Warmwasseranlagen betreffen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar, Berlin). Weiterlesen...
Enel Green Power will Photovoltaik-Produktion von 3Sun in Italien alleine weiterführen
Enel Green Power SpA (Rom, Italien) will die Anteile der Sharp Corporation (Osaka, Japan) und von STMicroelectronics am Gemeinschaftsunternehmen 3Sun Srl übernehmen. Sharp Corporation… Weiterlesen...
ReneSola verkauft 40 Energiespeicher-Systeme an Think Green Energy in Großbritannien
ReneSola Ltd. (Jiashan, China), Anbieter von Photovoltaik-Produkten, meldete am 23.07.2014 die Lieferung von 30 Energiespeicher-Systemen vom Typ „Novaplus“ mit 2 kW an einen Vertriebshändler in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk mit 3,93 MW in Amberg eröffnet
Am 19.07.2014 eröffnete die Green Energy 3000 GmbH (Leipzig) mit allen beteiligten Partnern, Lieferanten und Subunternehmen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 3,93 MW im bayerischen Amberg. Weiterlesen...
Wagner Solar UK heißt jetzt Wagner Renewables; Normaler Geschäftsbetrieb geht weiter
Wagner Solar UK Ltd. (Chichester, West Sussex, Großbritannien) heißt nach der Insolvenz der deutschen Muttergesellschaft Wagner & Co (Cölbe) jetzt Wagner Renewables Ltd. Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Weltweites Solar-Marktvolumen wird sich bis 2020 auf 137 Milliarden US-Dollar verdoppeln
Der verstärkte Fokus auf die Minderung von Treibhausgas- und anderen Schadstoff-Emissionen treibt den globalen Solar-Markt an. Wenn angemessene Gesetze sowie der Bedarf nach Energieautarkie… Weiterlesen...
Freiberger SolarWorld-Töchter werden in neuer Produktionsgesellschaft zusammengefasst; Komplette Photovoltaik-Wertschöpfungskette in einem Unternehmen vereinigt
Ab dem 22. Juli 2014 treten die drei produzierenden Freiberger SolarWorld-Töchter als eine Gesellschaft auf. Aus Deutsche Solar GmbH (Waferproduktion), Deutsche Cell GmbH (Solarzellenproduktion)… Weiterlesen...
Französischer Batteriehersteller Saft soll Lithium-Ionen-Speicher für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 12 MW nach Hawaii liefern
Der Batteriehersteller Saft (Paris, Frankreich) hat mit der Kauai Island Utility-Kooperative (KIUC) einen Millionenvertrag abgeschlossen. Saft soll einen Lithium-Ionen-Batteriespeicher, bestehend aus acht „Intensium Max… Weiterlesen...
Yingli Solar soll Photovoltaik-Module für ein Großprojekt mit 32 MW in Japan liefern
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 23.07.2014, dass ihr Tochterunternehmen Yingli Green Energy Japan Corporation („Yingli Japan”) eine Liefervereinbarung… Weiterlesen...
Französischer Photovoltaik-Markt eingebrochen; Branche fordert Reform der Einspeisevergütung
Laut den neuesten Zahlen der französischen Energie-Regulierungsbehörde CRE ist der Photovoltaik-Markt in Frankreich im zweiten Quartal 2014 dramatisch eingebrochen. Weiterlesen...
Finanzierung des Photovoltaik-Großprojekts Kingston mit 140 MW in Ontario abgeschlossen
CarbonFree Technology Inc. (Toronto, Ontario, Kanada) berichtete am 22.07.2014, das Unternehmen werde als Projektpartner von Samsung Renewable Energy Inc. und Connor, Clark & Lunn… Weiterlesen...
Israelisches Unternehmen Ellomay Capital kauft Photovoltaik-Kraftwerke mit 5,2 MW in Spanien
Ellomay Capital Ltd. (Tel Aviv, Israel), ein junges Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und Energie-Infrastruktur, hat Kaufverträge für drei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung… Weiterlesen...