Photon Energy Investments N.V. ( Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite916
Europaweites Netzwerk unterstützt Photovoltaik-Marktplatz Milk the Sun
Die Milk the Sun GmbH (Berlin), Anbieter des ersten Online-Marktplatzes für den europaweiten Handel von Photovoltaik-Projektrechten und installierten PV-Anlagen, wird im Rahmen des Inkubations-Programms… Weiterlesen...
Wird Strom unbezahlbar? Bundesumweltminister Peter Altmaier und Johannes Remmel diskutieren am 10. Dezember im SWR-Fernsehen
2013 wird die EEG-Umlage um fast fünfzig Prozent steigen, die Netzentgelte um rund zehn Prozent. Der Strompreis steigt und steigt. Jetzt ist klar, wer… Weiterlesen...
TÜV SÜD zeichnet Photovoltaik-Module von ET Solar für Umweltfreundlichkeit aus
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), weltweiter Anbieter von Photovoltaik-Komplettlösungen, gibt die Auszeichnung seiner PV-Module mit dem CO2-Fußabdruck durch den TÜV SÜD Asia… Weiterlesen...
FDP-Energieexpertin befürwortet dezentrale Solarstrom-Produktion für Haushalte
Am 05.12.2012 besuchte die Bundestagsabgeordnete und Energieexpertin Judith Skudelny (FDP) die DEGERenergie GmbH in Horb am Neckar. Weiterlesen...
NRW-Klimaschutzminister Remmel zieht positive Bilanz der Solar- und Klimaschutzsiedlungen des Landes
Auf der Fachtagung „150 Solar- und Klimaschutzsiedlungen in NRW“ berichteten Nordrhein-Westfalens Klimaschutzminister Johannes Remmel und weitere Experten von erfolgreichen Programmen zum energieeffizienten Bauen und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in Kasachstan: DEGER bestückt Solarpark mit Nachführtechnologie; BISOL liefert die Module
Mit einem Solarpark mit zwei Megawatt (MW) Nennleistung startet Kasachstan ins solare Zeitalter. Investor ist der dortige Energiekonzern Samruk-Energo. Weiterlesen...
protarget verstärkt deutsches Industrienetzwerk für solarthermische Kraftwerke
Nur vier Wochen nach Gründung hat das Industrienetzwerk Deutsche CSP die Kölner protarget AG als neues Mitglied aufgenommen. protarget ist eines der Unternehmen, die… Weiterlesen...
SunPower verlängert Partnerschaft mit Toshiba und liefert Solar-Dachziegel mit 2,16 MW an japanischen PV-Systemintegrator Kubokura
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat ihre Partnerschaft mit der Toshiba Corporation (Tokio, Japan) bis 2018 verlängert. Die Zusammenarbeit schließt eine Vereinbarung zur… Weiterlesen...
Neue Studien: Photovoltaik-Systemkosten in den USA sinken
Am 04.12.2012 veröffentlichten die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado) und das Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL, Berkeley, Kalifornien), beides Forschungseinrichtungen des US-Energieministeriums… Weiterlesen...
Alfa Laval liefert Wärmetauscher für solarthermisches Kraftwerk in Südafrika
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat Alfa Laval (Lund, Schweden) mit der Lieferung von Wärmetauschern vom Typ Packinox für ein solarthermisches Kraftwerk (CSP) in Südafrika… Weiterlesen...
Solarbuzz: Kalifornien wird 2013 wieder größter Photovoltaik-Markt der USA
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien) geht davon aus, dass Kalifornien 2013 wieder der führende Photovoltaik-Markt in den USA wird. Nachdem Kaliforniens Marktanteil 2011… Weiterlesen...
ABB meldet Auftrag für Photovoltaik-Kraftwerke mit 64 MW in Südafrika
ABB (Zürich, Schweiz) soll für etwa 255 Millionen US-Dollar (195 Millionen Euro) zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 64 Megawatt (MW) Nennleistung in Südafrika entwickeln, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik in Marokko: Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes eröffnet Perspektiven für Großkraftwerke und kleine Solarstromanlagen
Hohe Sonneneinstrahlungswerte, ein stetiges Wirtschaftswachstum und das politische Interesse an der Solarenergie zum Abbau der fossilen Energie-Import-Abhängigkeit sind gute Vorzeichen für den Ausbau der… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Forschungszentrum Jülich tritt internationalem Verbund Solliance bei
Das Forschungszentrum Jülich ist neuer Partner von Solliance und wird künftig in der Dünnschicht-Photovoltaik eng mit Partnern aus dem Hightech-Dreieck Eindhoven-Leuven-Aachen zusammenarbeiten. Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Mp-tec kooperiert mit Technischer Universität Warschau und installiert Photovoltaik-Anlagen auf dem Campus
Die Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde) hat einen Kooperationsvertrag mit der Technischen Universität Warschau geschlossen. Im Rahmen des Projekts installiert das deutsche Solar-Systemhaus… Weiterlesen...
Ukraine kürzt Solarstrom-Einspeisevergütung um 16 bis 27%
Am 29.11.2012 meldete das Büro des ukrainischen Präsidenten Viktor Yanukovich, dass der Regierungschef die Gesetzesänderung zur staatlichen Einspeisevergütung unterzeichnet hat. Damit werden die Zahlungen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschungsprojekt Giga-PV arbeitet an der Optimierung der Solarstrom-Produktion im Sonnengürtel der Erde
Der Wechselrichter-Hersteller und Systemspezialist SMA Solar Technology AG (SMA; Niestetal), der weltweit führende Prüfdienstleister der Solar-Branche TÜV Rheinland und die Universität Kassel haben ein… Weiterlesen...
Solar Frontier liefert CIS-Module mit 14 MW Nennleistung für Photovoltaik-Projekte in Japan
Solar Frontier KK (Tokio) wird Photovoltaik-Module auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIS) mit insgesamt 14,1 Megawatt (MW) Nennleistung an Mitsui & Company Ltd. (Tokio) und… Weiterlesen...
Migros plant die größte Photovoltaik-Anlage der Schweiz
Die Migros-Gruppe hat die Bewilligung zum Bau der größten Photovoltaik-Anlage der Schweiz erhalten, berichtet die Einzelhandelsgruppe in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
BSW-Solar: Weltweit 100 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiert; Vervielfachung bis 2020 erwartet
Die global installierte Solarstrom-Leistung überschreitet nach einem rasanten Marktwachstum in den letzten Jahren in diesen Tagen die 100 Gigawatt-Schwelle, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: Blue Energy will Großkraftwerk mit 155 MW in Ghana bauen
Am 04.12.2012 berichtete Blue Energy (Aldery Edge, England), dass sein Tochterunternehmen Mere Power Nzema Ltd. (Ghana) das mit 155 Megawatt (MW) Nennleistung größte Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Frankreich hat im laufenden Jahr Photovoltaik-Anlagen mit 1 GW Nennleistung installiert
Das französische Umweltministerium hat neueste Zahlen zum Photovoltaik-Zubau in Frankreich veröffentlicht. Seit Jahresbeginn wurden dort Solarstromanlagen und PV-Kraftwerke mit insgesamt 1.000 Megawatt (MW) Nennleistung… Weiterlesen...
First Solar liefert Module für Photovoltaik-Projekt mit 2 MW in China
Am 03.12.2012 meldete First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) eine Vereinbarung mit der Zhenfa New Energy Science & Technology Co. Ltd. Weiterlesen...
SunPower gründet Joint Venture zur Produktion und zum Vertrieb seiner Photovoltaik-Nachführsysteme vom Typ C7 in China
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat mit drei chinesischen Partnern eine Vereinbarung zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens geschlossen, das SunPowers Nachführsysteme vom Typ… Weiterlesen...
Konferenzmesse „Energy Storage“ kooperiert mit internationalen Verbänden
Am 03.12.2012 meldeten die Organisatoren der Konferenzmesse Energy Storage - International Summit for the Storage of Renewable Energies die Partnerschaft mit mehreren internationalen Verbänden. Weiterlesen...
TÜV SÜD zeichnet Photovoltaik-Module von ET Solar für Umweltfreundlichkeit aus
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), weltweiter Anbieter von Photovoltaik-Komplettlösungen, gibt die Auszeichnung seiner PV-Module mit dem CO2-Fußabdruck durch den TÜV SÜD Asia Pacific… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: Solea betreibt Südafrikas erste Megawatt-Anlage
Seit November 2012 betreibt die deutsch-südafrikanische Solea-Gruppe die erste netzunabhängige Photovoltaik-Anlage in Thabazimbi, Limpopo. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsausrüstung: Tokyo Electron löst Gemeinschaftsunternehmen mit Sharp auf
Am 30.11.2012 gab Tokyo Electron Ltd. (TEL, Tokio) die Auflösung seines Joint Ventures mit der Sharp Corporation (Osaka, Japan) bekannt. Das Unternehmen das Photovoltaik-Produktionsausrüstung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Deutsche Bank finanziert Anlagen von Canadian Solar mit 49 MW in der Provinz Ontario
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat eine Vereinbarung unterzeichnet, laut der die Deutsche Bank AG (Frankfurt am Main) kurzfristige Baufinanzierungen von fünf Photovoltaik-Anlagen im… Weiterlesen...