Die Lasertechnik hält immer mehr Einzug in die Solarzellen-Produktion und trägt dort zur Kostenoptimierung bei. Das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Verbundprojekt "Angepasste Laserprozesse für… Weiterlesen...
Solarzelle
IHS Solar Service: Nur 150 Photovoltaik-Produzenten werden dieses Jahr überleben
IHS Solar Service (El Segundo, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der die Zahl der produzierenden Unternehmen in der Photovoltaik-Wertschöpfungskette im Laufe des… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: transparente Solarfolien von Heliatek können in Isolierglasfenster integriert werden
Die Heliatek GmbH (Dresden) hat bekannt gegeben, dass ihre transparenten Solarfolien in Isolierglasfenster integriert werden können. Diese Fenster gleichen getöntem Glas, da die Solarfolien… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Trina Solar meldet schwere Verluste im zweiten Quartal 2012
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat die Ergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 40 % im Vergleich zum… Weiterlesen...
Meyer Burger treibt Umstrukturierung voran und reduziert Belegschaft um 19 %
Am 21.11.2012 kündigte die Meyer Burger Technology Ltd. (Baar, Schweiz) an, ihre Umstrukturierung voranzutreiben und auszudehnen. Das Unternehmen hat seine Vollzeit-Arbeitsplätze um 19 %… Weiterlesen...
Freiburger Forscher erzielen Solarzellen-Weltrekord
Forscher des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) haben erstmals die 20%-Wirkungsgrad-Marke bei multikristallinen Solarzellen überschritten. Oliver Schultz, Physikdoktorand in der von Stefan Glunz… Weiterlesen...
Soitec meldet höhere Verluste im abgeschlossenen Geschäftsjahr; Umsatzwachstum von Konzentrator-Photovoltaik-Projekten in Südafrika und Kalifornien erwartet
Am 21.05.2012 veröffentlichte Soitec SA (Bernin, Frankreich) seine Finanzergebnisse des Geschäftsjahrs, das am 31.03.2012 endete. Das Unternehmen meldete ein Absatzvolumen von 6,8 Millionen Euro… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Kyocera liefert polykristalline Solarmodule für das Kraftwerk Shiranuka mit 30 MW in Hokkaido
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) wird rund 135.000 polykristalline Silizium-Solarmodule mit einer Gesamtleistung von rund 30 Megawatt (MWp) für das Photovoltaik-Kraftwerk Shiranuka in Hokkaido… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways schließt zweites Quartal 2011 mit ausgeglichenem Nachsteuerergebnis ab; Umsatz sinkt um 40,1 Prozent
Die Sunways AG (Konstanz), hat ihr zweites Quartal 2011 mit einem Nachsteuerergebnis in Höhe von 0,2 Millionen Euro abgeschlossen (Q2/2010: 3,5 Mio. EUR). In… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: WACKER präsentiert neues Silikon-Einbettungsmaterial für flexible Dünnschichtmodule
Der Münchner Chemiekonzern WACKER hat ein neues Silikon-Einbettungsmaterial für die Solar-Industrie entwickelt, das die kostengünstige Laminierung von flexiblen Dünnschichtmodulen in Rolle-zu-Rolle-Prozessen ermöglicht. Weiterlesen...
Sunways AG: Insolvenzverfahren nach Vereinbarungen mit Mehrheitsaktionär, Banken und Lieferanten aus Sicht des Unternehmens beendet
Die zahlungsunfähige Sunways AG (Konstanz) hat sich mit einer der ehemaligen Hausbanken auf einen Forderungsverzicht geeinigt und mit wichtigen Lieferanten des Photovoltaik-Unternehmens Einigung über… Weiterlesen...
Sunways-Solarmodule „Made in Europe“ für die Photovoltaik-Förderung in Italien zertifiziert; Kunden profitieren von erhöhter Solarstrom-Einspeisevergütung
Mit seinem neuen Solar-Gesetz, dem „Conto Energia IV“, setzt Italien finanzielle Anreize für den Bau von Photovoltaik-Anlagen „Made in Europe“. Für Solarstrom wird ein… Weiterlesen...
Externe und interne Tests bestätigen PID-Resistenz der HIT-Solarmodule von Panasonic
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) meldet, dass ihre Photovoltaik-Module vom Typ HIT eine hohe Beständigkeit gegen potenzialinduzierte Degradation (PID) aufweisen. Dies hätten mehrere unternehmensinterne… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Modulpreise fallen weiter; IHS iSuppli sieht erste Zeichen einer Markterholung im vierten Quartal 2013
Aufgrund von Überkapazitäten, Preisrückgängen und langsamerem Wachstum in den großen Weltmärkten wird der globale Photovoltaik-Modulmarkt sich dieses Jahr nicht mehr erholen, berichten Marktforscher von… Weiterlesen...
USA erwirtschafteten 2011 laut Studie von Pew und Bloomberg einen Solar-Handelsbilanzüberschuss von 913 Millionen Dollar gegenüber China
Laut einer neuen Studie der Nichtregierungsorganisation Pew Charitable Trusts (Philadelphia, Pennsylvania) haben die USA 2011 einen Überschuss von 913 Millionen US-Dollar (700 Millionen Euro)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubehör: Seit Jahresbeginn wurden bereits Aufträge in Milliardenhöhe storniert
NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem seit Jahresbeginn Aufträge für Photovoltaik-Zubehör mit einem Volumen von 3 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG schließt Kapitalerhöhung ab, LDK Solar-Gruppe ist neuer Großaktionär
Die Erhöhung des Grundkapitals der Sunways AG (Konstanz) auf 17.378.613 Euro ist wirksam vollzogen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Am 23. Februar 2012… Weiterlesen...
Luxor Solar erhöht die Nennleistung seiner Photovoltaik-Module
Am 04.04.2012 meldete die Luxor Solar GmbH (Stuttgart), die Steigerung der maximalen Nennleistung des mono- oder polykristallinen Photovoltaik-Moduls Eco Line 60 sowie des monokristallinen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Streit mit China: US-Handelsministerium will rückwirkende Schutzzölle für den Import chinesischer Solar-Produkte
Am 30.01.2012 berichtete das Bündnis “Coalition for American Solar Manufacturing” (CASM), dass das US-amerikanische Handelsministerium (DOC) bei seinen Recherchen zu Chinas Subventionen für seine… Weiterlesen...
Tripel-Solarzellen: Photovoltaische Winzlinge erzielen hohe Wirkungsgrade
Weit über 90% der heute am Markt verfügbaren Solarzellen basieren auf dem Halbleitermaterial Silizium. Mit einer Rekordmeldung macht nun eine andere Material-Option von sich… Weiterlesen...
Las VeGaS in Germany: Solarstrom-Forschung für günstige Energiewende; SCHOTT Solar erhält mit zwei Partnern 1,8 Millionen Euro Fördermittel aus der Innovationsallianz Photovoltaik
SCHOTT Solar hat zusammen mit den beiden Projektpartnern RENA GmbH und CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH vom Bundesministerium für Bildung und Forschung… Weiterlesen...
United Solar führt weltweit erste Solar-Hülle für den Kindle E-Reader von SolarFocus auf der CES in Las Vegas ein
United Solar (Auburn Hills, Michigan, USA), Hersteller der UNI-SOLAR-Produkte und hundertprozentiges Tochterunternehmen der Energy Conversion Devices, Inc. (ECD), führt die weltweit erste Solar-Hülle für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Suntech und Trina antworten auf vorläufige US-Regelung zu Schutzzöllen
Am 21.03.2012 äußerten sich zwei große chinesische Photovoltaik-Hersteller zur vorläufigen Regelung des US-Handelsministeriums (Department of Commerce, Weiterlesen...
Marktforschung: IMS Research erwartet Rückgang des Photovoltaik-Zubaus in Deutschland 2011 und weltweiten Anstieg auf 19 GW
Laut dem Marktforschungsunternehmen IMS Research (Wellingborough, UK) soll der weltweite Photovoltaik-Markt 2011 erneut zweistellig wachsen und um insgesamt 19 Gigawatt (GW) Leistung zulegen. Obwohl… Weiterlesen...
Conergy übernimmt mehrere Auszubildende nach First Solar-Werksschließung; Photovoltaik-Systemanbieter hält am Standort Frankfurt (Oder) und Fokus auf Modulfertigung fest
Die Conergy AG (Hamburg) bekennt sich weiterhin zum Standort Frankfurt (Oder) und übernimmt nach der Werksschließung von First Solar mehrere der Auszubildenden zum Elektroniker… Weiterlesen...
Mercom Capital: Weltweiter Photovoltaik-Markt wird 2013 auf 38 Gigawatt wachsen und sich deutlich nach Asien verlagern
Mercom Capital LLC (Austin, Texas, USA) hat eine neue Prognose zur Entwicklung des weltweiten Photovoltaik-Marktes veröffentlicht. Laut “Global Solar Forecast” wird der PV-Zubau 2013… Weiterlesen...
Fraunhofer-Wissenschaftler aus Halle auf der Weltkonferenz für Photovoltaik ausgezeichnet
Bei der 5. Photovoltaik-Weltkonferenz, die in diesem Jahr in Valencia (Spanien) stattfand, wurden die Wissenschaftler Dr. Marko Turek und der Doktorand Jan Lich vom… Weiterlesen...
US-Hersteller Daystar verkauft “TerraFoil”-Solarzellen an Blitzstrom GmbH
Die DayStar Technologies Inc. (Halfmoon, NY), Entwickler und Hersteller siliziumfreier Solarzellen auf Spezialmetallfolien, hat mit der Blitzstrom GmbH (Mainbernheim) einen Rahmenlieferungsvetrag geschlossen über ihre… Weiterlesen...
Sunways AG meldet Zahlen für das dritte Quartal 2012: Umsatz mehr als halbiert; leichtes Wachstum bei Photovoltaik-Wechselrichtern
Die Umsatzerlöse des Sunways-Konzerns in den Monaten Juli bis September 2012 betrugen 11,5 Millionen Euro. Sie lagen damit um etwas mehr als die Hälfte… Weiterlesen...
Projektentwickler GEOSOL nimmt Photovoltaik-Dachanlage mit 1,2 MW bei Karlsruhe in Betrieb
Der Berliner Photovoltaik-Projektentwickler GEOSOL nahm am 20.08.2012 ein Solarkraftwerk mit einer Nennleistung von 1,2 MW in Stutensee bei Karlsruhe (Baden-Württemberg) in Betrieb. Weiterlesen...