Die Odersun AG, Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen und -modulen, beruft den Finanzspezialisten Peter van Bommel in den Vorstand des Unternehmens. Van Bommel verstärke die Odersun… Weiterlesen...
Solarzelle
Entwicklungshilfe mit Photovoltaik: Solarstrom und Licht für die Armen in Kamerun
In den afrikanischen Ländern südlich der Sahara haben rund 500 Millionen Menschen keinen Anschluss an das öffentliche Stromnetz. Um dennoch Energie gewinnen zu können,… Weiterlesen...
Siebdruck-Kompetenz für die Photovoltaik: JRT Photovoltaics stellt Führungsteam vor
Die im September 2008 gegründete JRT Photovoltaics GmbH & Co. KG entwickelt und vermarktet innovative Anlagenkonzepte für die Herstellung kristalliner Solarzellen. Die Gründung der… Weiterlesen...
Siebdruck-Kompetenz für die Photovoltaik: JRT Photovoltaics stellt Führungsteam vor
Die im September 2008 gegründete JRT Photovoltaics GmbH & Co. KG entwickelt und vermarktet innovative Anlagenkonzepte für die Herstellung kristalliner Solarzellen. Die Gründung der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Roth & Rau AG gewinnt Großauftrag über 92 Millionen Euro
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Großauftrag in Höhe von rund 92 Millionen Euro über die Lieferung einer Produktionslinie für die Waferfertigung… Weiterlesen...
Manz Automation AG gewinnt Millionen-Aufträge auf Photovoltaik-Messe in Valencia
Die Manz Automation AG (Reutlingen), Technologieanbieter für die internationale Photovoltaik- und LCD-Industrie, hat auf der 23rd European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Q-Cells SE übergibt größten kristallinen Solarpark Deutschlands an Nordcapital
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) gab am 31. Mai 2010 die offizielle Übergabe des größten deutschen Solarparks mit kristallinen Photovoltaik-Modulen im bayerischen Straßkirchen bekannt. Auf… Weiterlesen...
PV Experts: Kürzung der Solarstrom-Vergütung um 16 % ist in der derzeitigen Lage der Photovoltaik‐Industrie ungerechtfertigt und übertrieben
Die deutsche Bundesregierung, allen voran der Umweltminister Dr. Norbert Röttgen, hat radikale Kürzungen der Einspeisevergütung für Solarstrom angekündigt. Ab Juni will Röttgen die Vergütung… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Hersteller Evergreen Solar liefert im dritten Quartal 31 MW aus, Wachstum um 35 %
Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts), Hersteller von Solar-Modulen und -Wafern, die mit Hilfe seiner unternehmenseigenen und kostengünstigen “String Ribbon”-Technologie produziert werden, gab am 4.11.2009… Weiterlesen...
Esmolo AG löst Problem der Feuerwehr bei Brand von Photovoltaik-Anlagen mit vom Wechselrichter unabhängiger, automatischer Abschaltlösung
Auf der Intersolar Europe 2011 präsentiert die Esmolo AG (Bern) die erste inverter-unabhängige, automatische Abschaltlösung für Photovoltaik Module im Brandfall. Weiterlesen...
Italienischer Photovoltaik-Produzent Helios Technology präsentiert neue Modulserie mit Drei-Busbar-Technologie
Mit der neuen Photovoltaik-Modulserie H3A 214-235 P, ausgestattet mit der so genannten Drei-Busbar-Technologie, will das italienische Unternehmen Helios Technology sein Bekenntnis zu innovativen Produkten… Weiterlesen...
SCHOTT Solar will Produktionskapazität verdoppeln und plant Produktion von Photovoltaik-Modulen in China
Die SCHOTT Solar AG plant eine Verdopplung der Produktionskapazitäten für Photovoltaik-Module auf rund 830 Megawatt (MW) jährlich. Dazu will SCHOTT Solar unter anderem am… Weiterlesen...
Spanischer Photovoltaik-Hersteller Isofotón baut Vertriebsnetz mit PV5 in Deutschland aus
Isofotón S.A. (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat mit der PV5 Solarconcept GmbH mit Sitz im unterfränkischen Kleinostheim einen Vertrag über… Weiterlesen...
Hersteller SOLON stellt neues Modul für Photovoltaik-Großprojekte vor
Um den besonderen Bedingungen des Projektgeschäfts gerecht zu werden, hat die SOLON SE das SOLON Black 220/16 als investitionssicheres und zugleich renditestarkes Modul für… Weiterlesen...
US-Marktforscher Gartner rechnet mit starkem Wachstum der indischen Photovoltaik-Industrie
Das US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien Gartner Inc. (Stamford, Connecticut) veröffentlichte am 19.10.2009 eine Analyse der kürzlich gemachten Ankündigungen von Unternehmen über geplante Aktivitäten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: centrotherm photovoltaics und Reis Robotics schließen Kooperationsvertrag
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) und die Reis GmbH & Co. KG Maschinenfabrik (Obernburg) wollen künftig gemeinsam Lösungen für schlüsselfertige (“Turnkey”) Produktionslinien zur Herstellung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG: Trend der Geschäftsentwicklung weiterhin positiv
Die Sunways AG (Konstanz) hat im dritten Quartal ihren Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten (d. h. unter Abzug des Umsatzvolumens der zur Veräußerung bestimmten Konzerntochter… Weiterlesen...
US-Unternehmen Advanced Solar Photonics baut Dünnschicht-Photovoltaik-Fabrik
Advanced Solar Photonics (ASP; Lake Mary, Florida), Hersteller von Systemen zur Laserbeschriftung, Oberflächenbehandlung und Kantenbearbeitung von Solarzellen, meldete am 8. Januar 2009, das Unternehmen… Weiterlesen...
Sharp auf der Hannover Messe 2008: Klimaschonende Energiegewinnung und Energiesparen im Mittelpunkt
Sharp Electronics präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe Entwicklungen, Studien und Produkte rund um das Energiesparen und die CO2-freie Energiegewinnung. Auf über 200 Quadratmetern… Weiterlesen...
Anlagenbauer centrotherm photovoltaics steigert Umsatz und Ergebnis; Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat in einem schwierigen Marktumfeld ihren Wachstumskurs beibehalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In den ersten neun Monaten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells: Beim Kauf von Solarstromanlagen auf Qualität achten
Die Zinsen sind niedrig, die Förderprogramme zahlreich und die Solar-Module stark im Preis gefallen. Jetzt sei der richtige Zeitpunkt für die Anschaffung einer Solarstromanlage,… Weiterlesen...
BMWi-Studie: Engpässe bei High-Tech-Metallen für Dünnschicht-Photovoltaik bis 2030 möglich
Am 03.04.2009 stellten Wissenschaftler des IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin die wichtigsten Ergebnisse der Studie “Rohstoffe für Zukunftstechnologien” vor, die… Weiterlesen...
Solarthermie-Startup HELIOVIS AG: Erste Finanzierungsrunde mit 545.000 Euro von privaten Investoren abgeschlossen
Das Wiener Startup-Unternehmen HELIOVIS AG, Begründer einer neuen Solartechnologie, meldete am 13.09.2010 den erfolgreichen Abschluss seiner Serie A-Finanzierungsrunde. Private Investoren aus Saudi Arabien, der… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Studie: Amorphes Silizium wird den Dünnschicht-Markt weiterhin beherrschen
Laut NanoMarkets, einem Wirtschaftsanalyse-Unternehmen mit Sitz in Glen Allen im US-Bundesstaat Virginia, wird amorphes Silizium (a-Si), ein Material, das seit den späten 1970er Jahren… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sharp baut Dünnschicht-Fertigung von 15 auf 160 MW aus
Am 1. Oktober 2008 hat Sharp im japanischen Katsuragi eine zweite Produktionslinie zur Serienherstellung von Dünnschicht-Solarzellen in Betrieb genommen. Damit erweitert der Solar-Pionier seine… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics auf der EU PVSEC: Neuer Diffusionsofen; Produkt-Updates für Silizium & Wafer
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) präsentiert sich mit ihren Tochterunternehmen vom 21. bis zum 24. September 2009 auf der “24th European Photovoltaic Solar Energy… Weiterlesen...
Jenoptik erhält neuen Photovoltaik-Auftrag aus Asien
Die Jenoptik-Sparte Laser & Materialbearbeitung stärkt ihre Marktpräsenz in Asien und stattet eine weitere Photovoltaik-Produktionslinie für Dünnschicht-Solarzellen aus, berichtet die Jenoptik AG (Jena) in… Weiterlesen...
US-Marktforscher erwarten Bereinigung des weltweiten Solar-Marktes, aber auch langfristiges Wachstum für verbleibende Unternehmen
Das unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts) erwartet eine Bereinigung der globalen Photovoltaik-Märkte. Die neueste Analyse von Lux Research mit dem… Weiterlesen...
Kanada: Opsun Panels will Solarmodul-Produktionslinie mit einer Kapazität von 50 MW in Ontario bauen
Opsun Panels Inc. (Toronto, Ontario, Kanada), ein Tochterunternehmen der Opsun Technologies Inc. (Saint-Augustin-de-Desmaures, Quebec, Kanada) berichtete am 3. Dezember 2009, das Unternehmen werde eine… Weiterlesen...
TÜV NORD zertifiziert Photovoltaik-Komponenten und präsentiert Dienstleistungen auf der Intersolar
Photovoltaik-Module und Wechselrichter sind die wichtigsten Komponenten in der Solartechnik. Damit die auf dem Markt angebotenen Produkte auch den Forderungen der Normen und den… Weiterlesen...