Die CENTROSOLAR Group AG (München) gab am 23.10.2013 bekannt, dass sich ihre beiden Tochtergesellschaften, Centrosolar AG (Hamburg) und Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH (Wismar) mit den… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite829
Ägypten schreibt Photovoltaik-Projekt mit 20 MW aus
Nach einer Finanzierungszusage der französischen Entwicklungsagentur (AFD) hat Ägypten am 20.10.2013 die Ausschreibung für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 20 Megawatt (MW) im… Weiterlesen...
Jordanien veröffentlicht Liste von Projektentwicklern für ein Photovoltaik-Kraftwerk in El Quweira
Das Königreich Jordanien hat eine Liste mit 25 Unternehmen veröffentlicht, die sich an der Ausschreibung für ein Photovoltaik-Projekt in El Quweira beteiligen können, das… Weiterlesen...
Finanzanalyst Dextro vergibt A-Rating an DBE Deutsche BürgerEnergie eG
Der Finanzprodukt-Analyst Dextro Group Germany GmbH (Darmstadt) hat bei der Genossenschaft DBE Deutsche BürgerEnergie eG (Nürnberg) eine Plausibilitätsprüfung mit abschließender Stabilitätsanalyse durchgeführt. Dextro hat… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Luxor Solar erhalten Zertifikat für bestandenen Salznebeltest
Die Luxor Solar GmbH (Stuttgart) hat den Salznebeltest mit dem 60-zelligen monokristallinen Photovoltaik-Modul ihrer Produktlinie Eco Line bestanden. Weiterlesen...
M+W Group zum dritten Mal mit dem internationalen „Solar Industry Award“ ausgezeichnet
Der internationale Anlagenbauer M+W Group (Stuttgart) ist von der Zeitschrift ‚Solar International‘ mit Sitz in London mit dem jährlich vergebenen „Solar Industry Award“ ausgezeichnet… Weiterlesen...
Forschungsprojekt PVScan untersucht Schäden an Photovoltaik-Modulen
Im Projekt „Evaluationsforschung zur Qualitätssicherung und -bewertung von Photovoltaik-Modulen im Solarpark“ (PVScan) will ein Konsortium aus Solar-Unternehmen und Forschungseinrichtungen herausfinden, welche Langzeiteffekte typische Schäden… Weiterlesen...
Indien erreicht 2,1 Gigawatt Photovoltaik-Leistung
In Indien waren Ende August 2013 insgesamt Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von 2,1 Gigawatt (GW) installiert, berichtet das Ministerium für neue und erneuerbare Energien… Weiterlesen...
ZSW stellt Weltrekord-Solarzelle her; Dünnschicht-Photovoltaik überholt mit 20,8 Prozent Wirkungsgrad multikristalline Siliziumtechnologie
Im Wettlauf um eine höhere Solarstrom-Ausbeute hat das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Stuttgart) einen neuen Weltrekord erzielt. Weiterlesen...
Amerikanisches Energieministerium will Solar-Forschung mit 60 Millionen USD fördern
Das US-Energieministerium (DOE) hat bekanntgegeben, dass im Rahmen der „SunShot“-Initiative rund 60 Millionen US-Dollar für die Forschung und Entwicklung zur Solarenergie bereit stehen. Weiterlesen...
Hanwha SolarOne durchbricht 4 Gigawatt-Marke an weltweit ausgelieferten Photovoltaik-Modulen
Die Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China), globaler Top 10-Photovoltaik-Hersteller, hat bereits Solarmodule mit einer Gesamtleistung von mehr als vier Gigawatt (GW) in weltweit… Weiterlesen...
IHS: Südafrika, Israel und Saudi-Arabien sind die bedeutendsten Photovoltaik-Märkte MENA-Region
Südafrika wird Israel als führenden Photovoltaik-Markt im Mittleren Osten und Nordafrika (MENA) überholen, berichtet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) in einem neuen Report. Weiterlesen...
Anteil der Erneuerbaren am Energiemix von Südafrika wird bis 2012 auf 12% steigen
Mit Verweis auf die südafrikanischen Ausschreibungen für Projekte zur Nutzung der erneuerbaren Energien prognostiziert Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien, USA), dass der Anteil… Weiterlesen...
Premium-Module der Solar-Fabrik AG bestehen Hagelwiderstandsprüfung
Alle Photovoltaik-Module der Serien Premium und Premium incell der Solar-Fabrik AG (Freiburg) können Hagelkörnern von bis zu drei Zentimetern Durchmesser ohne Schaden standhalten und… Weiterlesen...
Solarwatt erweitert Sortiment der Glas-Glas-Solarmodule
Der Dresdner Solar-Pionier Solarwatt startet am 22.10.2013 den Verkauf des Photovoltaik-Moduls Solarwatt 60P. Das neue PV-Modul vereine alle Qualitätsvorteile eines Glas-Glas-Solarmoduls wie höchste Belastbarkeit,… Weiterlesen...
GreenVesting startet Schwarmfinanzierung für Photovoltaik-Anlage mit 600 kW in Mecklenburg-Vorpommern
Die GreenVesting GmbH & Co. KG (Usingen) will eine Aufdach-Photovoltaikanlage in Strasburg (Uckermark) Weiterlesen...
WINAICO zeigt PERC-Solarzellen und -module sowie Solarstrom-Speicher auf der Messe PV Taiwan
WINAICO, die Tochtergesellschaft des Solarmodul-Herstellers Win Win Precision Technology Co. Ltd. (Taiwan), wird auf der Solar-Messe PV Taiwan vom 30.10.2013 bis 01.11.2013 ihre monokristalline… Weiterlesen...
EUROSOLAR beschließt Resolution für regionale Energiewende und neues Energiemarkt-Design mit starkem und gerechtem EEG im Zentrum
EUROSOLAR e.V. (Bonn) hat auf einer Mitgliederversammlung am 19.10.2013 eine Resolution beschlossen, in der die Vereinigung für erneuerbare Energien von den in den Bundestag… Weiterlesen...
Atom-Deal in Großbritannien unterstreicht Kostenvorteil der Erneuerbaren; Garantiepreis für Strom aus britischem Kernkraftwerk höher als EEG-Einspeisevergütung in Deutschland
Die britische Regierung und die EDF Group haben sich auf einen garantierten Mindestpreis für den Strom aus dem geplanten Atomkraftwerk Hinkley Point C in… Weiterlesen...
Umfrage der Innovationsallianz Photovoltaik: Solar-Forscher erwarten weitere und deutliche Kostensenkung
Trotz beachtlicher Entwicklungserfolge in den letzten Jahren ist das Kostensenkungspotenzial der Photovoltaik noch immer nicht ausgeschöpft. Dies ist das am 22.10.2013 vorliegende Ergebnis einer… Weiterlesen...
Southern Company und Turner Renewable Energy nehmen Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 MW in Nevada in Betrieb
Southern Company und Turner Renewable Energy (beide Atlanta, Georgia, USA) haben ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 30 Megawatt (MW) im US-Bundesstaat Nevada fertig… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics rechnet mit schlechterem Ergebnis für 2014 und 2015
Nach einer aktuellen Einschätzung der Projektpipeline kam der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) am 21.10.2013 zu dem Ergebnis, dass die bisherige Ergebnisprognose für… Weiterlesen...
Frankreich unterstützt Bau eines solarthermischen Kraftwerks in Südafrika mit 100 Millionen Euro
Die französische Entwicklungsbehörde (AFD) hat dem staatlichen Energieversorger Escom (Sunninghill, Südafrika) einen Kredit von 100 Millionen Euro zugesagt, um den Bau eines konzentrierenden solarthermischen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Osteuropa: Republik Belarus könnte interessanter Standort für Solarparks werden
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen (EE-Gesetz) im Juli 2011 hat die Republik Belarus den Rechtsmechanismus für die Entwicklung eines Photovoltaik-Marktes… Weiterlesen...
Ökostrom-Markt im Umbruch: Branche diskutiert Zukunft auf Tagung am 13. und 14. November 2013 in Berlin
15 Jahre nach der Liberalisierung des Strommarktes diskutiert die Ökostrom-Branche die Zukunft des freiwilligen Ökostrommarktes. Die von EnergieVision e.V. (Hamburg), dem Herausgeber des Ökostrom-Labels… Weiterlesen...
Umwelt- und Entwicklungsverbände fordern Koalitionspartner zu mehr Klimaschutz auf
Die fünf Entwicklungs- und Umweltverbände Brot für die Welt, Germanwatch, Greenpeace, MISEREOR und WWF fordern, den Klimaschutz in den Koalitionsverhandlungen stärker zu berücksichtigen. Sie… Weiterlesen...
SMA Solar Academy mit Deutschem Solarpreis 2013 ausgezeichnet
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. hat die SMA Solar Academy mit dem Deutschen Solarpreis 2013 in der Kategorie Bildung und Ausbildung… Weiterlesen...
Klimaschutzministerium Nordrhein-Westfalen gewinnt Deutschen Solarpreis 2013 für Solar- und Klimaschutzsiedlungen
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e. V. (EUROSOLAR) hat das Nordrhein-Westfälische Klimaschutz-Ministerium für seine Projekte „50 Solarsiedlungen in NRW“ und „100 Klimaschutzsiedlungen in… Weiterlesen...
JinkoSolar soll Photovoltaik-Aufdachanlagen mit 120 MW Nennleistung im Osten Chinas bauen
JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat mit örtlichen Behörden vereinbart, in den kommenden drei Jahren Aufdach-Solarstromanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 120 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik für den Discounter „T€DI“: BELECTRIC errichtet eine der größten Solarstrom-Eigenverbrauchsanlagen Europas
Mit der Einweihung einer der größten Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlagen Europas mit einer Nennleistung von 979 Kilowatt (kWp) am „T€DI“-Standort Dortmund geht der Discounter einen wichtigen Schritt… Weiterlesen...