Der Stromversorger Consumers Energy (Saginaw, Michigan) hat neue Testphasen für die Solarstrom-Einspeisevergütung gestartet. Das Angebot zur Vergütung von Strom aus Photovoltaik (PV)-Anlagen richtet sich… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite952
Erster deutscher Solarthermie-Blog von Frauen geht an den Start
Mit ecoquent-positions.com geht der erste deutschsprachige Blog an den Start, der den Schwerpunkt ausschließlich auf Solarwärme und ökologische Wärmegewinnung setzt. Weiterlesen...
Neues Büro in Chile: Photovoltaik-Hersteller Trina Solar steigt in die lateinamerikanischen Märkte ein
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat ein Büro für Vertrieb und Geschäftsentwicklung in Santiago (Chile) eröffnet, um die lateinamerikanischen Photovoltaik-Märkte zu bedienen. Der Schewerpunkt… Weiterlesen...
Sunways überzeugt im Photon-Test mit leistungsstärkstem Wechselrichter für Photovoltaik-Großanlagen
Der Sunways Solar-Inverter PT 33k aus der Performance Technology-Serie hat beim Wechselrichtertest des Solarstrom- Magazins Photon so gut abgeschnitten wie bislang noch kein anderes… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG bezieht Photovoltaik-Module mit insgesamt 26 MWp von Suntech
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) wird im September 2012 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von rund 26 Megawatt (MWp) zu marktadäquaten Konditionen von der Suntech… Weiterlesen...
Navigant warnt vor anhaltenden Problemen in der Solar-Industrie und Rückschlag für die Photovoltaik
Navigant (Chicago, Illinois, USA) hat seinen neuesten Jahresbericht über die weltweiten Solar-Märkte veröffentlicht. Das Unternehmen beschreibt den derzeitigen Zustand der Solarindustrie nach sieben Jahren… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Victoria kürzt Solarstrom-Einspeisevergütung
Der australische Staat Victoria kürzt seine Einspeisevergütung für photovoltaisch erzeugten Strom um 68 % auf 0,08 australische Dollar (0,065 Euro) pro Kilowattstunde. Die Regelung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: JGC will Kraftwerk mit 26,5 MW Nennleistung im Süden des Landes bauen
Die JGC Corporation (Yokohama, Japan) will ein Photovoltaik (PV)-Kraftwerk mit 26,5 Megawatt (MW) Nennleistung in der südjapanischen Stadt Oita bauen. Geplanter Standort der PV-Anlage… Weiterlesen...
Photovoltaik-Qualitätssicherung: Hersteller Jurawatt prüft Solarmodule mit LED-Sonnensimulator
Für die bayerische Solar-Manufaktur Jurawatt (Neumarkt/Oberpfalz) hat Qualitätssicherung oberste Priorität, berichtet das Photovoltaik (PV)-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Durch den Einsatz eines neuen Modulmessgeräts (Flashers)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: JinkoSolar liefert Module für netzunabhängiges Solarstrom-Kraftwerk mit 1 MW Nennleistung
Am 31.08.2012 berichtete die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China), sie werde Photovoltaik (PV)-Module für ein PV-Kraftwerk mit 1 Megawatt (MW) in Südafrika liefern. Weiterlesen...
Führungswechsel bei SOLON Energy: Mit-Gründer der Microsol-Gruppe löst Stefan Säuberlich ab
Anjan Turlapati wird neuer Geschäftsführer der SOLON Energy GmbH (Berlin). Turlapati löst Stefan Säuberlich ab, der sich anderen Aufgaben widmen will, dem Berliner Photovoltaik-Unternehmen… Weiterlesen...
Neue Zahlen der Bundesnetzagentur: Im Juli 2012 wurden Photovoltaik-Anlagen mit 543 MW installiert
Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden in Deutschland im Juli 2012 Solarstromanlagen mit einer Nennleistung von 543 Megawatt (MW) an das Netz angeschlossen. Damit liegt… Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke in Indien: Im Rahmen des ersten Abschnitts von Phase eins der National Solar Mission wurden Anlagen mit 257 MW in Betrieb genommen
Die Indische Agentur für erneuerbare Energien (IREDA) hat neue Informationen über den Stand der Solar-Projekte im Rahmen des nationalen Förderprogramms JNNSM sowie zum Systemwirkungsgrad… Weiterlesen...
Umsätze von China Sunergy gehen trotz guter Verkaufszahlen zurück
Die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) hat ihre Ergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 23 % im… Weiterlesen...
Internationales Energieforum in Brixen zeigt Potenziale erneuerbarer Energien in der Gebäudehülle und informiert über integrierte Solar-Fassaden
Aktuelle Entwicklungen rund um die Gebäudehülle stehen im Blickpunkt des 7. ENERGY FORUM am 06./07.12.2012 in Brixen (Südtirol, Italien). Die internationale Fachkonferenz bietet Architekten… Weiterlesen...
Härtetests belegen: Photovoltaik-Wechselrichter von Fronius bringen auch unter widrigen Umständen höchste Leistung
Höchste Qualität ist seit 65 Jahren das Credo des österreichischen Unternehmens Fronius (Wels). Auch in der vor 20 Jahren gegründeten Sparte Solar-Elektronik werden strenge… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: Ralco Energy vertreibt Module von Canadian Solar
Am 03.09.2012 meldete der Solarmodul-Produzent Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada), dass er ab sofort mit Ralco Energy zusammenarbeitet, einem in Israel führenden Anbieter von… Weiterlesen...
REFUsol erhält Plus X Award für Photovoltaik-Wechselrichter mit Siliziumkarbid-Technologie
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller REFUsol (Metzingen) erhält den Plus X Award für den REFUsol 020K-SCI. Der Innovationspreis zeichnet Hersteller für den Vorsprung ihrer Produkte aus Technologie,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Ministerium für Energie und Klimaschutz senkt Solarstrom-Einspeisevergütung im November 2012 erneut
Die Solarstrom-Einspeisevergütung in Großbritannien wird am 01.11.2012 erneut reduziert, da vorgegebene Zubaugrenzen in zwei von drei Anlagenklassen erreicht wurden. Die neuen Tarife liegen bei… Weiterlesen...
Sharp startet Produktion von Photovoltaik-Modulen mit schwarzer Rückseite und schwarzem Rahmen für den europäischen Markt
Im August begann die Sharp-Solarfabrik im walisischen Wrexham mit der Produktion von polykristallinen Black/Black-Modulen. Zu Beginn sei die Herstellung von 4.800 Photovoltaik-Modulen vom Typ… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech meldet trotz Umsatzsteigerung im zweiten Quartal erneut Verluste
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat ihre vorläufigen Ergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet eine erneute Umsatzsteigerung um… Weiterlesen...
BUND zur EEG-Umlage und zu Brüderles Moratoriums-Vorschlag: Privilegien bei Energiekosten müssen auf den Prüfstand; Baustopp für Solar- und Windenergieanlagen würde die Energiewende „zum Abschuss freigegeben“
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundesumweltminister Peter Altmaier und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler aufgefordert, die 2012 für rund 800 Unternehmen gewährten… Weiterlesen...
Rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Lemke greift FDP-Fraktionschef Brüderle an: Solar-und Wind-Moratorium wäre ein Wirtschaftsvernichtungsprogramm
Eveline Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, hält die Überlegungen des FDP-Fraktionsvorsitzenden Brüderle, den Ausbau der erneuerbaren Energien mit einem Baustopp oder Sonderabgaben… Weiterlesen...
Photovoltaik in Maryland: Constellation Energy und Gouverneur weihen Kraftwerk mit 16,1 MW Nennleistung ein; Größte Anlage des Staates liefert jährlich rund 20 Millionen Kilowattstunden Solarstrom
Am 29.08.2012 berichtete Constellation Energy (Baltimore, Maryland, USA), dass es im Rahmen der Initiative "Generating Clean Horizons“ (saubere Horizonte schaffen) des Bundesstaates Maryland ein… Weiterlesen...
US-Bundesstaat Vermont hebt Förderdeckel für erneuerbare Energien an, darunter auch Photovoltaik-Anlagen mit einer Kapazität von bis zu 2,2 Megawatt
Im US-Bundesstaat Vermont soll nach einem im Mai verabschiedeten Gesetz (S. B. 214 / Act 170) der Förderdeckel für erneuerbare Energien bis zum Jahr… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Martifer Solar nimmt Solarpark in Betrieb
Das portugiesische Unternehmen Martifer Solar hat im rumänischen Kreis Vrancea ein Photovoltaik-Kraftwerk in Betrieb genommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Wie das Unternehmen bekannt gab, wurden… Weiterlesen...
Verband Austria Solar empfiehlt Solarwärme statt teurer Energieimporte
Die Energieimportkosten für Öl und Gas steigen dramatisch. An der Tankstelle sind die Preise im Steigflug, und bald stehe die teuerste Heizsaison aller Zeiten… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group geht neue Wege bei der betrieblichen Altersvorsorge; attraktive Rendite durch Photovoltaik
Als erstes Unternehmen ihrer Region hat die Kirchner Solar Group (Alheim-Heinebach) eine eigene Unterstützungskasse für die betriebliche Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter gegründet. Der zu diesem… Weiterlesen...
SolarWorld AG zeichnet Zulieferer von Photovoltaik-Komponenten aus den USA, Europa und Asien aus
Am 28.08.2012 vergab die SolarWorld AG (Bonn) erstmals Auszeichnungen an ihre Zulieferer. Preisträger sind die Kostal Solar Electric GmbH (Freiburg), 3M (St. Paul, Minnesota,… Weiterlesen...
IFE Eriksen AG beginnt mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks auf ungenutzten Gewerbeflächen in Kyritz
Die IFE Eriksen AG (Oldenburg) wird in einem Gewerbegebiet in Kyritz (Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten von Brandenburg) einen Solarpark, bestehend aus rund 13.000 Photovoltaik… Weiterlesen...