Die Profigolfer Tiger Woods und Rory McIlroy sorgten für Aufsehen, als sie am 29.10.2013 den Weg vom Mission Hills Hotel in Shenzen (China) zum… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite835
Fesa kritisiert Stromnetz-Ausbau als überdimensioniert; Potentiale einer dezentralen Energiewende auf Basis der erneuerbaren Energien nicht berücksichtigt
Der Verein fesa e.V. kritisiert den Netzentwicklungsplan (NEP) für den Ausbau der Stromnetze als überdimensioniert. Er berücksichtige weder die Potenziale einer dezentralen Energiewende auf… Weiterlesen...
Studie: Peak-Oil gefährdet Versorgungsketten der Wirtschaft
Forscher der Humboldt-Universität (Berlin) und der University of Maryland (USA) haben untersucht, welche Risiken das Überschreiten der maximalen Förderrate für Erdöl („Peak-Oil“) für die… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Anlage Japans mit 70 Megawatt soll im November ans Netz; Kyocera sehr aktiv in japanischen Solar-Markt
Anfang November 2013 soll die bisher größte Photovoltaik-Anlage Japans in Betrieb gehen. Das Solar-Kraftwerk in Kagoshima hat eine Nennleistung von 70 Megawatt (MW). Die… Weiterlesen...
Amerikanische Mittelschicht kauft zunehmend Photovoltaik-Anlagen
Einer Untersuchung des Zentrums für Amerikanischen Fortschritt (Center for American Progress, Washington DC, USA) zufolge sind seit dem Jahr 2000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Navigant Research: Bis 2020 werden Photovoltaik-Anlagen mit Leistungselektronik auf Modulebene mit 52,7 GW installiert
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Weltmarkt für Photovoltaik-Mikrowechselrichter und Leistungsoptimierer rasch wachsen wird. Zwischen 2013 und… Weiterlesen...
BDH und BSW-Solar: Energiewende im Wärmesektor stockt; Absatz von Solarthermie-Kollektoren rückläufig
Von Januar bis September 2013 wurden in Deutschland rund 820.000 Quadratmeter Kollektorfläche für Solarwärmeanlagen verkauft. Das entspricht einem Absatzrückgang von rund elf Prozent im… Weiterlesen...
Internationale Solarserver-Nachrichten jetzt auch Teil einer neuen App für Smartphones und Tablet-Computer
Die InPress Media Group LLC (Phoenix, Arizona, USA) hat die erste Solar-Community für mobile Geräte wie Android-Smartphones, iPhones und iPads gestartet. Darin sind auch… Weiterlesen...
Energiebeirat Rheinland-Pfalz neu gebildet
Der Energiebeirat wird die für Energiepolitik und Energiewirtschaft zuständige Staatsministerin Eveline Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), beraten. Das Gremium besteht aus Vertretern der Energiewirtschaft, Wissenschaft,… Weiterlesen...
Krannich Solar und Power-One nehmen Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit 3,5 MW in Betrieb
Seit dem 09.10.2013 speist eine Photovoltaik-Anlage der Krannich Solar GmbH & Co. KG (Weil der Stadt) mit Wechselrichtern von Power-One (Camarillo, Kalifornien, USA) Solarstrom… Weiterlesen...
Chicagos Bürgermeister kündigt Photovoltaik-Programm an; Anschluss von Solarstromanlagen an das Stromnetz soll beschleunigt werden
Die von EuPD und Intersolar gegründete „Joint Forces for Solar“ veranstaltete Ende Oktober in Chicago (Illinois, USA) das „12th PV Briefing & Networking Forum… Weiterlesen...
Banken gegen verpflichtende Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien
Die großen deutschen Kraftwerksfinanzierer lehnen eine verpflichtende Direktvermarktung für Strom aus erneuerbaren Quellen ab. Das erläutern sie in der „Berliner Erklärung der Finanzwirtschaft zu… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in der MENA-Region: Ausbau bis 2015 voraussichtlich auf 3,3 Gigawatt; Dii schlägt Entwicklungsplan und Investitions-Strategie vor
Die installierte Leistung der Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Mittleren Osten und Nordafrika (MENA) soll sich bis 2015 auf rund 3,3 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
SunPower baut Photovoltaik-Produktionskapazität aus und meldet starkes Betriebsergebnis im dritten Quartal 2013
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtet, sie arbeite derzeit mit einer 100-prozentigen Auslastung der Produktionsanlagen. Um die Nachfrage zu bedienen, will das… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics zieht Bilanz für Rumpfgeschäftsjahre 2012 und 2013: Einbruch im Photovoltaik-Investitionsgütermarkt bewirkt deutlichen Umsatzrückgang
Der Umsatz des centrotherm-Konzerns (Blaubeuren) betrug im Berichtszeitraum 2013 (01. Oktober 2012 bis 31. Mai 2013) 69,2 Millionen Euro - nach 149,2 Millionen Euro… Weiterlesen...
Total, EDF und französische Regierung wollen Photovoltaik-Forschungszentrum gründen
Total SA (Paris), der Energieversorger EDF SA (Paris) sowie weitere öffentliche und private Organisationen wollen gemeinsam in der Nähe von Paris ein französisches Forschungszentrum… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 291 MW Photovoltaik-Zubau für September 2013; installierte Gesamtleistung übersteigt 35 GW
Am 30.10.2013 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur neu installierten Photovoltaik-Leistung in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im September 9.951 Solarstromanlagen mit einer Leistung… Weiterlesen...
Solarstrom und Speicher: Green City Energy fordert Vergütung für leistungsoptimierte Photovoltaik-Anlagen
Um insbesondere die großen, schwankenden Solarstrom-Mengen besser in das Stromnetz einzubinden, schlägt die Green City Energy AG (München) eine Leistungsbegrenzung für Photovoltaik-Anlagen in Kombination… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: RESolve warnt künftige Bieter der National Solar Mission vor möglichem Preisanstieg
RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der es 2014 schwieriger werden könnte, Photovoltaik-Produkte zu beziehen. Auch die Preise könnten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Uruguay: Stromversorger UTE erhält Gebote für PV-Kraftwerke mit 27 MW
Das öffentliche Stromversorgungsunternehmen UTE (Montevideo, Uruguay) hat im Rahmen eines neuen Photovoltaik-Förderprogramms Bewerbungen für Solar-Kraftwerksprojekte mit einer Nennleistung von insgesamt 27 Megawatt (MW) erhalten. Weiterlesen...
Britische Förderprogramme für erneuerbares Heizen treiben das Solarthermie-Wachstum nicht wesentlich an
In Großbritannien wurden im dritten Quartal 2013 im Rahmen der Förderprogramme Renewable Heat Incentive (RHI) und Renewable Heat Premium Payment (RHPP) nur acht Solarthermie-Anlagen… Weiterlesen...
Fritz Brickwedde übernimmt BEE-Vorsitz von Dietmar Schütz
Dr.-Ing. eh. Fritz Brickwedde ist am 29.10.2013 von der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) zum neuen Präsidenten gewählt worden. Brickwedde ist Nachfolger von… Weiterlesen...
ADLER Solar eröffnet Zolllager für Photovoltaik-Komponenten in Bremen
Das auf Dienstleistungen für die Solar-Branche spezialisierte Unternehmen ADLER Solar hat am Standort Bremen ein Außenlager eröffnet und bietet international tätigen Solar-Unternehmen künftig als… Weiterlesen...
Solar Frontier liefert CIS-Photovoltaik-Module für japanisches Nullenergie-Haus
Der Hersteller Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) wird seine CIS-Module für ein für den japanischen Markt entwickeltes standardisiertes Nullenergiehaus liefern, die „Smart Power Station“… Weiterlesen...
Indische Solar Energy Corporation veröffentlicht Ausschreibung für Phase 2 der National Solar Mission
Am 29.10.2013 hat die Solar Energy Corporation of India (SECI) die Ausschreibungsunterlagen (request for selection, RfS) für 750 Megawatt (MW) netzgekoppelter Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SoLayTec meldet Auftrag für zweite ALD-Maschine zur Fertigung von PERC-Solarzellen von chinesischem Kunden
SoLayTec BV (Eindhoven, Niederlande) hat von einem chinesischen Photovoltaik-Hersteller den zweiten Auftrag erhalten. Der nicht benannte Kunde, den SoLayTec als erstrangig bezeichnet, hat eine… Weiterlesen...
Abengoa unter den bevorzugten Bietern für Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerksprojekte in Südafrika
Das südafrikanische Energieministerium (DoE) hat in der dritten Runde des Förderprogramms REIPPP (Renewable Energy Independent Power Producer Programme) bevorzugte Bieter für sechs Photovoltaik-Projekte mit… Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Philippinen: Conergy meldet Großauftrag mit 22 MW
Die Conergy AG (Hamburg) baut ihre führende Marktposition in Asien weiter aus. Das Photovoltaik-Unternehmen sicherte sich erstmals einen Großauftrag auf den Philippinen. Die PV-Kraftwerke… Weiterlesen...
Solarbuzz: China ist seit dem dritten Quartal 2013 weltgrößter Photovoltaik-Markt
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der 25 % der Photovoltaik-Nachfrage im dritten Quartal 2013 auf China… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL: Teile der Unternehmensgruppe in der Planinsolvenz; Geschäftsbetrieb wird fortgeführt
Auf Initiative der WIRSOL-Gruppe (Waghäusel) wurde angeregt, ein vorläufiges Insolvenzverfahren einzuleiten. Dem Antrag sei am 24.10.2013 vom Amtsgericht Karlsruhe stattgegeben worden, berichtet das Unternehmen.… Weiterlesen...