Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat die Ergebnisse des letzten Quartals veröffentlicht. Der Umsatz des Unternehmens war 62 % höher als vor einem Jahr… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite889
Internationaler Verband der Anbieter von Batterie- und Energiespeicherlösungen innerhalb der Solar-Branche gegründet
Markus A.W. Hoehner, Geschäftsführer von EuPD Research (Bonn) und Bryan D. Ekus, Managing Director von IPVEA (Hanau) gründeten die erste internationale Vereinigung für Anbieter… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Andhra Pradesh legt Solarstrom-Einspeisevergütung von 9 Eurocent fest
Die Regierung des indischen Bundesstaates Andhra Pradesh hat bestätigt, dass sie künftigen Projektentwicklern im Rahmen ihrer Photovoltaik-Ausschreibung eine Solarstrom-Einspeisevergütung von 6,49 indischen Rupien (0,0921… Weiterlesen...
Los Angeles genehmigt Ausschreibung von Photovoltaik-Projekten mit 250 MW
Am 16.04.2013 genehmigte der Vorstand der städtischen Behörde für Wasser- und Stromversorgung von Los Angeles (LADWP) die Ausschreibung von Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
KACO präsentiert Energiemanagement- und Speichersysteme für neue und bestehende Photovoltaik-Anlagen auf der Intersolar Europe
Der Wechselrichter-Hersteller KACO new energy GmbH (Neckarsulm) zeigt auf der Intersolar Europe 2013 in München flexible Energiespeicher- und -managementsysteme für neue wie auch bestehende… Weiterlesen...
Projekt „e-Highway2050“: Planung für ein europaweites Stromnetz läuft
Ein europäisches Forschungskonsortium hat ein Projekt zur Planung eines europaweiten Stromnetzes gestartet, das bis 2050 errichtet werden soll. Weiterlesen...
Photovoltaik-Zulieferer Draker und Solarlicht-Hersteller d.light unter den diesjährigen „New Energy Pioneers” von Bloomberg
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) hat am 22.04.2013 auf seinem Jahresfinanzgipfel in New York die diesjährigen „New Energy Pioneers”… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Großprojekt Campo Verde an Southern Company und Ted Turner
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat das Photovoltaik-Projekt Campo Verde mit 139 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien an ein Tochterunternehmen der Southern Company… Weiterlesen...
JA Solar startet Massenproduktion von MWT-Solarzellen
Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat mit der Massenproduktion ihrer Metal-Wrap-Through (MWT)-Solarzellen begonnen. Weiterlesen...
Foxconn-Tochterunternehmen soll in Mexiko Photovoltaik-Module für SunEdison produzieren
Ein Tochterunternehmen von Foxconn Technology (Neu-Taipeh, Taiwan) soll laut einer Vereinbarung Photovoltaik-Module mit bis zu 350 Megawatt (MW) Nennleistung für SunEdison LLC (Beltsville, Maryland,… Weiterlesen...
Umfrage: Drei Viertel der Deutschen wollen sich privat für die Energiewende engagieren
Die Selbstversorgung mit Solarstrom, Solarwärme und Pellets bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Energiewende schon jetzt in den eigenen vier Wänden umzusetzen. Dass… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Guter Tag für Bürgerenergieprojekte; Gefahren der Fondsregulierung abgewendet
„In den Beratungen zum AIFM-Umsetzungsgesetz haben wir großen Schaden für Bürgerenergieprojekte verhindert“, so der zuständige Berichterstatter, Dr. Thomas Gambke, und Hans-Josef Fell, Sprecher für… Weiterlesen...
Centrosolar präsentiert neuen Solarstrom-Speicher und Photovoltaik-Module mit beidseitigem Spezialglas auf der Intersolar
Centrosolar (Hamburg) zeigt auf der Intersolar zwei Neuheiten: Zum einen stellt das Unternehmen ein neues Speichersystem für Solarstrom auf Lithium-Ionen-Basis vor. Damit können Haushalte… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC meldet für das erste Quartal 2013 Verluste in der Photovoltaik- und Polysilizium-Sparte
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Solar-Handelsstreit weitet sich aus: Kanada prüft mögliche Schutz- und Ausgleichszölle auf chinesisches Silizium
Am 22.04.2013 begann die kanadische Regierung Untersuchungen zu möglichen Schutz- und Ausgleichszöllen auf Silizium-Importe aus China. Das Unternehmen Quebec Silicon LP (Becancour Weiterlesen...
SEMI: Auftragslage für Photovoltaik-Produktionsanlagen auch im vierten Quartal 2012 schlecht
SEMI (San Jose, Kalifornien, USA) berichtet, das Verhältnis von Auftragseingang zu Auftragslieferung von Photovoltaik-Produktionsanlagen habe sich weltweit leicht erholt. Es lag im vierten Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik und Speicher auf den Malediven: FIAMM-Gruppe liefert Energiesystem für ökologisch ausgerichtete Hotelanlage
Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach naturnahem Urlaub wird auf der rund zwei Hektar kleinen Insel Gasfinolhu (Malediven) eine neue, konsequent ökologisch ausgerichtete… Weiterlesen...
Photovoltaik in England: Conergy stellt Solarpark mit 4,5 MW fertig
Die Conergy AG (Hamburg) hat Ende März 2013 einen Solarpark mit 4,5 Megawatt (MW) Nennleistung im Kreis Hampshire im Süden Englands fertig gestellt. Das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul von aleo solar im Spitzenfeld des Ertragstests der Fachzeitschrift Photon
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) berichtet, dass ihr Solarmodul aleo S_18 bei einer Ertragsmessung der Fachzeitschrift Photon mit einem Wirkungsgrad von 91,5% Platz… Weiterlesen...
Bioenergiedorf Büsingen soll im Sommer hauptsächlich durch Solarthermie-Anlage mit Wärme versorgt werden
Die Ritter XL Solar GmbH (Karlsbad) errichtet eine Solarthermie-Großanlage für das Bioenergiedorf Büsingen im Landkreis Konstanz, die künftig im Sommer einen Großteil der Wärme… Weiterlesen...
ProjectQuality4t2: Unabhängige technische Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen vermeidet Interessenkonflikte mit Eigentümern
Der Solar-Dienstleister Project Quality 4t2 GmbH (Hamburg) präsentiert ein neues Konzept für die technische Betriebsführung von Solarparks und großen Photovoltaik-Dachanlagen. Das Unternehmen agiere europaweit… Weiterlesen...
Sun Invention reagiert auf Warnung des VDE: Vertrieb von Plug-In-Solarstromanlagen erfolgt ausschließlich über fachkundige, geschulte Personen
Toralf Nitsch, Technikchef der Sun Invention Ltd. (London, UK / Peine), Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: NextEra will Großprojekt Blythe auf 485 MW verkleinern
NextEra Energy LLC (Juno Beach, Florida, USA) hat bei der Kalifornischen Energiekommission (CEC) beantragt, das Photovoltaik-Kraftwerksprojekt Blythe in Südkalifornien auf 485 Megawatt (MW) Nennleistung… Weiterlesen...
BSW-Solar: Die Energiewende ist auch eine Wärmewende; Förderung macht Solarthermie für Haushalte und Unternehmen attraktiv wie nie
Nach dem langen Winter mit hohen Ausgaben für Öl und Gas setzen viele Bürger auf die energiesparende Solarwärme, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Weiterlesen...
VDE warnt vor Unfall- und Haftungsrisiken von Photovoltaik-Anlagen mit Steckern
Photovoltaik-Anlagen, bei denen der Strom einfach per Schutzkontakt-Stecker über die Steckdose in den Hausstromkreislauf (Endstromkreis) eingespeist wird, entsprechen nicht den VDE-Sicherheitsvorschriften, warnt der VDE… Weiterlesen...
IHS: Preise für kristalline Photovoltaik-Module aus China steigen in Europa
IHS (Englewood, Colorado, USA) meldet, dass der durchschnittliche Verkaufspreis für kristalline Silizium-Module aus China in der EU im März 2013 zum ersten Mal seit… Weiterlesen...
Samsung und Younicos planen Batterieparks zur Netzintegration von Solar- und Windstrom
Das auf die Netzintegration erneuerbarer Energien spezialisierte Unternehmen Younicos (Berlin) und der Lithium-Ionen-Batteriehersteller Samsung SDI haben am 22.04.2013 eine strategische Partnerschaft zum Bau wettbewerbsfähiger… Weiterlesen...
BNEF: Jährliche Investitionen in erneuerbare Energien werden bis 2030 um 230 % steigen und 630 Milliarden US-Dollar erreichen
Im wahrscheinlichsten Szenario einer neuen Analyse geht Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York Weiterlesen...
Strompreisbremse gescheitert; Bundesregierung will keine EEG-Novelle vor der Bundestagswahl
Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, berichtet, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung von einer Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vor der Bundestagswahl… Weiterlesen...