Laut einem neuen Kurzdossier der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) fallen die Kosten für erneuerbare Energien rasch. Die Erneuerbaren seien außerdem die kostengünstigste… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite952
Umsatz und Margen von Trina Solar im dritten Quartal gesunken
Am 20.11.2012 veröffentlichte Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) die Finanzergebnisse für das dritte Quartal. Der Umsatz des Unternehmens war mit 298 Millionen US-Dollar(233 Millionen… Weiterlesen...
Britischer Photovoltaik-Markt stockt im dritten Quartal 2012; Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung im Januar 2013 entfällt
Wie das Online-Magazin Solar Power Portal UK berichtete, installierte Großbritannien im dritten Quartal so wenig Photovoltaik-Anlagen, dass die Regierung die staatlich garantierte Solarstrom-Einspeisevergütung im… Weiterlesen...
Intersolar China Conference 2012 zeigt aktuelle Trends in Photovoltaik und Solarthermie
Bereits zum zweiten Mal findet vom 11. bis 13. Dezember 2012 die Intersolar China Conference im Intercontinental Hotel Beichen in Peking statt. 500 nationale… Weiterlesen...
SOLARWATT präsentiert Management-System zur Solarstrom-Eigenversorgung
Die SOLARWATT AG (Dresden) hat ein ganzheitliches System zum wirtschaftlichen Solarstrom-Eigenverbrauch entwickelt. Um die Eigenversorgung zu maximieren, sei neben einer leistungsstarken Solarstromanlage auf dem… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet Umsatzrückgang, aber auch bessere Margen
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Der Umsatz von 220 Millionen US-Dollar (172 Millionen… Weiterlesen...
SMA bietet kostenlose und mobile Photovoltaik-Anlagenplanung an
Der Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG (Niestetal) bietet sein Auslegungsprogramm für Photovoltaik-Anlagen „Sunny Design" ab sofort auch online an. Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft: Solarwärme schützt vor Heizöl-Preisschock
Die Heizölpreise klettern in unbekannte Höhen, und die 100-Euro-Marke ist in unmittelbarer Reichweite, warnt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin). Eine Jahres-Tankfüllung mit 3.000… Weiterlesen...
Kalifornien versteigert erste Zertifikate für Treibhausgasemissionen
Die Kalifornische Umweltschutzbehörde ARB gab die Ergebnisse der ersten Versteigerung von Zertifikaten für Treibhausgasemissionen im Rahmen des Emissionshandelssystems des US-Bundesstaates bekannt. Am 14.11.2012 wurden… Weiterlesen...
IHS iSuppli: Preise für Solar-Silizium fallen noch immer rasch
Laut einer neuen Studie von IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien) sanken die weltweite Nachfrage und die Preise für Polysilizium zur Produktion von Solarzellen im… Weiterlesen...
Isofoton will Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW in Ecuador bauen
Isofoton SA (Madrid) hat sich mit der staatlichen Strombehörde von Ecuador (CONELEC) über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 50 MW Nennleistung geeinigt. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Europäische Union unterstützt großes Photovoltaik-Kraftwerk in Burkina Faso
Die Europäische Union (EU) wird die Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerks in Burkina Faso unterstützen, kündigte EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs an. Geplant ist ein jährlicher Solarstrom-Ertrag von… Weiterlesen...
Photovoltaik in England: Lark Energy sichert sich Planungsgenehmigung für ein Kraftwerk mit 32 MW
Lark Energy hat die Planungsgenehmigung für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 32 Megawatt (MW) Nennleistung auf einem ehemaligen Militärflughafen in Leicestershire (England) erhalten. Weiterlesen...
Forschungsstelle für Energiewirtschaft kritisiert ungleiche Solar-Förderung: Deutlich mehr Geld für Photovoltaik als für Solarthermie
Am 31.10.2012 hat die Bundesnetzagentur die neuen Fördersätze für Photovoltaik-Anlagen bekannt gegeben. Demnach erhalten Besitzer von kleinen Solarstromanlagen eine Vergütung von 17,9 Eurocent für… Weiterlesen...
ET Solar meldet Photovoltaik-Projekte mit 50 MW in Rumänien
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China) gab am 20.11.2012 den Auftrag für den Bau mehrerer Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 50 Megawatt (MW) Nennleistung von… Weiterlesen...
IBC SOLAR errichtet Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 Megawatt in Norditalien in nur 49 Tagen
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) eines der weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäuser, hat in nur 49 Tagen ein Photovoltaik-Kraftwerk errichtet und an das öffentliche Stromnetz… Weiterlesen...
Baden-Württemberg zeichnet Consolar-Geschäftsführer Leibfried für solare Wärmepumpe aus
Am 19.11.2012 erhielt Dr. Ulrich Leibfried, Geschäftsführer der Consolar Solar Energiesysteme GmbH, die Auszeichnung „Übermorgenmacher“ des Landes Baden-Württemberg für die Entwicklung der solaren Wärmepumpe… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: BrightSource und Alstom erhalten den Zuschlag für eine Anlage mit 121 MW in Israel
Die israelische Regierung hat einem Gemeinschaftsunternehmen von BrightSource Energy Inc. (Oakland, Kalifornien) und Alstom SA (Levallois-Perret, Frankreich) nach einer Ausschreibung den Zuschlag für den… Weiterlesen...
LDK Solar verkauft Aktien an die Heng Rui Xin Energy Company; New Yorker Börse droht mit Streichung der Notierung von LDK
Am 16.11.2012 berichtete die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China), dass sie einen Aktienverkaufsvertrag mit der Heng Rui Xin Energy Company Ltd. geschlossen habe.… Weiterlesen...
Neo Solar Power und DelSolar wollen größter Photovoltaik-Produzent Taiwans werden
Am 19.11.2012 kündigten die Neo Solar Power Corporation (NSP, Hsinchu, Taiwan) und Delta Electronics Inc. (Taipei, Taiwan) ihre strategische Zusammenarbeit an. Die Unternehmen wollen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Markt erreichte im letzten Quartal ein Volumen von 627 Megawatt; Import von Solarzellen und Module wächst
Der japanische Photovoltaik-Industrieverband Weiterlesen...
Yingli meldet rückläufige Solarmodul-Verkaufszahlen und negative Umsatzrendite im dritten Quartal 2012
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat ausgewählte vorläufige Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen rechnet mit einem… Weiterlesen...
Energiewende in Marokko: KfW gibt Startschuss für das solarthermische Kraftwerk Ouarzazate
Am 19.11.2012 haben der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die marokkanische Projektgesellschaft Moroccon Agency for… Weiterlesen...
Zentrale Stromregulierungs-Behörde Indiens senkt offizielle Referenzkosten für Photovoltaik-Anlagen um 20 %
Am 25.10.2012 hat die Zentrale Stromregulierungs-Behörde Indiens (CERC) die offiziellen Sätze der Investitionskosten (CAPEX) für Solarstromanlagen um 20 % auf 80 indische Rupien (1,135… Weiterlesen...
Intersolar India 2012 präsentierte neueste Solar-Technologien in einem wachsenden Markt; Aussteller und Veranstalter ziehen positive Bilanz
Am 08.11.2012 endete die vierte Intersolar India, Indiens größte Fachmesse und Konferenz für die Solarwirtschaft. 200 Aussteller aus 17 Ländern präsentierten ihre Produkte, Lösungen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Trina Solar bietet dachintegrierte Systeme und maßgeschneiderte Lösungen
Trina Solar Limited (TSL, Changzhou, China) bietet dachintegrierte Photovoltaik-Lösungen (BIPV) für Wohnhäuser und Firmengebäude an, die von renommierten Instituten wie dem französischen Centre Scientifique… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR nimmt seinen ersten Solarpark in Niedersachsen in Betrieb
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat den Bürgersolarpark Bülten (Gemeinde Ilsede, Niedersachsen) offiziell in Betrieb genommen. Der Solarstrom wird seit dem 01.11. 2012… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von SOLARWATT erzielen herausragendes Ergebnis im Test von TÜV Rheinland
Die SOLARWATT AG (Dresden) meldet, dass ihr Modul M250-60 AC (245 Watt Nennleistung) eine Spitzenposition im „Energy Yield Test 2011“ des TÜV Rheinland belegt. Bei… Weiterlesen...
Photovoltaik in Flandern: Marktvolumen sinkt um zwei Drittel auf 246 MW
Die Strom- und Gas-Regulierungsbehörde der belgischen Region Flandern VREG (Brüssel) hat Statistiken der Neuinstallationen von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im Jahr 2012… Weiterlesen...
Applied Materials: Umsatz der Sparte Energie- und Umwelt-Systeme fällt weiter; deutlich mehr Aufträge eingegangen als im Vorjahresquartal
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien) hat die Finanzergebnisse des letzten Quartals veröffentlicht. Der Umsatz des Geschäftsbereichs Energie- und Umwelt-Systeme (EES) ist demnach auf… Weiterlesen...


