Der Photovoltaik-Produzent Neo Solar Power (NSP, Hsinchu, Taiwan) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz betrug 216 Millionen US-Dollar (161 Millionen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite832
Photovoltaik in Großbritannien: S.A.G. Solarstrom AG schließt Verkauf des Kraftwerks Wymeswold mit 33 MW ab
Die S.A.G. Solar UK Ltd., eine 100 % Tochter der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), hat wie geplant gemeinsam mit Hazel Capital Solar 2 LLP… Weiterlesen...
Energy Forum 2013: Solarenergetische Gebäudekonzepte und Denkmalschutz sind kein Widerspruch
Von Julia Winter Die Stadt von morgen zeichnet sich durch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus. Dabei spielt die Gebäudehülle eine wichtige Rolle. Bei älteren Häusern… Weiterlesen...
Navigant Research: Weltweiter Photovoltaik-Markt wird sich bis 2020 verdoppeln und 73,4 Gigawatt erreichen
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Photovoltaik bis 2020 voraussichtlich in den meisten Regionen der Welt Netzparität… Weiterlesen...
Manz AG hebt Umsatzprognose nach positivem drittem Quartal an; EBIT trotz hoher Investitionen in den Geschäftsbereich Photovoltaik deutlich gestiegen
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche "Display", "Solar" und "Battery", hat am 11.11.2013… Weiterlesen...
BEE zu den Koalitionsverhandlungen: Energiewende auf der Kriechspur; Beschlüsse zur Marktintegration der Erneuerbaren wenig überzeugend
Durch die Beschlüsse der Arbeitsgruppe Energie von CDU/CSU und SPD werden die Klimaschutzziele der Bundesregierung klar verfehlt werden, kritisiert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). Weiterlesen...
EU-Emissionshandel: Erster Schritt zur Reform kann starten; Rat der Mitgliedstaaten für Verknappung der Zertifikate
Die Ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten haben sich am 08.11.2013 in Brüssel für eine zeitweise Verknappung der Zertifikate für den Ausstoß von Treibhausgasen ausgesprochen („Backloading“). Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Empa entwickelt Herstellungsverfahren für flexible CIGS-Solarzellen auf Plastikfolie mit einem Wirkungsgrad von 20,4%
Forscher eines Teams der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa, Dübendorf, Schweiz) unter Leitung von Ayodhya N. Tiwari stellen eine neue Herstellungsmethode für CIGS-Solarzellen vor,… Weiterlesen...
Worldwatch Institute: Jamaika hat großes Potenzial für Photovoltaik und Solarthermie
Laut einem neuen Bericht des Worldwatch-Instituts (Washington D.C., USA) besteht in Jamaika eine großes Potenzial für Photovoltaik, Solarthermie und andere Technologien zur Nutzung erneuerbarer… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: skytron energy sichert Solarstrom-Netzeinspeisung über örtliche Dispatcher und Frequenzstützung durch Bereitstellung von Regelenergie
Die skytron energy GmbH (Berlin), Entwickler von Mess-, Monitoring- und Regelungstechnik für die erneuerbaren Energien, erhielt von LSG Building Solutions, einem bedeutenden rumänischen EPC-Unternehmen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Dr. Martin Schubert für Arbeit zur Verunreinigung von multikristallinem Silizium ausgezeichnet
Dr. Martin Schubert vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) wurde mit dem Ulrich Gösele Young Scientist Award 2013 ausgezeichnet. Er erhielt den Preis… Weiterlesen...
IRES 2013: Anwenderforum informiert über Photovoltaik-Speicher und weitere Technologien für erneuerbare Energien
EUROSOLAR e.V. (Bonn) und der Weltrat für Erneuerbare Energien veranstalten am 19.11.2013 im Rahmen der 8. Internationalen Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
Energiespeicher: R&D Magazine zählt Flussbatterie von United Technologies zu den 100 wichtigsten Entwicklungen 2012
Das R&D Magazine hat die „PureStorage“-Flussbatterie von United Technologies Research Center (UTRC, East Hartford, Connecticut) mit dem R&D 100 Award ausgezeichnet. Weiterlesen...
BSW-Solar gibt Anleitung zum Kauf von Photovoltaik-Speichern; Staat übernimmt bis zu 30 Prozent der Anschaffungskosten
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) hat seine erste große Informationskampagne zu Solarstrom-Speichern für Handwerker und Verbraucher gestartet. Weiterlesen...
Emnid-Umfrage: Deutsche wünschen sich von Politik stärkeren Einsatz für die Energiewende
Die neue Bundesregierung steht in Sachen Umweltpolitik vor einer großen Herausforderung. Steigende Strompreise, undurchsichtige Sonderregelungen für Unternehmen und ständige Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) machen… Weiterlesen...
Neuer Ratgeber informiert über Solarstrom-Speicher
Die Redaktion des Serviceportals solaranlage-ratgeber.de hat einen kostenfreien Ratgeber veröffentlicht, der die Technik und Anwendung von Solarstrom-Speichern erklärt. Weiterlesen...
US-Unternehmen Real Goods Solar steigert Umsatz im dritten Quartal und übernimmt Photovoltaik-Installationsbetriebe
Real Goods Solar Inc. (Louisville, Colorado, USA) hat die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2013 bekannt gegeben und meldet eine Umsatzsteigerung um 29% im… Weiterlesen...
500. Studie in der Online-Datenbank der Agentur für Erneuerbare Energien mit Vorschlägen zur Weiterentwicklung und Anpassung des EEG
Mit der Studie „Stromsystem-Design: Das EEG 2.0 und Eckpfeiler eines zukünftigen Regenerativwirtschaftsgesetzes“ des Instituts für ZukunftsEnergieSysteme (Saarbrücken), ist die 500. Studie in die Online-Datenbank… Weiterlesen...
Weltweiter CO2-Ausstoß stieg 2012 um 1,3% auf neuen Rekordwert; nur Ausbau der Erneuerbaren und US-Schiefergas bremsten den Anstieg
Die globalen CO2-Emissionen haben im Jahr 2012 das dritte Jahr in Folge einen neuen Rekordwert erreicht. Mit 34,43 Milliarden Tonnen (2011: rd. 33,99 Mrd.… Weiterlesen...
IBC SOLAR stellt Photovoltaik-Modul für autarke Solarstrom-Kleinanlagen vor
Der Photovoltaik-Systemanbieter IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) stellt mit dem IBC SoloSol sein erstes Solarmodul vor, das speziell für die autarke Stromversorgung kleinerer Anwendungen… Weiterlesen...
Breites Bündnis fordert von großer Koalition dynamische, gerechte und soziale Energiewende
Ein Bündnis aus großen Sozialverbänden wie der AWO, den wichtigsten deutschen Umweltschutzorganisationen, dem Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband sowie dem Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat… Weiterlesen...
SunEdison sichert Millionenfinanzierung für den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 60 MW in Südafrika
Die unabhängige US-Regierungsbehörde OPIC (Overseas Private Investment Corporation) gewährt dem südafrikanischen Tochterunternehmen von SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) einen Auslandskredit in Höhe von… Weiterlesen...
Solarbuzz: Ein Sekundärmarkt für Photovoltaik-Fertigungsanlagen könnte Erholung der Produktionsmittel-Industrie untergraben
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht. Sie warnt davor, dass zu viele bislang ungenutzte Photovoltaik-Produktionsanlagen in Asien eine… Weiterlesen...
SunEdison treibt umfangreiche Photovoltaik-Projekte voran
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz in der Solar-Sparte stieg im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Neue Generation der Solar-Simulationssoftware Polysun berücksichtigt aktuelle Ergebnisse der Batterieforschung
Mit Polysun 6.2 kündigt der Softwarehersteller Vela Solaris die neuste Version seiner Planungs- und Simulationssoftware Polysun an. Sie berücksichtigt unter anderem die Ergebnisse von… Weiterlesen...
IdeemaTec präsentiert neuen Solar-Tracker für Starkwindregionen auf der SPI 2013
Die IdeemaTec Deutschland GmbH (Wallerfing) präsentierte auf der Solar Power International (SPI) in Chicago zum ersten Mal eine weiterentwickelte Version ihres einachsigen Photovoltaik-Nachführsystems „safeTrack… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch und Energiespeicher im Mittelpunkt des 14. Forums Solarpraxis
Am 21. und 22.11.2013 veranstaltet der Berliner Wissensdienstleister Solarpraxis AG im Hotel Hilton in Berlin das 14. Forum Solarpraxis. In der diesjährigen Podiumsdiskussion mit… Weiterlesen...
Clean Capital erwirbt Photovoltaik-Anlagen in Italien für deutsche Pensionskasse
Die in Linz und Wien ansässige Unternehmensgruppe Clean Capital konnte ein bestehendes Mandat einer deutschen Pensionskasse ausbauen und hat für den Investor zwei Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering erweitert Geschäftsleitung
Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung hat der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG (Biel, Marke „SolarMax“) die Geschäftsleitung im September um die beiden Positionen des… Weiterlesen...
US-Energieministerium unterstützt Projekte zur Senkung der “weichen Kosten” von Photovoltaik-Dachanlagen mit 12 Millionen Dollar
Das Energieministerium der USA (DOE) hat bekannt gegeben, welche acht Teams mit rund 12 Millionen US-Dollar sowie weiteren 4 Millionen USD Fördermittel anderer Geldgeber… Weiterlesen...