Die österreichische PV Products GmbH will künftig nicht nur Standardmodule herstellen, sondern in die auftragsbezogene Herstellung kristalliner Hochleistungs-Photovoltaikmodule einsteigen, die individuelle Wünsche hinsichtlich Abmessungen,… Weiterlesen...
Solarzelle
Das Gebäude der Zukunft: “Plus-Energie-Haus” mit Sunways Solar-Cells
Anlässlich der Messe BAU 2009 in München eröffnete Bundesminister Wolfgang Tiefensee gemeinsam mit dem Münchner Oberbürgermeister Christian Ude das neue “Plus-Energie-Haus” den Ausstellungspavillon… Weiterlesen...
Das Gebäude der Zukunft: “Plus-Energie-Haus” mit Sunways Solar-Cells
Anlässlich der Messe BAU 2009 in München eröffnete Bundesminister Wolfgang Tiefensee gemeinsam mit dem Münchner Oberbürgermeister Christian Ude das neue “Plus-Energie-Haus” – den Ausstellungspavillon… Weiterlesen...
CNPV geht langfristige strategische Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen AE Photonics ein
CNPV Solar Power SA (Dongying, China), ein integrierter Photovoltaik-Hersteller, der sich mit der Produktion von Ingots, Wafern und Solarzellen sowie der Montage von Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Gemeinsames Engagement im Zukunftsmarkt Photovoltaik: THIEME und Jonas & Redmann gründen JRT Photovoltaics
Der Teninger Siebdruck-Spezialist THIEME GmbH & Co. KG verstärkt sein Engagement in der Photovoltaik: Die bereits seit einigen Jahren bestehende Kooperation mit der Jonas… Weiterlesen...
Kyocera präsentiert neues Photovoltaik-Hochleistungsmodul auf der Intersolar 2010
Der japanische Technologiekonzern Kyocera hat mit dem “KD235GH-2PB” ein weiteres Solar-Modul aus der leistungsstarken KD-Serie angekündigt. Kyocera wird das KD235GH-2PB vom 9. bis 11.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells als “Business of the Year” ausgezeichnet
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat den renommierten European Business Award 2009 in der Kategorie “Business of the Year” gewonnen. Mit diesem Preis sollen herausragende… Weiterlesen...
Stanford startet 100-Millionen-Dollar-Initiative zur Energie-Forschung
Die kalifornische Stanford University richtet mit einem Budget von 100 Millionen Dollar ein Forschungsinstitut ein, das sich mit der Energieversorgung befassen soll, kündigte der… Weiterlesen...
Erneuerbare rund um die Uhr: Speichertechnologien machen Vollversorgung mit erneuerbaren Energien möglich
Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) stellt auf seiner Jahrestagung am 11. und 12. Oktober im Umweltforum Berlin technologische Voraussetzungen vor, die eine Vollversorgung mit… Weiterlesen...
DuPont eröffnet Photovoltaik-Forschungszentrum in China
Das Unternehmen DuPont hat am 04.05.2009 in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai (China) ein neues Technologiezentrum zur Materialforschung für den schnell wachsenden Markt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projekt Weserstadion: Zweiter Bauabschnitt in vollem Gange
Das Bremer Weserstadion – Heimat des Bundesligisten Werder Bremen – wird seit 2009 in ein Fußballstadion mit ausschließlich regenerativer Energieversorgung umgebaut. Der Dachinnenring wird… Weiterlesen...
Ningbo Solar erweitert Fertigungskapazität; jetzt acht Metallisierungslinien von DEK installiert
Der chinesische Photovoltaik-Produzent Ningbo Solar Electric Power Co., Ltd. will seine Kapazität zur Belieferung des Weltmarkts mit Solarzellen höchster Qualität ausweiten und hat zu… Weiterlesen...
Deutscher Laser-Hersteller 4JET steigt in den US Solarmarkt ein
Die 4JET GmbH (Hückelhoven), Hersteller von Lasersystemen für die Dünnschicht-Photovoltaik, expandiert in den nordamerikanischen Markt. Noch vor Jahresende sollen erste Anlagen für die Randentschichtung… Weiterlesen...
Solar-Technologie: Tagungsband zeigt neueste Produktionsverfahren für die Solarenergie-Anlagen
Das soeben erschienene Themenheft des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) stellt die neusten Ergebnisse und Entwicklungen von Produktionstechnologien für Solarzellen und für solarthermische Kraftwerke und Kollektoren… Weiterlesen...
PV-Group von SEMI und Yole erstellen Marktanalysen zu Photovoltaik-Produktionssystemen
Die PV-Group (San Jose, Kalifornien), Teil des weltweit agierenden Industrieverbandes SEMI, der für die Branchen Mikroelektronik, Displays und Photovoltaik zuständig ist, berichtete am 26.01.2009… Weiterlesen...
Messe Glasstec 2008 setzt Schwerpunkte auf Photovoltaik und Solarthermie
Bis zum 25. Oktober 2008 findet in Düsseldorf die mit mehr als 1.000 Ausstellern weltweit wichtigste Messe der Glasbranche statt. Die Fachmesse steht in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells treibt Restrukturierung im dritten Quartal erfolgreich voran
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen ) hat den Bericht zum 30. September 2009 vorgelegt und über die Umsetzung des Restrukturierungsprogramms “Q-Cells Reloaded” berichtet. Im dritten… Weiterlesen...
Photovoltaik: Erster “Cell Award” für das “Solar Valley Germany”
Das “Solar Valley Germany” in Thalheim/Bitterfeld-Wolfen ist auf der “Intersolar”, der Internationalen Fachmesse für Solartechnik in München, von der Fachzeitschrift “Photovoltaics International” als weltweit… Weiterlesen...
Ministerium startet Website zur Energieforschung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) baut die Förderung der Energieforschung massiv aus. Um allen Interessierten einen einfachen und schnellen Zugang zu Informationen… Weiterlesen...
Yingli Green Energy präsentiert Produkt- und Leistungsspektrum auf Photovoltaik-Messe in Hamburg
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (NYSE: YGE), einer der größten Photovoltaik-Anbieter weltweit, präsentiert ihr Produkt- und Leistungsspektrum auf der 24. European Photovoltaic… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CNPV schließt strategische Partnerschaft mit deutschem Systemintegrator CTS Solar
CNPV Solar Power SA (Dongying, China), integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, von der Produktion von Ingots, Wafern und Solarzellen bis hin zur Montage von PV-Modulen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenbauer Roth & Rau meldet weitere Aufträge und positives Messe-Feedback aus Valencia
Die Auftragslage habe sich im Roth & Rau-Konzern (Hohenstein-Ernstthal) seit Ende des ersten Halbjahres weiterhin erfreulich entwickelt, berichtet der Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen und Plasmatechnik… Weiterlesen...
SANYO weitet europäisches Solar- und Energiegeschäft aus; Bis März 2016 Geschäftsvolumen von 800 Millionen Euro erwartet
Für das Jahr 2010 plant die SANYO Sales & Marketing Europe GmbH (SANYO) eine umfangreiche Weiterentwicklung und Ausweitung des europäischen Solar- und Energie-Geschäfts. Sanyo… Weiterlesen...
Bosch Solar Energy und E.ON Thüringer Energie schließen Vereinbarung über Zusammenarbeit bei Photovoltaik-Projekten
Die Bosch Solar Energy AG (Erfurt) und die E.ON Thüringer Energie AG setzen auf eine noch stärkere Nutzung der Sonnenenergie durch Photovoltaik-Anlagen auf Dächern… Weiterlesen...
Stanford startet 100-Millionen-Dollar-Initiative zur Energie-Forschung
Die kalifornische Stanford University richtet mit einem Budget von 100 Millionen Dollar ein Forschungsinstitut ein, das sich mit der Energieversorgung befassen soll, kündigte der… Weiterlesen...
Photovoltaik aus der Oberlausitz: ARISE Technologies kündigt offizielle Eröffnung ihrer Solarzellenfabrik in Deutschland an
Die ARISE Technologies Corporation (Waterloo, Kanada) wird am Freitag, den 6. Juni 2008, ihre Solarzellen-Produktionsstätte in Bischofswerda (Deutschland) eröffnen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Solar Impulse präsentiert Prototypen für ersten bemannten Solar-Flug
Am 26. Juni 2006 lüftet sich auf dem Militärflughafen Dubendorf bei Zürich in der Schweiz der Vorhang für das erste bemannte Solar-Flugzeug, den Prototypen,… Weiterlesen...
Suntech gibt Umsatzprognosen für 2010 und 2011 bekannt; Neue Kooperation zur Erweiterung der Solarmodul-Produktionskapazität um 1,2 GW
Am 6. Dezember 2010 veröffentlichte der Photovoltaik-Hersteller Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics erhält strategischen Photovoltaik-Großauftrag aus China
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), international aktiver Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, hat von der Shanxi Luan Mining Corporation, Ltd.,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau setzt strategische Ziele trotz Finanzkrise um
In zahlreichen Einzelgesprächen auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt am Main bekräftigte der Vorstand der Roth & Rau AG, unter anderem Produzent von Photovoltaik-Produktionsanlagen,… Weiterlesen...