Die deutsche Schwesterorganisation des Kinderhilfswerks nph haiti rüstet ab 2013 mit Unterstützung der Biohaus-Stiftung ein Kinderkrankenhaus in Haiti mit einer Solarstromanlage mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite914
Tochterunternehmen der SiG Solar Group stellt neue E-Bikes vor
Die etropolis GmbH (Stuhr), ein Tochterunternehmen der SiG Solar Group, bietet ab sofort E-Bikes an. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Frankensolar eröffnet Büro in Kroatien
Seit dem 01.11.2012 ist Frankensolar (Nürnberg) mit einem Büro in der kroatischen Stadt Varazdin vertreten. Dort übernimmt das Photovoltaik-Systemhaus die Betreuung und Unterstützung seiner… Weiterlesen...
Photovoltaik auf ehemaliger Mülldeponie: Conergy baut für die Stadtwerke Heidelberg einen Solarpark mit 1,1 MW
Die Conergy AG (Hamburg) errichtet im Auftrag der Stadtwerke Heidelberg einen Solarpark mit 1,1 Megawatt (MW) Nennleistung auf dem Gelände einer ehemaligen Hausmülldeponie. Weiterlesen...
BELECTRIC startet INTELLAN-Projekt; Bundesumweltministerium fördert Entwicklung einer intelligenten Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
Die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim) hat mit ihren Verbundpartnern das Projekt "INTELLAN" gestartet. Das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben hat das kostengünstige und netzfreundliche Laden von… Weiterlesen...
GEOSOL installiert Photovoltaik-Dachanlage mit 1 MW auf Logistikzentrum in Markgröningen
Die GEOSOL Gesellschaft für Solarenergie mbH (Berlin) hat eine Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 1,005 Megawatt (MWp) im Baden-Württembergischen Markgröningen in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Fußball-WM 2014 bringt Energiewende nach Brasilien: KfW finanziert Photovoltaik-Dächer auf brasilianischen WM-Stadien mit 2,6 MW
Am 14.12.2012 haben der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und das brasilianische Energieunternehmen Companhia Energética de… Weiterlesen...
PV Crystalox will umstrukturieren und die Polysilizium-Produktion in Bitterfeld beenden
Am 13.12.2012 kündigte PV Crystalox Solar plc (Abingdon, England) an, seine Polysilizium-Produktion in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) einzustellen. Das Unternehmen will außerdem die Auslastung seiner Ingot-Fertigung… Weiterlesen...
Panasonic startet Produktion von HIT-Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in Malaysia
Am 13.12.2012 begann die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) mit der Herstellung ihrer HIT-Solarzellen und -module in der neuen Produktionsanlage im Staat Kedah (Malaysia). Weiterlesen...
Wacker eröffnet neue China-Zentrale; Vorstandschef erteilt Einfuhrzöllen für Photovoltaik-Produkte eine Absage
Die Wacker Chemie AG (München) hat am 14.12.2012 in Shanghai ihre neue Unternehmenszentrale für China und Taiwan offiziell eröffnet. Im Beisein zahlreicher Gäste aus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG kündigt umfassende Restrukturierung an; Konzern plant bis zu 100 Entlassungen in Konstanz und Arnstadt
Die Sunways Production GmbH (Arnstadt), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sunways AG (Konstanz), betreibt ein Werk zur Produktion und Entwicklung von Solarzellen. Aufgrund der aktuellen… Weiterlesen...
Börsengang bringt dem US-Unternehmen SolarCity 92 Millionen US-Dollar ein
Bei seinem Börsengang verkaufte SolarCity (San Mateo, Kalifornien) 11,5 Millionen Aktien zum Stückpreis von 8 US-Dollar (6,14 Euro) und erhielt damit insgesamt 92 Millionen… Weiterlesen...
China will Photovoltaik-Projekte mit 2,83 GW im Rahmen des Förderprogramms Golden Sun unterstützen
Am 11.12.2012 kündigte das chinesische Handelsministerium an, im Rahmen des Förderprogramms Golden Sun neue Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar (844 Millionen Euro) zu… Weiterlesen...
Italienische Solarstrom-Produktion wächst im Vergleich zu 2011 um 76 Prozent
Italiens staatlicher Netzbetreiber Terna hat Statistiken über Strom-Produktion und -verbrauch im November 2012 veröffentlicht. Die italienischen Photovoltaik-Anlagen produzierten demnach im November 831 Gigawattstunden (GWh)… Weiterlesen...
Neue Studie aus den USA: Solar- und Windkraftwerke in Kombination mit Energiespeichern können große Stromnetze fast durchgehend versorgen
Laut der Studie eines Forschungsteams der Universität Delaware (UD, Newark) und des Delaware Technical Community College (Georgetown) können Photovoltaik-Kraftwerke und Windturbinen bis 2030 große… Weiterlesen...
Canadian Solar baut fünf Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 49 MW in Ontario
Canadian Solar (Guelph, Canada) errichtet in der kanadischen Provinz Ontario fünf Solarstromanlagen mit einer Gesamtkapazität von 49 Megawatt (MW). Die fünf PV-Systeme werden als… Weiterlesen...
Neue Technik für Solarstrom-Eigenverbrauchsanlagen: Donauer Solartechnik bietet 3-Phasen-Stromsensor für Powerrouter an
Intelligente Energiemanagementsysteme (Powerrouter) und Batterietechnik sind die Basis-Komponenten für jede Solarstrom-Eigenverbrauchsanlage. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Global Solar baut 70% der Arbeitsplätze in Arizona ab, führt den Betrieb aber fort
Am 12.12.2012 kündigte Global Solar Energy Inc. (Tucson, Arizona) an, 70% der Arbeitsplätze zu streichen, den Betrieb jedoch aufrecht zu erhalten. Das Unternehmen untersuche… Weiterlesen...
Suntech und italienischer PV-Projektentwickler SunSystem unterzeichnen Vertrag über die Lieferung von Solarmodulen mit 25 MW nach Rumänien
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) und der italienische Photovoltaik-Projektentwickler und Anlagenbauer SunSystem S.p.A. (Mailand, Italien) haben einen Vertrag über die Lieferung von… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Sardinien: CIC GROUP stellt Freiflächenanlagen mit 6 MW fertig
Die Regensburger CIC GROUP hat zwei Photovoltaik-Anlagen auf Sardinien mit einer Gesamtleistung von 6 Megawatt (MW) fertiggestellt. Das Projekt wurde mit dem norwegischen Solar-Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: JinkoSolar liefert Module für ein Kraftwerk mit 81 MW
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat einen Vertrag mit WBHO-Building Energy Pty. Ltd. (Johannesburg, Südafrika) abgeschlossen, laut dem JinkoSolar Photovoltaik-Module für ein… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Asiatisch-Pazifische Solar-Märkte erreichen bis 2016 ein Volumen von 11,1 Milliarden US-Dollar
Laut der neuen Studie "Solar Power Markets in Asia-Pacific" von Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien) lag das Volumen der Asiatisch-Pazifischen Solar-Märkte 2011 bei… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Konversionsflächen: Phoenix Solar AG errichtet Solarpark mit 4,2 MW auf ehemaligem Militärgelände in Sachsen-Anhalt
Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) wird für einen Privatinvestor ein Solar-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 4,2 Megawatt (MW) im Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt)… Weiterlesen...
Jordanien führt Einspeisevergütung für Solarstrom ein
Das Königreich Jordanien hat ein System zur Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen eingeführt. Dies umfasst auch Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke (CSP), wie der… Weiterlesen...
Norwegisches Tochterunternehmen von SiC Processing meldet Insolvenz an
Am 10.12.2012 meldete SiC Processing AS, das norwegische Tochterunternehmen der SiC Processing GmbH (Hirschau, Deutschland) bei einem norwegischen Gericht Insolvenz an. Weiterlesen...
Hanwha SolarOne steigert Photovoltaik-Modulabsatz im dritten Quartal und erzielt dennoch weniger Umsatz
Die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit 239 MW. Das sind… Weiterlesen...
Solar-Forschungsinstitut für Indien und die USA nimmt Betrieb auf
Am 09.12.2012 starteten die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado) des US-Energieministeriums (DOE) und das Indian Institute of Science (IISc, Bangalore, Indien) offiziell… Weiterlesen...
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Photovoltaik-Forschungsprojekt mit 1,6 Millionen Euro
Die Spektroskopie-Expertin Dr. Katrin F. Domke erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 1,6 Millionen Euro für ihre Solarzellenforschung. Weiterlesen...
Australische Universität bestätigt: Photovoltaik-Module von Conergy trotzen stärksten Wirbelstürmen
Ein unabhängiger Test der James Cook University (Queensland, Australien) bestätigt, dass Weiterlesen...
Solar- und Windstrom in Form von Gas speichern: H-TEC Systems liefert PEM-Elektrolyseur an das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Das Lübecker Unternehmen H-TEC Systems, Tochterfirma des schleswig-holsteinischen Kraftwerkprojektierers GP JOULE (Reußenköge), hat einen Polymer-Elektrolyt-Membran (PEM)-Elektrolyseur an das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in… Weiterlesen...