Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) meldet, dass in Japan vom 01.04.2012 bis zum 28.02.2013 Photovoltaik-Anlagen mit 1,56 Gigawatt (GW) Nennleistung installiert… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite879
DLR unterstützt Plan zum Aufbau einer Solar-Industrie in Marokko; Forschungs- und Testzentrum soll in Ouarzazate entstehen
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt im Auftrag der marokkanischen Agentur für Solarenergie (Masen) einen Plan für ein Solarforschungs- und Testzentrum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Gehrlicher Solar gründet Tochtergesellschaft in Mexiko
Die Gehrlicher Solar America Corp. (Springfield, New Jersey), das nordamerikanische Tochterunternehmen der Gehrlicher Solar AG (Dornach, Deutschland), kündigt eine Expansion nach Mexiko an. Weiterlesen...
Washington DC schreibt Großprojekt zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen aus
Die Stadt Washington DC hat eine Ausschreibung für die Entwicklung eines Photovoltaik- und/oder Windprojekts gestartet, das jährlich etwa 150 Gigawattstunden (GWh) Storm liefern soll. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Eifel: Conergy nimmt Bürgersolarpark mit 1 MW in Betrieb
Die Conergy AG (Hamburg) meldet die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit rund einem Megawatt (MW) Nennleistung in der Eifelgemeinde Ulmen. Weiterlesen...
Saubere Energiesysteme im Untergrund: Chinesisch-deutsche Konferenz vertieft gemeinsame Energieforschung
Mit rund 100 Teilnehmern findet in Goslar noch bis zum 22.05.2013 die dritte chinesisch-deutsche Konferenz zur unterirdischen Speicherung von Energie statt. Das Thema der… Weiterlesen...
Vorgaben zum Anteil der erneuerbaren Energien in Missouri bleiben bestehen
Ein Gesetzentwurf, der die Vorgaben zur Nutzung der erneuerbaren Energien im US-Bundesstaat Missouri erheblich gesenkt hätte, wurde am Ende der parlamentarischen Beratungen abgelehnt. Weiterlesen...
Powerway liefert Montagesysteme für Photovoltaik-Kraftwerk mit 3 MW in Chile
Powerway Renewable Energy Co. Ltd. (Foshan, China) hat eine Vereinbarung unterzeichnet, laut der das Unternehmen Grondscrew-Montagesysteme für ein Photovoltaik-Kraftwerksprojekt mit 3 Megawatt (MW) Nennleistung… Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion in Texas wuchs 2012 um 265 %
Der texanische Stromnetzbetreiber ERCOT berichtet, dass die Stromproduktion mit Photovoltaik in dem US-Bundesstaat 2012 um 265 % auf 134 Gigawattstunden (GWh) gestiegen ist. Weiterlesen...
RESolve-Studie: Photovoltaik-Kraftwerke in Gujarat haben einen Kapazitätsfaktor von rund 18 %
RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) hat eine Studie über Photovoltaik-Kraftwerke im indischen Bundesstaat Gujarat veröffentlicht, laut der die meisten Anlagen einen Kapazitätsfaktor (erbrachte Leistung… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Fraunhofer ISE und SOITEC entwickeln Vierfach-Stapelsolarzelle mit 43,6 Prozent Wirkungsgrad
In einem Industrieprojekt mit dem französischen Unternehmen SOITEC SA (Bernin, Frankreich) arbeitet das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE, Freiburg) gegenwärtig an einer neuen… Weiterlesen...
CENTROSOLAR-Hauptversammlung beschließt Bilanzsanierung; Wesentlicher Meilenstein im Rahmen der Unternehmenssanierung erreicht
Nach der Zustimmung der Anleihegläubiger am 21.05.2013 haben am 22.05.2013 auch die Aktionäre der der CENTROSOLAR Group AG (München) im Rahmen der Hauptversammlung dem… Weiterlesen...
Unterstützer der Solarstrom-Einspeisevergütung wird Bürgermeister von Los Angeles
Am 21.05.2013 wurde Eric Garcetti zum Bürgermeister von Los Angeles (Kalifornien) gewählt. Der Stadtrat und Unterstützer der Solarenergie wird auf den amtierenden Bürgermeister Anthony… Weiterlesen...
Solar Impulse zur zweiten Etappe des Flugs über die USA gestartet
Am 22.05.2013 startete das mit Solarstrom betriebene Flugzeug Solar Impulse in Arizona zur zweiten Etappe seines Flugs über die USA Weiterlesen...
Neuer Rekord: ZSW baut Lithium-Ionen-Batterie mit 10.000 Ladezyklen
Wissenschaftler am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Ulm) haben Lithium-Ionen-Batterien der Spitzenklasse entwickelt: Die Hochleistungszellen hätten bislang mehr als 10.000 Vollzyklen erreicht… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Kraftwerk Deutschlands schützt sich mit Hightech-DNA gegen Solar-Diebe
Die Stadtwerke Senftenberg setzen ab sofort Hightech-DNA zum Schutz gegen Diebstähle von Photovoltaik-Modulen in ihren Solarparks ein. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: WAVELABS stellt neuen Solar-Simulator auf Basis von LED-Technologie vor
Mit dem Solar-Simulator SINUS-220 präsentiert die WAVELABS Solar Metrology Systems GmbH (Leipzig) ein System mit LED-Technologie zur nahezu fehlerfreien Effizienzmessung von Solarzellen, berichtet das… Weiterlesen...
Cupertino Electric stellt ersten Abschnitt eines Photovoltaik-Projekts mit 5,8 MW an kalifornischen Schulen fertig
Cupertino Electric Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) hat den ersten Abschnitt eines Projekts zum Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Carports und Sonnendächern für einen Schulbezirk… Weiterlesen...
Shinsei Bank finanziert erste Photovoltaik-Projekte von Goldman Sachs in Japan
Die Shinsei Bank Ltd. (Tokio, Japan) gewährt einem japanischen Photovoltaik-Projektentwickler einen Kredit in Höhe von 100 Millionen US-Dollar (77,8 Millionen Euro). Das Unternehmen wurde… Weiterlesen...
Solarthermie-Markt in Thailand 2012 um 20% gewachsen
Der Thailändische Solarthermie-Markt wuchs 2012 um 20% auf eine Kollektorfläche von 22.660 Quadratmetern. Das rasche Wachstum der letzten vier Jahre setze sich fort, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SINGULUS meldet Interesse an PERC-Solarzellen und individuellen Konzepten zur Herstellung von CIGS-Solarmodulen auf der SNEC
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) meldet auch vor dem Hintergrund eines immer noch schwachen Photovoltaik-Marktes und den politischen Diskussionen interessante Projektgespräche auf… Weiterlesen...
IHS: Weltweite Photovoltaik-Investitionen werden 2013 auf 2,3 Milliarden US-Dollar sinken; Ende der Investitionsflaute ab 2014 erwartet
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen Bericht veröffentlich, laut dem die weltweiten Investitionen in die Photovoltaik-Industrie 2013 mit 2,3 Milliarden US-Dollar (1,8 Milliarden… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik-Markt wird bis 2018 jährlich um über 10 % wachsen und Jahresvolumen von 155 Milliarden US-Dollar erreichen
Lux Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der weltweite Weiterlesen...
Bundesregierung verstärkt Förderung der Photovoltaik-Forschung; bis zu 50 Millionen Euro mehr für innovative Ansätze
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die Bekanntmachung der Bundesregierung, anwendungsnahe Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in der Photovoltaik zusätzlich zur bisherigen Förderung mit bis zu 50… Weiterlesen...
SolarWorld AG lädt zur außerordentlichen Hauptversammlung im Juli ein: Verlust der Hälfte des Grundkapitals und Sanierung des Unternehmens auf der Tagesordnung
Nach den Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) weist der vorläufige und ungeprüfte Jahresabschluss des Photovoltaik-Unternehmens SolarWorld AG (Bonn) einen Verlust in Höhe von 38,3 Millionen… Weiterlesen...
Großbritannien will Zuschuss für private Solarthermie-Anlagen verdoppeln
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) berichtet, es werde den Zuschuss für die Installation einer privaten Solarwärme-Anlage im Rahmen des „Renewable Heat… Weiterlesen...
ZSW ermittelt Potenziale zur Steigerung des Solarstrom-Eigenverbrauchs in Wohngebäuden mit Wärmepumpen und Batterien
Für Besitzer von neuen Photovoltaik-Anlagen lohnt es sich immer mehr, den eigenen Solarstrom selbst zu nutzen, betont das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg… Weiterlesen...
PV Crystalox erwägt Verkauf seiner Polysilizium-Fabrik in Bitterfeld
PV Crystalox Solar PLC (Abingdon, UK) hat Pläne, seien Polysilizium-Produktion in Bitterfeld einzustellen, vorübergehend auf Eis gelegt. Das dortige Management hatte angeboten, die Fabrik… Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert Photovoltaik-Installationsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern
TÜV Rheinland (Köln) hat den bundesweit tätigen Installationsbetrieb für Photovoltaik-Anlagen scn energy AG (Torgelow) zertifiziert. Das Unternehmen begleitet den Bau der Solarstromanlagen von der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: BMZ-Staatssekretär Beerfeltz weiht erstes Solar-WM-Stadion ein
Hans-Jürgen Beerfeltz, Staatssekretär des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), hat am 17.05.2013 die erste Photovoltaik-Anlage Brasiliens auf einem Stadion der Fußball-Weltmeisterschaft 2014… Weiterlesen...