Die Innovationsallianz Photovoltaik (Berlin) geht in ihr viertes Jahr: Im Juli 2010 haben sich mehr als 120 namhafte Forschungseinrichtungen und Solar-Unternehmen zur Innovationsallianz Photovoltaik… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite879
SPG kauft Solarsilizium-Fabrik von PV Crystalox in Bitterfeld
Am 17.07.2013 berichtete die Silicon Products Research Engineering Production GmbH (SPG¸ Bitterfeld-Wolfen), ihr Management habe die Solarsilizium-Fabrik von PV Crystalox Solar PLC (PVCS) in… Weiterlesen...
NRG Solar kauft Photovoltaik-Projekt mit 26 MW im Westpazifik
NRG Solar LLC (Carlsbad, Kalifornien, USA) hat einem Tochterunternehmen von Quantum Utility Generation LLC (QUG, Houston, Texas, USA) ein Photovoltaik-Projekt abgekauft. Das Solar-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Kraftwerk im Rahmen des französischen Ausschreibungsverfahrens von 2012 am Netz
Voltalia (Paris, Frankreich) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 4,5 Megawatt (MW) in der französischen Region Provence-Alpes-Côte-d'Azur an das Netz angeschlossen. Es ist… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: BMWi veröffentlicht Studie zu Finanzierungsmöglichkeiten von Auslandsprojekten und Exporten
Bei der Erschließung von Auslandsmärkten ist die Projektfinanzierung für exportorientierte kleine und mittelständische Erneuerbare-Energien-Unternehmen häufig ein großes Hindernis, so das Bundeswirtschaftsministerium. Weiterlesen...
Solare Wasserpumpen von meeco sind nun auch als vormontierter Bausatz erhältlich
Die meeco-Gruppe (Zug, Schweiz) bietet ihre solaren Trinkwasserpumpen jetzt auch als vormontierten Bausatz an. Die Tochtergesellschaft meeco América Latina S.A. habe die ersten 490… Weiterlesen...
US-Bundesstaat New York investiert 54 Millionen US-Dollar in den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 64 MW
Der Gouverneur des US-Bundesstaates New York, Andrew Cuomo, hat im Rahmen der NY-Sun-Initiative 54 Millionen US-Dollar (41 Millionen Euro) für 79 Photovoltaik-Projekte in seinem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Saudi-Arabien: Phoenix Solar baut Freiflächenanlage mit 1,8 MW in Riyadh
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) teilte am 17.03.2013 mit, dass ihre Tochtergesellschaften mit Sitz im Oman und in Singapur gemeinsam ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
80 Prozent Solarstrom-Eigenverbrauch ist bei Gewerbebetrieben auch ohne Speicher möglich
Gewerbebetriebe können den Strom aus einer Photovoltaik-Anlage auch ohne Unterstützung eines Speichers fast vollständig selbst verbrauchen, berichtet die Centrosolar AG (Hamburg) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
ReneSola korrigiert Wirtschaftsplan für das zweite Quartal und das Gesamtjahr nach oben; Absatz gesteigert
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat seinen Wirtschaftsplan für das zweite Quartal 2013 korrigiert: Das Unternehmen geht davon aus, dass es Silizium-Wafer und Photovoltaik-Module mit… Weiterlesen...
Anhaltender Streit um Solar-Zölle: AFASE kritisiert Ergebnisse der EU-Kommission; EU ProSun kritisiert Schlussfolgerungen von AFASE
Am 17.07.2013 reisen Vertreter von mehr als 30 europäischen Photovoltaik-Unternehmen zu einer Anhörung der Europäischen Kommission nach Brüssel. Organisator dieser Anhörung ist die Alliance… Weiterlesen...
Ende der Einspeisevergütung in Spanien: Kanzlei Rödl & Partner informiert über Details der Strommarkt-Neuordnung
Spanien steht vor einem Paradigmenwechsel bei der Förderung erneuerbarer Energien. Die bisherige Einspeisevergütung nach den königlichen Dekreten 661/2007 und 1578/2008 wird außer Kraft gesetzt,… Weiterlesen...
Peru führt Programm zur solaren Elektrifizierung mit Photovoltaik in netzfernen Gegenden ein
Das peruanische Ministerium für Energie und Minen hat ein Programm zur Elektrifizierung privater Haushalte mit netzunabhängigen Photovoltaik-Anlagen gestartet. Auf diese Weise sollen bis Ende… Weiterlesen...
Solarstrom-Direktvermarktung: Grünstromwerk bietet Ökostromtarif mit 25 Prozent Photovoltaik-Anteil
Die Grünstromwerk GmbH (Hamburg) bietet ihren Kunden mit dem Ökostromtarif SOLAR 25 die Möglichkeit, Solarstrom direkt aus deutschen Photovoltaik-Kraftwerken beziehen. Weiterlesen...
Ausgründung der Universität Freiburg gewinnt Umwelttechnikpreis für drahtlose Steuerung von Photovoltaik-Modulen
Die „Aufweckstrategie“ der SmartExergy GmbH GmbH (Freiburg) sorgt für maximalen Solarstrom-Ertrag von Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Italienischer Projektentwickler Enel nimmt Kraftwerke mit 19 MW in Betrieb
Enel Green Power SpA (Rom, Italien) hat zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von 9 MW beziehungsweise10 Megawatt (MW) im rumänischen Bezirk Prahova in Betrieb… Weiterlesen...
Windwärts Energie GmbH verkauft Photovoltaik-Projekt mit 3,7 MW in Südfrankreich an Belectric
Die Windwärts Energie GmbH (Hannover) hat am 11.07.2013, das von ihrem französischen Tochterunternehmen Vents d’Oc zur Baureife entwickelte südfranzösische Photovoltaik-Projekt Bessan-Carrière mit einer Leistung… Weiterlesen...
Activ Solar errichtet fünften Solarpark in der Odessa-Region; Photovoltaik-Kraftwerk mit 34 MW in der Ukraine in Betrieb genommen
Die Activ Solar GmbH (Wien), gab am 16.07.2013 die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von des 34,14 Megawatt (MWp) in Bolgrad (Ukraine) bekannt. Weiterlesen...
Spanien kürzt Photovoltaik-Einspeisevergütung erneut rückwirkend
Die spanische Regierung hat im Rahmen einer „Strommarktreform“ erneut die Einspeisevergütung für photovoltaisch erzeugten Strom gekürzt. Das Kabinett genehmigte das Maßnahmenpaket am 12.07.2013. Weiterlesen...
EU-Kommission dementiert SPIEGEL-Meldung zum EEG-Beihilfeverfahren
Der SPIEGEL berichtet in seiner aktuellen Ausgabe, dass die EU-Kommission in der 29. Kalenderwoche 2013 ein Verfahren gegen Deutschland, wegen der weitgehenden Befreiung von… Weiterlesen...
China hebt Photovoltaik-Ausbauziel von 21 auf 35 Gigawatt an
Der chinesische Staatsrat hat ein einem Positionspapier zur Entwicklung der Photovoltaik-Industrie vom 15.07.2013 erneut bestätigt, dass das Land bis 2015 jährlich zehn Gigawatt neue… Weiterlesen...
Aktie des Hamburger Solar- und Windparkbetreibers Capital Stage AG neu im Solar Energy Stock Index
Die Investmentbank Lincoln International (Chicago) hat die Aktie des Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreibers Capital Stage AG in ihren Solar Energy Stock Index aufgenommen. Weiterlesen...
Star Pivden Energo baut Photovoltaik-Kraftwerk mit bis zu 120 MW in der Ukraine
Im ukrainischen Bezirk Kakhovka im Gebiet Kherson ist die erste Bauphase eines neuen Solar-Kraftwerks abgeschlossen worden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Solarstrom-Ertragsoptimierung von SolarEdge schneidet im NREL-Test besser ab als Strang- und Mikrowechselrichter
Das National Renewable Energy Laboratory (NREL, Golden, Colorado, USA) hat eine Reihe von Tests zur Leistungsmessung von Photovoltaik-Wechselrichtern bei unterschiedlicher Verschattung entwickelt, die von… Weiterlesen...
Yingli weitet Geltungsbereich der JET-Zertifizierung auf dem japanischen Photovoltaik-Markt aus
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 11.07.2013, sie habe den Geltungsbereich der JET-Zertifizierung erweitert. Diese gelte nun auch für… Weiterlesen...
Umfrage der Zeitschrift Energie & Management: Trotz Kundenrekord deutliche Abkühlung auf dem Ökostrommarkt
Knapp fünf Millionen Privathaushalte haben im vergangenen Jahr Ökostrom bezogen. Gemessen an den bundesweit etwa 40 Millionen Haushalten wird damit jeder achte mit einem… Weiterlesen...
Indisches Ministerium für erneuerbare Energien nimmt keine weiteren Bewerbungen für Photovoltaik-Entwicklungspartnerschaften an
Am 11.07.2013 gab das Indische Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien (MNRE) bekannt, es werde keine neuen Bewerbungen indischer Solar-Unternehmen mehr akzeptieren, die Entwicklungspartner… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Montagesystem der K2 Systems GmbH in Frankreich zertifiziert
Das neue Photovoltaik-Montagesystem „KoverRail“ der K2 Systems GmbH (Leonberg) hat in Zusammenarbeit mit dem französischen Unternehmen Kogys (Montauban) die höchste Auszeichnung „ATE C“ des französischen… Weiterlesen...
Photovoltaik auch für Mieter: Engynious GmbH liefert Solarstrom für kommunale Wohnungen
Mieter der Wohnungs- und Baugesellschaft (WBG) Wolfen mbH können ab sofort direkt vom Dach ihrer Mietwohnung produzierten Solarstrom beziehen berichtet die Engynious GmbH (Heidelberg). Weiterlesen...