Am 20.03.2012 veröffentlichte die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011. Der Absatz sank im… Weiterlesen...
Solarzelle
Neues Schweizer Photovoltaik-Zentrum widmet sich der angewandten Forschung und dem Technologietransfer
Anfang 2013 hat das Zentrum für Photovoltaiksysteme (PV-center) des Schweizer Zentrums für Elektronik und Mikrotechnologie (CESM) in Neuenburg (Schweiz) seinen Betrieb aufgenommen. Es widmet… Weiterlesen...
Chinesische Photovoltaik-Hersteller Suntech, Yingli und Trina Solar missbilligen Strafzoll-Regelung der US-Außenhandelsbehörde
Suntech (Wuxi, China), Yingli Green Energy (Baoding, China) und Trina Solar (Changzhou, China) haben zu der endgültigen Entscheidung der US-Außenhandelsbehörde (ITC) Stellung genommen. Diese… Weiterlesen...
Flugzeug Solar Impulse startklar für USA-Überquerung, ausschließlich mit Solarstrom
Die Schweizer Piloten und Gründer von Solar Impulse, Bertrand Piccard und André Borschberg, haben am 28.03.2013 angekündigt, dass sie dieses Frühjahr mit ihrem solar… Weiterlesen...
Eneco und Eoluz bauen größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Region Brüssel für Audi
Die belgischen Unternehmen Eneco (Antwerpen) und Eoluz (Kapellen) haben auf dem 37.000 m² großen Dach des Audi-Werks in Vorst die größte Photovoltaik-Anlage der Region… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2012 zeichnet zum fünfjährigen Jubiläum des Innovationspreises zukunftsweisende Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der Solar-Branche mit dem Intersolar AWARD aus
Bereits zum fünften Mal in Folge wurde am 13.06.2012 der Intersolar AWARD auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe in München verliehen.… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics: Millionenverluste trotz Umsatzwachstum um rund 12 %; umfassendes Effizienzprogramm sowie Refokussierung auf kristallines Silizium angekündigt
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) ist in einem für die Solar-Branche schwierigen Geschäftsjahr 2011 weiter gewachsen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Umsatz… Weiterlesen...
Suntech fährt Solarmodul-Produktion in seiner Fabrik in Arizona auf 15 MW jährlich herunter
Das Photovoltaik-Unternehmen Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat angekündigt, dass es zwei von drei Produktionsschichten in seiner Solarmodul-Fabrik in Goodyear (Arizona) streichen… Weiterlesen...
SolarWorld AG zeichnet SMA-Gründer Günther Cramer, US-Hilfsorganisation Water Missions und Solarenergie-Forscherin Bianca Lim aus
Am 25.09.2012 hat die SolarWorld AG (Bonn) im Rahmen des internationalen Kongresses EU PVSEC den SolarWorld Einstein Award an Günther Cramer, Mitbegründer der SMA… Weiterlesen...
NRW Umweltminister besucht ISE Labor- und Servicecenter Gelsenkirchen; Land fördert Weiterentwicklung der Lasertechnologie für die Photovoltaik
Die Lasertechnik hält immer mehr Einzug in die Solarzellen-Produktion und trägt dort zur Kostenoptimierung bei. Das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Verbundprojekt "Angepasste Laserprozesse für… Weiterlesen...
Tripel-Solarzellen: Photovoltaische Winzlinge erzielen hohe Wirkungsgrade
Weit über 90% der heute am Markt verfügbaren Solarzellen basieren auf dem Halbleitermaterial Silizium. Mit einer Rekordmeldung macht nun eine andere Material-Option von sich… Weiterlesen...
IHS Solar Service: Nur 150 Photovoltaik-Produzenten werden dieses Jahr überleben
IHS Solar Service (El Segundo, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der die Zahl der produzierenden Unternehmen in der Photovoltaik-Wertschöpfungskette im Laufe des… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: transparente Solarfolien von Heliatek können in Isolierglasfenster integriert werden
Die Heliatek GmbH (Dresden) hat bekannt gegeben, dass ihre transparenten Solarfolien in Isolierglasfenster integriert werden können. Diese Fenster gleichen getöntem Glas, da die Solarfolien… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Trina Solar meldet schwere Verluste im zweiten Quartal 2012
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat die Ergebnisse des zweiten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 40 % im Vergleich zum… Weiterlesen...
Meyer Burger treibt Umstrukturierung voran und reduziert Belegschaft um 19 %
Am 21.11.2012 kündigte die Meyer Burger Technology Ltd. (Baar, Schweiz) an, ihre Umstrukturierung voranzutreiben und auszudehnen. Das Unternehmen hat seine Vollzeit-Arbeitsplätze um 19 %… Weiterlesen...
Soitec meldet höhere Verluste im abgeschlossenen Geschäftsjahr; Umsatzwachstum von Konzentrator-Photovoltaik-Projekten in Südafrika und Kalifornien erwartet
Am 21.05.2012 veröffentlichte Soitec SA (Bernin, Frankreich) seine Finanzergebnisse des Geschäftsjahrs, das am 31.03.2012 endete. Das Unternehmen meldete ein Absatzvolumen von 6,8 Millionen Euro… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Kyocera liefert polykristalline Solarmodule für das Kraftwerk Shiranuka mit 30 MW in Hokkaido
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) wird rund 135.000 polykristalline Silizium-Solarmodule mit einer Gesamtleistung von rund 30 Megawatt (MWp) für das Photovoltaik-Kraftwerk Shiranuka in Hokkaido… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways schließt zweites Quartal 2011 mit ausgeglichenem Nachsteuerergebnis ab; Umsatz sinkt um 40,1 Prozent
Die Sunways AG (Konstanz), hat ihr zweites Quartal 2011 mit einem Nachsteuerergebnis in Höhe von 0,2 Millionen Euro abgeschlossen (Q2/2010: 3,5 Mio. EUR). In… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: WACKER präsentiert neues Silikon-Einbettungsmaterial für flexible Dünnschichtmodule
Der Münchner Chemiekonzern WACKER hat ein neues Silikon-Einbettungsmaterial für die Solar-Industrie entwickelt, das die kostengünstige Laminierung von flexiblen Dünnschichtmodulen in Rolle-zu-Rolle-Prozessen ermöglicht. Weiterlesen...
Sunways-Solarmodule „Made in Europe“ für die Photovoltaik-Förderung in Italien zertifiziert; Kunden profitieren von erhöhter Solarstrom-Einspeisevergütung
Mit seinem neuen Solar-Gesetz, dem „Conto Energia IV“, setzt Italien finanzielle Anreize für den Bau von Photovoltaik-Anlagen „Made in Europe“. Für Solarstrom wird ein… Weiterlesen...
US-Hersteller Daystar verkauft “TerraFoil”-Solarzellen an Blitzstrom GmbH
Die DayStar Technologies Inc. (Halfmoon, NY), Entwickler und Hersteller siliziumfreier Solarzellen auf Spezialmetallfolien, hat mit der Blitzstrom GmbH (Mainbernheim) einen Rahmenlieferungsvetrag geschlossen über ihre… Weiterlesen...
Sunways AG: Insolvenzverfahren nach Vereinbarungen mit Mehrheitsaktionär, Banken und Lieferanten aus Sicht des Unternehmens beendet
Die zahlungsunfähige Sunways AG (Konstanz) hat sich mit einer der ehemaligen Hausbanken auf einen Forderungsverzicht geeinigt und mit wichtigen Lieferanten des Photovoltaik-Unternehmens Einigung über… Weiterlesen...
Externe und interne Tests bestätigen PID-Resistenz der HIT-Solarmodule von Panasonic
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) meldet, dass ihre Photovoltaik-Module vom Typ HIT eine hohe Beständigkeit gegen potenzialinduzierte Degradation (PID) aufweisen. Dies hätten mehrere unternehmensinterne… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Modulpreise fallen weiter; IHS iSuppli sieht erste Zeichen einer Markterholung im vierten Quartal 2013
Aufgrund von Überkapazitäten, Preisrückgängen und langsamerem Wachstum in den großen Weltmärkten wird der globale Photovoltaik-Modulmarkt sich dieses Jahr nicht mehr erholen, berichten Marktforscher von… Weiterlesen...
USA erwirtschafteten 2011 laut Studie von Pew und Bloomberg einen Solar-Handelsbilanzüberschuss von 913 Millionen Dollar gegenüber China
Laut einer neuen Studie der Nichtregierungsorganisation Pew Charitable Trusts (Philadelphia, Pennsylvania) haben die USA 2011 einen Überschuss von 913 Millionen US-Dollar (700 Millionen Euro)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubehör: Seit Jahresbeginn wurden bereits Aufträge in Milliardenhöhe storniert
NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem seit Jahresbeginn Aufträge für Photovoltaik-Zubehör mit einem Volumen von 3 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG schließt Kapitalerhöhung ab, LDK Solar-Gruppe ist neuer Großaktionär
Die Erhöhung des Grundkapitals der Sunways AG (Konstanz) auf 17.378.613 Euro ist wirksam vollzogen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Am 23. Februar 2012… Weiterlesen...
Luxor Solar erhöht die Nennleistung seiner Photovoltaik-Module
Am 04.04.2012 meldete die Luxor Solar GmbH (Stuttgart), die Steigerung der maximalen Nennleistung des mono- oder polykristallinen Photovoltaik-Moduls Eco Line 60 sowie des monokristallinen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Streit mit China: US-Handelsministerium will rückwirkende Schutzzölle für den Import chinesischer Solar-Produkte
Am 30.01.2012 berichtete das Bündnis “Coalition for American Solar Manufacturing” (CASM), dass das US-amerikanische Handelsministerium (DOC) bei seinen Recherchen zu Chinas Subventionen für seine… Weiterlesen...
Las VeGaS in Germany: Solarstrom-Forschung für günstige Energiewende; SCHOTT Solar erhält mit zwei Partnern 1,8 Millionen Euro Fördermittel aus der Innovationsallianz Photovoltaik
SCHOTT Solar hat zusammen mit den beiden Projektpartnern RENA GmbH und CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH vom Bundesministerium für Bildung und Forschung… Weiterlesen...