Am 02.08.2013 wird in Templin in Brandenburg das modernste Photovoltaik-Freiflächenkraftwerk Europas eingeweiht, berichtet der Projektentwickler BELECTRIC (Kolitzheim). Die Anlage befindet sich auf dem ehemals… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite875
Sharp verdoppelt Quartalsumsatz mit Photovoltaik dank Boom im japanischen Markt
Die Sharp Corporation (Tokyo, Japan) hat die Ergebnisse für das erste Finanzquartal veröffentlicht, das am 30.06.2013 endete, und meldet eine Verdopplung des Umsatzes ihrer… Weiterlesen...
Kyocera steigert Umsatz und Gewinn der Solar-Sparte aufgrund hoher Photovoltaik-Nachfrage in Japan
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2013 endete. Das Unternehmen meldet ein Umsatzwachstum um 44… Weiterlesen...
Lizenz für Wechselrichter der Hochschule Konstanz an einen Hersteller aus der Photovoltaik-Branche vergeben
Die Technologie-Lizenz-Büro GmbH (TLB, Karlsruhe) hat die Vermarktung und das Patentmanagement für den „Soft Switching Three Level (S3L)-Inverter“ übernommen. Weiterlesen...
ZSW und DFKI legen Bilanz zur Elektromobilität vor: Rund 16.000 Elektro-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen; Bestand um 78 Prozent gestiegen
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben die Marktentwicklung von Elektro-Fahrzeugen in Deutschland analysiert,… Weiterlesen...
Rösler legt Bundesbericht Energieforschung vor; Ausgaben für Forschung und Entwicklung um 77 Prozent aufgestockt
Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, hat am 3.1.07.2013 den ersten „Bundesbericht Energieforschung“ vorgelegt. Damit informiert die Bundesregierung die Öffentlichkeit über die Förderpolitik… Weiterlesen...
Online-Marktplatz bietet Ersatz für durch Hagel beschädigte Photovoltaik-Module
Hagelkörner, welche die Größte von Tennisbällen erreichten, gingen am letzten Juni-Wochenende auf etliche Teile Deutschlands nieder. Sie beschädigten Dächer, Fenster, Fahrzeuge und Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Bundesregierung will Planungs- und Rechtssicherheit bei Stromnetz-Entgelten schaffen – und vollständige Befreiung stromintensiver Unternehmen abschaffen
Das Bundeskabinett hat am 31.07.2013 den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vorgelegten Entwurf zur Novelle der Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) beschlossen.Durch die Einführung eines gestaffelten… Weiterlesen...
Solarpack erhält 65 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten in Chile
Solarpack (Getxo, Spanien) hat die Finanzierung von zwei Photovoltaik-Kraftwerken im Norden Chiles im Umfang von 65 Millionen US-Dollar (ca. 49 Mio.EUR) durch die International… Weiterlesen...
SunPower übertrifft Erwartungen und schreibt im zweiten Quartal 2013 wieder schwarze Zahlen
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat sehr gute Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2013 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Umsatz von 650… Weiterlesen...
First Solar erhält Auftrag zum Bau der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Australien; 155 MW sollen in New South Wales installiert werden
AGL Energy Ltd. (Sydney, Australien) hat die Finanzierung von zwei Photovoltaik-Großprojekten in Australien abgeschlossen: Ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 102 Megawatt (MW; Wechselstrom)… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt um 1,8 Prozent; Bundesnetzagentur-Präsident Homann: Photovoltaik-Zubau hat sich abgeschwächt
Die Bundesnetzagentur hat am 31.07.2013 bekannt gegeben, dass die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen vom 1. August bis zum 31. Oktober 2013 jeweils zum Monatsersten um 1,8 Prozent sinken. Weiterlesen...
Meeco-Gruppe stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 400 kW in Griechenland fertig
Meeco Services Hellas S.A., die griechische Niederlassung der Meeco-Gruppe (Zug, Schweiz), hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage im Osten der Region Attika fertig gestellt. Weiterlesen...
IHS rechnet nur mit geringem Preisanstieg auf dem chinesischen Polysilizium-Markt aufgrund der Strafzölle gegen die USA und Südkorea
Laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) werden sich die chinesischen Zölle auf Silizium-Importe aus den USA und Südkorea nur zu einem leichten Preisanstieg führen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von ReneSola für acht weitere Länder zertifiziert
Der Hersteller ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat seine Strangwechselrichter vom Typ „Replus“ für acht weitere Länder zertifizieren lassen: USA, Kanada, Tschechien, Ungarn, Italien, Slowakei,… Weiterlesen...
Langzeitverhalten von Photovoltaik-Modulen auf dem Prüfstand; „Thresher“-Test des TÜV SÜD erhöht Investitionssicherheit
Der so genannte Thresher-Test liefere belastbare Aussagen zur Leistungsfähigkeit von Photovoltaik-Modulen, berichtet die TÜV SÜD (AG) München. Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module für drei Großanlagen mit insgesamt 39 MW in Indiana
Der chinesische Hersteller JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai) wird Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 39 Megawatt (MW) für drei Solarparks im U.S.-Bundesstaat Indiana liefern.… Weiterlesen...
BNEF: Aktienkurse der Photovoltaik-Unternehmen erholen sich
Während die Kurse börsennotierter chinesischer Photovoltaik-Produzenten im Umfeld des aktuellen Solar-Handelsstreits sanken, weist Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) auf einen langfristig… Weiterlesen...
Wacker Chemie erwartet mehr Stabilität in der Photovoltaik-Branche; Solar-Handelsstreit schlägt sich im Ergebnis des zweiten Quartals nieder
Die Wacker Chemie AG (München) hat die Ergebnisse für das zweite Quartal 2013 veröffentlicht und meldet einen Umsatzrückgang um 29 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum… Weiterlesen...
IHS: Preisverfall setzt Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern unter Druck
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Weltmarkt für Solar-Wechselrichter 2013 um 5 % auf 6,7 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Altmaier begrüßt Kompromiss zwischen der EU und China zur Einfuhr von Photovoltaik-Modulen: „Ausbau der Erneuerbaren zum Nutzen aller“
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) begrüßt die Einigung im Solar-Handelsstreit zwischen der EU und China. Weiterlesen...
Greenpeace fordert Stadtrat der indischen Hauptstadt Delhi auf, mehr Photovoltaik-Dachanlagen zu fördern und rechnet mit einem Potenzial von 2 GW bis 2020
Greenpeace Indien (Bangalore) hat eine Kampagne gestartet, die von der Stadt Neu-Delhi mehr Unterstützung für die erneuerbaren Energien fordert, insbesondere für Solarstrom-Dachanlagen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Amber Energia entwickelt Solarpark mit 4 MW in Podlasie
Das Warschauer Unternehmen Amber Energia entwickelt in der nordostpolnischen Wojewodschaft Podlaskie unter der Bezeichnung „Podlasie Solar Park“ mehrere Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 4… Weiterlesen...
Gemeinschaftsunternehmen von Kyocera stellt erstes Photovoltaik-Kraftwerk mit 2.4 MW in Japan fertig
Das Joint Venture der Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) mit der Century Tokyo Leasing Corporation (TCL, Tokyo) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 2,4… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Hersteller Mounting Systems meldet gute Auslastung und produziert für Projekte in Japan und Thailand
Die Brandenburger Fabrik des Solar-Gestellherstellers Mounting Systems GmbH (Rangsdorf) sei weiterhin sehr gut ausgelastet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Grund dafür seien zahlreiche… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mecklenburg-Vorpommern: F&S solar baut Solarpark mit 10 MW und installiert 40.000 Module in Krassow
Die F&S solar concept GmbH (Euskirchen) baut derzeit in Mecklenburg-Vorpommern mehrere Solarparks, darunter der „Solarpark Krassow“, in dem über 40.000 Photovoltaik-Module verbaut werden. Weiterlesen...
Bundesumweltminister Altmaier besucht Bürgersolarpark in Ulmen
Am 01.08. 2013, besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier den ersten Bürgersolarpark der Conergy AG (Hamburg) in Ulmen. Altmaier will sich vor Ort ein Bild vom… Weiterlesen...
Samsung, Younicos und Partner bauen intelligenten Netz-Speicher mit 6 MW Leistung und einer Kapazität von 10 MWh
S&C Electric Europe (Swansea, Wales, UK), der koreanische Batteriehersteller Samsung SDI und das auf die Netzintegration erneuerbarer Energien spezialisierte Unternehmen Weiterlesen...
Advanced Energy steigert Umsatz mit Photovoltaik-Wechselrichtern im zweiten Quartal um 34 %
Advanced Energy Industries Inc. (AE, Fort Collins, Colorado, USA) hat die Ergebnisse für das zweite Quartal 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet ein Umsatzwachstum um… Weiterlesen...