Die Solarbranche boomt und entwickelt sich zum Jobmotor der deutschen Industrie. Das bestätigen jetzt die Aussteller der Intersolar 2007. Europas größte Fachmesse für Solartechnik… Weiterlesen...
Solarzelle
SolarWorld AG: Export sichert langfristig 800 deutsche Arbeitsplätze
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat ihr Konzerngeschäft durch den Abschluss weiterer Exportverträge über die Lieferung von in Deutschland produzierten Solarsiliziumwafern weiter gestärkt, berichtet… Weiterlesen...
EuPD Research-Studie: Deutscher Photovoltaikmarkt weiter auf Wachstumskurs
Die Geschäftslage deutscher Solarstrom-Unternehmen war noch nie so gut wie heute, so der Bonner Marktforscher EuPD Research in einer Pressemitteilung. 69 Prozent der für… Weiterlesen...
Solarenergie-Nutzung auf betrieblichen Dächern wächst weiter
Bereits rund ein Zehntel des in Deutschland erzeugten Solarstroms wird auf gewerblich beziehungsweise industriell genutzten Flächen produziert, berichtet der Europressedienst Bonn. Bei einem Marktvolumen… Weiterlesen...
Japan: Mitsubishi will Photovoltaik-Kapazität ausbauen
Die Mitsubishi Electric Corporation hat im Dezember 2003 bekanntgegeben, dass sie die jährliche Produktionskapazität für Solarzellen und –module bis Juli 2004 von 50 Megawatt… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet starkes 3. Quartal
Die Freiburger Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) hat im dritten Quartal 2005 einen Gewinn nach Steuern von 948.000 Euro erwirtschaftet, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Weltgrößtes stadionintegriertes Sonnenkraftwerk: erste Module montiert
Die BKW FMB Energie AG hat auf den riesigen Dachflächen des Stade de Suisse Wankdorf in Bern die ersten Module installiert. Die Errichtung erfolge… Weiterlesen...
Solar-Silizium: Chemiekonzern WACKER baut Produktion aus
Der Münchner Chemiekonzern WACKER will bis Ende 2007 seine Fertigungskapazität für Polysilicium weiter ausbauen. Am Standort Burghausen wurde am 12.01.2006 der Grundstein für eine… Weiterlesen...
Solar-Rennwagen starten zum Wettrennen in Australien
Vom 25. bis 30. September nehmen rund 20 Solarmobile bei der 8. World Solar Challenge in Australien an einem Wettrennen der besonderen Art teil.… Weiterlesen...
Leipzig: Strukturwandel mit erneuerbaren Energien
Über dem Energiestandort Leipzig soll die Sonne aufgehen. Vor gerade mal 15 Jahren sei Kohle das zentrale Thema gewesen, heute werden die Weichen in… Weiterlesen...
“Jugend forscht”-Sonderpreis für erneuerbare Energien
Die Brüder Stephan und Karsten Lorenz aus Wilhelmshaven haben den Sonderpreis von Bundesumweltminister Jürgen Trittin für eine Arbeit aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Neue Studie: Solarstromindustrie durchbricht Schallgrenze von einem Gigawatt
Die neue Solarstudie der Bank Sarasin zeigt, dass die weltweite Photovoltaik- und Solarthermie-Industrie boomt. Spitzenreiter unter den erneuerbaren Energien bleibt die Solarwärme. Dies unterstreiche… Weiterlesen...
SolarWorld stellt Weichen zur Expansion der Deutsche Solar GmbH
Der Vorstand der Bonner SolarWorld AG hat das Kapital des Tochterunternehmens Deutsche Solar GmbH auf 20 Millionen Euro erhöht. Gleichzeitig soll die in Freiberg… Weiterlesen...
Japan: Mitsubishi baut Photovoltaik-Kapazität aus
Die Mitsubishi Electric Corporation kündigte Mitte August 2004 an, ihre Fertigungskapazität für Sollarzellen und –module an den Standorten Nakatsugawa und Kyoto bis April 2005… Weiterlesen...
ZSW: Deutschland etabliert sich als Leitstandort für solare Dünnschichttechnologie
“Die deutsche CIS-Forschung hat gemeinsam mit deutschen Unternehmen einen Quantensprung in der Dünnschichttechnologie geschafft, betont das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in einer… Weiterlesen...
Sharp erweitert Solarzellenproduktion auf 400 MW pro Jahr
Die Sharp Corporation will ihre Fertigungslinien für Solarzellen in der Produktionsstätte Katsuragi (Präfektur Nara, Japan) ausbauen um der zunehmenden japanischen und weltweiten Nachfrage zu… Weiterlesen...
Sharp startet Seminare zur Photovoltaik
Die Solarstromtechnik ist ein Wachstumsmotor der erneuerbaren Energien, immer mehr Menschen setzen auf den Sonnenstrom. Was es mit der Photovoltaik auf sich hat, wie… Weiterlesen...
NaturPur Energie AG weiht dritte Solarstromanlage in Odenwaldgemeinde ein
Auf dem Dach des Feuerwehrgerätehauses in Rimbach (Hessen) glitzern seit einigen Tagen blau schimmernde Solarzellen. Das Solarkraftwerk hat der Darmstädter Ökostromversorger NaturPur Energie AG… Weiterlesen...
M+W Zander erhält 2,5 Millionen Auftrag aus PV-Industrie
Die Deutsche Cell GmbH beauftragte M+W Zander, ein Tochterunternehmen des Jenoptik-Konzerns, mit der Implementierung einer Inline Messkontrolle für die Produktionsstätte in Freiberg / Sachsen.… Weiterlesen...
NABU und UVS legen Kriterien für naturverträgliche Solarparks vor
Der Naturschutzbund (NABU) und die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) haben am 20.10.2005 einen Kriterienkatalog für die naturverträgliche Errichtung so genannter Solarparks (Photovoltaik-Freiflächenanlagen) veröffentlicht. Die Interessenvertreter… Weiterlesen...
Greenpeace mit “Solar-Lovemobile” auf der Streetparade
Die SolarGeneration, eine Jugendkampagne von Greenpeace, wird am 7. August an der Streetparade in Zürich teilnehmen und dort für erneuerbare Energien werben. Die Greenpeace-Jugend… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarWorld und Astropower wollen kooperieren
Die SolarWorld AG in Bonn und die US-amerikanische Astropower Inc., Newark/Delaware, haben einen Vertrag über die Lieferung von Solarzellen aus monokristallinem Silizium unterzeichnet.In einer… Weiterlesen...
Deutsche Solar GmbH steigert Umsatz und baut Produktion aus
Die Deutsche Solar GmbH, Freiberg/Sachsen, eine Tochter der SolarWorld AG, Bonn, hat im Geschäftsjahr 2000 ihren Umsatz auf 74,5 Millionen DM gesteigert. Im… Weiterlesen...
SolarWorld-Aktie: Neujahrsauftakt im GEX der Deutschen Börse
Nachdem der integrierte Solarstromkonzern bereits im Dezember 2004 in den TecDax eingetreten ist, notiert die SolarWorld AG ab dem 3. Januar 2005 in einem… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar GmbH operativ tätig
Die RWE SCHOTT Solar GmbH in Alzenau hat zum 1. Oktober ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. In dem Joint-Venture-Unternehmen von RWE Solutions AG, Frankfurt am Main,… Weiterlesen...
RWE und SCHOTT wollen Position im Solarmarkt ausbauen
Der RWE-Konzern, Essen, und SCHOTT Glas in Mainz planen, ihre Aktivität auf dem Gebiet der Photovoltaik in ein Gemeinschaftsunternehmen einzubringen. Die neue RWE SCHOTT… Weiterlesen...
Saarland: Umweltminister Mörsdorf bedauert Aus für Solarkraftwerk in Bliesransbach
Der saarländische Umweltminister Stefan Mörsdorf hat die Entscheidung des Gemeinderates von Kleinblittersdorfer (nahe Saarbrücken) gegen ein geplantes Solarkraftwerk bedauert. “Wenn selbst solche Projekte nicht… Weiterlesen...
Silizium-Dünnschichtsolarzellen: Wirkungsgrad verbessert
Einen stabilen Wirkungsgrad von 11,2 Prozent haben die Wissenschaftler des Instituts für Photovoltaik (IPV) am Forschungszentrum Jülich bei einer ein Quadratzentimeter großen Silizium- Dünnschichtsolarzelle… Weiterlesen...
Weltjugendtag: Katholische Landjugend bekennt sich zu erneuerbaren Energien
Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) fordert den Ausbau erneuerbarer Energien. In einem Positionspapier anlässlich des Weltjugendtages vom 15. bis 21. August in Köln erklärt… Weiterlesen...
Solare Architektur: Photovoltaik-Fassade der ETH Zürich mit Mehrwert
Künftig produzieren die Dächer der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) nicht nur Strom aus der Sonne. Sie bieten den rund 12.000 Studierenden aus aller… Weiterlesen...