AES Solar (Arlington, Virginia) hat drei Fremdfinanzierungen mit einem Gesamtvolumen von 752 Millionen US-Dollar (591 Millionen Euro) abgeschlossen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite933
Trina Solar korrigiert Absatzziel für das dritte Quartal nach unten
Am 12.11.2012 hat Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) sein Absatzziel für das dritte Quartal 2012 nach unten korrigiert. Das Unternehmen rechnet nun mit Photovoltaik-Modulverkäufen… Weiterlesen...
aleo solar AG meldet deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang in ersten drei Quartalen 2012
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 einen Umsatz in Höhe von 222,4 Millionen Euro… Weiterlesen...
SolarWorld AG veröffentlicht Geschäftszahlen zum 3. Quartal und meldet deutliche Ergebnisbelastung aufgrund des anhaltenden Solarmodul-Preisrückgangs
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2012 steigerte die SolarWorld AG (Bonn) ihren konzernweiten Absatz von Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen im Segment Handel um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Spire meldet im 3. Quartal 48% Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA) hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 48% im Vergleich… Weiterlesen...
Kalifornische Regulierungsbehörde genehmigt Pläne der großen Stromversorger zur Erfüllung der Vorgaben für den Anteil der erneuerbaren Energien
Am 08.11.2012 genehmigte die kalifornische Regulierungsbehörde CPUC die Pläne von drei großen privaten Stromversorgern, mit denen diese ihre Verpflichtungen im Rahmen des „renewable portfolio… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenüberwachung: Modbus Card ermöglicht einfache Einbindung von Fronius-Wechselrichtern in Drittanbieter-Systeme
Mit der neuen „Modbus Card" können Fronius-Wechselrichter einfach in Photovoltaik-Überwachungssysteme von Drittanbietern integriert werden, berichtet die Fronius International GmbH (Wels, Österreich). Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage der PT Solardach Baden-Württemberg GmbH übertrifft bereits im Oktober die Solarstrom-Jahresprognose
Am 12.11.2012 meldete die PT Erneuerbare Energien GmbH (Villingen-Schwenningen), dass das Solar-Kraftwerk ihres Tochterunternehmens PT Solardach Baden-Württemberg GmbH & Co. KG auf einem Logistikgebäude… Weiterlesen...
SOLON erweitert Solarstrom-Speicher SOLiberty um Überwachungssystem
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) bringt zwei Erweiterungen für den Stromspeicher SOLON SOLiberty auf den Markt. Auf der internationalen Stromspeicherkonferenz IRES, die vom 12.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: LDK Solar-Tochterunternehmen stellt Dachanlagen mit 7,8 MW fertig
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) meldet, dass ihr Tochterunternehmen Solar Green Technology SpA (Mailand, Italien) Photovoltaik-Dachanlagen mit 7,8 Megawatt (MW) Nennleistung in… Weiterlesen...
Abengoa wächst mit solarthermischen Kraftwerken weiter und meldet gute Ergebnisse in den ersten neun Monaten 2012
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die Finanzergebnisse der ersten neun Monate dieses Jahres veröffentlicht. Das Unternehmen meldet eine Umsatzsteigerung um 17% im Vergleich zum… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: Scatec Solar will Kraftwerk mit 75 MW in der Provinz Nordkap bauen
Scatec Solar AS (Oslo, Norwegen) ein weltweit tätiges, vertikal integriertes Solar-Unternehmen, wurde vom südafrikanischen Energieministerium mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 75 MW Nennleistung… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Australien: Entwickler und Regierung stoppen Solar Dawn-Projekt
Das Solar Dawn-Konsortium hat das Vorhaben zum Bau eines solarthermischen Kraftwerks (CSP) mit 250 Megawatt (MW) Nennleistung im australischen Bundesstaat Queensland aufgegeben. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE legt ganzheitliches Energiemodell für Deutschland vor: Vollständig auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem ist ohne Mehrkosten möglich
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben erstmalig in einer Simulation auf Basis von Stundenzeitreihen ein denkbares deutsches Energiesystem untersucht, das gänzlich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Gehrlicher Solar baut ersten Solarpark mit 9 MW
Das Photovoltaik-Unternehmen Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy reduziert Verluste trotz anhaltendem Preisdruck erheblich
Das Hamburger Solar-Unternehmen Conergy AG hat im 3. Quartal 2012 trotz dem weiterhin schwierigen Marktumfeld durch Veränderungen der Photovoltaik-Förderung in wichtigen europäischen Märkten und… Weiterlesen...
TrendForce: Polysilizium-Preise werden in China nächstes Jahr steigen
TrendForce (Taipeh, Taiwan) geht davon aus, dass die Polysilizium-Preise in China nächstes Jahr steigen werden, wenn die Antidumping- und Ausgleichszoll-Untersuchungen für Polysilizium-Importe aus der… Weiterlesen...
Gestamp Solar schließt Strombezugsvereinbarung für Photovoltaik-Kraftwerke mit 30 Megawatt in Südafrika
Gestamp Solar SL (Madrid, Spanien) hat eine Strombezugsvereinbarung (PPA) für den Solarstrom aus zwei Photovoltaik-Projekten in Südafrika mit insgesamt 30 Megawatt geschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: sinoPARTNER Technologie AG nimmt Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 1,4 MWp in Betrieb
Die sinoPARTNER Technologie AG mit Sitz in Bretten und Bruchsal nahm Ende Oktober 2012 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1,4 Megawatt (MWp) im Auftrag… Weiterlesen...
Pilotprojekt: Weidende Schafe verhindern Verschattung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage von IBC SOLAR
Am 08.11.2012 hat die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) den Solarpark Allstedt-Birkenhof (Kreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt) in Betrieb genommen. Das Photovoltaik-Kraftwerk auf dem zuvor ungenutzten… Weiterlesen...
Großes Interesse an Experten-Workshop zur Photovoltaik in Polen; Polnische Solar-Förderung wird ungeduldig erwartet
"Obwohl noch gar kein Markt besteht, herrscht bereits ein sehr großes Interesse am polnischen Photovoltaik-Markt", fasste Grzegorz Wisniewski vom IEO (Instytut Energetyki Odnawialne) beim… Weiterlesen...
Anlagenbauer PVA TePla veröffentlicht Zahlen zum dritten Quartal 2012: Umsatzrückgang im Geschäftsbereich Solar Systems
Die PVA TePla-Gruppe (Wettenberg), Hersteller von Anlagen zur Kristallisation von Halbleiter- und Solar-Silizium sowie Vakuum- und Hochtemperaturanlagen hat in den ersten neun Monaten 2012… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module für das größte gewerbliche PV-Projekt der Türkei; Gehrlicher Merk Solar installiert Kraftwerk mit 540 kW am Flughafen Izmir
Canadian Solar (Guelph, Kanada), liefert seine CS6P-P-Solarmodule für das erste Photovoltaik-Projekt seit der Einführung der neuen türkischen Solarenergiegesetzgebung. YEK (das Gesetz zur Anwendung erneuerbarer… Weiterlesen...
Maschinenbauer Manz AG gleicht Umsatz- und Ertragsrückgang im Solar-Geschäft durch positive Entwicklung der Geschäftsbereiche Display und Battery teilweise aus
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, veröffentlichte am 12.11.2012… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion: Schwarz-Gelb vertagt die Energiewende; Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien zu gering ausgestattet
Schwarz-Gelb riskiere die Energiewende, warnt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion, Uwe Beckmeyer in einem Kommentar zur Bereinigungssitzung im Haushaltsausschuss am 08.11.2012. Weiterlesen...
Centrosolar steigert Absatz im Kerngeschäft um 29 %; Kundenausfälle bei Centrosolar Glas und Wertberichtigungen belasten Ergebnis
Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen im Photovoltaik-Markt konnte die Centrosolar Group AG (München) ihren internationalen Absatz an Solarmodulen und PV-Systemen im dritten Quartal um 29… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik in Indien: Bundesstaat Kerala führt Förderprogramm für 2012/2013 ein
Der indische Bundesstaat Kerala hat ein Förderprogramm für netzunabhängige Photovoltaik-Dachanlagen für die Jahre 2012 und 2013 eingeführt. Weiterlesen...
Solar-Prüfdienstleister TÜV Rheinland zertifiziert ab sofort auch Installationsbetriebe für Photovoltaik-Anlagen
TÜV Rheinland (Köln) startet als Prüfdienstleister für die Solar-Branche eine neue Qualitätsoffensive in Deutschland: Auf Basis eines detaillierten Kriterienkatalogs können sich Installationsbetriebe für Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis: Bewerbungen noch bis zum 15.11.2012 möglich
Bis zum 15.11.2012 läuft der Bewerbungsschluss für den Georg Salvamoser Preis. Gesucht werden Menschen, die mit ihren Projekten dazu beitragen, der Vision von 100… Weiterlesen...