Das Great Place to Work-Institut hat den Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG (Niestetal) zum zweiten Mal in Folge als Sieger des bundesweiten Wettbewerbs "Deutschlands… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite988
SCHOTT Solar meldet erfolgreichen Start im japanischen Photovoltaik-Markt
Am 12.03.2012 meldete die SCHOTT Solar AG (Mainz) einen erfolgreichen Start in den japanischen Markt. SCHOTT Solar will sich in Japan zunächst auf den… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Oberpfalz: WIRSOL baut 16 MW-Solarpark in Grafenwöhr
Am 29. Dezember 2011 setzte der Stadtrat im Oberpfälzischen Grafenwöhr in einer Sondersitzung den Schlusspunkt hinter eine scheinbar „unendliche Geschichte“, berichtet der Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL… Weiterlesen...
Die Energiewende und die Macht der Industrie – Rösler und Röttgen als Mittel zum Zweck?
Seit der Unfallserie in Japan, die als Nuklearkatastrophe von Fukushima in die Geschichte einging, sind gerade einmal 12 Monate vergangen. Die Katastrophe war ausschlaggebend… Weiterlesen...
DEGERenergie stellt Produktion von Nachführsystemen für Konzentrator-Photovoltaik ein
Am 12.03.2012 kündigte die DEGERenergie GmbH (Horb am Neckar) an, die Produktion von Nachführsystemen für Konzentrator-Photovoltaik (CPV) einzustellen. Ein erträgliches Geschäft mit CPV sei… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 Megawatt an NextEra und baut 26 MW-Kraftwerk in Arizona
Am 12.03.2012 berichtete NextEra Energy Resources LLC (Juno Beach, Florida), zwei Photovoltaik-Kraftwerke in St. Clair (Ontario, Kanada) mit insgesamt 40 Megawatt Nennleistung von First… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Heliatek weiht Produktionsanlage für Solar-Folien ein
Die Heliatek GmbH (Dresden) hat im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Anwesenheit des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich ihre erste Produktionsanlage zur Herstellung von flexiblen,… Weiterlesen...
Sharp soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 Megawatt auf Bali bauen
Am 08.03.2012 kündigte die Regierung von Indonesien eine Zusammenarbeit mit der Sharp Corporation (Osaka, Japan) an. Innerhalb eines Jahres wollen sie gemeinsam ein Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Stromproduktion in Italien: Photovoltaik-Anteil stieg 2011 auf 3,2 Prozent
Der italienische Netzbetreiber Terna SpA (Rom) hat vorläufige Statistiken zur Stromproduktion im Jahr 2011 veröffentlicht. Danach hat das Land im vergangenen Jahr insgesamt 9.258… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Bystronic glass präsentiert neue Maschine zur Verkapselung und Abdichtung von Dünnschichtmodulen auf der SNEC PV POWER EXPO in China
Auf der 6. SNEC PV POWER EXPO in Shanghai präsentiert Bystronic glass (Neuhausen-Hamberg) den "photovoltaic’tpa" zur effizienten Verkapselung und Abdichtung von Photovoltaik-Dünnschichtmodulen. An Stand… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: SoftBank baut vier Kraftwerke mit insgesamt zehn Megawatt
Die SoftBank Energy Company (SB Energy, Tokyo) einigte sich mit drei japanischen Präfekturen in Zentral- und Süd-Japan auf den Bau von vier Photovoltaik-Kraftwerken mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zentralwechselrichter von Power-One erreicht zweiten Platz des OTTI Innovationspreises
Am 09.03.2012 meldete Power-One, den zweiten Platz des OTTI Innovationspreises des Ostbayrischen Technologie-Transfer-Instituts (OTTI) für den Zentralwechselrichter AURORA ULTRA erreicht zu haben. Der Preis… Weiterlesen...
Asiatisches Super-Stromnetz für erneuerbare Energien: DESERTEC Foundation unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Japan Renewable Energy Foundation
Ein Jahr nach der Nuklearkatastrophe in Fukushima starten die DESERTEC Foundation und die Japan Renewable Energy Foundation (JREF) eine Kooperation für ein asiatisches Super-Stromnetz… Weiterlesen...
Röttgen: Bessere Stromversorgung durch erneuerbare Energien; Künast fordert wirtschaftliche Verlässlichkeit
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat keinen Zweifel daran, dass es über die Energiewende in Deutschland einen "nationalen Konsens" gibt. Im Ausland gebe es hingegen… Weiterlesen...
Suntech meldet Photovoltaik-Weltrekord: 20,3 Prozent Wirkungsgrad mit Pluto-Zelltechnologie
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, meldet einen neuen Weltrekord. Suntechs Pluto-Zelltechnologie erreichte einen Wirkungsgrad von 20,3… Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Q-CELLS erhält Aufträge für vier Solar-Projekte mit insgesamt 2,4 MWp in Griechenland
Q-CELLS (Bitterfeld-Wolfen) eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat Aufträge für vier kommerzielle und industrielle Solar-Projekte in der Region Thessalien, Zentralgriechenland, erhalten. Die geplanten Solarstromanlagen… Weiterlesen...
Beratungsunternehmen Apricum: Geplante Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung würde den Freiflächen-Markt und die Photovoltaik-Produktion in Deutschland zerstören
Der strategische Berater Apricum GmbH (Berlin) hat eine Studie veröffentlicht, die sich mit den Folgen der geplanten Kürzung der Photovoltaik-Förderung in Deutschland befasst. Das… Weiterlesen...
Fukushima-Demonstrationen in sechs deutschen Regionen: Zehntausende fordern von Bundesregierung schnelle Energiewende und Atomausstieg
Unter dem Motto "Fukushima mahnt: Atomanlagen jetzt abschalten!" haben am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima rund 50.000 Menschen in sechs Regionen in Deutschland demonstriert,… Weiterlesen...
DIHK: Auch 2012 Rekordzubau an Photovoltaik-Anlagen; Zusätzliche Kapazität entspricht der Leistung von fünf Kernkraftwerken
Die geplanten Kürzungen der Solarstrom-Förderung werden den Ausbauboom nach Auffassung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) kaum bremsen. Weiterlesen...
Landesarbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie NRW fordert entschiedenes Vorgehen gegen Solar-Kürzungen
Anlässlich der Debatte zur künftigen Förderung der Solarenergie im Bundestag am 09.03.2012 erneuert die Landesarbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Nordrhein-Westfalen (LEE NRW) ihren Appell an die… Weiterlesen...
CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Solarenergie muss eigenständig und kosteneffizient am Markt bestehen
Mit dem am 09.03.2012 in erster Lesung im Deutschen Bundestag behandelten EEG-Änderungsgesetz sollen die Fördersätze für Photovoltaik-Anlagen deutlich gesenkt werden. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Frankreich: Heliotrop meldet Gebote für Projekte mit über 70 Megawatt
Am 07.03.2012 meldete Heliotrop SAS (Paris), dass Gebote für Photovoltaik-Projekte in Frankreich mit insgesamt mehr als 70 Megawatt (MW) abgegeben wurden. Die Bieter bei… Weiterlesen...
Energy Storage-Konferenz Düsseldorf: Energie-Speicher sind Schlüsseltechnologie für die Energiewende, Fraunhofer baut Engagement aus
Die Messe Düsseldorf, der Berliner Wissensdienstleister Solarpraxis und die Institute der Fraunhofer-Allianz Energie wollen mit der Konferenz "Energy Storage – International Summit for the… Weiterlesen...
US-Senat verschiebt Abstimmung über Wiedereinführung des „Treasury Grant Program“ und des “Solar Investment Tax Credit“
Der US-Senat hat eine Abstimmung über Abschnitt 1603 des „Treasury Grant Program“ (TGP) auf den 13.03.2012 verschoben. Das liege daran, dass in diesem Zusammenhang… Weiterlesen...
Prüfungsinstitut Underwriters Laboratories: Photovoltaik-Module von MAGE SOLAR sind beständig gegen hohe Spannung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Am 08.03.2012 meldete die MAGE SOLAR AG (Ravensburg) ein Testergebnis des Prüfungsinstituts Underwriters Laboratories (UL, Neu-Isenburg). Danach sind sowohl die mono- als auch die… Weiterlesen...
Solar-Boot PlanetSolar durchquert den Golf von Aden und beendet Weltumrundung voraussichtlich am 04.06.2012
Am 06.03.2012 meldete PlanetSolar SA (Yverdon-les-Bains, Schweiz), dass die MS Tûranor PlanetSolar, das größte Solar-Boot der Welt, auf seiner Erdumrundung das Piratengebiet im Golf… Weiterlesen...
Wärme- und Haustechnik-Unternehmen STIEBEL ELTRON meldet Rekordumsatz; erneuerbare Energien auf dem Vormarsch
STIEBEL ELTRON (Holzminden) hat im Geschäftsjahr 2011 mit 473 Millionen Euro den bisher höchsten Umsatz erzielt, berichtet die Unternehmensgruppe in einer Pressemitteilung. Der Umsatz… Weiterlesen...
Solar-Forschungsschiff SOLAR EXPLORER fährt mit 100 % Sonnenenergie auf dem Werbellinsee; Präsentation auf der Woche der Umwelt
Das Jugend-Solarforschungsschiff SOLAR EXPLORER wird in diesem Sommer auf dem Werbellinsee in Betrieb genommen, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Berlin Brandenburg e.V. (DGS,… Weiterlesen...
Ein Jahr nach der Atomkatastrophe in Fukushima: Run auf Ökostrom war in Deutschland nur von kurzer Dauer
Das Seebeben vor der Küste Japans, in dessen Folge es zu einer der schwersten Atomkatastrophen seit der Nutzung der Kernenergie kam, jährt sich in… Weiterlesen...
Photovoltaik Module von SCHOTT Solar bestehen Salznebeltest
Am 08.03.2012 meldete die SCHOTT Solar AG (Mainz) den Erhalt eines Zertifikats des Prüfungsinstituts TÜV Rheinland. Dies bescheinigt den Photovoltaik-Modulen des Herstellers die Resistenz… Weiterlesen...